AA

IT Start-Up Spector stellt Verkehrs-App vor

25.04.2016 Die neue App der Spector AG warnt in Echtzeit vor Radar, Staus, Unfällen und Geisterfahrern.

TV-Comeback von Böhmermann am 12. Mai fix

25.04.2016 Komiker Jan Böhmermann (35) will nach seiner Pause am 12. Mai mit einer neuen Folge seiner TV-Satire "Neo Magazin Royale" ins Fernsehen zurückkehren. Auf der Facebook-Seite der Sendung wurde am Montag der Termin der Aufzeichnung am 11. Mai bestätigt. Die Ausstrahlung im Sender ZDFneo ist einen Tag später vorgesehen.

Freisprüche im Deutsche-Bank-Prozess

25.04.2016 Freispruch für fünf Top-Banker der Deutschen Bank: Co-Chef Jürgen Fitschen, seine Vorgänger Josef Ackermann und Rolf Breuer sowie zwei weitere Ex-Banker haben sich nach einem Urteil des Münchner Landgerichts nicht wegen versuchten Prozessbetrugs im Fall Kirch strafbar gemacht. "Die Tatvorwürfe haben sich nicht bestätigt", sagte der Vorsitzende Richter Peter Noll am Montag in der Urteilsbegründung.

Kompromiss bei Asyl-Novelle gefunden

25.04.2016 Bei der umstrittenen Asyl-Novelle haben sich SPÖ und ÖVP auf einen Kompromiss verständigt. Wie SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder der APA erläuterte, wird die zum Teil heftig kritisierte Notfallverordnung, die damit ermöglicht werden soll, auf maximal sechs Monate beschränkt - allerdings mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Schieder geht nun von einer "breiten Zustimmung" aus.

Burgenland: Polizei begann temporäre Grenzkontrollen gegen Schlepper

25.04.2016 Die Polizei hat am Montag um 8.00 Uhr im Burgenland mit temporären Grenzkontrollen begonnen. Am Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) an der Ostautobahn (A4) etwa nahmen Beamte den Einreiseverkehr unter die Lupe.

Saudi-Arabien plant Teilprivatisierung von Ölgesellschaft

25.04.2016 Als Reaktion auf den enormen Preisverfall beim Öl plant Saudi-Arabien eine Teilprivatisierung seiner Ölgesellschaft Aramco und die Gründung des größten Staatsfonds der Welt. Es würden "weniger als fünf Prozent" von Aramco an die Börse gebracht, sagte Vize-Kronprinz Mohammed bin Salman am Montag im Fernsehsender Al-Arabija. Das so eingenommene Geld soll in einen Staatsfonds fließen.

Haus der Geschichte wird 29 Millionen Euro kosten

25.04.2016 Die Errichtung des "Haus der Geschichte" in der Neuen Burg soll laut laut Kulturminister Josef Ostermayer 29 Millionen Euro ausmachen. Gebaut soll zwischen 2017 und 2019 werden, eine bereits durchgeführte Vorstudie dazu wird bald veröffentlicht.

Vergewaltigung am Praterstern: Alle drei Tatverdächtige in U-Haft

25.04.2016 Nach der Vergewaltigung einer 21-jährigen Studentin am Praterstern hat das Straflandesgericht am Montag über die drei Tatverdächtigen die U-Haft verhängt.

Türkischer Journalist wegen Beleidigung Erdogans verurteilt

25.04.2016 Der regierungskritische Journalist Can Dündar ist in der Türkei zu einer Geldstrafe von umgerechnet 9.000 Euro verurteilt worden. Das Gericht in Istanbul sah es als erwiesen an, dass Dündar sowohl Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan, dessen Sohn Bilal und einige Minister in seinen Kolumnen beleidigt habe. In den Texten hatte Dündar den Korruptionsskandal aus dem Jahr 2013 thematisiert.

IV sieht "Frühlingslüfterl", aber noch keinen Aufschwung

25.04.2016 Die vierteljährliche Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung (IV) zeigt einen Aufwärtstrend, weil die Industriebetriebe in den nächsten Monaten eine bessere Geschäftslage erwarten. Für den IV-Generalsekretär Christoph Neumayer handelt es sich aber nur um ein "Frühlingslüfterl" in Richtung Erholung, aber noch nicht um einen Wirtschaftsaufschwung wie in den Jahren 2010 und 2011.

Türkei schob erneut ausländischen Journalisten ab

25.04.2016 Die türkischen Behörden haben erneut einen ausländischen Reporter aus dem Land geworfen.

Internationaler Gerichtshof untersucht Gewalt in Burundi

25.04.2016 Der Internationale Strafgerichtshof nimmt Vorermittlungen zur Gewalt in Burundi auf. Wie Chefanklägerin Fatou Bensouda am Montag in Den Haag mitteilte, wertete sie Berichte über "Tötungen, Inhaftierungen, Folter, Vergewaltigungen und andere Formen sexueller Gewalt sowie Fälle von Verschwindenlassen" in dem ostafrikanischen Krisenstaat aus.

Nach BP-Wahl: Personaldebatten in der Wiener SPÖ

26.04.2016 In der Wiener SPÖ werden die Stimmen lauter, die sich für eine Wahlempfehlung für Alexander Van der Bellen aussprechen. Und nicht nur das: Auch eine innerparteiliche Personaldiskussion wird offenbar immer lauter.

War Mona Lisa ein halber Mann?

25.04.2016 Für die Mona Lisa könnten eine Frau und ein Mann Modell gestanden haben. So erklärt eine neue Studie das weltbekannte Gemälde mit dem rätselhaften Lächeln.

Urteil im Missbrauchsprozess gegen Hausmeister in NÖ: Sechs Jahre Haft

25.04.2016 Sechs Jahre Haft wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen: So lautete am Montag das Urteil des Landesgerichts Korneuburg gegen einen 50-Jährigen, der sich laut Anklage an drei Geschwistern im Alter von acht bis elf Jahren - zwei Mädchen und einem Buben - teilweise massiv vergangen haben soll.

Nach Vergewaltigung: Zehn Punkte an Sicherheitsmaßnahmen in Wiener Bädern

25.04.2016 Als Maßnahme nach dem Vergewaltigungsfall im Theresienbad Ende 2015 haben die Wiener Bäder (MA 44) angekündigt, ein Sicherheitskonzept für die Sommersaison auszuarbeiten. Kurz vor Saisonstart ist das Paket nun fertig. Es umfasst zehn Punkte, die u.a. verstärkte Kontrollen und eigene Koordinatoren bei Zwischenfällen bringen sollen.

Ein großes Fest für das Techno Cafe zum 20-jährigen Jubiläum

25.04.2016 Heuer feiert das Techno Cafe seinen 20. Geburtstag. Das bedeutet es gibt einige Gründe zum Feiern. Es werden immer wieder Specials über den Sommer verteilt auftauchen. So wird es Abende zur Musikgeschichte von Techno & House geben, Liebesgeschichten und eine ganze Menge mehr.

Reform der Mindestsicherung steht bevor

25.04.2016 Die Reform der Mindestsicherung scheint zu gelingen. Bei einem Treffen der Landessozialreferenten mit Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) gab es am Montag nur noch in einem Punkt Dissens, und selbst bei dem liegt ein Kompromissvorschlag auf dem Tisch. De facto dreht sich nun alles um den Wunsch nach einer Deckelung der Leistung, der von Teilen der ÖVP seit Wochen geäußert wird.

Obmanndebatte in ÖVP lässt auf sich warten

25.04.2016 Während in der SPÖ die Kritik an Parteichef Werner Faymann zunimmt, hält sich die ÖVP mit einer Obmanndebatte zurück. "Ich führe keine Personaldebatte", meinte etwa Tirols Landeshauptmann Günther Platter. "Das war eine deutliche Abrechnung mit der Bundeskoalition", übte er aber Kritik an den Verantwortlichen. Der steirische Landesrat Christopher Drexler ist ebenfalls gegen eine Obmanndebatte.

Wien-Penzing: Zwei verletzte Kinder nach Auffahrunfall

25.04.2016 Auf der Hütteldorfer Straße kam es am Sonntag um 12.50 Uhr zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Kinder wurden dabei verletzt.

Türkei fordert von Genf Entfernung eines Ausstellungsfotos

25.04.2016 Die Türkei hat von der Stadtverwaltung in Genf die Entfernung eines Ausstellungsfotos verlangt, auf dem Kritik an Präsident Recep Tayyip Erdogan geübt wird. Auf dem Bild des Genfer Fotografen Demir Sönmez aus dem Jahr 2014 ist ein Transparent zu sehen, auf dem Erdogan für den Tod eines Jugendlichen bei einer Protestaktion in Istanbul verantwortlich gemacht wird.

800 Al-Kaida-Kämpfer im Jemen getötet

25.04.2016 Jemenitische Streitkräfte haben zusammen mit einer von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition das Terrornetzwerk Al-Kaida aus seiner Hochburg Al-Mukalla verdrängt. Mit der Regierung verbündete Elitetruppen hätten unter anderem den Regierungssitz, das Militärhauptquartier und den Hafen von Al-Mukalla eingenommen, hieß es am Montag. Dutzende Al-Kaida-Kämpfer sollen getötet worden sein.

"Verdächtiges Paket" im Kunsthistorischen Museum entdeckt

25.04.2016 Kurzzeitige Aufregung gab es im Wiener Kunsthistorischen Museum am Montagvormittag, wo ein verdächtiges Paket aufgetaucht ist. Da zunächst nicht feststand, dass der Inhalt harmlos ist, sperrten Polizei und Feuerwehr die Umgebung ab.

Cruz und Kasich bilden bei US-Vorwahlen Anti-Trump-Allianz

25.04.2016 Die abgeschlagenen parteiinternen Rivalen von Donald Trump wollen mit einer Allianz einen Sieg des Milliardärs bei den US-Vorwahlen der Republikaner verhindern. Senator Ted Cruz und Gouverneur John Kasich kündigten am Sonntag an, sich bei mehreren anstehenden Abstimmungen nicht ins Gehege kommen zu wollen.

Betrunkener mit 2,2 Promille verletzte Polizisten in Favoriten

25.04.2016 Am Sonntagmorgen randalierte ein betrunkener 23-Jähriger vor einer Wohnung in der Franz-Koci-Straße im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Zwei Polizeibeamte wurde dabei leicht verletzt.

Elektroautos in China - Zwangsehe statt Leidenschaft

25.04.2016 China ist schon heute der weltweit größte Markt für E-Autos. Großstadt-Chinesen kaufen jedoch nicht der Umwelt zuliebe - strenge Vorschriften lassen ihnen keine Alternative.

Anklage akzeptiert Meischberger-Urteil nicht

25.04.2016 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat gegen die drei Freisprüche im Prozess gegen Walter Meischberger und zwei UBM-Vorstände Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet.

Weiter wenige Neuankünfte in Griechenland

25.04.2016 Die Zahl der Flüchtlinge, die aus der Türkei nach Griechenland kommen, ist weiter im Sinkflug: Am Wochenende haben insgesamt 167 aus der Türkei zu den griechischen Ostägäis-Inseln übergesetzt, teilte der Stab für die Flüchtlingskrise in Athen am Montag mit.

Wien räumt auf: Reinigungsaktion startet in Ottakring in zweite Halbzeit

25.04.2016 Am Montag wurde in Ottakring die zweite Halbzeit der großen Wiener Putzaktion "Wien räumt auf - mach mit!" eingeläutet.

Streit um Musik führt zu Rauferei in Lokal in Wien-Rudolfsheim: Vier Verletzte

25.04.2016 Weil eine Männerrunde mit der Musikauswahl in einem Lokal in Wien-Rudolfsheim nicht zufrieden war, geriet sie mit einer zweiten Gruppe, die sich in dem Etablissement befand, in Streit. Einrichtung ging zu Bruch, es gab Verletzte.

Ederer fordert Faymanns Ablöse

25.04.2016 Die Ex-Siemens-Managerin und frühere SPÖ-Spitzenpolitikerin Brigitte Ederer macht SPÖ-Chef Werner Faymann für Rudolf Hundstorfers Niederlage und Norbert Hofers klaren Sieg bei der Bundespräsidentenwahl verantwortlich. Gegenüber der "Tiroler Tageszeitung" fordert sie Faymanns Ablöse: "Dass es in der Partei eine Veränderung braucht, ist notwendig. Das liegt doch auf der Hand".

Filmkomponist Alexandre Desplat kommt nach Wien

25.04.2016 Der französische Komponist und Oscar-Preisträger ("Grand Budapest Hotel") Alexandre Desplat wird mit dem "Max Steiner Film Music Achievement Award" bei der neunten "Hollywood in Vienna"-Gala ausgezeichnet.

Lächelnd zum Erfolg: Norbert Hofer als rechter "Sorgen-Onkel"

25.04.2016 Norbert Hofer gilt als das "freundliche Gesicht" der rechten FPÖ - in der Sache ist der Burschenschafter aber voll auf Parteilinie. Nun könnte der 45-Jährige der jüngste Bundespräsident Österreichs werden.

Hofer in 112 Gemeinden über 50 Prozent, Hundstorfer in einer

25.04.2016 Der Erfolg des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer bei der Bundespräsidentschaftswahl und das schlechte Abschneiden der Kandidaten der Regierungsparteien spiegelt sich auch in den Gemeindeergebnissen wider. Hofer erreichte in 112 der insgesamt 2.100 Gemeinden 50 Prozent oder mehr. SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer kam nur in einer Gemeinde auf die absolute Mehrheit, ÖVP-Kandidat Andreas Khol in zwei.

29-Jähriger beschädigte 4 Autos teilweise schwer auf Alkofahrt durch Mariahilf

25.04.2016 Am 25. April beschädigte ein 29-Jähriger bei einer Alko-Fahrt in Wien-Mariahilf mehrere Autos teilweise schwer.

Deutlich spürbares Erdbeben im Osten Österreichs: Stärke 4,1

25.04.2016 Montagmittag hat sich im Osten Österreichs ein deutlich spürbares Erdbeben ereignet. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hatte es eine Stärke von 4,1 auf der Richterskala.

Festwochen-Schauspielchefin "mit Intuition statt Konzept"

25.04.2016 Das Schauspielprogramm der Wiener Festwochen wird heuer von Marina Davydova verantwortet. Die 49-jährige aus Baku stammende Theaterexpertin ist selbst Festivalchefin. Ihr Festival NET (Neues Europäisches Theater) findet im November und Dezember in Moskau statt. Was ist der größte Unterschied zwischen den Festivals in Wien und Moskau? Davydova lacht: "Das Budget. Das ist hier etwa 50 mal so groß."