AA

Tag der Wiener Bezirksmuseen am 13. März 2016: Das Programm

7.03.2016 Der jährliche "Tag der Wiener Bezirksmuseen" findet heuer bereits zum zehnten Mal statt: Am Sonntag, 13. März, sind die 23 Bezirksmuseen und Sondermuseen einheitlich von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Hier alle Infos zum Programm.

Goldhasen-Suche und Goldhasen Fest am 20. März 2016 im Schlosspark Schönbrunn

19.03.2016 Bereits zum fünften Mal veranstaltet Lindt & Sprüngli am Sonntag, dem 20. März 2016 die größte Osterhasensuche Österreichs im Botanischen Garten in Schönbrunn - mit weit über 10.000 versteckten Lindt-Produkten und vielen Aktivitäten rund um das Osterfest.

Die Wiener Ostermärkte 2016

8.03.2016 Ob vegan, Bio oder besonders stimmungsvoll vor einem Schloss: Wer in Osterlaune kommen will, kann in Wien zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und zahlreichen weiteren Highlights besuchen. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

33-Jähriger verkaufte Cannabisblüten im Wert von 12.000 Euro

7.03.2016 Zivilfahnder haben am Samstag, den 5. März in Wien-Favoriten einen 33-jährigen Drogendealer nach einer Kontrolle festgenommen.

Kreative Kostüme und jede Menge Spaß beim Draisinenrennen im Prater

7.03.2016 "Auf die Draisinen, fertig, los": Passend zum 250. Geburtstag des Wiener Praters wurde am Sonntag, den 6. März bei einem Draisinenrennen gefeiert.

Vienna City Marathon 2016: Zieleinlauf vor dem Burgtheater

7.03.2016 Neuer Ziel-Einlauf beim Wien-Marathon: 2016 wird der Vienna City Marathon erstmals auf der Ringstraße vor dem Burgtheater enden.

Wiener Staatsoper: Peter Eötvös dirigierte "Tri Sestri" selbst

7.03.2016 Anton Tschechows drei Schwestern Irina, Mascha und Olga kommen auch diesmal nicht nach Moskau. Doch bei der Wiener Staatsopern-Erstaufführung der Oper "Tri Sestri" von Peter Eötvös war viel in Bewegung.

U6-Sanierung: Station Währinger Straße wird ab 4. April renoviert

6.03.2016 Und weiter geht's: Nach der großen Generalsanierung der Station Alser Straße wird als nächstes die historische U6-Anlage Währinger Straße saniert.

Steaming Satellites und Avec läuteten den Frühling in Wien ein

6.03.2016 Unter dem Motto "Sinnes Rauschen" wurde im Wiener Haus der Musik am Samstagabend ein ausverkaufter Frühlingsauftakt zelebriert.

Das Wetter wird wieder kühler: Viel Niederschläge

6.03.2016 Regenschirm griffbereit halten: Mit der Tendenz zu Niederschlag bei oft eher kühlen Temperaturen verspricht die Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) eine eher nasse kommende Woche.

Wiener stürzte in München von Balkon: Lebensgefahr

6.03.2016 Ein 27-Jähriger aus Wien ist in München etwa fünf Meter tief von einem Balkon gestürzt und hat sich dabei lebensgefährlich verletzt.

Rocker-Treffen in Lindau - Polizei im Großeinsatz

30.06.2023 Lindau - Aufgrund eines Treffens einer rockerähnlichen Gruppierung in Lindau fanden umfangreiche Kontrollen der anreisenden Teilnehmer an den relevanten Zufahrtsstraßen statt.

Van der Bellen wirft SPÖ Missachtung des Fairnessabkommens vor

6.03.2016 Alexander Van der Bellen wirft der SPÖ vor, das Fairnessabkommen nicht einzuhalten - und erwägt, sich an das Schiedsgericht zu wenden.

Dirigent Nikolaus Harnoncourt im Alter von 86 Jahren gestorben

6.03.2016 Der große Dirigent Nikolaus Harnoncourt ist heute Nacht im Kreise seiner Familie nach einer schweren Erkrankung im Alter von 86 Jahren gestorben.

Von Obergrenzen, Quoten und Grenzkontrollen

6.03.2016 Die Flüchtlingskrise hat den grenzkontrollfreien Schengenraum deutlich eingeschränkt. Zahlreiche Staaten haben wieder Grenzkontrollen eingeführt, unter ihnen Österreich. Daneben hat Österreich auch eine Obergrenze für Flüchtlinge verhängt.

Massenschlägerei am Handelskai unter Jugendlichen: Schwerverletzte

30.03.2016 Bis zu 50 afghanische Jugendliche haben am Samstagabend eine zahlenmäßig unterlegene Gruppe tschetschenischer Herkunft in einem Jugendzentrum am Handelskai in Brigittenau aufgesucht und diese brutal mit Messern und Eisenstangen attackiert.

Gratis-Eislaufen am letzten Tag vom Wiener Eistraum

6.03.2016 Noch ein Wochenende Eislauf-Vergnügen vor dem Wiener Rathaus. Am letzten Tag können alle Besucher gratis Eislaufen.

Passant brach zusammen: Polizisten leisteten Erste Hilfe

6.03.2016 Am Samstagnachmittag beobachtete ein Beamter der Polizeiinspektion Ada Christen Gasse, wie ein 71-jähriger Mann auf dem Gehsteig plötzlich das Bewusstsein verlor und zusammenbrach.

Finale für den Wiener Eistraum 2016: "Sind sehr zufrieden"

6.03.2016 Endspurt: Noch bis inklusive Sonntag, den 6. März, kann Wiens schönster Eislaufplatz genossen werden. Die 8.000 m² große Eisfläche des Wiener Eistraums hat auch heuer wieder hunderttausende Besucher angelockt.

Crowdinvesting: 3 Mio. Euro gingen an Rapid Wien

6.03.2016 Seit dem 1. September 2015 ist das neue Alternativfinanzierungsgesetz-Gesetz in Kraft. Seitdem haben Unternehmen in 30 Crowdinvesting-Runden insgesamt 10 Mio. Euro eingesammelt. Besonders der Wiener Verein Rapid konnte davon profitieren.

Halbzeit im BP-Wahlkampf: Noch kein Kandidat fix

6.03.2016 Aktuell ist Halbzeit beim Unterschriftensammeln für die Hofburg-Wahl am 24. April. Noch hat kein Kandidat die nötigen 6.000 Unterstützungserklärungen im Innenministerium eingereicht.

"Ich und Vater": Wolfgang Pennwieser über die Leiden eines werdenden Papas

6.03.2016 Bei einer Schwangerschaft dreht sich jeder Gedanke um die Mama in spe und das kommende Kind - doch wie geht es indessen eigentlich dem werdenden Vater? Dieser Frage widmet sich Wolfgang Pennwieser in seinem nachdenklich-unterhaltsamen Roman "Ich und Vater" - unserem Buch-Tipp der Woche.

Flüchtlinge: Doskozil will EU-Quote ohne Österreich-Beteiligung

5.03.2016 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) unterstreicht: "Wir leisten einen Löwenanteil."

Wiener Polizei warnt: Starker Zulauf in Drogenszene

5.03.2016 Über mangelnde Arbeit können sich die Drogenfahnder der Wiener Polizeieinheit EGS nicht beschweren. Dabei macht ihnen die Strafrechtsreform allerdings zu schaffen.

EU-Gipfel will Balkanroute "schließen"

5.03.2016 Beim EU-Gipfel am Montag soll das sofortige Ende des Flüchtlingsstroms über die Balkanroute zur obersten Priorität erklärt werden. Laut dem Entwurf einer Schlusserklärung muss Athen sofort 50.000 Plätze für potenzielle Asylwerber realisieren, bekommt dafür aber "Hilfe" der Union. Unterdessen zeichnet sich ab, dass die Türkei Migranten ohne Asylanspruch wieder zurücknimmt.

Drogenvorwürfe: Deutscher Grüner Volker Beck nimmt Auszeit

5.03.2016 Der deutsche Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck wird wegen der Drogenvorwürfe einem Zeitungsbericht zufolge in den kommenden Wochen nicht am parlamentarischen Geschehen teilnehmen. Sein Arzt habe ihn für einen Monat krankgeschrieben, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Samstag unter Berufung auf den Büroleiter des Grünen-Politikers.

Womöglich neue Oktopus-Art: Geisterhafter Krake Casper lässt Meeresforscher staunen

5.03.2016 Sein Spitzname ist Casper, weil das kleine weiße Meereswesen mit schwarzen Knopfaugen aussieht wie der Geist aus dem Trickfilm. Einen richtigen Namen hat der geisterhafte Krake noch nicht.

135 Tote während bisheriger Waffenruhe in Syrien

5.03.2016 Trotz der seit einer Woche geltenden Waffenruhe in Syrien sind in diesen Regionen 135 Menschen getötet worden. Diese Zahl nannte am Samstag die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. In Gebieten, die nicht unter die Feuerpause fallen, kamen der Organisation zufolge seit dem 27. Februar 552 Menschen ums Leben.

NEOS beschließen "schwedisches" Pensionsmodell

5.03.2016 Ihrer seit Wochen laufenden Kampagne entsprechend beschließen die NEOS heute bei ihrer Mitgliederversammlung in Innsbruck ein neues Pensionsmodell. Geht es nach den Vorstellungen der Antragssteller Claudia Gamon und Gerald Loacker, sollte künftig in Österreich der Pensionsantritt ab 61 frei gewählt werden können. Je später man geht, umso höher soll der Ruhensbezug sein.

Mysteriöse Infektionswelle: 18 Tote durch Bakterium in US-Staat Wisconsin

5.03.2016 Eine mysteriöse Infektionswelle beschäftigt die Behörden im US-Staat Wisconsin. 44 Menschen sind dort seit Anfang November an einer Infektion mit dem Bakterium Elizabethkingia anophelis erkrankt, wie die Gesundheitsbehörde des Staates mitteilte. 18 Menschen starben nach einem Bericht von "Fox News 6".

Sanders' kleiner Doppelgänger: "Bernie Baby" ist tot

5.03.2016 Im Alter von nur vier Monaten ist ein als "Bernie Baby" gefeierter Säugling, ein kleiner Doppelgänger des demokratischen Wahlkämpfers Bernie Sanders, in den USA gestorben. Der kleine Oliver war schlagartig berühmt geworden, nachdem seine Mutter im Internet Fotos ihres Sohnes auf dem Arm von Sanders verbreitet hatte.

Gemeinsame Schule: Reinhold Mitterlehner tritt auf die Bremse

5.03.2016 Der Vorschlag von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) zur Ausweitung der "gemeinsamen Schule" ist für ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner kein Thema.

Möwen und andere Tiere machen Rom zu schaffen

5.03.2016 Die Stadt Rom ist mit einer Möwenplage konfrontiert. Wegen dem milden Klima, dem Fehlen natürlicher Feinde und dem Müll auf den Straßen seien ideale Lebensbedingungen für Möwen entstanden, die oft auch aggressiv seien. Die Vögel hätten Hunde oder auch Kinder angegriffen, berichtete die Gemeinde. Es sei schwierig, die Eier der Tiere ausfindig zu machen, um deren Zahl so zu verringern, hieß es.