AA

Flüchtlinge: "Ich bin kein Islamist, ich will nur Frieden"

17.03.2016 "Ich bin kein IS-Kämpfer, ich will nur Frieden." Bassem zeigt auf seine elf Monate alte Tochter. "Ich will Frieden für sie." Die meisten Flüchtlinge können nicht verstehen, warum Europa so plötzlich seine Grenzen dicht gemacht hat. Warum viele Angst haben. Angst vor "dem Anderen", vor dem Islam, oder Angst, dass sich Terroristen unter den Flüchtenden befinden könnten.

Totes Au-pair-Mädchen in Wien-Wieden: Laut Gutachten gewaltsam erstickt

17.03.2016 Das Ende Jänner in Wien verstorbene Au-pair-Mädchen ist laut einem von der Staatsanwaltschaft Wien in Auftrag gegebenen Gutachten gewaltsam erstickt worden.

Beziehungsstreit in der Donaustadt: Ex-Freund sticht auf Frau ein

17.03.2016 Ein 29-jähriger Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt, nachdem er seiner Ex-Freundin eine Stichverletzung zugefügt hatte.

Februar-Inflationsrate sank dank billiger Spritpreise auf 1,0 Prozent

17.03.2016 Die Inflationsrate ist in Österreich im Februar auf 1,0 Prozent gesunken. Im Vormonat Jänner betrug die Preissteigerung im Jahresabstand noch 1,2 Prozent. Ausschlaggebend für den Rückgang waren die deutlich gesunkenen Preise für Treibstoffe, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit. Die Preise in der Gastronomie und Hotellerie zogen deutlich an.

EU-Türkei-Deal: Warum ist das Flüchtlingsabkommen mit Ankara so umstritten?

17.03.2016 Die Balkanroute ist dicht. Viele Flüchtlinge sitzen in Griechenland fest - und nur wenig weitere sollen kommen. Dafür setzt die EU auf Abschreckung und die Türkei. Ist der geplante Deal mit Ankara rechtens?

Ikea ruft Leuchten wegen Stromschlaggefahr zurück

17.03.2016 Die schwedische Möbelhauskette Ikea ruft Steh- und Tischleuchten der Linie "Gothem" zurück, weil laut eigenen Angaben die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Offener Brief an Donald Trump ist meistgeteilter Facebook-Beitrag aller Zeiten

17.03.2016 Brandon Stanton, einer der bekanntesten Fotografen von New York, wendet sich in einem offenen Brief an den republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump. Keine 24 Stunden später ist die Wutrede auf Facebook bereits der meistgeteilte Beitrag aller Zeiten. 

Hollywoodstar Angelina Jolie besuchte Flüchtlingslager in Piräus

17.03.2016 So viele strahlende Gesichter hat man dort wohl noch nie gesehen: Hollywoodstar Angelina Jolie besuchte am Mittwoch als UNHCR-Botschafterin das Flüchtlingslager im griechischen Hafen Piräus.

Shakespeare Marke Niavarani: "Die unglaubliche Tragödie von Richard III."

16.03.2016 Tausende Besucher haben “Die unglaubliche Tragödie von Richard III.” im Wiener Globe im 3. Bezirk genossen - nun gibt es das Shakespeare'sche Vergnügen auch für zuhause. ServusTV zeigt die unterhaltsame Komödie am Karsamstag. VIENNA.at verlost zudem zwei DVD-Boxen für echte Niavarani-Fans!

Slowakischer Ministerpräsident Fico vor dritter Amtszeit

16.03.2016 Trotz erheblicher Verluste bei der Parlamentswahl Anfang März steht der slowakische Regierungschef Robert Fico vor seiner dritten Amtszeit. Ficos linkspopulistische Smer-SD einigte sich am Mittwoch auf eine Koalition mit der rechten Slowakischen Nationalpartei (SNS), der konservativen Siet und der Partei der ungarischen Minderheit, Most-Hid. Die Koalition hat 81 der 150 Abgeordnete hinter sich.

USA verschärfen nach Atomtests Sanktionen gegen Nordkorea

16.03.2016 Als Reaktion auf jüngste Atom- und Raketentests Nordkoreas haben die USA ihre Sanktionen gegen das kommunistische Regime verschärft und das Vermögen mehrerer Personen und Organisationen auf Eis gelegt. Das gab das US-Finanzministerium auf der Grundlage einer Anordnung von Präsident Barack Obama am Mittwoch bekannt. Die USA setzen damit eine UNO-Resolution um.

Landau pocht auf Erhöhung der EZA-Mittel

16.03.2016 Kardinal Christoph Schönborn, Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) und Caritas-Präsident Michael Landau haben am Mittwoch zwei Caritas-Integrationsprojekte für Kinder und asylberechtigte Erwachsene besucht. Landau pochte dabei laut Kathpress erneut auf eine Erhöhung der staatlichen Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit.

Michelle Obama initiierte Charity-Song mit weiblichen Stars

16.03.2016 US-First-Lady Michelle Obama hat weibliche Stars wie Rapperin Missy Elliot und Popsängerin Kelly Clarkson rekrutiert, um mit einem Charity-Song die Bildungschancen für Mädchen weltweit zu verbessern. "Es gibt heute noch immer 62 Millionen Mädchen, die nicht in der Schule sind", sagte die Frau von US-Präsident Barack Obama am Mittwoch auf dem South-by-Southwest-Festival im texanischen Austin.

Norwegen plant trotz Protesten Mahnmal für Breivik-Opfer

16.03.2016 Die norwegische Regierung will trotz der Proteste von Anrainern gegenüber der Ferieninsel Utoya ein Mahnmal für die Opfer des Massenmörders Behring Breivik errichten. Er hatte am 22. Juli 2011 insgesamt 77 Menschen umgebracht.

Syrische Kurden vertagen Ausrufung autonomer Region

16.03.2016 Die syrischen Kurden haben die angekündigte Ausrufung einer autonomen Region im Norden des Bürgerkriegslandes vorerst verschoben. Die Gründe dafür waren zunächst unklar, die Gespräche zwischen Vertretern aus der Region würden jedoch am Donnerstag fortgeführt, sagte Kurdensprecher Idriss Nassan der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.

US-Militär: Russischer Truppenabzug aus Syrien sehr begrenzt

16.03.2016 Russland hat seinen angekündigten Truppenabzug aus Syrien nach US-Militärangaben bis Mittwoch in einem nur sehr begrenzten Umfang vollzogen. "Wir haben keine bedeutsame Reduzierung ihrer Kampfstärke festgestellt", sagte US-Oberst Steve Warren in einem Video-Statement aus Bagdad.

Verdächtige in Frankreich wegen Anschlagsplan festgenommen

16.03.2016 Wegen möglicher Anschlagspläne sind im Großraum Paris vier mutmaßliche Islamisten festgenommen worden. Die drei Männer und eine Frau seien am Mittwochmorgen in Paris und im nördlich angrenzenden Departement Seine-Saint-Denis gefasst worden, verlautete aus Polizeikreisen. Sie seien zuvor wegen eines "möglichen Anschlagsprojekts" überwacht worden.

Spendenstreit nach Tierball in Wien: Prozess-Fortsetzung gegen Fiona Grasser

16.03.2016 Am Mittwochnachmittag wurde der Zivilprozess gegen Fiona Pacifico Griffini-Grasser im Streit um Spendengelder nach dem ersten Wiener Tierball im Jahr 2012 am Landesgericht Innsbruck fortgesetzt. Es erfolgte keine Einigung. Das Urteil ergeht schriftlich.

Arbeitsunfall in Wiener Neustadt: 45-Jähriger geriet in Oberleitung

16.03.2016 Am Mittwochnachmittag kam es in Wiener Neustadt zu einem tödlichen Arbeitsunfall: Ein 45-Jähriger kam bei Verladearbeiten auf dem Güterbahnhofsgelände mit dem Autokran seines Fahrzeugs in die Oberleitung. Dabei erlitt er einen Stromschlag und starb noch am Unglücksort.

Brasiliens Ex-Präsident wird Stabschef von Rousseff

16.03.2016 Der frühere brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva wird der neue Stabschef seiner stark unter Druck stehenden Nachfolgerin Dilma Rousseff. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Kommunique des Präsidentschaftbüros hervor. Durch die neue Aufgabe erhält Lula weitgehende Immunität. Die Staatsanwaltschaft klagt gegen ihn wegen Geldwäsche und Betrug.

Placido Domingo rief zur Rettung von Venedig auf

16.03.2016 Der spanische Startenor Placido Domingo (75) hat die Weltgemeinschaft eindringlich zur Rettung der Lagunenstadt Venedig aufgerufen. "Ein Großteil der Welt weiß nicht, dass die Lagune von Venedig im Begriff ist, komplett zu verschwinden", sagte der Sänger, der auch Präsident des Denkmalschutz-Verbundes "Europa Nostra" ist, am Mittwoch in einer Videobotschaft.

Obama nominiert Bundesrichter Garland für Supreme Court

16.03.2016 US-Präsident Barack Obama hat den Bundesrichter Merrick Garland für den vakanten Sitz am Obersten Gerichtshof nominiert. Obama lobte den 63-jährigen Garland am Mittwoch als "brillanten Juristen", der in beiden politischen Lagern "Respekt und Bewunderung" genieße. Die oppositionellen Republikaner wollen Garland jedoch mit ihrer Mehrheit im Senat blockieren.

Nach Borstenfund: dm ruft Sportness Eiweißriegel zurück

16.03.2016 Der Drogeriemarkt "dm" hat wegen vereinzelter Borstenteile einen Rückruf des Artikels "DAS gesunde PLUS Sportness Eiweißriegel 32% Cookies & Cream-Geschmack 45g" gestartet.

Tourist beim Fotografieren des Wiener Parlaments von Straßenbahn erfasst

16.03.2016 Mittwochmittag wurde ein 65-jähriger Tourist vor dem Parlament in Wien von einer Straßenbahn erfasst und schwer am Kopf verletzt.

Schwarz-Grün in Bludenz: Roter Vize Mario Leiter fühlt sich ausgegrenzt

16.03.2016 Bludenz - Die ÖVP unter Bürgermeister "Mandi" Katzenmayer und die grüne Offene Liste Bludenz (OLB) haben ihre Zusammenarbeit angekündigt. Beim roten Vizebürgermeister Mario Leiter stößt diese "Lebenspartnerschaft" erwartbar auf Kritik. Katzenmayer habe kein einziges Mal das persönliche Gespräch mit ihm gesucht.

Trotz aktuellem Fall in Wien: Immer weniger Tuberkulose-Erkrankungen

16.03.2016 Trotz aktueller Schlagzeilenmeldungen in Wien ist die Zahl der Tuberkulose-Fälle seit Jahren rückläufig - sowohl in Österreich, als auch im Ausland.

Kindergeld-Verhandlungen sollen bald fortgesetzt werden

16.03.2016 Die Wogen im Krach um die Reform des Kinderbetreuungsgeldes scheinen geglättet: Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) will demnächst wieder die Verhandlungen mit ihrer SPÖ-"Spiegelministerin" Gabriele Heinisch-Hosek aufnehmen. "Wir verhandeln weiter", erklärte Karmasins Sprecher am Mittwochnachmittag gegenüber der APA. Das Frauenministerium zeigte sich zu weiteren Gesprächen bereit.

Hannes Eder verlässt Universal Music

16.03.2016 Der Chef von Universal Music Austria verlässt das Unternehmen: Hannes Eder kehrt dem heimischen Majorlabel nach gut 13 Jahren den Rücken zu, um sich eigenen Projekten zu widmen.

Abrissarbeiten im Flüchtlingslager von Calais abgeschlossen

16.03.2016 Zweieinhalb Wochen nach Beginn der Abrissarbeiten ist die Teilräumung des Flüchtlingslagers im nordfranzösischen Calais abgeschlossen.

"Merkel ist wie der Klavierspieler auf Titanic"

16.03.2016 CDU und CSU gehören zusammen, sagt die deutsche Kanzlerin. Doch der unionsinterne Flüchtlingsstreit ist damit nicht beigelegt. Einen neuen Anlauf unternehmen die Unionsspitzen um Merkel und Seehofer am Abend im Kanzleramt.

1,5 Tonnen Bernstein an polnischer Grenze sichergestellt

16.03.2016 Polnische Zöllner haben an der Grenze zur Ukraine den Schmuggel von 1,5 Tonnen Bernstein verhindert. Der überwiegend unbearbeitete Bernstein befand sich auf einem aus der Ukraine kommenden polnischen Lastwagen, wie der Zoll am Mittwoch mitteilte.

Israels Regierungschef Netanyahu wollte Hundefutter dem Staat verrechnen

16.03.2016 Weil das Ehepaar Netanyahu Kritik an seiner Lebensführung auf Staatskosten entgegentreten will, veröffentlichte der israelische Ministerpräsident jetzt seinen Gehaltszettel beim Kurzmitteilungsdienst Twitter. Es zeigt sich, dass der Regierungschef stärker vom Fiskus geschröpft wird als seine Mitbürger - allerdings wird ihm auch viel erstattet.

40 Millionen Euro für Wartung der OMV-Raffinerie Schwechat

16.03.2016 Rund 40 Millionen Euro kostet die Wartung und Inspektion der OMV-Raffinerie Schwechat. Einen Ausfall bei der Treibstoffproduktion werde es nicht geben, da man die Produktion zu Kompensation des Stillstandes im April zuvor erhöht habe.

Bank-Austria-Pensionsdeal im Nationalrat durch

16.03.2016 Die neuen Regelungen für den Transfer von Beschäftigten von privaten Pensionssystemen in die gesetzliche Pensionsversicherung sind am Mittwochnachmittag im Nationalrat mit den Stimmen von Koalition, FPÖ, Grünen und Team Stronach angenommen worden. Damit sind künftig bei einem Übertrag 22,8 Prozent des letzten Monatsgehalts zu überweisen.