AA

Asylwerber: Situation in Traiskirchen "wird jeden Tag schlimmer", so Babler

22.05.2015 Im Juni ist vom Traiskirchner Stadtrat eine öffentliche Sitzung vor dem Innenministerium in der Wiener Herrengasse geplant. Die Vorbereitungen zum "Protest gegen das Scheitern der österreichischen Asylpolitik" laufen bereits, teilte Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) heute mit.

Drogenflieger abgestürzt

22.05.2015 Vor der Küste Kolumbiens ist ein offenbar aus Venezuela kommendes Flugzeug mit Kokain an Bord ins Meer gestürzt. Das venezolanische Militär gab an, auf die Maschine gefeuert zu haben.

Arsenalstraße wird kurzfristig zur Einbahn

22.05.2015 Um die umliegenden Straßen des Wiener Hauptbahnhofs besser einzubinden, wird ab 26. Mai die Arsenalstraße zwischen Hüttenbrennergasse und Gräßlplatz in Wien-Landstraße umgebaut. Autofahrer müssen sich daher auf Verkehrsänderungen einstellen.

16-jähriger Wiener IS-Heimkehrer: Gutachten über Belastungsstörung

31.07.2015 Im Fall rund um den 16-jährigen Wiener, der inzwischen angeblich geläuterter Islamist ist, liegt nun das von der Justiz in Auftrag gegebene psychiatrische Gutachten vor. Demnach ist davon auszugehen, dass der Bursch unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet.

Aus ESC-Gegendemo am Samstag wird Standkundgebung beim Westbahnhof

23.05.2015 Statik statt Spaziergang: Die ursprünglich geplante Demo gegen "Werteverfall und Dekadenz", die sich gegen den Song Contest in der Stadthalle richtet, ist laut Polizei zu einer Standkundgebung mutiert.

Weltschildkrötentag in Wien: Programm im Haus des Meeres und Schönbrunn

22.05.2015 Am 23. Mai ist Weltschildkrötentag - und auch in Wien dreht sich alles um diese bedrohten Reptilien. Im Tiergarten Schönbrunn und im Haus des Meeres erhalten große und kleine Besucher spannendes Schildkröten-Wissen.

Zielfahnder nehmen gesuchten Räuber in Wien-Döbling fest

22.05.2015 Zielfahndungserfolg für das Landeskriminalamt Wien: Ein auf der Flucht befindlicher mutmaßlicher Räuber, der in seiner Heimat bereits zur einer Haftstrafe verurteilt wurde, ging den Fahndern in Wien ins Netz.

Schwerverletzter nach Mopedunfall

22.05.2015 Gegen 13.40 Uhr kam es gestern in der Thaliastraße in Wien-Ottakring zu einem Unfall, in den ein Pkw und ein Moped involviert waren. Der Mopedfahrer wurde schwer verletzt.

Kind bei Verkehrsunfall mit PKW verletzt

22.05.2015 Am Donnerstag, den 21. Mai wurde in der Davidgasse im 10. Bezirk ein neunjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Kennt Google schon den Song Contest-Gewinner 2015?

22.05.2015 Spätestens seit dem ESC-Sieg von Lena Meyer Landrut wird vor dem Song Contest genau geschaut, nach welchen der Teilnehmer am meisten im Netz gesucht wird. Hier finden Sie eine Übersicht der Google-Favoriten.

Wissen Sie was zu Pfingsten gefeiert wird?

22.05.2015 Für viele Wiener ist das Pfingstwochenende ein willkommener Anlass, um über das verlängerte Wochenende zu verreisen. Doch was wird zu Pfingsten eigentlich gefeiert?

Radfahrer fährt 3-Jährige um und schleift sie mit - seine Reaktion ist unfassbar

22.05.2015 In England sorgt derzeit ein Video eines Horror-Unfalls für Wirbel: Ein Radfahrer, der auf dem Gehweg fährt, erfasst mit voller Wucht ein dreijähriges Mädchen und schleift sie mit. Was die Öffentlichkeit zusätzlich entsetzt, ist seine Reaktion.

Bis zu 70 Millimeter Niederschlag zum Pfingstwochenende möglich

22.05.2015 Das Adriatief aus Südosten bringt bis Samstag teilweise intensiven Regen nach Österreich. Erst im Laufe des Sonntags soll sich das Wetter wieder einigermaßen entspannen.

Salmonellen-Ausbruch durch Eier aus Bayern: Tiroler tot

22.05.2015 Ein Salmonellen-Ausbruch in Europa mit zwei Toten und Hunderten Erkrankten könnte im vergangenen Jahr von einem Eierproduzenten in Niederbayern verursacht worden sein. Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat Ermittlungen gegen die Firma Bayern-Ei aus Aiterhofen (Landkreis Straubing-Bogen) aufgenommen. Bei einem Todesfall handelte es sich um einen 75-jährigen Tiroler, der in einem Altersheim lebte.

Einbruch in das Palais Epstein geklärt: 18-jähriger in Wien verhaftet

22.05.2015 Einen Verdächtigen hat die Polizei am Donnerstag, den 21. Mai in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus nach dem Einbruch in das Palais Epstein am vergangenen Wochenende verhaftet. Laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger stoppten Beamte der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) kurz nach 21.30 Uhr den 18-Jährigen mit zwei weiteren Männern in einem Auto in der äußeren Mariahilfer Straße.

Zu weit gegangen? "Game of Thrones"-Vergewaltigungsszene löst Empörung aus

22.05.2015 Achtung, Spoiler-Alarm gleich zu Beginn! Woche für Woche sorgt "Game of Thrones" für Schock-Momente. Charaktere werden entführt, verstümmelt oder aus "heiterem" Himmel ermordet. Doch nach der Darstellung einer brutalen Vergewaltigungs-Szene gehen nun die Wogen hoch.

Israel, Schweden, Italien und Australien kommen bei den Fans gut an

22.05.2015 Geht man danach, bei welchem Song die Gäste des "Euro Fan Cafe" beim zweiten Halbfinale am meisten getanzt haben, ist Nadav Guedj aus Israel mit seinem Song "Golden Boy" ein heißer Tipp beim Song Contest. Aber auch "Heroes" von Måns Zelmerlöw aus Schweden ist gut angekommen und - obwohl nur im Schnelldurchlauf gezeigt - die Beiträge von Il Volo aus Italien und Guy Sebastian aus Australien.

EU-Ratspräsident ruft EX-Sowjetstaaten zur Abgrenzung von Russland auf

22.05.2015 Zum  Gipfelauftakt in Riga bemüht Ratspräsident Tusk die Gesetze der Attraktivität, wenn er auf Russland zu sprechen kommt. Auch Merkel findet kritische Worte in Richtung Moskau.

Verdi ruft zum erneuten Streik bei Amazon in Leipzig auf

22.05.2015 Die deutsche Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder am Freitag zum erneuten Streik am Leipziger Standort des Versandhandelsriesen Amazon aufgerufen. Amazon lehne bisher jegliche Verhandlungen über einen Tarifvertrag ab, sagte Verdi-Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mago. "Deswegen rufen wir im Vorfeld der Tarifverhandlungen erneut bei Amazon zum Streik auf".

Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.

Taylor Swift freut sich über Musikvideo-Rekord

22.05.2015 Sie räumt nicht nur reihenweise Preise ab, sondern bricht auch Rekorde: US-Sängerin Taylor Swift (25, "Shake It Off") hat mit ihrem actiongeladenen Musikvideo zu "Bad Blood" mehr als 20 Millionen Zuschauer erreicht - an nur einem Tag. Das teilte der Online-Musikdienst Vevo am Donnerstag (Ortszeit) mit.

Erwartete Favoriten sind im ESC-Finale

22.05.2015 Beim 2. Halbfinale des Musikwettbewerbs setzten sich am 21. Mai die erwarteten Favoriten durch. So schafften sowohl Schweden als auch Norwegen und Slowenien den Aufstieg.

"Building Bridges" in Wien - VIENNA.at wirft einen Blick hinter die Kulissen

22.05.2015 Conchita Wurst hat den 60. Song Contest nach Österreich geholt. VIENNA.at hat einen Blick hinter die Kulissen des Events geworfen.

Mord in Wien-Donaustadt: Älteres Ehepaar getötet

22.05.2015 Offenbar Doppelmord in Wien-Donaustadt: Am späten Donnerstagabend haben Angehörige ein älteres Ehepaar in der Böckingstraße tot aufgefunden.

Auftritt der Makemakes im Eurovision Village in Wien

21.05.2015 Vor hunderten Fans sind am Donnerstagabend die österreichischen Song Contest-Teilnehmer The Makemakes im Eurovision Village am Wiener Rathausplatz aufgetreten. Sie boten den Fans rockigere Klänge als diese vom Song Contest-Beitrag der Kandidaten aus dem Salzkammergut gewohnt waren.

Ergebnis des zweiten Song Contest Halbfinales: Diese Länder sind im Finale

21.05.2015 Teilnehmer aus 17 Ländern haben am Donnerstag, dem 21. Mai 2015, im zweiten Halbfinale des Song Contests um den Einzug ins Finale gesungen. Nur zehn von ihnen sind beim großen Showdown am Samstag dabei. Entschieden haben die internationalen Jurys und die Zuseher vor den TV-Geräten.

LIVE: Zweites Halbfinale beim Song Contest 2015 in Wien

21.05.2015 Am 21. Mai geht das zweite Halbfinale des 60. Eurovision Song Contests in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Teilnehmer aus 17 Ländern treten an - darunter auch der als Favorit gehandelte Måns Zelmerlöw aus Schweden. Nur zehn der Länder werden ein Ticket für das große Finale am Samstag erhalten. Wir berichten ab 20.50 Uhr live vom Event.

ÖH-Wahl: Erste Ergebnisse deuten niedrige Beteiligung an

21.05.2015 Die ersten Ergebnisse bei den ÖH-Wahlen (Österreichischen HochschülerInennschaft) deuten auf eine eher geringe Beteiligung hin.

Bus fing auf Weg zum Song Contest auf der A2 Feuer: Jugendliche evakuiert

21.05.2015 Ein Bus hat am Donnerstag, den 21. Mai  auf der Südautobahn (A2) bei im Bezirk Wiener Neustadt in Niederösterreich Feuer gefangen. 28 Jugendliche waren auf dem Weg zum Song Contest.

Billigflieger Jet2.com will ab 2016 Wien-Edinburgh fliegen

21.05.2015 Der britische Billigflieger Jet2.com will ab April 2016 die schottische Stadt Edinburgh an Wien anbinden.

U-Haft über 16-jährigen Wiener IS-Heimkehrer erneut verlängert

21.05.2015 Das Straflandesgericht in Wien hat die U-Haft für einen 16-jährigen, angeblich geläuterten Islamisten, der Mitte März unter abenteuerlichen Umständen von der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zurückgekehrt war, um zwei weitere Monate verlängert.

Urlaub in Osteuropa am billigsten

21.05.2015 Wer heuer am meisten aus seinem Urlaubsbudget herausholen will, sollte nach Osteuropa, Mexiko oder in die Türkei fahren. Am billigsten sind derzeit Ferien in Bulgarien. Dort erhalten Österreicher für 100 Euro Waren und Dienstleistungen im Wert von 207 Euro, in Rumänien sind es 183 Euro und in Ungarn 179 Euro, geht aus einer Erhebung der Statistik Austria hervor.

Der IS kontrolliert halb Syrien - Angst um Zivilisten und Ruinen in Palmyra

21.05.2015 Palmyra. Von dem sandigen Hügel mitten in der syrischen Wüste ist das Panorama atemberaubend. Doch nach dem Einmarsch der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) scheint die Zerstörung des Unesco-Welterbes nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Nationalrat: Asylnovelle bleibt umstritten

21.05.2015 Die Neuaufstellung des Asylwesens gefällt nur der Koalition. Die Oppositionsparteien lehnten Donnerstagnachmittag die Vorlage von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) geschlossen ab. FPÖ und Team Stronach wären restriktiver als die Koalition, Grüne und NEOS gehen die Pläne hingegen zu weit.

Conchita Wurst freut sich über Platin-Auszeichnung: "Das ist unglaublich"

21.05.2015 Überraschung für Conchita Wurst: Für ihr Debüt "Conchita", das am 15. Mai erschienen ist, hat die Künstlerin bei der Pressekonferenz in der Wiener Stadthalle am Donnerstag Platin erhalten.

Rolling Stones gaben Überraschungskonzert in Los Angeles

21.05.2015 Vor ihrer Nordamerika-Tournee haben die Rolling Stones ihre Fans mit einem Club-Konzert überrascht. Die Band kündigte ihren Auftritt in Los Angeles am Mittwochabend wenige Stunden vor Beginn im Online-Dienst Twitter an. Die Show war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der Auftrittsort wurde offiziell nicht bekanntgegeben.

Bis zum Jahr 2016 will Wien 120 elektrisch betriebene Taxis

21.05.2015 Die Wiener Stadtwerke starten eines der - laut Angaben des Unternehmens - größten E-Taxi-Projekte weltweit. Zunächst sollen ab dem Jahr 2016 bis zu 120 elektrisch betriebene Autos unterwegs sein. Nach einer Evaluierung könnte die Zahl auf 250 wachsen, wie es am Donnerstag in einer Pressekonferenz hieß. Als Partner fungieren vorerst unter anderem die Taxiunternehmen 31300 und 40100.

Neu entdeckte Schätze der Natur: Die Top 10 der skurrilsten neuen Arten

21.05.2015 Zwei Millionen Arten kennt die Wissenschaft. Die meisten Spezies auf der Erde dürften jedoch noch gar nicht entdeckt sein, vermuten Forscher. So kommen Jahr für Jahr neue Arten hinzu. Und manche sind äußerst bizarr.

Versteigerung von "ESC-MQ Möbel" durch ORF und MQ

21.05.2015 Am Mittwoch, den 27. Mai, um 18 Uhr ist es soweit: die im Rahmen des Projekts "EUROART IM MQ" gestalteten MQ Möbel kommen unter den Hammer. Unter der Leitung des Auktionshauses "im Kinsky" und der Moderation von ORF Auslandskorrespondenten-Chef Roland Adrowitzer werden die einzigartigen Sitzgelegenheiten im MQ Haupthof zu Gunsten von Nachbar in Not für die Erdbebenopfer in Nepal versteigert.