AA

Klimawandel: Mehr Dürre-Perioden bedrohen Österreich

21.09.2015 Laut einer Studie der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik könnten die Dürre-Perioden in Österreich zunehmen. In Ostösterreich haben wir den trockensten Sommer seit 1911 hinter uns.

Kreativmesse Ost: 3 Familien-Karten für die Bastelmesse gewinnen

21.09.2015 Bastel-Fans aufgepasst: Am 17. und 18. Oktober 2015 findet in Wien wieder die größte Bastelmesse Österreichs statt: die Kreativmesse Ost. VIENNA.at verlost 3x1 Familien-Ticket für das Messe-Highlight!

Zeiler, Keen, Rafati & Co. bei den Österreichischen Medientagen 2015

21.09.2015 Gerhard Zeiler über die Digitalisierung und deren massive Auswirkungen, Andrew Keen über das "kaputte Internet" und Shahrzad Rafati über die Streaming-Zukunft: Das sind nur einige der Top Referenten bei den Österreichischen Medientagen 2015 im Library & Learning Center des WU Campus Wien.

Straßenraub in Wien-Leopoldstadt: Duo attackierte 30-Jährigen

21.09.2015 Am Sonntag kurz vor 6 Uhr Früh attackierten zwei bislang unbekannte Männer einen 30-Jährigen mit Faustschlägen und Fußtritten auf offener Straße in Wien-Leopoldstadt.

Mit Kokain erwischt: Lokalgast schießt in Favoriten auf Zeugen

21.09.2015 Weil er ein Trio beim Hantieren mit weißem Pulver auf der Toilette erwischte, wurde ein Lokalgast im 10. Bezirk mit einer Gaspistole beschossen.

Einbruchsdiebstahl in Imbissstand in Wien-Simmering

21.09.2015 Mehrere junge Männer brachen am 20. September in einen Imbissstand in Wien-Simmering ein.

Festnahme nach versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt in Wien-Neubau

21.09.2015 Am Sonntag wurde ein 20-Jähriger in Wien-Neubau nach versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt festgenommen.

Demo "Rasen am Ring": Stundenlange Sperre der Wiener Ringstraße

21.09.2015 Am Dienstag findet wieder die Veranstaltung "Rasen am Ring" statt. Die Ringstraße in der Wiener Innenstadt wird dabei von 10.00 bis circa 22.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Alle Infos dazu hier.

Gewinner der Emmys 2015: "Game of Thrones" und "Veep" räumten ab

21.09.2015 "Game of Thrones" gewann bei den diesjährigen Emmys gleich zwölfmal. Mit doppelt so vielen Nominierungen war das Fantasyspektakel als großer Favorit ins Rennen gegangen.

Wiener Polizei konnte Brandserie in Landstraße und Leopoldstadt klären

21.09.2015 Die Polizei konnte eine seit 2012 andauernde Brandserie klären. Zwei Männer sollen in Wien-Landstraße und Wien-Leopoldstadt dutzende Müllcontainer und Kellerabteile angezündet haben.

Zeitreise beim 9. Mittelalterfest im Schloss Neugebäude

21.09.2015 Vergangenes Wochenende lud das Historische Fest im Schloss Neugebäude wieder zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Besucher konnten dabei historische Schaukämpfe, das Lagerleben von damals und mittelalterliche Handwerkskunst erleben. Auch Leserreporterin Julia H. war in voller Gewandung mit dabei und schickte Fotos an VIENNA.at.

LIVE: Kroatien und Ungarn schicken Asylsuchende nach Österreich weiter

21.09.2015 Trotz verstärkten Maßnahmen an Ungarns, Kroatiens und Sloweniens Grenzen kamen am Wochenende wieder tausende Flüchtlinge nach Österreich. Laut Rotem Kreuz waren es am Samstag bis zu 13.000 Menschen, bis Sonntagnachmittag 7.000.

HBO als großer Sieger bei Emmys 2015

21.09.2015 Der amerikanische Kabelsender HBO beherrschte die Emmys 2015. Das seit 1972 existierende Unternehmen gewann mit "Game of Thrones" und "Veep" die wichtigsten Fernsehpreise.

Griechenland-Wahl: Erste Hochrechnungen sehen Tsipras vorne

20.09.2015 Athen. Das Linksbündnis Syriza hat ersten Hochrechnungen zufolge die Parlamentswahl in Griechenland am Sonntag mit klarem Vorsprung gewonnen. Nach Auszählung von 8,53 Prozent der Stimmen kommt Syriza auf 34,97 Prozent der Stimmen, die konservative Nea Dimokratia (ND) auf 28,76 Prozent.

Vienna Masters: Frühmann nur knapp von Springsteen geschlagen

20.09.2015 Der Wiener Thomas Frühmann verpasst beim Vienna Masters am Schlusstag nur knapp den Sieg. Er muss sich Bruce Springsteens Tochter Jessica geschlagen geben.

Syrisches Baby kommt mit Bombensplitter im Kopf zur Welt

20.09.2015 Diese Geburt macht bildhaft deutlich, wie schrecklich die Auswirkungen des Krieges in Syrien für die Zivilbevölkerung sind: In Aleppo kam ein Kind bereits mit einem Bombensplitter in seinem Kopf zur Welt.

Kopfschuss in Währing: Verdächtiger in Untersuchungshaft

20.09.2015 Nachdem in der Nacht auf Freitag ein 42-Jähriger im 18. Bezirk durch einen Kopfschuss getötet worden war wurde nun über den 44-jährigen Verdächtigen Untersuchungshaft wegen Mordverdachts verhängt.

Wien-Favoriten: Polizist bei Planquadrat attackiert

20.09.2015 Ein Mann warf wegen der Kontrolle am Laaer Wald zwei Päckchen Cannabis weg. Als die beiden Polizisten ihn anhalten wollten, verletzte der Verdächtige einen der Beamten leicht.

Wien-Wahl: Alle Infos zu Wahlkarten und Briefwahl

20.09.2015 Die Briefwahl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie zu einer Wahlkarte für die Gemeinderatswahl am 11. Oktober in Wien kommen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wien-Wahl (2)

20.09.2015 Am 11. Oktober wird in Wien ein neuer Gemeinderat gewählt. Hier Teil 2 der wichtigsten Fragen, die vor dem Urnengang auftauchen können.

Jugendgangs in Neapel: Mordwelle schockiert die Stadt am Vesuv

20.09.2015 Die Polizei in Neapel ist auf der Suche nach jenen Tätern, die Freitagabend den 26-jährigen Andrea Saraiello, als er mit seinem Motorrad in einem nördlichen Viertel der Stadt unterwegs war, erschossen haben. Seine Ermordung ist Teil einer ganzen Serie, hinter der minderjährige Banden stecken sollen.

Fähre rammt Flüchtlingsboot im Mittelmeer: Mindestens 13 Tote

20.09.2015 Beim Zusammenstoß eines Flüchtlingsboots mit einer Fähre vor der türkischen Küste sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. - Bereits am Vormittag war ein Boot vor der Küste der griechischen Insel Lesbos gekentert, 26 Menschen werden vermisst.

Elbenwald eröffnete Store im Donau Zentrum: Riesen Andrang

20.09.2015 Am Samstag öffnete der Merchandising-Riese Elbenfald den ersten Store im Wiener Donau Zentrum. Unter den Besucherun waren auch Elben, Jedi Ritter und Zauberlehrlinge anzutreffen.

Terroralarm: Verdächtiger in Thalys-Zug wollte offenbar nur schwarzfahren

20.09.2015 Der verdächtige junge Mann, der sich am Freitag stundenlang in einer Toilette eines Thalys-Schnellzugs einsperrte und so im niederländischen Rotterdam einen Großalarm auslöste, wollte offenbar nur ohne Ticket nach Paris fahren.

VW-Skandal: Deutsche Umwelthilfe will Fahrverbot für Dieselautos

20.09.2015 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will angesichts von Manipulationsvorwürfen gegen VW in den USA ein Fahrverbot von Dieselfahrzeugen in Deutschland erreichen. Das Problem bestehe nicht nur in den USA sondern in noch deutlich stärkerem Umfang in Europa vor allem bei den deutschen Herstellern, teilte die Organisation am Samstag in Berlin mit.

Niedriger Leitzins: US-Notenbank in Bewertung der Weltwirtschaft tief gespalten

20.09.2015 Die US-Notenbank Fed ist offenbar tief gespalten in der Frage, wie stark sich die Probleme der Weltwirtschaft auf die USA auswirken. Trotz des nahezu einstimmigen Beschlusses, mit einer Zinserhöhung noch zu warten, sei die Entscheidung eine "enge Sache" gewesen, sagte Notenbanker John Williams am Wochenende.

Wetter: Woche beginnt und endet sonnig

20.09.2015 Am Montag starten wir überwiegend sonnig in die kommende Woche, bevor das Wetter am Mittwoch schlechter wird. Freitag soll es aber wieder auflockern.

"Kampfhandlungen möglich": Österreich will sich an UNO-Mission in Mali beteiligen

20.09.2015 Nach den Plänen von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) soll Österreich sein Engagement in Mali deutlich ausweiten. Das Bundesheer soll sich demnach auch an der UNO-Mission MINUSMA und damit erstmals im unruhigen Norden des afrikanischen Krisenstaat beteiligen. Klug werde die Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates am Montag informieren, teilte das Verteidigungsministerium am Sonntag mit.

Unfall im 3. Bezirk: Betrunkene Fußgängerin schwer verletzt

20.09.2015 Eine 47-jährige Frau wurde am Rennweg von einem PKW niedergestoßen. Das Unfallopfer erlitt mehrere Knochenbrüche und musste ins Spital gebracht werden.

Durchgriffsrecht für Bund bei Quartier-Suche für Asylwerber kommt

20.09.2015 Die Quartiersuche für Asylwerber soll einfacher werden: Das ist das Ziel eines Verfassungsgesetzes, das dem Bund ein Durchgriffsrecht bei der Schaffung von Unterkünften für Flüchtlinge gibt. Der Beschluss erfolgt am Mittwoch im Nationalrat, schon am Freitag zieht der Bundesrat nach, womit die Bestimmung mit 1. Oktober in Kraft treten kann.

Versuchter Raub auf WC in der Donaustadt

20.09.2015 Bereits im August wollte ein unbekannter Täter, einen 43-jährigen Mann auf einer WC-Anlage in der Arbeiterstrandstraße auszurauben. Die Polizei fahndet nach dem Verdächtigen.

Juwelierraub im 1. Bezirk: Polizei fahndet nach Verdächtigen

20.09.2015 Nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Spiegelgasse sucht die Wiener Polizei nun mittels Lichtbild-Veröffentlichung nach den Tätern.

Herbstwahlen: Grüner Kampf um zwei Koalitionen

20.09.2015 Sowohl in Wien als auch in Oberösterreich droht den Grünen der Verlust der Regierungsbeteiligung. Derzeit sind sie in sechs von neun Landesregierungen vertreten.

Tag des Sports: Halbe Million Menschen auf dem Heldenplatz

20.09.2015 Der 15. Tag des Sports lockte über den gesamten Samstag rund 500.000 Autogrammjäger und Sportinteressierte auf den Wiener Heldenplatz. Dort gaben sich unter anderem ÖFB-Teamchef Marcel Koller und Ski-König Marcel Hirscher die Ehre.

B17 bei Wiener Neudorf wird am Sonntag wegen Demo gesperrt

20.09.2015 Achtung, Autofahrer: Am Sonntag findet in Wiener Neudorf eine Kundgebung statt, die B17 wird am Vormittag für einige Stunden gesperrt.

Heimische Prominenz bei den Vienna Masters 2015

19.09.2015 Am Samstagabend traten die 30 besten Springreiter im Rahmen der Vienna Masters beim Longines Global Champions Tour Grand Prix und auch die heimische Prominenz ließ sich das nicht entgehen.

Hunderte Flüchtlinge kamen zu Fuß nach Österreich

19.09.2015 Mehrere hundert Flüchtlinge haben sich zu Fuß auf den Weg über die Grenze nach Österreich gemacht. Viele Mensche brachen vor Erschöpfung zusammen.

Flüchtlingskrise: Tausende Menschen überqueren erneut Österreichs Grenze

19.09.2015 Zum Teil völlig überfordert zeigte sich am Samstag Kroatien mit dem Ansturm an Flüchtlingen. Die Menschen wurden nach Ungarn und von dort aus weiter nach Österreich geschickt. Unterdessen passieren immer mehr Flüchtlinge die slowenische Grenze nach Österreich.

Mann in Wien durch Kopfschuss getötet: Einvernahmen im Umfeld des Opfers

19.09.2015 Am Freitag, den 18. September wurde ein 42 Jahre alter Mann in einer Wohnung in Wien-Währing mit einem Kopfschuss getötet. Nun haben Einvernahmen im Verwandten- und Bekanntenkreis stattgefunden.