AA

Margot Honecker in Chile gestorben

6.05.2016 Die frühere DDR-Ministerin für Volksbildung, Margot Honecker, ist tot. Die Witwe von DDR-Staats- und SED-Parteichef Erich Honecker starb fernab von Deutschland im selbst gewählten chilenischen Exil. Sie wurde 89 Jahre alt. Mehr als ein Vierteljahrhundert hatte die Ex-Funktionärin mit eiserner Hand sozialistische Ideologie an Schulen und in Kindergärten der DDR durchgesetzt.

Heimliche DDR-Machthaberin Margot Honecker ist tot

6.05.2016 Die frühere DDR-Volksbildungsministerin Margot Honecker ist tot. Die Witwe des langjährigen DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker starb im Alter von 89 Jahren in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile.

Festnahme nach Schussattacken in Washington

6.05.2016 Die Polizei hat einen Bewaffneten festgenommen, der möglicherweise für drei Zwischenfälle mit drei Toten und mehreren Verletzten binnen 24 Stunden im Großraum Washington DC verantwortlich ist. Live-Bilder zeigten die Festnahme am Freitagnachmittag. Aus Sicherheitsgründen waren für kurze Zeit sämtliche mehr als 200 Schulen im Bezirk Montgomery geschlossen worden.

Senatsausschuss für Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff

6.05.2016 Ein Sonderausschuss des brasilianischen Senats hat sich am Freitag für die Eröffnung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Staatspräsidentin Dilma Rousseff ausgesprochen. 15 Ausschussmitglieder stimmten für die Eröffnung des Verfahrens, fünf Mitglieder waren dagegen. Die Entscheidung ist nicht bindend, nun muss der Senat in seiner Gesamtheit am Mittwoch über Rousseffs Schicksal abstimmen.

Hund tötete 18 Monate altes Kind im Elsass

6.05.2016 Ein Hund hat in einem Dorf im Elsass einen 18 Monate alten Buben getötet. Der Hund habe das Kind am Freitagnachmittag in Epfig südwestlich von Straßburg attackiert und mehrfach gebissen, berichtete die französische Regionalzeitung "L'Alsace" am Freitag unter Berufung auf erste Angaben von Ermittlern der Gendarmerie.

Kenia will Flüchtlingslager mit 600.000 Menschen auflösen

6.05.2016 Die kenianische Regierung hat die Schließung von zwei Flüchtlingslagern mit insgesamt 600.000 Menschen angekündigt. Die Auflösung solle so schnell wie möglich erfolgen, teilte das Innenministerium am Freitag mit. Die Regierung befürchte, dass in einem der Lager Terroristen rekrutiert und ausgebildet werden.

Geheimnisumwittertes SPÖ-Treffen von Häupl und Niessl

6.05.2016 Das geheimnisumwitterte Treffen der Landeshauptleute des Burgenlandes und von Wien, Hans Niessl und Michael Häupl, zur Zukunft der SPÖ soll "gut und freundschaftlich" verlaufen sein. Zweieinhalb Stunden soll das Gespräch in Eisenstadt gedauert haben, erklärte Niessls Sprecher Herbert Oschep.

Böhse Onkelz auf Konzert-Tour: Am 1. Dezember in der Wiener Stadthalle

11.05.2016 Böhse Onkelz starten ihre neue Konzerttour im Herbst. 19 Mal will die Rock-Band auftreten - in Österreich jedoch nur ein einziges Mal, nämlich am 1. Dezember 2016 in der Wiener Stadthalle. Zuvor soll noch das neue Studioalbum erscheinen.

Bluttat am Brunnenmarkt: U-Haft für 21-jährigen Verdächtigen

11.05.2016 Nach der Bluttat am Brunnenmarkt, bei der eine 54-Jährige auf dem Weg zur Arbeit mit einer Eisenstange erschlagen wurden, wurde der mutmaßliche Täter in U-Haft genommen.

Mehrjährige Haftstrafe für kritische Journalisten in der Türkei

6.05.2016 Istanbul. Im Prozess gegen regierungskritische Journalisten in der Türkei ist der Chefredakteur der Zeitung "Cumhuriyet", Can Dündar, zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. - Kurz vor der Urteilsverkündung hatte ein bewaffneter Angreifer am Freitag auf Dündar geschossen; Dündar blieb unverletzt.

Israel und Hamas beschießen sich weiter an Grenze zu Gaza

6.05.2016 Die militärischen Konfrontationen zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen sind auch am Freitag weitergegangen.

Erdogan will möglichst bald Referendum über Präsidialsystem

6.05.2016 Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan will ein Referendum über eine Verfassungsänderung zur Einführung eines Präsidialsystems abhalten lassen. Einen Tag nach der Rücktrittsankündigung von Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagte Erdogan, nur ein Präsidialsystem sei eine "Garantie für Stabilität und Sicherheit". Eine Absage erteilte er EU-Forderungen nach Änderungen der Anti-Terror-Gesetze.

Umstrittene "Nachtwölfe"-Motorradgang am Wiener Schwarzenbergplatz

6.05.2016 Freitagnachmittag passierte die umstrittene russische Motorradgang "Nachtwölfe" die österreichische Grenze. Sie waren unterwegs nach Wien, um am Schwarzenbergplatz einen Kranz niederzulegen. Damit will man den Sieg der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg würdigen. Die Wiener Polizei hatte ein Auge auf die Veranstaltung.

Faymann fordert Ausarbeitung eines Maßnahmenpakets nach Gewalttaten

6.05.2016 Ausgehend von der Vergewaltigung einer jungen Studentin am Praterstern und vom Mord an einer 54-jährigen Frau am Brunnenmarkt spricht sich Kanzler Werner Faymann für ein "Maßnahmenpaket gegen Gewalt" aus.

Enda Kenny erneut zu Irlands Ministerpräsident gewählt

6.05.2016 Nach rund zehn Wochen Stillstands hat Irland eine neue Regierung. Das Parlament wählte am Freitag Enda Kenny von der konservativen Partei Fine Gael erneut zum Ministerpräsidenten. Die zweitstärkste Partei Fianna Fail sagte zu, eine Minderheitsregierung unter Kenny zu tolerieren. Sie hielt sich bei der Wahl zurück und will dies auch bei allen anderen wichtigen Entscheidungen bis Ende 2018 tun.

Spaß für und mit Kindern beim Familienfest im Wiener Augarten

6.05.2016 Am Sonntag, dem 15. Mai, findet im Wiener Augarten auf der Schüsselwiese das Familienfest im Zuge des Internationalen Tages der Familie von 12 bis 18 Uhr statt.

Fall Höxter - Zahlreiche Frauen meldeten Kontakte zum Tatverdächtigen

6.05.2016 Nach den tödlichen Misshandlungen von Höxter haben sich weitere Frauen bei der Polizei gemeldet, die Kontakt zu dem Verdächtigen (46) hatten. Insgesamt seien 35 neue Hinweise eingegangen. Der Verdächtige hatte zusammen mit seiner 47 Jahre alten Ex-Frau jahrelang Frauen per Kontaktanzeige nach Höxter gelockt.

Spanische Polizei zerschlug Hacker-Netzwerk

6.05.2016 Die spanische Polizei hat ein international agierendes Hacker-Netzwerk zerschlagen, das Daten von Unternehmen entwendet hatte. 43 Verdächtige seien in Spanien und ein weiterer in Großbritannien festgenommen worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Zu ihnen zählten demnach die 17 Führungsmitglieder.

Kleiner Kitesurfer fliegt wie ein Großer

6.05.2016 Gerade mal sieben Jahre alt ist dieses Kitesurf-Wunderkind, das am Strand von Mauritius sein Können zeigt.

Klein-LKW auf A2 Richtung Wien umgekippt: Fahrer verletzt

6.05.2016 Freitagmittag verlor ein Klein-LKW-Fahrer auf der Südautobahn (A2) kurz vor der Abfahrt Wöllersdorf in Richtung Wien im Bezirk Wiener Neustadt die Herrschaft über sein Fahrzeug und geriet auf die Böschung. Der Wagen blieb auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt.

Waldbrände in Kanada: Tausende Einwohner sollen ausgeflogen werden

6.05.2016 Seit Tagen wüten riesige Waldbrände in der kanadischen Provinz Alberta. Zehntausende Menschen flüchten vor den sich rasant ausbreitenden Flammen. Doch viele andere sitzen fest.

Griechen kämpfen mit Schuldendrama - "Ich bin das alles so leid"

6.05.2016 Wie das Opferlamm auf der Schlachtbank, so fühlen sich viele Griechen angesichts der neuen Sparmaßnahmen, die auf sie zurollen.

Checkliste für Altbau-Wohnungen: Darauf sollten Sie achten

6.05.2016 Es ist für viele der Wohntraum schlechthin: Eine stilvolle Altbauwohnungen. Und natürlich haben ältere Wohnungen aus Zeiten wie Jahrhundertwende und Co. ihren ganz besonderen Charme. Trotzdem sollte man gerade bei der Besichtigung einer potenziell neuen Wohnung auf grundlegende Dinge achten.

Franziskus mit Aachener Karlspreis ausgezeichnet: An die Ideale der Gründerväter erinnern

6.05.2016 Papst Franziskus ist am Freitag für seine besonderen Verdienste um Europa mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. An der Zeremonie in der prächtigen Sala Regia des Apostolischen Palastes nahmen unter anderem die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und der spanische König Felipe VI. teil.

Angus Young von AC/DC: "Brian Johnson wurde nicht gefeuert!"

6.05.2016 Angus Young hat mit den Gerüchten rund um Brian Johnson aufgeräumt: Der AC/DC Lead-Sänger wurde nicht "gefeuert", wie Angus Young in einer Video-Botschaft an die Fans festhält. Gesundheitliche Probleme haben Johnson dazu gezwungen, die Tour zu beenden.

Zwei Verletzte nach Brand in Favoriten: Pensionist sprang über Balkon

6.05.2016 Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Favoriten wurden zwei Pensionisten verletzt. Nachdem das Feuer in einer Erdgeschoßwohnung ausbrach, breitete es sich rasch aus.

Schloss Hof und Schloss Niederwieden laden zum kulinarischen Sommer

6.05.2016 Im überaus ansprechenden Ambiete der beide Schlösser finden sich sowohl für Familien wie auch Romantiker viele kulturelle und kulinarische Erlebnisse, die man sich in diesem Sommer nicht engehen lassen sollte.

Ermittlungen in Rocker-Kreisen nach Schießerei in Frankfurt

6.05.2016 Wegen einer Schießerei vor einem Frankfurter Straßencafe ermittelt die Staatsanwaltschaft in Rockerkreisen. Rivalität zwischen verschiedenen Gruppen der Hells Angels wird als Hintergrund der Auseinandersetzung vermutet, bei der am Donnerstag zwei Männer angeschossen wurden.

Türkei lehnt Änderung von Antiterrorgesetzen ab

6.05.2016 Die Türkei lehnt die Forderung der EU ab, vor der für Juni in Aussicht gestellten Abschaffung der Visumspflicht die türkischen Antiterror-Gesetze zu ändern. Eine solche Änderung mitten im Kampf gegen diverse "Terrororganisationen" sei nicht möglich, sagte EU-Minister Volkan Bozkir am Freitag nach einer Meldung der regierungsnahen Zeitung "Daily Sabah".

Wiener Queen-Hutdesignerin Herta Groves tödlich verunglückt

6.05.2016 Eine aus Wien stammende frühere Hutdesignerin, deren Entwürfe auch von der Queen getragen wurden, ist vergangene Woche bei einem Verkehrsunfall in London getötet worden.

LH Wallner hält "gewisse Kontrolle" am Brenner für notwendig

6.05.2016 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hält eine "gewisse Kontrolltätigkeit" am Brenner für notwendig, um "Bilder wie im Vorjahr" zu vermeiden. In Vorarlberg beobachte man die Flüchtlingsströme genau und müsse vorbereitet sein, sollte sich der Flüchtlings-Transit grundlegend verändern, sagte Wallner am Freitag nach einem Gespräch mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ).

Frau in Ottakring mit Eisenstange erschlagen: Staatsanwaltschaft am Zug

6.05.2016 Nachdem eine 54-jährigen Wienerin in der Nacht auf Mittwoch am Brunnenmarkt brutal mit einer Eisenstange erschlagen wurde, ist nun die Staatsanwaltschaft am Zug. Noch am Freitag die Verhängung wird U-Haft über den Tatverdächtigen beantragt, so Behördensprecherin Nina Bussek.

Es geht wortwörtlich um die Wurst im ersten Trailer zu "Sausage Party"

6.05.2016 Es ist in den ersten Momenten des Trailer kaum zu vermuten, aber bei "Sausage Party - es geht um die Wurst" handelt es sich um den ersten Animationsfilm, der ausdrücklich nicht für Kinder und Jugendliche geeignet ist. Die Geschichte einer Wurst auf der Suche nach der Wahrheit rund um ihre Existenz wird hier erzählt, kaum zu glauben.

Filmfestspiele Cannes mit dichtem Wettbewerb und Stardichte

6.05.2016 Ein "Festival der Stars" hat Thierry Fremaux, Direktor der Filmfestspiele Cannes, heuer ausgerufen. Seinen Worten lässt er schon beim Auftakt am Mittwoch (11.5.) Taten folgen, wenn u.a. Kristen Stewart und Jesse Eisenberg für Woody Allens Eröffnungsfilm "Café Society" über den Roten Teppich schreiten. Unter die illustren Gäste mischen sich in weiterer Folge auch zwei österreichische Schauspieler.

Prostitution - Entgegengesetzte Positionen von Sexarbeit bis Sexkaufverbot

6.05.2016 Die gesellschaftspolitische Debatte und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind im Bereich der Prostitution weltweit äußerst entgegengesetzt. Die österreichsche Wissenschafterin Helga Amesberger vom Institut für Konfliktforschung ortete bei einem Symposium im Rahmen des Projekts "Sex/Arbeit/Lust/Illusionen VER/KAUFEN" zumindest vier unterschiedliche "Regime" im Umgang mit der Sexarbeit.