AA

Keine AUA-Flüge mehr nach Japan: Verlagerung nach China

6.04.2016 Sayonara, Japan: Die AUA kann die Strecke nach Tokio nicht mehr betreiben, aus "wirtschaftlichen" Gründen, wie es heißt. Stattdessen wird ab 4. September nur noch Kurs Richtung China genommen.

Wiener Grün-Mandatarinnen äußern sich strikt gegen Residenzpflicht

6.04.2016 Unmut über das Ansinnen einer Residenzpflicht für Flüchtlinge macht sich in den Reihen der Wiener Grünen breit - obwohl sogar die Grüne Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou diese Maßnahme am Dienstag nicht völlig ausgeschlossen hatte.

Schmähgedicht auf Erdogan: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Böhmermann

6.04.2016 Nach dem Schmähgedicht des Satirikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Mainzer Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Nach Regierungsklausur: Flüchtlinge sollen 4 Euro für Öffi-Monatskarte zahlen

7.04.2016 Nach der Klausur der rot-grünen Stadtregierung wurden in der Flüchtlingsfrage einige Fixpunkte gesetzt. So sollen Asylwerber in Wien künftig nicht nur einen "Bildungspass" bekommen, auch soll ihnen eine Öffi-Monatskarte um rund vier Euro zur Verfügung stehen.

Bezirksvorsteher von Wien-Floridsdorf untersagt Match auf FAC-Platz

6.04.2016 Der Bezirksvorsteher von Wien-Floridsdorf, Georg Papai (SPÖ), untersagt dem Fußball-Erste-Liga-Club Austria Salzburg die Austragung des Heimspiels am 10. Mai gegen den LASK auf dem FAC-Platz.

Verkäufe von Eigentumswohungen waren 2015 auf Rekordhoch

6.04.2016 Die Wohnungsverkäufe im Bereich Eigentum erreichten im Vorjahr ein neues Rekordhoch. Im Grundbuch wurden 43.744 Wohnungen eingetragen, um 13,5 Prozent mehr als im Rekordjahr 2014, teilte der Maklerverbund RE/MAX am Mittwoch mit.

Mann bedrohte seine Ehefrau mit Küchenmesser: Festnahme

6.04.2016 Eine 33-Jährige ist am Dienstag in einer betreuten Wohneinrichtung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von ihrem Mann geschlagen und mit einem Küchenmesser bedroht worden.

Witwe von Maximilian Schell erwartet Kind von dessen Großcousin

6.04.2016 Die Witwe des vor zwei Jahren gestorbenen Schauspielers Maximilian Schell, die Operettensängerin Iva Schell (37), erwartet ihr erstes Kind. Vater ist Kari Noe (47), der Großcousin des Oscar-Preisträgers ("Das Urteil von Nürnberg").

Streik von Staatsbediensteten & Fluglotsen: Flüge von/nach Wien betroffen

6.04.2016 Massive Streiks wurden von Staatsbediensteten und Fluglotsen in Griechenland angekündigt. Sie protestieren gegen geplante Pensionskürzungen und andere Einbußen. Der Ausstand wird ab Mitternacht den gesamten Donnerstag, also 24 Stunden, dauern. Währenddessen soll der Luftraum für alle kommerziellen Flüge geschlossen werden.

Barrierefreie Billa-Filiale in Wien-Simmering eröffnet

6.04.2016 Leih-Rollatoren, Rollstühle oder kleine Lupen werden bei der "Prototyp-Filiale" im 11. Bezirk ausgegeben. "Das ist gelebte Innovation", sagt Rewe-Vorstandsvorsitzender Frank Hensel.

60 Jahre FPÖ: Blaue Jubiläumsfeier im Palais Ferstel

6.04.2016 Mit einem großen Festakt in Wien haben die Freiheitlichen am Mittwoch ihren 60. Geburtstag gefeiert. Vor rund 400 geladenen Gästen beging fast die gesamte Parteispitze den Jahrestag des Gründungsparteitages vom 7. April 1956. Parteichef Heinz-Christian Strache brachte seine Mutter zur Feier mit - und liebäugelte einmal mehr mit dem Kanzleranspruch.

Wohnungsnot in Wien verschärft sich zusehends

6.04.2016 "In den nächsten zehn bis 15 Jahren sollen 300.000 Menschen in Wien zuziehen - wir bräuchten dafür mindestens 10.000 Wohnungen pro Jahr", macht der Präsident des österreichischen Maklernetzwerks Immobilienring IR, Georg Spiegelfeld, auf die Verschärfung der Wohnungsnot in Wien aufmerksam - es würden mehr als doppelt so viele Wohnungen benötigt, als gebaut werden.

Erster Max Mara Flagship-Store Wiens eröffnet am Graben

6.04.2016 Gute Nachrichten für Fashionistas: Das namhafte italienische Modehaus Max Mara fasst in Wien Fuß. Am Donnerstag wird der erste österreichische Flagship-Store des norditalienischen Bekleidungsunternehmens am Graben eingeweiht.

Neues Restaurant in Wien beschäftigt Flüchtlinge in der Küche

6.04.2016 Am 4. Mai eröffnet in Wien ein neues Lokal, in dem die Gäste von Flüchtlingen bekocht werden. Das "Habibi & Hawara" in der Wipplingerstraße 29 wird Menschen mit positivem Asylbescheid beschäftigen.

Mariahilfer Straße: Zwei Festnahmen nach Geldbörsenraub

6.04.2016 Am Dienstag beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer eine Geldbörse auf der Mariahilfer Straße stahlen. Die Polizei nahm die Verdächtigen fest.

25 Notquartiere für Flüchtlinge in Wien: "Laufende Schließungen"

6.04.2016 Aktuell sind 25 Notquartiere für Flüchtlinge in Betrieb in Wien. Sie verfügen über eine maximale Kapazität von rund 6.000 Plätzen, wie der Fonds Soziales Wien am Mittwoch berichtete. 4.200 davon seien aktuell belegt - es würden laufende Schließungen erfolgen.

Räuber riss in Wien-Landstraße Trafikanten Zigaretten aus der Hand

6.04.2016 Am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr kam es in Wien-Landstraße zu einem Straßenraub.

Amtsmissbrauch, Diebstahl und Bestechlichkeit: Polizist vor Gericht

6.04.2016 Ein suspendierter Polizist musste sich am Mittwoch vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. Dem 57-Jährigen wird Amtsmissbrauch, Diebstahl und Bestechlichkeit vorgeworfen. Er soll Kollegen bestohlen, Organmandate in die eigene Tasche kassiert und Anzeigen unter den Tisch gefallen haben lassen. Ihm wurde vom Gerichtspsychiater eine Persönlichkeitsstörung attestiert.

Prozess nach gescheitertem Kokainschmuggel durch Wien: Das Urteil

6.04.2016 Im Dezember 2015 wurden zwei Serben im Alter von 41 und 46 Jahren auf frischer Tat ertappt, als sie versuchten, Kokain von Österreich in ihr Heimatland zu schmuggeln. Die beiden Angeklagten fassten am Mittwoch am Landesgericht Korneuburg Freiheitsstrafen von 20 bzw. 18 Monaten aus. Sie hatten sich schuldig bekannt.

Öffi-Umleitungen am Marathon-Wochenende in Wien

6.04.2016 Erstmals wird heuer der Zieleinlauf beim Vienna City Marathon auf der Ringstraße erfolgen. Dadurch kommt es vor allem im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel wie Bim und Bus zu Umleitungen. Alle Infos finden Sie hier.

US-Heldin auf drei Pfoten: Spürhündin Lucca mit Tapferkeitsmedaille geehrt

6.04.2016 Sie rettete tausenden Soldaten das Leben: Mehr als sechs Jahre und über 400 Mal war Lucca, eine zwölfjährige Schäferhündin des Marineinfanteriekorps der USA, in Afghanistan und im Irak im Einsatz. Ihre letzte Mission hätte sie beinahe selbst das Leben gekostet, sie überlebte knapp. Dafür wurde die Heldin auf drei Beinen nun mit der Dickin-Medaille, der höchsten britischen Auszeichnung für Tiere im Kriegseinsatz, geehrt.

Drogenproblematik: Security-Patrouillen entlang der U6

6.04.2016 Um der Drogenproblematik entlang der U6 in Wien beizukommen, werden Mitarbeiter der Wiener Linien und externe Securitys in Stationen und Zügen patrouillieren.

Bio-Weichkäse "L'amour d'Antoine" wird zurückgerufen: Listerien-Verdacht

6.04.2016 Der Bio-Großhändler Dennree hat einen Bio-Weichkäse wegen des Verdachts auf das Bakterium Listeria monocytogenes zurückgerufen. Diese Bakterien sind nicht nur, aber besonders für Schwangere und ältere Menschen gefährlich.

Wiener Staatsoper: Das Programm für die neue Saison

6.04.2016 Während der Spielzeit 2016/17 werden in der Wiener Staatsoper fünf Stücke Premiere feiern. Insgesamt werden 54 verschiedene Opern zu sehen sein.

MTV Movie Awards 2016: "Star Wars" liegt mit elf Nominierungen vorne

6.04.2016 Die Verleihung der Oscars ist noch gar nicht so lange her, schon steht der nächste Filmpreis an: Mit elf Nominierungen geht "Star Wars: Das Erwachen der Macht" als Favorit in das Rennen um die MTV Movie Awards. Hier finden Sie alle Nominierten im Überblick.

Barocker Tierumzug und Tanz um den Maibaum auf Schloss Hof

6.04.2016 Mai-Highlights und ein Mai-Aufmarsch der ganz anderen Art finden am 1. Mai auf Schloss Hof im Marchfeld statt. Ob Pferde, Esel, Schafe, Ponys oder Lamas - die vierbeinigen Bewohner des Gutshofs laden zur tierischen Parade.

2000 Jahre alter Pferdemist dürfte Rätsel um Hannibals Alpenroute lösen

6.04.2016 Trotz Tausender Jahre harter Arbeit brillanter Geschichtsforscher war es lang ein Rätsel, wo Hannibal die Alpen überquerte. Mikrobiologen haben nun die mehr als 2.000 Jahre alten Exkremente seiner Pferde untersucht und gezeigt, dass seine Truppen wohl nicht durch die Schweiz marschierten.

Wienerwald: Acht neue Single-Trails für Mountainbiker

6.04.2016 Ab sofort stehen den Mountainbikern acht neue Single-Trails im Wienerwald zur Verfügung. Die insgesamt zwölf Kilometer langen Strecken befinden sich auf Waldwegen gelten als technische Herausforderung für Sportler abseits von Forststraßen. Das neue Streckennetz sei der "Start eines Vorzeigemodells in Sachen Interessenausgleich", heißt es in einer Aussendung.

Verwirrung in Island: Premier will nicht zurücktreten

6.04.2016 Der wegen der "Panama-Papers" kritisierte isländische Ministerpräsident David Gunnlaugsson will sein Regierungsamt doch nicht endgültig aufgeben. Fragwürdige Geschäfte des isländischen Saubermanns und ein in diesem Zusammenhang Knall auf Fall abgebrochenes Interview hatte die Wut der Isländer zum Kochen gebracht. Massenproteste waren die Folge.

Girls Sports Day 2016: Am 4. Mai wird das Wiener Rathaus zum Turnsaal

6.04.2016 Exklusiv für Mädchen findet auch heuer wieder am 4. Mai ein umfassendes Sport- und Informationsprogramm bei freiem Eintritt im Wiener Rathaus - der 12. Girls Sports Day. Das Event richtet sich an junge Wienerinnen im Alter zwischen 6 und 19 Jahren und möchte mit mehr als 40 In- und Outdoor-Sportmöglichkeiten das sportliche Interesse wecken und erweitern.

Gegensätze bei der "Wahlfahrt": Van der Bellen und Hofer bei Hanno Settele

6.04.2016 Bei der Wahlfahrt mit den Bundespräsidentschaftskandidaten holte sich Hanno Settele einen nachdenklichen Alexander Van der Bellen und einen ziemlich gesprächigen Norbert Hofer zu sich ins Auto.

Stimmungsvolles Frühlingsfest im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering

6.04.2016 Vom 28. April bis zum 1. Mai 2016 dreht sich im Schloss Neugebäude alles um den Frühling. Nicht nur Kulinarik und Musik erwartet die Gäste beim Frühlingsfest, sondern auch Floristik und Kulinarik.

Strangulationsgefahr: Ikea ruft Fledermauscape Lattjo zurück

6.04.2016 Produktrückruf von Ikea: Nachdem sich drei Kinder beim Tragen des Lattjo-Fledermauscapes leicht am Hals verletzt haben, wird dieses von dem schwedischen Möbelriesen wegen Strangulationsgefahr zurückgerufen.

Schiefe Optik: Gesellschafter prüfte Häusle

6.04.2016 Der Abfallwirtschafter Häusle, der wegen illegaler Müllentsorgung schwer in Bedrängnis geraten ist, musste sich laut Abfallwirtschaftsgesetz regelmäßigen - internen und externen - Prüfungen unterziehen. Kurios dabei: Ein Häusle-Gesellschafter prüfte das Lustenauer Unternehmen wie die Vorarlberger Nachrichten am Mittwoch berichten.

Wien-Flashmob zu Panama Papers: SJ wirft Geldscheine in den Wind

6.04.2016 Die Sozialistische Jugend ruft zum Flashmob "Reiche müssen Zahlen. Stopp mit eurer Steuerhinterziehung!" auf.

VIENNA.at unterwegs: Wir haben den Olympia Looping im Prater getestet

6.04.2016 Zu seinem 250-Jähr-Jubiläum wartet der Wiener Prater mit einer Hochschaubahn mit gleich fünf Loopings auf. Wir haben die GoPro umgeschnallt und den Olympia Looping für euch getestet.

Flüchtlingskrise: Deutschland will Grenzkontrollen aufheben

6.04.2016 Der deutsche Innenminister Thomas de Maizière hat angekündigt, dass Deutschland die Kontrollen an den Grenzen zu Österreich im Mai aufheben möchte.

Autoabstellhalle in Diepoldsau abgebrannt

6.04.2016 Diepoldsau - In der Nacht auf den Mittwoch ist in Diepoldsau (CH) eine Halle einer Autoverwertungsfirma ausgebrannt. Zehn Fahrzeuge wurden ein Raub der Flammen. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert tausend Euro. Die Brandurasche wird abgeklärt.

ein.Fach handgemacht: Verkaufsstelle für Kreative und Top Spot für Unikatenjäger

6.04.2016 Das ein.Fach ist eine günstige Verkaufsmöglichkeit für kreative Köpfe und Anlaufstelle für Unikatenjäger. VIENNA.at hat sich das bunte Geschäft in Wien-Josefstadt genauer zeigen lassen.