AA

Ära Zierhofer-Kin beim donaufestival wurde zu Ende getanzt

8.05.2016 Mit einem "Sold Out" ist am Samstag das Ende der Ära des donaufestivals Krems unter der künstlerischen Leitung von Tomas Zierhofer-Kin eingeleitet worden. Sehr prominente Namen standen gestern mit Tim Hecker, Pantha du Prince oder DJ Koze auf dem Programm und doch sollten diese den im Jahr 2005 begonnenen, stetigen Wandel des Festivals nicht ändern. Konzept statt Stars blieb das Motto.

Mehrheit der Österreicher weiterhin für EU-Mitgliedschaft

8.05.2016 Die Mehrheit der Österreicher spricht sich für einen Verbleib bei der Europäischen Union aus. Laut einer Umfrage im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) anlässlich des Europatags am Montag sind 60 Prozent für eine weitere Mitgliedschaft. 31 Prozent sprachen sich für einen Austritt aus der EU aus.

Apotheker-Millionenbetrug mit "Luftrezepten" in Deutschland

8.05.2016 Staatsanwaltschaften in mehreren deutschen Bundesländern ermitteln nach Informationen der "Welt am Sonntag" in millionenschweren Betrugsverfahren gegen Apotheker.

Frau am Brunnenmarkt mit Eisenstange erschlagen: Witwer will Staat klagen

8.05.2016 Ein Nachspiel hat nun die Bluttat am Wiener Brunnenmarkt: Der Witwer jener 54-jährigen Frau, die in der Nacht auf Mittwoch dort von einem 21-jährigen Mann mit einer Eisenstange erschlagen worden ist, will den österreichischen Staat klagen.

Wiener und seine Nichte bei Sturz mit Motorrad im Bezirk Gänserndorf verletzt

8.05.2016 Ein Motorradunfall im Bezirk Gänserndorf hat am Samstagnachmittag zwei Verletzte gefordert. Auf der B40 bei Dürnkrut schlitterte ein 49-Jähriger Mann aus Wien über eine Böschung in ein Feld. Seine Nichte saß dabei am Sozius.

Alkoholisierter Randalierer verletzt Polizisten in der Wiener Innenstadt

8.05.2016 Am Samstagabend gegen 20:40 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, da ein aggressiver Betrunkener mehrere Menschen in der Riemergasse in der Wiener City angepöbelt und auch körperlich angegriffen haben soll.

Erster autofreier Sonntag auf Pariser Champs-Elysees

8.05.2016 Pariser Prachtboulevard Champs-Elysees hat sich am Sonntag zum ersten Mal in eine riesige Fußgängerzone verwandelt. Künftig ist er jeden ersten Sonntag im Monat autofrei. Für die erste Ausgabe wird der Boulevard auf einer Strecke von 1,6 Kilometern für Autos gesperrt, allerdings nicht ganz bis zum Kreisverkehr um den Triumphbogen.

Parteienförderung: Erstmals Einblick in die exakten Zahlen für Wien - auch online

8.05.2016 Wien gibt erstmals Einblick in die exakten Zahlen zum Thema Parteienförderung. Die Bundeshauptstadt wird heuer voraussichtlich rund 27,8 Mio. Euro an Parteienförderung ausschütten. Wer es genau wissen will, kann diese Zahlen nun online einsehen.

Mutmaßlicher Drogendealer in der Wiener Innenstadt nach Fluchtversuch gefasst

8.05.2016 Samstagnacht gegen 22:30 Uhr beobachteten Beamte der Bereitschaftseinheit der LPD Wien die Übergabe von Suchtgift am Franz-Josefs-Kai. Als die Polizisten einschritten, gab der mutmaßliche Drogendealer Fersengeld.

Kupferrohr-Dieb auf Baustelle in Wien-Floridsdorf in flagranti erwischt

8.05.2016 Am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie ein Mann auf einem geschlossenen Baustellengelände in der Jedleseer Straße in Floridsdorf Kupferrohre in einen kleinen LKW lud.

Italiens Rechtsparteien verurteilen Krawalle am Brenner

8.05.2016 Italienische Rechtsparteien verurteilen einstimmig die Krawalle bei der Demonstration am Brenner am Samstag und fordern exemplarische Strafen. "Randalierer, die immer noch glauben, dass man Probleme mit Gewalt lösen kann, gehören ins Gefängnis", sagte die Abgeordnete der rechtskonservativen Forza Italia, Daniela Santanche.

Feiern zur Befreiung vom NS-Regime: Staatsakt und "Fest der Freude" in Wien

8.05.2016 Am Sonntag wird der Befreiung von der Naziherrschaft gedacht. Die Feiern zum 8. Mai beginnen mit einem Staatsakt durch die Bundesregierung im Bundeskanzleramt. Höhepunkt ist das "Fest der Freude" am Abend am Wiener Heldenplatz.

Der Muttertag stammt aus den USA

7.05.2016 Seit vielen Jahren ist der Muttertag in Österreich eine feste Größe - und nicht nur hierzulande. Die Idee stammt ursprünglich von der US-Frauenrechtlerin Anna Jarvis.

Axl Rose feierte gelungenen Einstand bei AC/DC

8.05.2016 Axl Rose, Frontmann der Rockband Guns N' Roses, hat einen gelungenen Einstand als Sänger von AC/DC gefeiert. In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon wurden Rose und die legendäre australische Hardrock-Gruppe am späten Samstagabend zum Start des europäischen Teils der "Rock und Bust"-Welttourne lautstark bejubelt.

Clinton gewann Vorwahl in Guam

7.05.2016 Ex-Außenministerin Hillary Clinton hat nach Medienberichten am Samstag ihren 26. Sieg im Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur in den USA errungen. Sie schlug ihren parteiinternen Konkurrenten Bernie Sanders im US-Außengebiet Guam mit 60 zu 40 Prozent, wie "Politico" unter Berufung auf den örtlichen Parteivorsitzenden berichtete.

Dritte Brenner-Demo brachte größere Ausschreitungen

7.05.2016 Bei der dritten Demonstration gegen die von Österreich angekündigten Grenzkontrollen am Brenner ist es am Samstagnachmittag zu größeren Ausschreitungen gekommen. Mehrere der rund 500 zum Teil vermummten, großteils italienischen Linksaktivisten und Anarchisten bewarfen die italienische Polizei am Bahnhof Brenner mit bengalischen Feuern, Steinen und schossen Böller ab.

Großer Gipfel zu Syrien und Libyen in Wien

7.05.2016 An die 20 Außenminister sollen am 17. und 18. Mai zu Gesprächen über eine politische Lösung des Kriegs in Syrien und der Krise in Libyen in Wien im Hotel Imperial oder im Palais Coburg zusammenkommen. Das berichtet die "Presse am Sonntag" unter Berufung auf russische Diplomatenkreise. Auch die "Kronen-Zeitung" schrieb, dass zwei Großkonferenzen geplant seien.

Fast 2.000 Rechtsextreme marschierten durch Berlin

7.05.2016 Mindestens 1.800 Rechtsradikale, aber vier Mal so viele Gegendemonstranten sind am Samstagnachmittag durch Berlin gezogen. Die Demonstration von Rechtsextremen unter dem Motto "Merkel muss weg" blieb deutlich unter den vom Anmelder erwarteten 5.000 Teilnehmern, während rund 7.500 Gegendemonstranten ein deutliches Zeichen gegen Rechts setzten. Zusammenstöße konnten verhindert werden.

Magenoperationen erschwindelt: Wiener Chirurgin soll Dutzende Gutachten gefälscht haben

7.05.2016 Eine Chirurgin der Wiener Rudolfsstiftung steht laut dem Nachrichtenmagazin "profil" im Verdacht im Vorfeld von Magenoperationen systematisch Patientengutachten gefälscht zu haben, damit die Wiener Gebietskrankenkasse die Kosten übernimmt.

Randale bei Demo am Brenner: Aktivisten warfen Böller und Steine auf Polizisten

7.05.2016 Am Samstag kam es bei der Demonstration gegen die von Österreich geplanten Grenzkontrollen zu Zwischenfällen. Linksaktivisten warfen Steine, Böller und bengalische Feuer auf Polizisten.

84-Jähriger raste in Menschengruppe - zwei Tote

7.05.2016 Ein 84 Jahre alter Mann hat am Samstag mit einem Fahrfehler einen schweren Unfall in Bad Säckingen in Deutschland verursacht. Der Mann raste zu Mittag mit seinem Auto mitten in der Innenstadt in eine Menschenmenge vor einem Cafe, wie die Polizei in Baden-Württemberg mitteilte. Eine 63 Jahre alte Frau starb noch an der Unfallstelle, ein Mann erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Saudi-Arabiens Ölminister entlassen

7.05.2016 Der hochrangige Manager des saudi-arabischen Ölkonzerns Aramco, Khalid al-Falih, wird neuer Ölminister des arabischen Königreichs. Der bisherige Gesundheitsminister und Ex-Aramco-Chef steht künftig an der Spitze eines Hauses, das in Ministerium für Energie, Industrie und Bodenschätze umbenannt wird. Al-Falih löst Ali al-Naimi ab, der seit 1995 saudischer Ölminister war.

Größte Oppositions-Demo in Polen seit Jahrzehnten

7.05.2016 Bei der größten Demonstration seit dem Fall des Eisernen Vorhangs haben Oppositionelle in Warschau gegen die Politik der nationalkonservativen Regierung protestiert. 240.000 Menschen kamen nach Angaben der Stadt unter dem Motto "Wir sind und bleiben in Europa" am Samstag zusammen.

Trailertipp der Woche: "Kubo - Der tapfere Samurai"

9.05.2016 Nicht vom deutschen Titel fehlleiten lassen: Bei "Kubo - Der tapfere Samurai" (OT: "Kubo and the two Strings") handelt es sich nicht vorwiegend um einen Familienfilm, sondern vor allem um einen überaus aufwändig und besonders liebevoll gestalteten Stop-Motion-Animationsfilm aus dem Hause Laika, die schon für grandiose Werke wie "Coraline" und "Die Boxtrolls" verantwortlich zeichneten.

Rückendeckung für Faymann aus der Regierung

7.05.2016 SPÖ-Regierungsmitglieder versuchen, den parteiinternen Kritikern von Bundeskanzler Werner Faymann etwas entgegenzusetzen.

Opferverbände: Honecker bis zuletzt uneinsichtig

7.05.2016 Nach dem Tod von Margot Honecker im chilenischem Exil bedauern deutsche Opferverbände, dass sie nie strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden konnte. Sie habe zu den SED-Genossen gehört, die bis zum letzten Tag keinerlei Kritik an ihrem eigenen Handeln zugelassen hätten.

Waldbrände in Kanada: Feuer binnen Stunden um Hälfte gewachsen

7.05.2016 Das Flammeninferno in Kanadas Provinz Alberta gerät immer mehr außer Kontrolle. Der kanadische Rundfunksender CBC twitterte am frühen Samstag (Ortszeit), die Brandfläche von Fort McMurray sei jetzt 156.000 Hektar (1.560 Quadratkilometer) groß - 50 Prozent mehr als in der Nacht davor.

Sobotka sprach bei SVP-Treffen über Brenner-Grenzkontrollen

7.05.2016 Bei der 62. ordentlichen Vollversammlung der Südtiroler Volkspartei (SVP) im Kursaal in Meran am Samstag ist neben der Reform des Parteistatuts und des Parteiprogramms die Flüchtlingsthematik im Mittelpunkt gestanden. Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) und Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) sprachen als Gastredner über die von Österreich geplanten Grenzkontrollen am Brenner.

Merkel kritisiert "Lügenpresse"-Beschimpfungen

7.05.2016 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Pressefreiheit in Deutschland verteidigt und die Beschimpfung von Medien als "Lügenpresse" zurückgewiesen.