AA

Reinthallers Finale im Zeichen von 110 Jahren Sommerarena

26.04.2016 Die letzte Saison der dreijährigen Intendanz von Sebastian Reinthaller an der Bühne Baden ist nicht zuletzt einer "reifen Dame" gewidmet: Im kommenden Sommer wird das 110-jährige Jubiläum der Sommerarena gefeiert. Der am Dienstag präsentierte Spielplan 2016/17 folgt weiterhin den Schwerpunkten Operette und Musical.

Vertrauenskrise prägte Entscheidung bei BP-Wahl

26.04.2016 Fast 40 Prozent begründen ihre Entscheidung für Norbert Hofer (FPÖ) bei der Bundespräsidentenwahl mit seinem relativ jungen Alter und seinem sympathischen Auftreten. Ausschlaggebend für das Ergebnis waren zudem Unzufriedenheit mit der Regierung und mangelndes Vertrauen in Politiker und Parteien. Das zeigt eine Studie von Fritz Plasser und Franz Sommer auf Basis von 1.500 Telefoninterviews.

Spuren prähistorischer Käseherstellung in Schweiz entdeckt

26.04.2016 Emmentaler und Gruyere könnten ihren Ursprung schon in der Eisenzeit genommen haben. Forscher haben erstmals Hinweise auf prähistorische Käseherstellung in alpinen Höhenlagen entdeckt. In Zusammenarbeit mit den Archäologischen Diensten des Kantons Graubünden trugen die Wissenschafter 30 Tonscherben aus einem Zeitraum von vor rund 7.000 bis 2.500 Jahren zusammen.

Großrazzia gegen Salafisten in Bremen

26.04.2016 Die Sicherheitsbehörden sind am Dienstag mit einer großangelegten Razzia gegen die Bremer Salafistenszene vorgegangen. Bremer Polizisten sowie Spezialkräfte aus vier weiteren deutschen Bundesländern durchsuchten ab dem frühen Morgen insgesamt neun Wohnungen und Geschäfte in vier verschiedenen Stadtteilen, wie die Polizei in der Hansestadt mitteilte.

Warnstreik in Deutschland führt zu Flugausfällen zwischen Wien & München

26.04.2016 Infolge eines Warnstreiks der deutschen Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist am morgigen Mittwoch "aus derzeitiger Sicht ab Wien lediglich die Destination München betroffen", so Flughafen-Wien-Pressesprecher Peter Kleemann am Dienstag.

Wiener Kunst, Kultur und Dialekt beim Sommer im MQ-Auftakt im mumok

26.04.2016 Beim diesjährigen Aurtakt zum Sommr im MQ gibt es im mumok einen Wien-Schwerpunkt: Zwei Ausstellungen, die das Kunstgeschehen Wiens über drei unterschiedliche Epochen hinweg beleuchten, sowie einem Livekonzert des Wiener Dialektsängers Voodoo Jürgens.

Schalko dreht Landkrimi "Höhenstraße" in Wien

26.04.2016 Einen Landkrimi in der Großstadt Wien drehen - "das ist natürlich per se ein Paradoxon", sagt David Schalko, "und deshalb eine reizvolle Aufgabe". Der Regisseur und Autor ("Braunschlag", "Altes Geld") siedelt den achten Film der ORF-Reihe am Stadtrand auf der Höhenstraße an. "Das ist eine Straße, wo jeder eine Assoziation dazu hat", so der 43-Jährige, "vom kiffend Fahren bis zu Sex im Auto".

Live-Pressekonferenz nach dem Ministerrat

26.04.2016 Erster Ministerrat nach dem ersten Wahlgang der Bundespräsidentschaftswahlen. Die anschließende Pressekonferenz gibt es hier im Livestream.

Das war die Game of Thrones Sky Night im UCI-Kino Millennium City

26.04.2016 Auch wenn uns derzeit trotz tiefer Temperaturen eher der Frühling ins Haus steht - "Winter is coming" hieß es am Montagabend in der UCI Kinowelt Millennium City. Leserreporter Armin E. war vor Ort, als die erste Folge der brandneuen Staffel gezeigt wurde.

Linzer Filmfestival "Crossing Europe": Neuer Besucherrekord

26.04.2016 22.000 Gäste haben die 13. Ausgabe des Linzer Filmfestivals "Crossing Europe", das Montagabend zu Ende gegangen ist, besucht. Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Vorjahr eingestellt. Für die 14. Ausgabe gibt es bereits einen Termin: Es wird von 25. bis 30. April 2017 stattfinden.

Vergewaltigung im Theresienbad: Prozess in Wien beginnt

26.04.2016 Der Prozess gegen jenen irakischen Flüchtling, der Anfang Dezember einen Zehnjährigen im Theresienbad in Meidling vergewaltigt haben soll, startet am Dienstag.

Lugner City verfügt ab sofort über eine eigene Apotheke mit "Apostore"

26.04.2016 Die Lugner City hat als letztes Einkaufszentrum nun eine Apotheke erhalten - und liefert mit dem "Apostore" zukünftig auch Medikamente auf Knopfdruck.

Die Toten Hosen trauern um "Wölli": Ex-Schlagzeuger verstorben

26.04.2016 Der ehemalige Drummer der deutschen Kultband Die Toten Hosen, Wolfgang "Wölli" Rohde, ist tot. Der 66-Jährige sei am Montag "nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie gestorben".

"Next To Normal": Musical zwischen Depression und Heiterkeit

26.04.2016 Bipolare Störungen, Depression und die Auswirkungen der Psychopharmazie sind nicht unbedingt Stoff für ein typisches Musical. Bei dem Erfolgsstück "Next To Normal", das am Mittwoch im Wiener Museumsquartier Premiere feiert, werden genau diese Themen angesprochen. "Das Stück hat vor allem dank der Musik aber eine gewisse Leichtigkeit", sagte Hauptdarstellerin Pia Douwes der APA.

Aktionstag für Mädchen: Girls' Day soll Mut für Technikberufe machen

26.04.2016 Zum Girls' Day am 28. April haben Mädchen die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren und damit Jobs abseits der Rollenklischees kennenzulernen. Im Bundesdienst gibt es den Aktionstag zudem als Girls' Day Mini, der bereits den Kleinsten Mut - etwa für Technikberufe - machen soll.

Weitere internationale Pressestimmen zur BP-Wahl: "Aufstand gegen die Eliten"

26.04.2016 Auch am Dienstag thematisierten internationale Zeitungen weiterhin den Erfolg der FPÖ bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich.

Geldbörse gestohlen und 1.000 Euro mit Bankomatkarte in NÖ behoben

26.04.2016 Die niederösterreichische Polizei sucht nach einem Mann, der verdächtigt wird, einer Frau die Geldbörse gestohlen und mit der Bankomatkarte Geld behoben zu haben.

Kindergeld-Reform steht - ohne Kündigungsschutz beim Papa-Monat

26.04.2016 Nach zähen Verhandlungen hat sich die Regierung nun doch noch auf eine Reform des Kinderbetreuungsgeldes geeinigt. Knackpunkt war zuletzt der Papa-Monat, hier wurde ein Kompromiss gefunden. Der von der SPÖ gewünschte Kündigungsschutz kommt aber nicht. Das neue Kindergeldkonto tritt ab 1. März 2017 in Kraft. Darin verschmelzen alle pauschalen Varianten des Kindergeldes.

Trotz Asyl in Österreich: Keine Genehmigung von neuem Konventionsreisepass

26.04.2016 Obwohl die seit 2010 in Wien lebende türkisch-kurdischstämmige Evin Timtik bereits ein anerkannter politischer Flüchtling in Österreich ist, wird ihr die erneute Ausstellung von abgelaufenen Reisedokumenten verweigert. Ihre Schwester erhebt nun Vorwürfe gegen das zuständige Amt.

Vollautomatisierte U5 ohne Fahrpersonal: Die Projekte im Endspurt

26.04.2016 Am Freitag steht eine wichtige Deadline im Rennen um den jüngsten Großauftrag der Wiener Linien an: Die an der Ausschreibung teilnehmenden Unternehmen müssen ihre Offerte zu dem Projekt mit bis zu 45 U-Bahn-Zügen und einer vollautomatisierten und damit ohne Fahrpersonal auskommenden künftigen U5 abgeben. Siemens und Bombardier gelten als Hauptkonkurrenten. Sie finalisieren gerade ihr Angebot.

Anschlag in Paris: Video zeigt Selbstmordattentäter Abdeslam

26.04.2016 Am 13. November 2015 sprengte sich der Attentäter Brahim Abdeslam in der Pariser Brasserie "Comptoir Voltaire" in die Luft. Ein Video zeigt nun die letzten Momente seines Lebens.

Österreicher glauben an große Liebe: Dating-App soll beim Verlieben helfen

26.04.2016 Herr und Frau Österreicher sind laut einer aktuellen Umfrage ausgesprochen romantisch, denn immerhin drei Viertel glauben noch an die "große Liebe".

Vier Elemente, die "The First Avenger: Civil War" großartig machen

26.04.2016 Die kommende Comicverfilmung "The First Avenger: Civil War"  hält was sie verspricht, nämlich ein Highlight im ganzen Genre zu werden. Das dürfte ja spätestens mit der ausführlichen VIENNA.at-Kritik geklärt sein. Welche Elemente aber wirklich besonders herausstechen, haben wir hier nochmal aufgelistet.

Türkischer Parlamentspräsident fordert islamische Verfassung

26.04.2016 Parlamentspräsident Ismail Kahraman hat eine islamische Verfassung für die Türkei gefordert. "Wir sind ein muslimisches Land. Als Konsequenz müssen wir eine religiöse Verfassung haben", sagte das Mitglied der regierenden Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Anadolu am Montag bei einer Konferenz in Istanbul.

29-Jähriger nach Streit um Bier und Geld in Wien-Brigittenau in Lebensgefahr

26.04.2016 Ein 29-Jähriger wurde bei einem Streit um Bier und Geld am Montagabend in Wien-Brigittenau lebensgefährlich verletzt. "Er hat mehrere Stiche in den Oberkörper erlitten", sagte Polizeisprecher Thomas Keiblinger. Noch in der Nacht wurde er notoperiert. Die Fahndung nach den Tätern läuft.

Budget: Richter wollen auch ein Stück vom Sicherheitspaket

26.04.2016 Die Standesvertreter der Richter und Staatsanwälte begrüßen das von der Regierung angekündigte Sicherheitspaket zur Abfederung der Mehrbelastungen durch die Flüchtlingskrise.

130.000 Euro trieben in der Neuen Donau: Prozess in Wien

25.04.2016 Lügen haben kurze Beine: Mit einer absurden Geschichte hat ein 40-jähriger Wiener versucht, an die 128.320 Euro zu kommen, die im Dezember in der Neuen Donau entdeckt wurden. Der Mann meldete sich telefonisch bei der Polizei und gab an, er hätte als Security-Mitarbeiter das Geld "verloren".

Nun auch Islands Präsident durch "Panama Papers" unter Druck

26.04.2016 Im Zusammenhang mit der Affäre um die "Panama Papers" gerät nun auch der isländische Präsident Olafur Ragnar Grimsson unter Druck.

Deutschlands Vizekanzler Sigmar Gabriel fordert Schulterschluss gegen Hofer

25.04.2016 Deutschlands Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) fordert einen Schulterschluss der Politik, um einen Sieg des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer zum Bundespräsidenten zu verhindern.

Heta-Interimsbilanz 2015 nach FMA-Bescheid adaptiert

26.04.2016 Die Hypo-Abbaugesellschaft Heta hat Montagabend ihren interimistischen Jahresabschluss für 2015 adaptiert. Dies auf Basis und in Folge des behördlich angekündigten Schuldenschnitts durch die FMA.

Faymann auch nach SPÖ-Präsidium Parteichef

25.04.2016 Das Wahldebakel für SPÖ-Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer bleibt vorerst ohne Konsequenzen für die Partei. Nach einer rund zweieinhalbstündigen Präsidiumssitzung trat Werner Faymann - weiterhin in seiner Eigenschaft als SPÖ-Vorsitzender - vor die Presse und erklärte: "Fürs Arbeiten sind wir gewählt und nicht fürs Streiten." Von einer Vorverlegung des Parteitags wollte er nichts wissen.

Drei Tote bei Explosion in Bus in armenischer Hauptstadt

26.04.2016 Bei einer Explosion in einem Bus in der armenischen Hauptstadt Eriwan sind am Montagabend drei Menschen getötet worden. Sechs weitere Insassen wurden verletzt, wie ein Sprecher des Katastrophenschutzministeriums mitteilte.

Kanadische Geisel von Islamistengruppe Abu Sayyaf getötet

26.04.2016 Ein auf den Philippinen von der Islamistengruppe Abu Sayyaf entführter Kanadier ist von den Entführern getötet worden. Premierminister Justin Trudeau sprach am Montag in einer kurzen Fernsehansprache von einem "kaltblütigen Mord". "Kanada verurteilt diese Brutalität rückhaltlos."

Kirsten Dunst und Vanessa Paradis in Jury von Cannes

25.04.2016 Der Jury des Filmfestivals von Cannes gehören auch in diesem Jahr illustre Namen an. Die Schauspielerin Kirsten Dunst, die Sängerin Vanessa Paradis und der Schauspieler Donald Sutherland entscheiden zusammen mit sechs anderen Künstlerkollegen bei den 69. Filmfestspielen an der Côte d'Azur über die Gewinner, wie die Organisatoren am Montag mitteilten.

Keine Belege für Ex-VW-Vorstand-Beteiligung an Abgasskandal

25.04.2016 Bei den internen Untersuchungen zu den Wurzeln des Dieselskandals bei Volkswagen sind keine Belege für eine Beteiligung des damaligen Vorstands unter Martin Winterkorn gefunden worden. Jedoch seien nahezu alle Führungskräfte unterhalb der Vorstandsebene, die in die Motorenentwicklung eingebunden gewesen seien, belastet, berichteten die ARD-Sender WDR und NDR am Montag ohne Angabe von Quellen.

Rechtspopulisten Europas begrüßen Hofer-Sieg

25.04.2016 Nach dem deutlichen Sieg des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer bei der ersten Runde der Bundespräsidentenwahl fühlen sich Europas Rechtspopulisten im Aufwind. Hofer erhielt am Montag unter anderem Glückwünsche von Marine Le Pen, der Chefin der rechtsextremen, französischen Partei Front National sowie von der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD).

Nach FPÖ-Wahlsieg: Elyas M’Barek will seinen Pass verschenken

25.04.2016 Weil die FPÖ die erste Runde der Bundespräsidentschaftswahl deutlich gewonnen hat, will einer der bekanntesten Bürger nun seinen Pass verschenken.

SPÖ-Präsidium traf sich zur Nachbetrachtung nach der Wahlflaute

25.04.2016 Rote Krisensitzung: Das SPÖ-Präsidium ist am Montagabend nicht gerade in bester Laune zusammengetreten, um das Desaster für den Parteikandidaten Rudolf Hundstorfer bei der Bundespräsidenschaftswahl zu erörtern. Von einer Personaldiskussion hält man bislang nichts.

13-Jähriger erschlug Gleichaltrigen in Sachsen-Anhalt

25.04.2016 Ein 13-Jähriger hat nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft einen gleichaltrigen Buben in Sachsen-Anhalt erschlagen. Weil er der alleinige Täter sei, stellte die Behörde das Ermittlungsverfahren nach eigenen Angaben vom Montag ein.