AA

Wer keine Flüchtlinge aufnimmt, soll zahlen

22.09.2015 Aufnahmeunwillige EU-Staaten geraten immer mehr unter Druck. Ein neuer Vorschlag sieht vor, dass sie sich "freikaufen" können. Für jede verweigerte Asylaufnahme sollen Mitgliedsstaaten zur Kasse gebeten werden.

Schlag gegen Drogendealer in Ottakring: Suchtmittel im Wert von 800.000 Euro sichergestellt

22.09.2015 Anfang September ist der Wiener Polizei ein Schlag gegen Drogendealer gelungen. In einer Wohnung in Wien-Ottakring konnte Suchtgift im Wert von 800.000 Euro sichergestellt werden.

Flüchtlingskrise: 12.400 Ankömmlinge in Nordeuropa in zwei Wochen

22.09.2015 Ungefähr 12.400 Flüchtlinge sind in den letzten 15 Tagen in Nordeuropa angekommen. Die Menschen zieht es über Ungarn und Österreich nach Deutschland weiter in den Norden.

Flüchtlinge: Michael Niavarani "belohnt" Negativ-Postings mit Spenden

22.09.2015 Mit einer so ungewöhnlichen wie erfolgreichen Aktion nimmt der Wiener Kabarettist Michael Niavarani Hass-Postern den Wind aus den Segeln. Er belohnt negative Kommentare gegen Flüchtlinge auf seiner Facebook-Seite mit Spenden für ebendiese.

Wanda mit "mehr Herz als Hirn": Erfolgsband legt neues Album "Bussi" vor

22.09.2015 Der Erfolgslauf der Wiener Band Wanda ist beinahe unheimlich: Vor einem Jahr hat die Wiener Band ihr höchst erfolgreiches Debüt "Amore" vorgelegt, nun folgt mit "Bussi" der zweite Streich. Wanda sprach darüber in einem aktuellen Interview.

Taylor Swift tanzte mit siebenjährigem Fan zu "Shake It Off"

22.09.2015 Die amerikanische Sängerin Taylor Swift (25) hat zusammen mit ihrem jungen Fan Dylan Barnes getanzt. Der rothaarige Schüler hatte vergangene Woche in der US-Talkshow "Ellen" seine tänzerischen Qualitäten zu einem Swift-Song unter Beweis gestellt.

The Fools Brothers verzaubern ihr Publikum im Circus- und Clownmuseum

22.09.2015 Am Donnerstag präsentiert das Ensemble The Fools Brothers im Circus- und Clownmuseum Wien seine neueste Show "Magical Mystery Detour". Die Besucher erwartet dabei erstaunliche Zaubereien aber auch überraschende Dummheiten.

Wien von A(kkilic) bis Z(iesel): Highlights der letzten fünf Jahre in Wien

22.09.2015 Ein nicht ganz ernster Blick zurück anlässlich der Wien-Wahl: Lesen Sie einen nicht vollständigen, aber jedenfalls alphabetischen Überblick über die wichtigsten Wien-Themen der vergangenen fünf Jahre.

Apple will 2019 Elektroauto auf den Markt bringen

22.09.2015 Der US-Konzern Apple will laut einem Zeitungsbericht 2019 ein Elektroauto auf den Markt bringen.

Wien-Wahl: Die Hochburgen und Battlegrounds der Parteien

22.09.2015 Die Gemeinderatswahl in Wien am 11. Oktober rückt näher, einige Bezirke könnten die Farbe wechseln. Die Hotspots des Urnengangs im Check.

VW-Skandal zieht immer weitere Kreise: US-Behörde nimmt andere Autobauer ins Visier

22.09.2015 Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen zieht immer weitere Kreise: Die US-Umweltschutzbehörde EPA kündigte am Montag in Washington an, auch die Diesel-Fahrzeuge von anderen Autobauern unter die Lupe zu nehmen. Medienberichten zufolge leitete das US-Justizministerium strafrechtliche Ermittlungen ein. Die Aktie des Wolfsburger Autokonzerns brach am Montag um fast 19 Prozent ein.

Liveticker: Ungarn und Rumänien streiten weiter über Grenzzaun

22.09.2015 Die EU-Innenminister halten Dienstagnachmittag (14:30 Uhr) ein Sondertreffen zum Thema ab, die Flüchtlingskrise bleibt Thema Nummer eins in Europa. Wir berichten live über die aktuellen Geschehnisse.

"Putins Banker" verlangt 10 Mrd. Dollar von Russland

22.09.2015 Auf Russland kommt erneut eine milliardenschwere Schadenersatzklage zu. Der frühere Oligarch Sergej Pugatschew fordert vom Kreml mehr als zehn Milliarden Dollar (8,89 Mrd. Euro), wie Reuters am Montag aus Pugatschews Umfeld erfuhr. Er wirft Verbündeten von Präsident Wladimir Putin vor, sein Geschäftsimperium zu Fall gebracht und sich dann daraus bedient zu haben.

Flüchtlingskrise: Verhärtete Fronten vor EU-Treffen

22.09.2015 Vor dem Sondertreffen der EU-Innenminister herrscht weiter Streit über die geplante Umverteilung von 120.000 Flüchtlingen auf die Mitgliedstaaten.

Wien-Wahl 2015: Kandidatenlisten der Parteien sind nun offiziell

21.09.2015 Der Öffentlichkeit waren sie längst bekannt, nun sind sie quasi amtlich bestätigt: Die Kandidatenlisten der antretenden Parteien bei der Wien-Wahl sind nach Überprüfung der Wahlbehörde offiziell abrufbar.

Experte für Cybermobbing und Sexting: "Eltern lassen viel durchgehen"

21.09.2015 Soziale Netzwerke haben auch negative Effekte - wie das Cybermobbing, das nicht zuletzt viele junge User betrifft. Eine Fachenquete des Berufsverbands Österreichischer Psychologen (BÖP) widmete sich am Montag in Wien dem Thema.

Austrian Airlines bietet ab 2016 WLAN auf Kurz- und Mittelstrecke an

21.09.2015 Auch Passagiere der AUA können beginnend mit Herbst 2016 auf der Kurz- und Mittelstrecke an Bord im Internet surfen. Wie viel der Service kosten wird, gab die Fluglinie noch nicht bekannt.

Jungpolitiker im Wien-Wahl-Interview: Elisabeth Olischar von der ÖVP

21.09.2015 Anlässlich der Wien-Wahl interessiert VIENNA.at nicht nur, was die etablierten Politiker der großen Parteien in Wien für Politik machen – auch die Jungpolitiker unter 30 sind sehr aktiv. Diesmal in unserer Interview-Reihe: Elisabeth Olischar (27) von der ÖVP.

325 Flüchtlinge beantragten seit dem Wochenende in Wien Asyl

21.09.2015 325 Flüchtlinge, die am vergangenen Wochenende Wien erreicht haben, haben hier um Asyl angesucht. Das gab die Landespolizeidirektion am Montagnachmittag bekannt. Der Großteil der Schutzsuchenden will allerdings nicht in Österreich bleiben, sondern nach Deutschland weiterreisen.

Hubschrauber in Alarmbereitschaft: Rettungseinsatz in Wien-Floridsdorf

21.09.2015 Leserreporter Roman M. wurde Zeuge eines Einsatzes in der Fultongasse, Ecke Nordmanngasse in Wien-Floridsdorf. Sowohl Rettung, als auch die Polizei waren vor Ort.

Kinder ermahnen zu schnelle Autofahrer

21.09.2015 In Wien halten Volksschulkinder gemeinsam mit der Polizei Autofahrer auf. So soll für mehr Sicherheitsbewusstsein im Straßenverkehr gesorgt werden.

Vierjährige in Wien-Hernals erstochen: Mutter bleibt in U-Haft

21.09.2015 Das Straflandesgericht in Wien hat am Montag erwartungsgemäß die U-Haft über jene 38-jährige Frau um weitere zwei Monate verlängert, die Anfang August in der Bundeshauptstadt ihre vierjährige Tochter getötet haben soll.

Ex vergewaltigt, geschlagen und mit Kind eingesperrt: Prozess in Wien

21.09.2015 Weil ein 29-jähriger Mann er seine Ex-Freundin vergewaltigt, geschlagen und schlussendlich mit ihrem Kind eingesperrt hatte, musste er sich am Montag vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten.

Wien plant eigenes College für 1.000 jugendliche Flüchtlinge

21.09.2015 Unter den zahlreichen Asylwerbern und Flüchtlingen, die in den vergangenen Monaten nach Wien gekommen sind, befindet sich auch eine große Zahl von Jugendlichen, die ihre Schulpflicht bereits absolviert haben. Für sie plant die Stadt ab Jänner ein College.

Rathaus-Sitzung eskaliert: Schreiduelle und FPÖ-Auszug

22.09.2015 Der Sonderlandtag am Montag im Wiener Rathaus lief gehörig aus dem Ruder. Durch die Flüchtlingskrise aufgeheizt, redete sich der grüne Budgetsprecher Martin Margulies in Rage und attackierte die FPÖ scharf.

Angebliche Prügel in Wiener Polizeiinspektion: Polizist freigesprochen

21.09.2015 Der Prozess um angebliche Prügel auf einer Wiener Polizeiinspektion ist am Montag  mit einem glatten Freispruch zu Ende gegangen. Der 33-jährige Beamte, der auf einen 19-Jährigen eingedroschen haben soll, wurde von der gegen ihn erhobenen Körperverletzung freigesprochen.

"Gemeinsam für Wien" bittet Parteien um Plakatflächen

21.09.2015 Die türkise Liste beklagt eine Verordnung des Wiener Magistrats. Ihre späte Zulassung zur Wahl ist der Grund für das Dilemma.

Neue grüne Plakatwelle zur Wien-Wahl nimmt Anleihe beim "Kleinen Prinzen"

21.09.2015 Die Grünen steigen in ihrer dritten Plakatwelle für die Wahl am 11. Oktober nun auch in die Asyldebatte ein. "Man wählt nur mit dem Herzen gut", heißt es auf einem Sujet in Anlehnung an das berühmte Zitat aus Antoine de Saint-Exuperys "Der Kleine Prinz".

Vorwahl zum Wort und Unwort des Jahres 2015 gestartet

21.09.2015 Die Nominierungsseite für das Wort des Jahres 2015 ist online: Bis 29. Oktober werden Kandidaten für das Wort und das Unwort des Jahres gesucht sowie für das Jugendwort, den Spruch und den Unspruch des Jahres.

Westbahn erweitert Angebot an Wochenenden

21.09.2015 Die Westbahn wird ab Oktober mit mehr Zügen zwischen Wien und Linz unterwegs sein. Außerdem sollen sich die Fahrzeiten nach und von Salzburg sowie Linz etwas verringern.

Neue Ausstellung im KHM Wien: Premiere von "Ganymed Dreaming"

21.09.2015 Am Mittwoch feiert die Ausstellung "Ganymed Dreaming" in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien Premiere. "Wir versuchen unser Projekt auf Tanz und Musik auszuweiten", sagte Peter Wolf von der Gruppe "wenn es soweit ist" am Montag.

150 Jahre Wiener Straßenbahn: Große Oldtimer-Tramway-Parade am Ring

25.09.2015 Kommenden Sonntag werden auf der Ringstraße legendäre Wiener Straßenbahnen auf einer Jubiläumsfahrt unterwegs sein.

Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

Auflösung von Wien-Umgebung: Gerasdorf möchte zu Korneuburg gehören

21.09.2015 Das Endergebnis der Bürgerbefragung in Gerasdorf steht fest: Bei einer Bezirksauflösung von Wien-Umgebung möchte die Stadtgemeinde zum Bezirk Korneuburg gehören.

Neue Chefin im Dschungel Wien steht fest: Corinne Eckenstein übernimmt Leitung

21.09.2015 Ab der Spielzeit 2016/17 übernimmt die Regisseurin Corinne Eckenstein die künstlerische Leitung im Dschungel Wien. Eckenstein folgt auf Stefan Rabl, der nach zehn Jahren den Dschungel verlässt.

Bodensee: Segeljacht kracht in Passagierschiff

21.09.2015 Auf dem Bodensee im Schweizerischen Rorschach ist am Samstag eine Segeljacht mit einem Passagierschiff kollidiert. Verletzt wurde bei dem Zusammenprall niemand.

Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

Internationaler Skype-Ausfall: Globale Störung beim Chat-Dienst

21.09.2015 Am Montagvormittag mussten viele Skype-User feststellen, dass sie offline waren. Wie sich herausstellte, hat eine globale Störung den Chat-Dienst bis auf Weiteres lahm gelegt - alle Infos hier.

Schlepper im Rheintal – Kein Eingreifen der Polizei

21.09.2015 Eine schweizerische Auto-Lenkerin lud zwei dunkelhäutige Männer in ihr Auto ein. Trotz der Polizeiverständigung von Zeugen unternahmen die Behörden nichts gegen die mutmaßliche Schlepperin.

Klimawandel: Mehr Dürre-Perioden bedrohen Österreich

21.09.2015 Laut einer Studie der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik könnten die Dürre-Perioden in Österreich zunehmen. In Ostösterreich haben wir den trockensten Sommer seit 1911 hinter uns.