AA

Nach Griechenland-Deal: Zittern um Zustimmung der Euro-Parlamente

13.07.2015 Nach der Einigung auf ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland müssen mindestens sieben nationale Parlamente der Eurozone ihren Regierungen grünes Licht für Verhandlungen mit Athen geben. Die Zustimmung gilt in einigen Staaten alles andere als sicher.

Die Vereinbarung des Euro-Gipfels zu Griechenland

13.07.2015 In ihrer Abschlusserklärung skizzieren die 19 Euro-Staaten die Linien für ein neues Hilfspaket für Griechenland. Darin werden die Einsparungen und Reformen genannt, die Athen im Gegenzug für neue Finanzhilfe aus dem Euro-Rettungsschirm ESM leisten muss. Der Euro-Gipfel beziffert den Finanzbedarf Griechenlands auf 82 bis 86 Milliarden Euro. Die Eckpunkte:

Schwerer Unfall mit zwei Vorarlbergern in Wil (CH)

13.07.2015 Wil. Zwei Vorarlberger Lkw-Fahrer waren am Montagvormittag auf der Autobahn A1 in Wil in einen schweren Verkehrsunfall involviert. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken, einer der Fahrer wurde mit der Rega ins Krankenhaus geflogen.

So pompös war die Hochzeit von Nicky Hilton und James Rothschild

13.07.2015 Model und Hotelerbin Nicky Hilton hat am vergangenen Freitag ihren Verlobten James Rothschild in London geheiratet.

Merkel, Tsipras und das "Grexit-Gespenst": Deutschlands Spiel mit Griechenland

13.07.2015 Mehr als 17 Stunden haben sie gerungen und gestritten. Fast wären beim Krisengipfel alle Mühen um Griechenlands gescheitert - vor allem an der Hardliner-Position Berlins. Peinigung statt Einigung, meinen die einen. Andere gehen noch weiter und sprechen von mentaler Folter. Merkel zeigte sich als eiserne Kanzlerin. Aber ist Hellas wirklich gerettet?

Flurbrand nahe Flughafen Wien: Mähdrescher löste Brand aus

13.07.2015 In der Nähe des Wiener Flughafens löste ein Mähdrescher einen Flurbrand aus. Die Löscharbeiten wurden durch starken Wind erschwert.

Schwedens Prinz Carl Philip gewann sein erstes Autorennen

13.07.2015 Ob ihn die Liebe beflügelt hat? Einen Monat nach seiner Hochzeit hat Prinz Carl Philip (36) sein erstes Autorennen in der schwedischen Tourenwagenmeisterschaft gewonnen. Beim Westküsten-Rennen in Falkenberg holte er am Wochenende in seinem Volvo S60 TTA den Sieg für den Rennstall "Polestar".

Familiendrama im Bezirk Baden: Bei der Bluttat fielen zehn Schüsse

13.07.2015 Die Ermittlungen nach der Bluttat in Landegg im Bezirk Baden, bei der eine 41-jährige Frau durch einen Schuss in den Kopf lebensgefährlich verletzt und ein Mann getötet wurden, laufen auf Hochtouren.

Wiener Sozialmarkt lädt hundert Kinder in den Tiergarten Schönbrunn

13.07.2015 Aktion des Wiener Sozialmarktes: Hundert sozial bedürftige Kinder können sich am 27. Juli 2015, ab 9.30 Uhr, über einen kostenlosen Tag im Tiergarten Schönbrunn freuen.

Atom-Verhandlungen mit Iran in Wien: "Technische Details" offenbar geklärt

13.07.2015 Mitten im Countdown zum Abschluss der Atomgespräche in Wien dämpft der Iran die Erwartungen auf einen Durchbruch. Aus Verhandlungskreisen in Wien verlautete am Montag allerdings einvernehmlich, der Großteil der strittigen Fragen sei geklärt.

Steinhof-Areal: Initiative warnt erneut vor Verbauung

13.07.2015 Die Steinhof-Gründe sorgen erneut für Aufregung bei jenen Aktivisten, die für den Erhalt des Ensembles kämpfen. Dem Areal, auf dem sich auch das denkmalgeschützte Otto-Wagner-Spital und die berühmte Jugendstilkirche befinden, drohe weiterhin die Verbauung, versicherten sie in einer Pressekonferenz.

Stadt Wien holt streundende Katzen von der Straße: Neue Initiative

13.07.2015 Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Tierschutzorganisation Vier Pfoten eine Initiative gestartet, um das unkontrollierte Wachstum von streunenden Katzen einzudämmen.

NR-Wahlkampfkosten: SPÖ- und ÖVP-Berichte sollen Mängel aufweisen

13.07.2015 Die Koalitionsparteien haben laut Rechnungshof (RH) das Ausgabenlimit für die Wahlkampfkosten überschritten; die SPÖ nach eigenen Angaben knapp, die ÖVP deutlich. Auch weitere Verstöße sollen vorliegen.

Nach Raub in Friseurgeschäft: Polizei schnappt Tatverdächtigen

13.07.2015 Nach einem Raub in einem Friseur-Geschäft in Wien-Landstraße ist es Polizeibeamten gelungen den Tatverdächtigen auszuforschen

Rumäniens Regierungschef Ponta der Korruption beschuldigt

13.07.2015 Rumäniens Regierungschef Viktor Ponta ist offiziell der Korruption beschuldigt worden. Gegen Ponta sei ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs, Steuerhinterziehung und Geldwäsche in den Jahren 2007 bis 2011 eingeleitet worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag in Bukarest mit. Zudem sei ein Teil von Pontas Vermögen beschlagnahmt worden.

Bauspareinlagen wieder über 20 Mrd. Euro - Beliebteste Sparform Österreichs

13.07.2015 Die Bauspareinlagen konnten im ersten Halbjahr 2015 wieder die 20-Milliarden-Hürde durchbrechen und liegen mit 20,7 Mrd. Euro mehr als ein Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Über 400.000 Bausparverträge wurden neu eröffnet.

Comic Con 2015: Harrison Ford und ein Selfie begeisterten die Comic-Fans

13.07.2015 Für Hollywood sind Comics und ihre Fans heute die Gans, die goldene Eier legt. Die am Donnerstag, den 9. Juli eröffnete Fachmesse Comic-Con in San Diego ist eine Mega-Zusammenkunft von Fans und Spezialisten. Film- und Fernsehstudios buhlten bis 12. Juli um mehr als 130.000 Besucher.

Gürtel Nightwalk 2015: Am 29. August spielt die Musik am Wiener Gürtel

24.08.2015 Auch in diesem Jahr macht der Gürtel Nightwalk in Wien wieder die Nacht zum Tag. Unter den teilnehmenden Lokalen finden sich auch heuer wieder die eingesessenen Klassiker wie das Rhiz, das Chelsea, das B72 oder das Cafe Concerto.

Brite versuchte Säugling in Einkaufszentrum zu verkaufen

13.07.2015 Die britische Polizei hat einen jungen Mann unter dem Verdacht festgenommen, ein drei Monate altes Baby in einem Einkaufszentrum zum Kauf angeboten zu haben.

Stoppschild missachtet: Zwei Verletzte bei Unfall in Wien-Ottakring

13.07.2015 Bei einem Verkehrsunfall sind in der Nacht auf Sonntag zwei Personen in Ottakring leicht verletzt worden. Zu dem Zusammenstoß auf einer Kreuzung kam es vermutlich, weil einer der Lenker ein Stoppschild missachtet hatte.

Nintendo-Chef Satoru Iwata mit 55 Jahren verstorben

13.07.2015 Satoru Iwata war der Chef des japanischen Spiele-Spezialisten Nintendo. Am Samstag, den 11. Juli ist er im Alter von 55 Jahren an Krebs gestorben.

Randalierer attackierte WG-Mitbewohnerin in Wien-Favoriten

13.07.2015 In einer Wohnung in Wien-Favoriten hat am Sonntag ein 32-Jähriger randaliert und seine Mitbewohnerin durch mehrere Schläge am Kopf verletzt. Die völlig verängstigte Frau alarmierte die Polizei.

Rauferei bei den Stadtbahn-Bögen: Mann mit Glasflasche verletzt

13.07.2015 Aus noch unbekannten Gründen ist in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 04.10 Uhr vor einem Lokal bei den Stadtbahn-Bögen zu einem Raufhandel unter mehreren Personen gekommen.

Griechenland: Durchbruch nach Verhandlungsmarathon in Brüssel

13.07.2015 Die Staats- und Regierungschefs der Eurozone haben eine Pleite Griechenlands vorerst abgewendet. Nach einer 17-stündigen Marathonsitzung einigten sie sich am Montagmorgen in Brüssel auf die Umrisse eines neuen Hilfsprogramms.

Holi Festival of Colours am 18. Juli 2015 auf der Donauinsel in Wien

13.07.2015 Am Samstag, den 18. Juli 2015, wird es auf der Wiener Donauinsel bunt: Das Holi Festival of Colours wird gefeiert.

16-jähriger Nichtschwimmer ertrank bei Wiener Donauinsel

13.07.2015 Nach einem Badeunfall am Sonntag auf der Donauinsel ist ein 16-Jähriger im Spital gestorben. Der Jugendliche war von Feuerwehrtauchern geborgen und vom Notarzt reanimiert worden, doch vergeblich.

Beschränkungen beim Uni-Zugang wurden bis 2021 verlängert

13.07.2015 Ende des Jahres laufen die Zugangsbeschränkungen für die Studienfächer Architektur, Biologie, Informatik, Pharmazie und Wirtschaft aus. 2016 hätten dann die Hürden für die Fächer Medizin und Veterinärmedizin fallen sollen. Nun wurden diese Hürden bis 2021 verlängert.

Missbrauch in Wiener Jugendheimen: Langzeitfolgen in Studie erforscht

13.07.2015 Opfer von Gewalt im Kindes- und Jugendalter leiden häufig noch als Erwachsene unter Spätfolgen. Die "Wiener Heimstudie" erhebt nun erstmals systematisch die Folgen von Gewalt und Missbrauch in Einrichtungen der Wiener Jugendwohlfahrt.

Räuber nehmen Geiseln in Einkaufszentrum bei Paris - Suche nach Tätern

13.07.2015 Paris. Gewalttäter haben in einem Einkaufszentrum in Villeneuve-la-Garenne im Norden von Paris Geiseln genommen. Rund ein Dutzend Menschen waren am Vormittag in einer Filiale der Modekette Primark in der Gewalt von zwei oder drei Tätern, wie französische Medien übereinstimmend unter Berufung auf Polizeiquellen berichteten.

Wiener Pathologe Dontscho Kerjaschki erhält Homer W. Smith Award

13.07.2015 Dontscho Kerjaschki, Leiter des Klinischen Instituts für Pathologie der MedUni Wien im AKH, erhält die höchste Auszeichnung, welche die amerikanische Nephrologengesellschaft (ASN) vergibt. Es handelt sich dabei um den sogenannten Homer W. Smith Award.

Fly Over auf der Tangente in Wien: Sanierung auf der A23

13.07.2015 In diesem Sommer gibt es gleich zwei Fly Over-Einsätze auf der Südosttangente (A23) in Wien. Die mobile Brücke wird eingesetzt, um Fahrbahnübergänge auszutauschen. Verkehrseinschränkungen sollen gering gehalten werden, betont die ASFINAG.

Wien erweitert Kindergarten-Standorte: Neue Plätze in Penzing und Brigittenau

13.07.2015 Wien wächst und damit auch der Bedarf nach Kindergartenplätzen: Neben kompletten Neubauten setzt die Stadt auch auf die Erweiterung von bestehenden Standorten durch Zubauten. Die städtischen Kindergärten in der Linzer Straße 417 in Penzing sowie im 20. Bezirk am Kapaunplatz 10 wurden ausgebaut. Die beiden Erweiterungsbauten bieten zusätzlichen Platz für bis zu 100 Kinder, die Investitionen belaufen sich auf rund 2,6 Mio Euro.

Ungewöhnliche Hochzeitslocations in Wien: Auch hier kann sich getraut werden

13.07.2015 Sommerzeit ist Hochzeitszeit - Trauungen boomen in den warmen Monaten. Für die perfekte Traumhochzeit muss es aber nicht immer ein Schloss am See sein. Es gibt nämlich einige Locations in und um Wien, die ebenfalls dafür gebucht werden können und definitiv kreativer sind. Hier eine kleine Auswahl.

Griechenland: Zehntausende werfen Deutschen Putsch vor

13.07.2015 Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter werfen Zehntausende der deutschen Regierung unter dem Hashtag #ThisIsACoup einen Umsturzversuch in Griechenland vor.

13A-Haltestelle verlegt: Bauarbeiten in der Neubaugasse starten am 13. Juli

12.07.2015 Nach einem Stromgebrechen müssen ab Montag, den 13. Juli in der Neubaugasse Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Die Bushaltestelle der Linie 13A muss verlegt werden.

Drogenboss "El Chapo" Guzman wieder auf der Flucht

12.07.2015 Er galt als mächtigster Drogenbaron der Welt, diesem Ruf wurde er wieder gerecht: Joaquin "El Chapo" Guzman gelang zum zweiten Mal die Flucht aus dem Gefängnis. Eine Blamage für die Behörden in Mexiko.

Fortschritte bei Atomgesprächen in Wien: Technische Fragen geklärt

12.07.2015 Ali Akbar Salehi, der Chef der iranischen Atombehörde, hat am Sonntagnachmittag von Fortschritten bei den Atomverhandlungen gesprochen.

Schelling: Eurogruppe knüpft Hilfen an neue Reformen

12.07.2015 Die Euro-Finanzminister haben ein neues Rettungsprogramm für Griechenland an neue Reformen geknüpft, die vom Athen in Parlament zu beschließen sind. "Wenn sie nicht erfüllt sind, wird es keine Verhandlungen über ein drittes Programm geben", sagte Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Sonntag nach Ende der Eurogruppe. "Aktuell" sei ein Grexit "vom Tisch".

Historisches Hotel in Detroit gesprengt

12.07.2015 Zweihundert Pfund Dynamit explodierten und schon war das Park Avenue Hotel in Detroit Geschichte.

Betäubter Bär fällt auf Unigelände vom Baum

12.07.2015 Da staunten die Studenten auf dem Universitäts-Campus in Colorado nicht schlecht. Ein Bär hatte sich auf den Campus verirrt und war auf einen Baum geklettert. Dort hatte sich der zweijährige Meister Petz für vier Stunden ausgeruht, bevor ihm die Wildhüter auf den Pelz rückten.