AA

Amtsmissbrauch: 7 Monate bedingt für Team Stronach-Landesrat Köfer

9.03.2016 Der Kärntner Landesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen Amtsmissbrauchs zu sieben Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Köfer hatte als Bürgermeister von Spittal an der Drau eine Gemeinderatssitzung zur Baubewilligung eines Handymastens nicht fristgerecht einberufen. Die weiteren 15 ehemaligen Gemeinderäte wurden freigesprochen.

Unfall an Wakeboard-Lift in Wien: Verfahren gegen Betreiber eingestellt

9.03.2016 Nachdem im Sommer 2015 einer Frau bei einem Unfall mit einem Wakeboard-Lift an der Neuen Donau in Wien der Unterarm abgetrennt wurde, hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen den Lift-Betreiber eingestellt. Ein Gutachten ergab, dass dem Betreiber kein Verschulden nachweisbar war.

Sexualstraftäter nach zweijähriger Fahndung in Wien-Donaustadt verhaftet

9.03.2016 Ein 27-jähriger Sexualstraftäter war nach seiner Verurteilung zu zehn Jahren Haft untergetaucht. Dienstagfrüh konnte er in Wien-Donaustadt festgenommen werden.

Weltfrauentag: Protest gegen Veranstaltungsabsage in Wien

9.03.2016 Nach Intervention des Simon Wiesenthal Centers sagte das österreichische Parlament eine Veranstaltung, bei der auch die pro-palästinensische Aktivistin Hedy Epstein sprechen sollte, ab.

Ehestreit in Wien-Währing eskaliert: Frau sticht ihren Mann mit Schere

9.03.2016 Am Dienstagnachmittag eskalierte ein Streit unter jungen Eheleuten in einer Wohnung in der Währinger Straße. Nicht zum ersten Mal, wie die Polizei berichtete. Diesmal griff die 22-jährige Ehefrau zu einer Schere.

Dutroux wollte "unterirdische Stadt" für Opfer einrichten

9.03.2016 Der belgische Kinderschänder und Mörder Marc Dutroux hatte nach Angaben eines seiner früheren Anwälte eine "riesige Zahl" von Kindern in seine Gewalt bringen wollen.

Ägyptens Ermittler bestreiten Folter an totem Italiener

9.03.2016 Nach dem mysteriösen Tod eines italienischen Studenten in Kairo hat der ermittelnde Staatsanwalt Berichte zurückgewiesen, wonach das Opfer vor seinem Tod lange gefoltert worden sei. Es handle sich um ein "Missverständnis", sagte Hassam Nassar der römischen Zeitung "La Repubblica".

Sonnenfinsternis begeistert Schaulustige in Australien und Südostasien

9.03.2016 Der Himmel über der australischen Stadt Darwin war am Mittwoch besonders interessant. Dort schauten viele Menschen nach oben, um eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten.

EU-Kommission kritisiert Ineffizienz Bund-Länder

9.03.2016 Die EU-Kommission ortet in Österreich ein gestörtes Verhältnis zwischen Bund und Ländern. Das derzeitige System sei inkongruent und ineffizient, heißt es im aktuellen Länderbericht des Europäischen Semesters, der am Mittwoch in Wien vor Journalisten erläutert wurde. "Das Problem ist, dass Einnahmen- und Ausgabenverantwortung getrennt sind", sagte Kommissionsvertreter Marc Fähndrich.

Wohnungseinbrecher stehlen in Hietzing wertvolle Biedermeier-Uhren

9.03.2016 Bereits im Februar haben Wohnungseinbrecher schwere Beute in Wien-Hietzing gemacht: Sie ließen drei wertvolle Standuhren mitgehen, als sie über ein Baugerüst in das Haus einbrachen.

Aufregung in Wien-Ottakring: Alkoholisierter Mann schießt in die Luft

9.03.2016 Am 8. März alarmierten Passanten die Polizei, als ein Mann in Wien-Ottakring mit einer Pistole in die Luft schoss.

Flüchtlinge: AMS bietet nun Wertekurse an

9.03.2016 Durch diese Schulungen sollen Integration und das Fußfassen am österreichischen Arbeitsmarkt erleichtert werden.

Siebenjähriges Mädchen soll in Hallenbad in Penzing sexuell belästigt worden sein

9.03.2016 Am Dienstagnachmittag soll es in einem Hallenbad in Wien-Hütteldorf zu einer sexuellen Belästigung an einem siebenjährigen Mädchen gekommen sein. Polizeisprecher Roman Hahslinger bestätigte am Mittwoch dementsprechende Medienberichte.

Erneut Schlepper auf der Ostautobahn im Burgenland gefasst

9.03.2016 600 Euro waren für ihn der Deal: Auf der Ostautobahn (A4) im Bezirk Neusiedl am See haben Dienstagabend für einen Schlepper die Handschellen geklickt.

Balkanroute für Flüchtlinge geschlossen

9.03.2016 Ljubljana, Belgrad. Für Flüchtlinge aus Griechenland gibt es kaum noch ein Durchkommen mehr nach Westeuropa. Die Länder entlang der Balkanroute machen ihre Grenzen für Menschen ohne Pass dicht.

Heeresfahrzeuge und Heeresgerät in Salzburg unter dem Hammer

9.03.2016 Das Dorotheum versteigert am kommenden Freitag in Salzburg in einer großen Auktion Fahrzeuge und Geräte des Österreichischen Bundesheers.

Neues Langstreckenziel: AUA fliegt Hongkong an

9.03.2016 Die AUA (Austrian Airlines) hat sich für Hongkong als neues Langstreckenziel entschieden. Die österreichische Lufthansa-Tochter gab am Mittwoch bekannt, ab 5. September bis zu fünfmal pro Woche auch in diese Asien-Metropole zu fliegen.

Der Start der "Neu in Wien"-Flüchtlingsklasse in Wien-Hernals

9.03.2016 Seit Februar werden in der Volksschule Rötzergasse in Wien-Hernals Flüchtlingskinder in einer "Neu in Wien-Klasse" untergebracht. Am Mittwoch besuchten Bildungsstadträtin Sandra Frauenberger und Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorszky die Kinder in der Schule.

Liesinger Asylquartier: Bezirksparteien machen gegen FPÖ mobil

9.03.2016 SPÖ, ÖVP, Grüne und NEOS machen gegen die FPÖ-Kundgebung gegen das geplante Übergangsasylquartier gemeinsame Sache.

Getöteter 13-Jähriger in Deutschland: Gleichaltriger tatverdächtig

9.03.2016 Für den gewaltsamen Tod eines 13-Jährigen in Sachsen-Anhalt soll ein gleichaltriger Bub verantwortlich sein. "Wir haben ein tatverdächtiges Kind", sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch in Dessau-Roßlau.

Ostern in der Therme Wien: Specials und vielseitiges Osterferien-Programm

9.03.2016 Ein bunter Osterstrauß mit entspannenden Angeboten für Groß und Klein erwartet die Besucher der Therme Wien - ob bei der Ostereiersuche, beim traditionellen Osterpinzen backen, einer entspannenden Thermenmassage oder dem Spezial-Schoko-Aufguss im SaunaStein.

Festival "Neues Wiener Volkstheater" bringt Kultur entlang der U-Bahn-Linie U4

9.03.2016 Zeitgenössische Stücke entlang der U4: Der Begriff "Volkstheater" soll im Rahmen des Festivals "Neues Wiener Volkstheater" neu diskutiert werden - im Rahmen einer Österreichischen Erstaufführung, fünf szenischer Lesungen und begleitender Programmpunkte.

Frösche und Kröten wandern wieder

8.03.2016 Bei warmen Temperaturen begeben sich unsere heimischen Amphibien wie Frösche und Kröten bereits auf ihre Wanderung zu deren Geburtswässern.

Wer steuert Europa in der Krise - Tusk oder Merkel?

8.03.2016 Der EU-Gipfel vertagte seine Entscheidung über das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei. Nach dem Spitzentreffen bleiben viele Fragen offen - wie die nach der Führung Europas.

Polizei veröffentlicht erstmals Fotos von möglichen Silvester-Tätern

8.03.2016 Aufnahmen sind mal ziemlich scharf, mal etwas verschwommen - und sie sollen unter beängstigenden Umständen entstanden sein. Fünf von der Kölner Polizei veröffentlichte Fahndungsfotos zeigen Verdächtige aus der Silvesternacht.

"Macht weiter so!": Ehrenkreuz an Michael Köhlmeier und Monika Helfer

8.03.2016 Wien, Hohenems. Das Vorarlberger Schriftsteller-Ehepaar Michael Köhlmeier (66) und Monika Helfer (68) ist heute, Dienstag, mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse geehrt worden. "Schriftsteller, die ihr ganzes Leben miteinander verbringen - das ist eine ganz seltene Sache", sagte Laudatorin Dorothea Zanon bei der Verleihung, die musikalisch u.a. von Paul Gulda untermalt wurde.

Polizei Köln soll Tage vor Silvester vor Gefahrenlage gewarnt haben

8.03.2016 Die Kölner Polizei hat offenbar schon zwei Tage vor dem Jahreswechsel mit möglichen Problemen in der Silvesternacht gerechnet. Der Kölner "Express" berichtete am Dienstag von einem auf den 29. Dezember datierten Schreiben an die Einsatzkräfte, in dem eine "deutlich sichtbare polizeiliche Präsenz im gesamten Einsatzraum" als erforderlich angesehen wurde.

Merkel unzufrieden mit Österreich - Lob von Seehofer

8.03.2016 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht eine europäische Lösung für die Flüchtlingskrise näherrücken. Die Bemühungen seien beim Gipfel zwischen der EU und der Türkei am Montag "einen wichtigen Schritt vorangekommen", auch wenn es noch "einzelne Feinheiten" zu klären gebe, sagte Merkel am Dienstag im SWR.

Schmuggler-Prozess in Nürnberg: Dealer aus Wien sagte als Kronzeuge aus

8.03.2016 Die Aussagen eines Wiener Drogendealers, der als Kronzeuge bei einem Prozess am Landgericht Nürnberg-Fürth auftrat, sorgten für eine langjährige Haftstrafe für den dort angeklagten Drogenschmuggler. Dieser hatte lange Zeit auf einen simplen Trick gesetzt.

Primärversorgung in Wien: Stadt krempelt das Hausärzte-Modell um

8.03.2016 Mehr Geld für Hausärzte und längere Öffnungszeiten durch mehr Kooperation: Die Stadt Wien will den Hausarzt aufwerten, Mediziner wie Patienten sollen davon profitieren. Ärztekammer, Wiener Gebietskrankenkasse und Rathaus haben sich am Dienstag auf einen gemeinsamen Fahrplan zur Neuorganisation der Primärversorgung geeinigt.

Bank of China eröffnete Filiale in Wien

8.03.2016 Die Bank of China, eine der vier großen staatlichen Kommerzbanken Chinas, hat am Dienstag eine Filiale in Wien eröffnet. Diese ist eine Tochter der Niederlassung und regionalen Zentrale in Budapest.

Hilfe für Flüchtlinge: Liesinger Kirchen läuten Glocken gegen FPÖ

8.03.2016 Die Pfarren des 23. Bezirks (Liesing) setzen ein "lautstarkes Zeichen für Asylwerber". Pünktlich zu der von der FPÖ angesetzten Anti-Flüchtlings-Kundgebung am Liesinger Platz werden ab 18.00 Uhr die Glocken aller Liesinger Kirchen für fünf Minuten läuten.

Immer mehr Bierbrauereien in Österreich - Erstmals Niederösterreich an der Spitze

8.03.2016 Durch viele neue Mini- und Mikrobrauereien in Gasthäusern ist die Zahl der Brauereien in Österreich in den vergangenen Jahren angestiegen. Erstmals hatte Niederösterreich Ende 2015 mit 47 Stück in Summe mehr Braustätten als Oberösterreich (46).  Bei den gewerblichen Brauereien liegt Oberösterreich mit 30 Betrieben aber nach wie vor an der Spitze.

Heer: Doskozil wirft Klug-Reformen über den Haufen!

8.03.2016 Alles neu beim Heer - und wie: Neo-Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil (SPÖ) soll laut Medienberichten Maßnahmen seines Vorgängers Klug kippen. "Back in Business" ist demnach der geschasste Generalstabschef Othmar Commenda. Plus: die Militärmusiken dürften in voller Stärke erhalten bleiben.

Protest gegen Fasanjagd: VGT-Aktivisten sitzen in Fasanvoliere am Stephansplatz

8.03.2016 Um auf Missstände rund um die Fasanzucht zur anschließenden Jagd hinzuweisen, setzten sich am Dienstagvormittag acht Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) in eine Fasanvoliere am Stephansplatz. Dort wollen sie für 24 Stunden ausharren.

Gratuliere Chelsea! Wiens legendärer Club feiert seinen 30. Geburtstag

8.03.2016 Das legendäre Musik- und Szenelokal Chelsea in den U-Bahnbögen feiert im Mai sein 30-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt es ein dreitägiges Fest mit einem satten Liveprogramm.

Überfall auf Anwalt: Prozess gegen Anstifter vertagt

8.03.2016 Weil der geschädigte Anwalt und ein weiterer Zeuge nicht auftauchten, musste der Prozess erneut vertagt werden.

Felix Baumgartner stellt User auf seiner Facebook-Seite bloß

8.03.2016 Jetzt hat Felix Baumgartner den Vogel abgeschossen: Auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte er die Nachrichten eines jungen Mannes an ihn - mit Foto und Name.

Richard Lugner setzt nun auf Gulasch-Verteilung statt Gratis-Kinokarten

8.03.2016 Wiens bekanntester Baumeiser und Hofburg-Kandidat Richard Lugner verzichtet nach einer Anzeige des Innenministeriums auf das Verteilen von Gratis-Kinokarten als Gegenleistung für Unterstützungserklärungen. Stattdessen will er nun allen Unterstützern bei einer Gulasch-Party in der Lugner City danken.