AA

Bank of China eröffnete Filiale in Wien

8.03.2016 Die Bank of China, eine der vier großen staatlichen Kommerzbanken Chinas, hat am Dienstag eine Filiale in Wien eröffnet. Diese ist eine Tochter der Niederlassung und regionalen Zentrale in Budapest.

Hilfe für Flüchtlinge: Liesinger Kirchen läuten Glocken gegen FPÖ

8.03.2016 Die Pfarren des 23. Bezirks (Liesing) setzen ein "lautstarkes Zeichen für Asylwerber". Pünktlich zu der von der FPÖ angesetzten Anti-Flüchtlings-Kundgebung am Liesinger Platz werden ab 18.00 Uhr die Glocken aller Liesinger Kirchen für fünf Minuten läuten.

Immer mehr Bierbrauereien in Österreich - Erstmals Niederösterreich an der Spitze

8.03.2016 Durch viele neue Mini- und Mikrobrauereien in Gasthäusern ist die Zahl der Brauereien in Österreich in den vergangenen Jahren angestiegen. Erstmals hatte Niederösterreich Ende 2015 mit 47 Stück in Summe mehr Braustätten als Oberösterreich (46).  Bei den gewerblichen Brauereien liegt Oberösterreich mit 30 Betrieben aber nach wie vor an der Spitze.

Heer: Doskozil wirft Klug-Reformen über den Haufen!

8.03.2016 Alles neu beim Heer - und wie: Neo-Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil (SPÖ) soll laut Medienberichten Maßnahmen seines Vorgängers Klug kippen. "Back in Business" ist demnach der geschasste Generalstabschef Othmar Commenda. Plus: die Militärmusiken dürften in voller Stärke erhalten bleiben.

Protest gegen Fasanjagd: VGT-Aktivisten sitzen in Fasanvoliere am Stephansplatz

8.03.2016 Um auf Missstände rund um die Fasanzucht zur anschließenden Jagd hinzuweisen, setzten sich am Dienstagvormittag acht Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) in eine Fasanvoliere am Stephansplatz. Dort wollen sie für 24 Stunden ausharren.

Gratuliere Chelsea! Wiens legendärer Club feiert seinen 30. Geburtstag

8.03.2016 Das legendäre Musik- und Szenelokal Chelsea in den U-Bahnbögen feiert im Mai sein 30-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt es ein dreitägiges Fest mit einem satten Liveprogramm.

Überfall auf Anwalt: Prozess gegen Anstifter vertagt

8.03.2016 Weil der geschädigte Anwalt und ein weiterer Zeuge nicht auftauchten, musste der Prozess erneut vertagt werden.

Felix Baumgartner stellt User auf seiner Facebook-Seite bloß

8.03.2016 Jetzt hat Felix Baumgartner den Vogel abgeschossen: Auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte er die Nachrichten eines jungen Mannes an ihn - mit Foto und Name.

Richard Lugner setzt nun auf Gulasch-Verteilung statt Gratis-Kinokarten

8.03.2016 Wiens bekanntester Baumeiser und Hofburg-Kandidat Richard Lugner verzichtet nach einer Anzeige des Innenministeriums auf das Verteilen von Gratis-Kinokarten als Gegenleistung für Unterstützungserklärungen. Stattdessen will er nun allen Unterstützern bei einer Gulasch-Party in der Lugner City danken.

Wiener Angewandte startet erstes künstlerisches Doktoratsstudium

8.03.2016 Im Oktober lanciert die Angwandte als erste Kunstuniversität Österreichs ein künstlerisch-forschendes Doktoratsstudium, kündigte Rektor Gerald Bast bei der Jahrespressekonferenz in Wien an. Das Studium soll sechs Semester dauern und in Englischer Sprache sein.

Aktueller Ermittlungsstand um schwerverletzte Frau in Neunkirchen

8.03.2016 Nachdem in der Nacht auf Montag an einer Neunkirchner Tankstelle eine schwer verletzte Frau gefunden wurde, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Chefinspektor Leopold Etz meint, es wäre ein Sturz der 55-Jährigen nicht auszuschließen. Das Opfer schwebt weiterhin in Lebensgefahr.

Ehemann verdrosch Model - und verschickte Freunden Video

9.03.2016 Ein 27-jähriges australisches Model wurde von ihrem Ehemann misshandelt und grün und blau geschlagen. Er verschickte die Bilder schließlich über Instagram - um sie Freunden zu zeigen.

i+R-Tochter holt sich 3-Millionen-Auftrag in Süddeutschland

8.03.2016 Lauterach/Biberach. Die Stadt Biberach erhält in den nächsten Monaten ein Jugendhaus nach Maß: Das nach den Vorstellungen der jungen Einwohner geplante Gebäude soll bis Februar 2017 fertiggestellt sein. Errichtet wird es von der Lindauer i+R Industrie- & Gewerbebau, einer Tochterfirma der Lauteracher i+R-Gruppe.

EU-Gipfel: Markus Wallner sieht Türkei-Deal "sehr problematisch"

8.03.2016 Bregenz. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht den Deal der EU mit der Türkei "sehr problematisch". Ihn störe die "Art und Weise, wie man sich der Türkei ausliefert", kritisierte Wallner am Dienstag nach der Sitzung der Landesregierung.

Musical "Evita" feiert am 9. März 2016 im Wiener Ronacher Premiere

8.03.2016 Am Mittwoch ist es soweit - Andrew Lloyd Webbers und Tim Rices Musical-Hit "Evita" wird im Ronacher in einer neuen Inszenierung von Hollywood-Star-Regisseur und -Choreograf Vincent Paterson seine Premiere erleben.

Jogger von Auto in Wien-Donaustadt erfasst: Lenkerin stand unter Drogeneinfluss

8.03.2016 Am Montag, den 7. März erfasste eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug einen Jogger der einen Schutzweg überqueren wollte.

Überfall am Arbeitsplatz: Mann in Büro in Neubau gefesselt und verprügelt

8.03.2016 Ein 57-Jähriger wurde am Montag um 17.45 Uhr von zwei unbekannten Tätern an seinem Arbeitsplatz in einem Immobilienbüro in der Zieglergasse überfallen. Die Männer zwangen ihn zu Boden und fesselten ihn mit Kabelbindern an Händen und Füßen.

Zwei Männer nach Handy-Raubserie in Wien gefasst: Weitere Opfer gesucht

8.03.2016 Der Wiener Polizei ist es nach intensiven Ermittlungen gelungen, Anfang Februar zwei Mitglieder einer mehrköpfigen Bande festzunehmen. Die Männer sind verdächtig, in abwechselnder Konstellation seit Oktober 2015 zumindest sieben Raubüberfälle begangen zu haben.

Altenpflegerin plündert 100.000 Euro vom Sparbuch einer 93-Jährigen aus Wien 15

8.03.2016 Eine Altenpflegerin wird verdächtigt, das Sparbuch einer ihrer ehemaligen Klientinnen geplündert zu haben. Rund 100.000 Euro fehlen der 93-Jährigen auf Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

Wien-Ottakring: 41 Baggies Marihuana bei Dealer gefunden

8.03.2016 Der mutmaßliche Dealer ging der Wiener Polizei bei einer Personenkontrolle nahe der U6-Station Thaliastraße ins Netz.

"Zahnarzt des Horrors" in Frankreich vor Gericht

8.03.2016 Paris. Weil er Eingriffe bei mehr als hundert Patienten verpfuscht und teils massiven Schaden angerichtet haben soll, muss sich ein Zahnarzt in Frankreich vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den Niederländer, der in Medien als "Zahnarzt des Horrors" bezeichnet wird, begann am Montag in der zentralfranzösischen Stadt Nevers.

Bub aus Wien von Sessellift gestürzt: Urteil für Niederländer

8.03.2016 Für zwei Niederländer gab es am Dienstag ein rechtskräftiges Urteil, nachdem sie den Sicherheitsbügel eines Sesselliftes in der Flachau (Pongau) zu früh öffneten und ein achtjähriger Schüler aus Wien deshalb rund fünf Meter in die Tiefe stürzte. Wegen fahrlässiger Körperverletzung und "Imstichlassens eines Verletzten" müssen die Holländer unbedingte Geldstrafen von 1.380 und 2.100 Euro zahlen.

Familienstreit in Floridsdorf eskaliert mit Messer - Kinder schützen Mutter

8.03.2016 Wüste Szenen spielten sich am Montagabend in Wien-Floridsdorf ab. Kurz nach 20:30 Uhr entbrannte in einem Reihenhaus ein Streit zwischen einem Ehepaar wegen der unmittelbar bevorstehenden Scheidung. Plötzlich zückte der 58-jährige Vater der Familie ein Küchenmesser.

Bilingualer Redewettbewerb: Preisverleihung im Rathaus

8.03.2016 Bereits zum siebten Mal wurde in Wien der Redewettbewerb "SAG’S MULTI!" veranstaltet. Die Gewinner wurden Montagabend im Wiener Rathaus geehrt.

Mikl-Leitner nach EU-Türkei-Gipfel: "Wir werden keinen Millimeter abweichen "

8.03.2016 Die österreichische Regierung sieht ihre Linie nach dem EU-Türkei-Gipfel in ihrer Flüchtlingspolitik bestätigt. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagte am Dienstag vor dem Ministerrat, dass man die Tageskontingente beibehalten werde. Das Ergebnis des Gipfels sei "höchstens ein ganz kleiner Schritt in die richtige Richtung". Die Tageskontingente bei der Aufnahme würden daher beibehalten.

AÖF: Gewalt an Frauen wurde nicht mit Flüchtlingswelle importiert

8.03.2016 Der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) ruft anlässlich des heutigen Internationalen Frauentags zur Solidartät gegen Gewalt gegen Frauen auf. Zudem wird betont, dass Gewalt an Frauen nicht mit der Flüchtlingswelle nach Österreich kam. "Sexuelle Gewalt erleiden Frauen hauptsächlich im privaten Umfeld, nicht auf der Straße", schreibt der Verein.

Gebürtiger Vorarlberger Schweighofer neuer Österreich-Chef von DB Schenker

8.03.2016 Wien/Berlin. Der Logistikkonzern DB Schenker hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden für Österreich und Südosteuropa: Der gebürtige Vorarlberger Helmut Schweighofer (47) hat mit 1. Februar Kurt Leidinger (52) abgelöst.

24-Jähriger hatte ein Kilogramm Cannabis in Himberg bei Wien gehortet

8.03.2016 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität haben am Montag in Himberg (Bezirk Wien-Umgebung) einen 24-Jährigen beim Verkauf von Cannabiskraut erwischt. An seiner Wohnadresse wurde daraufhin mehr als ein Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt.

Sicherheit: Andreas Khol fordert "wesentlich mehr Geld" für Bundesheer

8.03.2016 Für das Bundesheer möchte Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol (ÖVP) "wesentlich mehr Geld". Die Forderung richte sich dabei an die gesamte Regierung. Er erachtet diese Maßnahme angesichts der veränderten Sicherheitslage als notwendig.

Ungarn ändert Gesetz und behandelt Flüchtlinge künftig wie Gefängnisinsassen

8.03.2016 Ungarn plant, Bargeldzahlungen und andere Förderungen für Asylbewerber im Land zu kürzen. Der Platz, der Flüchtlingen in Internierungslagern zugeteilt wird, soll künftig so groß sein wie derjenige für Gefängnisinsassen, wie es in einem am Montag veröffentlichten Gesetzesentwurf heißt. Auch Maßnahmen zur Integration in die Gesellschaft sollen demnach einkassiert werden.

Keine Kaufempfehlung für Wolford: Analysten stufen Aktien ab

8.03.2016 Wien/Bregenz. Die Analysten der Erste Group haben ihre Kaufempfehlung "Accumulate" für die Aktien des Vorarlberger Strumpfherstellers Wolford gestrichen und bewerten sie nun mit der Verkaufsempfehlung "Reduce".

Krebserregend oder nicht? EU-Staaten uneins über Unkrautvernichter Glyphosat

8.03.2016 Brüssel. Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat erhitzt die Gemüter. Stellt das Pflanzenschutzmittel eine Gefahr dar für den Menschen oder nicht?

Radfahrer in Floridsdorf gegen Auto geprallt

8.03.2016 Ein 19-jähriger Radfahrer erlitt Montagabend in Wien-Floridsdorf einen Unfall, als er mit einem Pkw zusammenstieß.

Schneemangel in Alaska: Hundeschlitten-Rennen begann auf Kunsttrasse

8.03.2016 Mangels Schneefall ist das berühmte Hundeschlitten-Rennen Iditarod in Alaska auf einer künstlich aufgeschütteten Schneetrasse gestartet. Der Winter ist dort dieses Jahr so warm und trocken, dass erstmals in der 43-jährigen Geschichte des Rennens tonnenweise Schnee nach Anchorage geliefert werden musste.

Kim Kardashian: Twitter-Streit nach Nacktselfie

8.03.2016 TV-Sternchen Kim Kardashian (35) streitet sich mit anderen Promis auf Twitter, nachdem diese ein Nacktselfie von ihr kritisiert hatten.

AC/DC sagten Tour ab: Sänger Brian Johnson droht Gehörverlust

8.03.2016 Schock für die Fans der australischen Kultrocker: AC/DC haben ihre US-Tournee vorerst abgesagt. Grund: Sänger Brian Johnson droht die Taubheit. Am 19. Mai soll die Band ein Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion spielen.

Erstickungsgefahr: Kinderspielzeug "Holz-Bilderwürfel" von Beeboo zurückgerufen

8.03.2016 Das Großhandelsunternehmen Vedes hat "Holz-Bilderwürfel" der Marke Beeboo wegen Erstickungsrisiko für Kleinkinder zurückgerufen.

14. Ostermarkt Schloß Schönbrunn: Buntes Programm von 9. bis 29. März 2016

8.03.2016 Besonders zeitig zieht mit dem Ostermarkt beim Schloß Schönbrunn heuer der Frühling im Ehrenhof vor dem Schloß Schönbrunn ein. Bereits ab dem 9. März 2016 überrascht der Markt mit traditionellem Brauchtum, hochwertiger Handwerkskunst, Kulinarischem, sowie Live-Musik und einem österlichen Kinderprogramm.

Weltfrauentag: Kennst Du dich aus?

8.03.2016 Am 8. März wird traditionell der Weltfrauentag gefeiert. Und erneut sind dabei Gleichstellung und Emanzipation die Kernthemen. Außerdem wird an die weiblichen Pioniere erinnert, die sich die heutigen Rechte erkämpfen mussten. Bist Du Experte?

Social-Media-Funde: Die schrägsten Grimassen der Stars

8.03.2016 Durchgeknallte Gesichtsakrobaten: Diese Promis haben sich nicht mehr unter Kontrolle und zeigen sich auf Instagram von ihrer schrägsten Seite.