AA

Bilanz: Caritas-Hotel "magdas" in Wien beherbergte bereits 22.000 Gäste

9.02.2016 Das von der Caritas betriebene Hotel "magdas" ist vor einem Jahr beim Wiener Prater eröffnet worden. Das Besondere an dem Projekt: 20 anerkannte Flüchtlinge arbeiten dort.

Ermittlungen wegen Panzerattrappe "Asylabwehr" bei Faschingszug

9.02.2016 Die Panzerattrappe mit der Aufschrift "Asylabwehr" beim Umzug in einer kleinen Gemeinde in Oberbayern wird zum Fall für den Staatsanwalt. Der Veranstalter entschuldigt sich. Auch in Thüringen gibt es Ärger.

Großbrand in Wien-Favoriten von Saunaofen verursacht

9.02.2016 Die Ursache für den Großbrand im 10. Wiener Gemeindebezirk scheint gefunden: Der Brand dürfte nach ersten Ermittlungen von einem Saunaofen ausgelöst worden sein.

Fünf kranke Mischlingswelpen ausgesetzt: WTV versorgt Hundebabys

9.02.2016 Am Wochenende sind auf einem Firmengelände in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) fünf Hundewelpen in einem Karton ausgesetzt worden. Eine Passantin entdeckte die Tiere und brachte sie zum Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf.

Wartezeiten an Kinderambulanzen: Ministerin Oberhauser sieht Länder und Kassen in der Pflicht

9.02.2016 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser will angesichts der Kapazitätsprobleme an Wiener Kinderambulanzen vermehrtes Augenmerk auf diesen Bereich legen.

Kaffeesiederball-Causa: Platzer kündigt Ratenrückzahlung des Geldes an

9.02.2016 Nach dem Eklat folgt die "Wiedergutmachung": Rund 165.000 Euro hat Maximilian Platzer, Ex-Vereinsobmann des "Klubs der Wiener Kaffeehausbesitzer", aus der Kassa des Kaffeesiederballs genommen.

Style Up Your Life goes Salzburg: Glamouröse Fashion Night

9.02.2016 „Laufsteg frei“ hieß es am Montag Abend für die Style Up Your Life & Brandboxx Fashion Night: Das exklusive Mode-Event fand im Rahmen der Fashion Premiere, Österreichs größter Modefachmesse, statt. Die Show präsentierte einen ersten Vorgeschmack auf die Kollektionen der nächsten Herbst- und Wintersaison 2016/17.

Großbrand in Wien-Favoriten: "Alle haben geschrien - es war eine Horrorshow"

9.02.2016 31 Menschen wurden bei dem Großbrand in Wien-Favoriten verletzt. VIENNA.at war vor Ort, um sich von den Bewohnern die verheerenden Stunden des Brandes schildern zu lassen.

Nach Opernball-Ehestreit bei Lugners: Cathy Lugner facebookt Versöhnungsfotos

9.02.2016 Für einigen Wirbel sorgten der heftige Streit zwischen Baumeister Richard Lugner und seiner Ehefrau Cathy beim Wiener Opernball. Cathy zeigt nun auf Facebook, dass zwischen ihr und ihrem "Schnuffi" alles wieder im Lot ist - Badewannenbild inklusive.

Wahlkampf-Spenden: Irmgard Griss hinkt Ziel hinterher

9.02.2016 Die parteilose Kandidatin Irmgard Griss ist von den angepeilten 1,5 Millionen Euro Budget für die Bundespräsidentenwahl noch weit entfernt.

Proteste auf Kos gegen Hotspot - Sprengsatz detoniert

9.02.2016 Auf der griechischen Touristeninsel Kos ist es erneut zu heftigen Protesten gegen den Bau eines Registrierzentrums, so genannte Hotspots, für Migranten gekommen. Unbekannte zündeten am Montag einen Sprengsatz neben der Polizeistation der Insel, wie das Staatsradio am Dienstag berichtete. Verletzt worden sei niemand.

Richard Lugner entscheidet bis Mittwoch über sein Antreten bei der BP-Wahl

9.02.2016 Wiens bekanntester Baumeister will bis Aschermittwoch entscheiden, ob er bei der anstehenden Bundespräsidentenwahl antritt. Richard Lugner will dazu noch eine Umfrage abwarten.

Sprayer "Puber" stellt in Wiener Galerie aus

9.02.2016 "Ein Sprayer der alten Schule": Die Ho Gallery bietet "Puber", der es in Wien zu einiger Bekanntheit gebracht hat, eine Bühne.

Valentinstag im Tiergarten Schönbrunn: Halber Eintritt und Gratis-Führungen

9.02.2016 Der Valentinstag naht: Wer am Sonntag einen romantischen Ausflug plant, ist im Tiergarten Schönbrunn an der richtigen Adresse. Für alle Verliebten bietet der Zoo halben Eintritt. Wie es funktioniert, verraten wir hier.

Trotz Flüchtlingskrise: Kein zusätzliches Geld für Heer von Schelling

9.02.2016 Wien. Das Bundesheer kann sich trotz Flüchtlingskrise keine Hoffnungen auf weitere Zusatzgelder machen. Das stellte Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Dienstag vor dem Ministerrat klar.

Geheimnisvoller Maskenball: Das war die Rudolfina Redoute 2016

9.02.2016 Geheimnisvoll maskierte Damen, elegante Herren in Frack oder Smoking: Am Faschingsmontag besuchten 4.000 Gäste den größten Maskenball Österreichs, die 103. Rudolfina-Redoute. Höhepunkt des Abends war die Wahl zur „Schönsten Maske Wiens“.

Ikea ruft drei Sorten von Deckenlampen wegen Absturzgefahr zurück: Verletzte

9.02.2016 Achtung Absturzgefahr: Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft die in großer Zahl verkauften Deckenlampen mit den Produktnamen Hyby, Lock und Rinna zurück.

Polizei legt Einbrecher-Trio in Wien- Rudolfsheim-Fünfhaus das Handwerk

9.02.2016 Ermittlungen der Wiener Polizei gegen eine Gruppe von drei mutmaßlichen Einbrechern führten zum Erfolg. Ein Freigänger der Justizanstalt Stein und seine beiden Komplizen gingen den Beamten ins Netz.

Streit am Bahnsteig: Messerattacke am Westbahnhof

9.02.2016 Montagnacht wurde ein 19-Jähriger in der U3-Station Westbahnhof durch einen Messerstich verletzt. Die Polizei konnte die beiden Verdächtigen ausforschen und festnehmen.

Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole in Drogeriegeschäft in Wien-Ottakring

9.02.2016 Ein bislang unbekannter Mann bedrohte die Kassiererin (29) einer Drogeriefiliale in der Thaliastraße mit einer schwarzen Pistole und forderte die Tageslosung.

HipHop Open Austria 2016 versammelt hochkarätige Acts in Wiesen

9.02.2016 Bauncen zum Beat ist hier dringend erwünscht: Das HipHop Open hat inzwischen seinen festen Sitz in der österreichischen Festivallandschaft gefunden. Und weil alle guten Dinge mindestens drei sind, gibt es natürlich auch 2016 eine Ausgabe.

Das erwartet Sie bei Wiens erstem veganen Ostermarkt

22.02.2016 Suyin und Oliver Orlowski laden am Karwochenende zum 1. veganen Ostermarkt am 19. und 20. März 2016 in der Bundeshauptstadt. Ein Osterfest fernab von Tierleid ist das Motto.

Horizonte erweitern beim Alles Leinwand-Reisefestival in Wien

20.02.2016 Beim 8. Reise-Festival im Alten AKH Wien erwarten die Besucher jede Menge Abenteuergeschichten vom Feinsten. Weltenbummler, Reisefotografen und Abenteurer werden von ihren Grenzgängen berichten und dazu einladen „die Welt mit anderen Augen zu sehen“.

Wiens erstes Tageshospiz für Kinder eröffnet

9.02.2016 "Am Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar" startet in Wien ein neues Angebot für kranke Kinder und deren Familien.

Schweres Zugunglück in Bayern - Zehn Tote und 80 Verletzte

10.02.2016 Bei einem schweren Zugsunglück am Dienstag Morgen in Bad Aibling in Oberbayern sind zehn Menschen ums Leben gekommen. Nach ersten Vernehmungen der Polizei ergibt sich im Zusammenhang mit dem Zugsunglück von Bad Aibling in Bayern kein dringender Verdacht gegen den Fahrdienstleiter.

31 Verletzte bei Großbrand in Wien-Favoriten: Menschen riefen um Hilfe

9.02.2016 Bei einem Großbrand in Wien-Favoriten wurden am Montagabend mehrere Personen verletzt. Die Zahl stieg am Dienstagmorgen auf 31 Verletzte, zwei davon zogen sich schwere Brandwunden zu.

Großbrand in Wien-Favoriten: Gellertplatz gesperrt

8.02.2016 Im 10. Wiener Gemeindebezirk ist am Montagabend ein Wohnhaus in Brand geraten. Über mögliche Opfer war vorerst nichts bekannt.

Bundespräsidentenwahl: Richard Lugner wird wohl antreten

8.02.2016 Baumeister Richard Lugner hat über seine eventuelle Absicht, bei der Bundespräsidentenwahl Ende April anzutreten, gesprochen.

Feuerwehreinsatz in der Zieglergasse: Fassadebrocken fielen herab

8.02.2016 Leserreporter Christian W. wurde am Montag in seiner Mittagspause Zeuge eines Einsatzes der Feuerwehr im Bereich der Zieglergasse Ecke Mariahilferstraße. VIENNA.at hat bei der Feuerwehr nachgefragt.

Wiener Denkfabrik WIIW auf Platz Fünf in weltweitem Ranking

8.02.2016 Über die Jahre kontinuierlich im "Global Go To Think Tank Index" Ranking hochgearbeitet und mittlerweile den fünften Platz beansprucht hat das Wiener Insitut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw).

Wenn die Stadthalle brennt: Masters Of Dirt in Wien

8.02.2016 Es wird laut, wild, heiß und vorallem atemberaubend! Es ist wieder Zeit für Masters of Dirt by Monster Energy. In einem  komplett neuen Showformat trifft Extremsport auf großes Entertainment. Hier brennen nicht nur die Reifen, sondern auch die Luft.

Supermarkt-Überfall in Perchtoldsdorf: Fahndung nach Verdächtigen-Duo

8.02.2016 Bislang ohne Ergebnis sind die Ermittlungen nach einem Überfall auf eine Supermarkt-Filiale in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) vom Samstag geblieben.

Wien: Mutmaßliches Jihadisten-Paar im Prozess schuldig gesprochen

8.02.2016 Das Wiener Paar soll sich bei seiner Festnahme im April auf dem Flughafen Wien-Schwechat auf die Reise nach Syrien gemacht haben, um dort die Al-Nusra-Front zu unterstützen.

Glawischnig spendet 2.000 Euro, Strache orakelt über BP-Wahl-Verlauf

8.02.2016 Wahlkampf-News verschiedener Fraktionen: Wen die Grüne Eva Glawischnig am 24. April wählen wird, ist wohl kein Geheimnis. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache dagegen will gar schon wissen, wer in die Stichwahl kommt.

Wohnsituation "inakzeptabel": Wiener FPÖ stellt "Mieterschutzring" vor

8.02.2016 Die Freiheitlichen wollen den Wienern Information, Beratung und Rechtsvertretung in Wohnfragen anbieten.

Weltmuseum Wien: "Ein Ort, um Xenophobie zu vertreiben"

8.02.2016 Montagvormittag erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Weltmuseums. Was das Haus in Zukuft erwartet.

Tote in umkämpfter Stadt Cizre: Opposition spricht von Massaker

8.02.2016 In der zwischen türkischen Regierungstruppen und kurdischen Milizen umkämpften Stadt Cizre sind mehrere Menschen getötet worden. Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer.

"Schwedenplatz neu": Bürgerbeteiligung für Mitgestaltung startet

8.02.2016 Bei der Neugestaltung des Wiener Schwedenplatzes sollen auch die Bürger miteinbezogen werden. Bis zum 14. Februar können Anliegen und Ideen online und im Containerbüro deponiert werden.

Doppeljackpot bei "6 aus 45" bringt 3,2 Mio. Euro in den Pot

8.02.2016 Diese Summe kann sich sehen lassen: Nachdem beim Lotto "6 aus 45" am Sonntag kein Teilnehmer alle richtigen Zahlen im Repertoire hatte, bleiben rund zwei Millionen Euro im Topf.