AA

Cruz und Kasich bilden bei US-Vorwahlen Anti-Trump-Allianz

25.04.2016 Die abgeschlagenen parteiinternen Rivalen von Donald Trump wollen mit einer Allianz einen Sieg des Milliardärs bei den US-Vorwahlen der Republikaner verhindern. Senator Ted Cruz und Gouverneur John Kasich kündigten am Sonntag an, sich bei mehreren anstehenden Abstimmungen nicht ins Gehege kommen zu wollen.

Betrunkener mit 2,2 Promille verletzte Polizisten in Favoriten

25.04.2016 Am Sonntagmorgen randalierte ein betrunkener 23-Jähriger vor einer Wohnung in der Franz-Koci-Straße im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Zwei Polizeibeamte wurde dabei leicht verletzt.

Elektroautos in China - Zwangsehe statt Leidenschaft

25.04.2016 China ist schon heute der weltweit größte Markt für E-Autos. Großstadt-Chinesen kaufen jedoch nicht der Umwelt zuliebe - strenge Vorschriften lassen ihnen keine Alternative.

Anklage akzeptiert Meischberger-Urteil nicht

25.04.2016 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat gegen die drei Freisprüche im Prozess gegen Walter Meischberger und zwei UBM-Vorstände Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet.

Weiter wenige Neuankünfte in Griechenland

25.04.2016 Die Zahl der Flüchtlinge, die aus der Türkei nach Griechenland kommen, ist weiter im Sinkflug: Am Wochenende haben insgesamt 167 aus der Türkei zu den griechischen Ostägäis-Inseln übergesetzt, teilte der Stab für die Flüchtlingskrise in Athen am Montag mit.

Wien räumt auf: Reinigungsaktion startet in Ottakring in zweite Halbzeit

25.04.2016 Am Montag wurde in Ottakring die zweite Halbzeit der großen Wiener Putzaktion "Wien räumt auf - mach mit!" eingeläutet.

Streit um Musik führt zu Rauferei in Lokal in Wien-Rudolfsheim: Vier Verletzte

25.04.2016 Weil eine Männerrunde mit der Musikauswahl in einem Lokal in Wien-Rudolfsheim nicht zufrieden war, geriet sie mit einer zweiten Gruppe, die sich in dem Etablissement befand, in Streit. Einrichtung ging zu Bruch, es gab Verletzte.

Ederer fordert Faymanns Ablöse

25.04.2016 Die Ex-Siemens-Managerin und frühere SPÖ-Spitzenpolitikerin Brigitte Ederer macht SPÖ-Chef Werner Faymann für Rudolf Hundstorfers Niederlage und Norbert Hofers klaren Sieg bei der Bundespräsidentenwahl verantwortlich. Gegenüber der "Tiroler Tageszeitung" fordert sie Faymanns Ablöse: "Dass es in der Partei eine Veränderung braucht, ist notwendig. Das liegt doch auf der Hand".

Filmkomponist Alexandre Desplat kommt nach Wien

25.04.2016 Der französische Komponist und Oscar-Preisträger ("Grand Budapest Hotel") Alexandre Desplat wird mit dem "Max Steiner Film Music Achievement Award" bei der neunten "Hollywood in Vienna"-Gala ausgezeichnet.

Lächelnd zum Erfolg: Norbert Hofer als rechter "Sorgen-Onkel"

25.04.2016 Norbert Hofer gilt als das "freundliche Gesicht" der rechten FPÖ - in der Sache ist der Burschenschafter aber voll auf Parteilinie. Nun könnte der 45-Jährige der jüngste Bundespräsident Österreichs werden.

Hofer in 112 Gemeinden über 50 Prozent, Hundstorfer in einer

25.04.2016 Der Erfolg des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer bei der Bundespräsidentschaftswahl und das schlechte Abschneiden der Kandidaten der Regierungsparteien spiegelt sich auch in den Gemeindeergebnissen wider. Hofer erreichte in 112 der insgesamt 2.100 Gemeinden 50 Prozent oder mehr. SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer kam nur in einer Gemeinde auf die absolute Mehrheit, ÖVP-Kandidat Andreas Khol in zwei.

29-Jähriger beschädigte 4 Autos teilweise schwer auf Alkofahrt durch Mariahilf

25.04.2016 Am 25. April beschädigte ein 29-Jähriger bei einer Alko-Fahrt in Wien-Mariahilf mehrere Autos teilweise schwer.

Deutlich spürbares Erdbeben im Osten Österreichs: Stärke 4,1

25.04.2016 Montagmittag hat sich im Osten Österreichs ein deutlich spürbares Erdbeben ereignet. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hatte es eine Stärke von 4,1 auf der Richterskala.

Festwochen-Schauspielchefin "mit Intuition statt Konzept"

25.04.2016 Das Schauspielprogramm der Wiener Festwochen wird heuer von Marina Davydova verantwortet. Die 49-jährige aus Baku stammende Theaterexpertin ist selbst Festivalchefin. Ihr Festival NET (Neues Europäisches Theater) findet im November und Dezember in Moskau statt. Was ist der größte Unterschied zwischen den Festivals in Wien und Moskau? Davydova lacht: "Das Budget. Das ist hier etwa 50 mal so groß."

Rachinger bleibt ÖNB-Chefin

25.04.2016 Johanna Rachinger (56) bleibt bis zum Jahr 2022 Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek. Ihr zur Seite gestellt wird ab 1. Oktober Richard Starkel als kaufmännischer Leiter. Das gab Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Montag bei einer Pressekonferenz bekannt.

Meinungsforscher wollen keine Schelte hören

25.04.2016 Fast schon Ritual am Tag nach der Wahl ist das Meinungsforscher-Bashing, wenn das Wahlergebnis deutlich von den zuvor publizierten Umfragen abweicht. Die Politik-Plattform "Neuwal.com" hat das für die BP-Wahl auch schon detailliert aufgearbeitet. Aber die Zunft wehrt sich: Die Wähler seien immer schwerer einzuschätzen.

Luftangriffe der Anti-IS-Koalition nahe türkischer Grenze

25.04.2016 Kampfflugzeuge der von den USA angeführten Allianz gegen die Jihadistenmiliz Islamischen Staat in Syrien haben offenbar Stellungen der Extremisten nahe der türkischen Grenze angegriffen. Bei den Bombardements seien viele IS-Kämpfer getötet worden, meldete die Online-Ausgabe der Zeitung "Hürriyet". Mit den Angriffen soll der Beschuss des IS auf die türkische Grenzstadt Kilis unterbunden werden.

Niessl fordert Befragung der roten Parteibasis

25.04.2016 Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) wünscht sich als Resümee der Präsidentenwahl eine stärkere Berücksichtigung der SPÖ-Basis. Er schlage eine Mitgliederbefragung vor, "so wie das das Burgenland gemacht hat", sagte er am Montag. Dort wurden 2014 die SPÖ-Mitglieder unter anderem zu den Themen Beschäftigung und Sicherheit gefragt und darüber, mit wem man nach der Landtagswahl reden solle.

Kunsthalle Wien mit "L'Exposition Imaginaire"

25.04.2016 Ist eine Ausstellung ohne Kunstwerke wirklich eine Ausstellung? Nur eine von vielen Fragen, die man in den kommenden Wochen in der Kunsthalle Wien diskutieren wird. Im Rahmen von "L'Exposition Imaginaire" sollen Talks und Diskussionen die haptische Erfahrung zwar nicht ersetzen, aber Möglichkeiten von digitaler Darstellung und Reproduzierbarkeit ausloten. Versprochen wird "ein Experiment".

Schon 655 Tote und 48 Vermisste nach Erdbeben in Ecuador

25.04.2016 Die Zahl der Todesopfer nach dem schweren Erdbeben an Ecuadors Pazifikküste ist auf 655 gestiegen. Weitere 48 Menschen werden noch vermisst, wie der Katastrophenschutz des südamerikanischen Landes am Sonntagabend (Ortszeit) mitteilte. Demnach wurden 113 Überlebende aus Trümmern geborgen. Mehr als 17.500 Menschen mussten medizinisch behandelt und rund 29.000 in Notunterkünften untergebracht werden.

Dealer in Wien-Landstraße festgenommen und 20 "Stammkunden" ausgeforscht

25.04.2016 Vergangenen Freitag konnte die Polizei einen gewerbsmäßigen Suchtmittelhändler ausforschen. Er wurde in seiner Wohnung in Wien-Landstraße festgenommen.

Auch slowakischer Parlamentspräsident in Klinik

25.04.2016 In der Slowakei liegen sowohl der Regierungschef als auch der Parlamentspräsident im Krankenhaus, während das Parlament über das Programm der neuen Regierung debattiert.

Social Media-Analyse: 32.600 Tweets zum ersten Urnengang der BP-Wahl

25.04.2016 Die Bundespräsidentschaftswahl 2016 war gestern das dominierende Thema im österreichischen Social Web. Der Wiener Medienbeobachter META Communication International hat das Geschehen auf Twitter verfolgt und analysiert.

SPÖ Vorarlberg richtet Panama-U-Ausschuss zu Hypo ein

25.04.2016 Die Nennung der Hypo Vorarlberg in den sogenannten "Panama Papers" wird auch ein parlamentarisches Nachspiel haben. Wie angekündigt beruft die SPÖ Vorarlberg einen Untersuchungsausschuss ein, erklärte Parteichef Michael Ritsch am Montag. Es wird dies der erste Untersuchungsausschuss in der Geschichte des Vorarlberger Landtags sein.

Missbrauchsprozess in Korneuburg gegen Hausmeister aus NÖ im Finale

25.04.2016 Ein im Februar begonnenes Verfahren gegen einen 50-jährigen Hausmeister wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen ist am Montag am Landesgericht Korneuburg  ins Finale gegangen.

Das war das erste Wiener Take Festival: Fashion-Feeling pur

27.04.2016 Das erste Take Festival for Independent Fashion and Arts ging in Wien über die Bühne. Bereits bei der Premieren-Ausgabe wurden zahlreiche verschiedene Programmpunkte geboten.

Das sagt die internationale Presse zur Bundespräsidentenwahl

25.04.2016 Mit einem Triumph der "Rechtspartei FPÖ" und einem Ergebnis abseits aller zuvor aufgestellten Prognosen titelten internationale Tageszeitungen und Nachrichtenportale ihre Meldungen zur gestern geschlagenen Bundespräsidentenwahl in Österreich.

"Tanz der Vampire": Berliner Biss mit Wiener Särgen

25.04.2016 Wiener Biss für Berlin: Wenn sich Menschen mit Fangzähnen und Capes vor einem Theater zusammenrotten, kann das - zumindest meist - nur bedeuten, das 1997 in Wien uraufgeführte Musical "Tanz der Vampire" ist in der Stadt. Am Sonntag sind die Blutsauger im Berliner Theater des Westens gelandet, wo sie den Auftakt einer Tourneeproduktion begingen.

Deutsche Bank: Freisprüche im Prozess gegen Jürgen Fitschen & Co.

25.04.2016 Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, sowie vier ehemalige Top-Manager des Geldhauses sind am Montag vor dem Landgericht München vom Vorwurf des versuchten Prozessbetrugs freigesprochen worden. Das Verfahren gegen die fünf Angeklagten am Münchner Landgericht dauerte ein Jahr.

Klarer Wahlsieg für Serbiens Ministerpräsidenten Vucic

25.04.2016 Der serbische Regierungschef Aleksandar Vucic hat die vorgezogene Parlamentswahl am Sonntag überzeugend gewonnen. Nach Angaben der staatlichen Wahlkommission kam Vucic' Serbische Fortschrittspartei SNS nach Auszählung von 93 Prozent der Stimmen auf 48,2 Prozent der Stimmen. Dies entspricht dem Wahlergebnis von 2014.

"SpeedMap": Vergleich von Internet-Geschwindigkeiten für Mobilfunk-Kunden

25.04.2016 Mobilfunk-Kunden wird jetzt mit Hilfe einer "SpeedMap" angeboten, die Netzqualität der verschiedenen Internet-Anbieter in der eigenen Umgebung zu vergleichen. Die Mobilfunk- und Internet-Vergleichsplattform tarife.at verwendet dazu eine Datenbasis von über 400.000 Messungen.

Mann beim Zelten in Australien von Krokodil angegriffen

25.04.2016 Im Norden Australiens ist ein Mann beim Zelten im Schlaf von einem Krokodil angegriffen worden. Das Reptil packte den 19-Jährigen laut Medienberichten Montagfrüh an einem Fuß und zerrte ihn aus dem Zelt.

Neue Songs, aber kein Album der Black Eyed Peas

25.04.2016 Die US-Hip-Hop-Band The Black Eyed Peas kommt nach fast fünf Jahren Pause zurück. "Fans können mit Songs rechnen", sagte der als will.i.am agierende Frontmann William Adams (41) der Deutschen Presse-Agentur in Paris.

Nächste desaströse Schlappe für SPÖ und ÖVP: Durchhalteparolen statt Köpferollen

25.04.2016 Die erste Runde der Bundespräsidentschaftswahlen in Österreich hat das etablierte Parteiengefüge ins Wanken gebracht. Die FPÖ triumphiert, SPÖ und ÖVP scheitern desaströs. Die Folgen? Die Koalitionsparteien, respektive Faymann und Mitterlehner, versuchen sich mit Durchhalteparolen über Wasser zu halten. Köpferollen als Konsequenz? Dafür sehe man keine Notwendigkeit.

Erdogan beruft sich auf die Meinungsfreiheit

25.04.2016 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan, der für seine Beleidigungsklagen bekannt ist, sieht die eigenen Angriffe auf Kritiker durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Das geht aus einer Erwiderung von Erdogans Anwalt auf eine Schmerzensgeldforderung gegen den Staatschef hervor, wie die Oppositionszeitung "Cumhuriyet" am Montag berichtete.

Richard Lugner zuckt im ORF-Interview aus

25.04.2016 Der Wiener Bauunternehmer Richard Lugner war offensichtlich ziemlich enttäuscht von seinem Abschneiden bei der Bundespräsidenten-Wahl. "Wollen's mi redn' lossn oder wollen Sie ma sogn' woas' I sogn soll?"