AA

Russischer Dirigent Gergijew leitete Konzert in Palmyra

5.05.2016 Sechs Wochen nach der Befreiung von Palmyra aus der Hand der Terrormiliz Islamischer Staat hat der russische Dirigent Waleri Gergijew ein Sinfoniekonzert in der syrischen Stadt geleitet. Das Konzert stand auch im Zusammenhang mit intensiven PR-Bemühungen Russlands, die Weltöffentlichkeit auf eigene militärische Erfolge in Syrien aufmerksam zu machen.

Varoufakis in Wien: "Schämt" sich für österreichische Asylpolitik

5.05.2016 Der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis kritisierte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien scharf die österreichische Asylpolitik. "Ich schäme mich über die Entwicklungen in Österreich."

Über 500 Flüchtlinge waren beim AMS-Kompetenzcheck in Wien

5.05.2016 Seit Jänner haben mehr als 500 Asylberechtigte beim Wiener AMS den Kompetenzcheck absolviert. In den fünfwöchigen Tests wurden ihre Bildungs- und Berufskenntnisse eruiert, damit sie bald einen passenden Job finden.

GNTM in der heißen Phase: Schafft es Jasmin ins Finale?

5.05.2016 Am Donnerstag wird es für die verbleibenden Kandidatinnen von "Germany's Next Topmodel" ernst: Es geht um den Einzug ins Finale. Gute Chancen dafür hat auch Jasmin aus Dornbirn.

Obamas tanzten mit R2-D2 und Stormtrooper

5.05.2016 Am "Star Wars Day", dem 4. Mai, legt selbst der US-Präsident und seine Frau ein Tänzchen mit dem einem Stormtrooper aufs Parkett.

Bus stürzt von Straße: Mindestens zehn Tote in Bolivien

5.05.2016 Ein voll besetzter Reisebus ist in Bolivien rund hundert Meter tief einen Abhang hinuntergestürzt und hat dabei mindestens zehn Menschen in den Tod gerissen. Der Unfall geschah am Donnerstag auf der Strecke Potosi-Santa Cruz nahe der Ortschaft Comarapa, wie das Portal "La Razon" berichtete. Mindestens 30 Menschen sollen verletzt worden sein.

Strache fordert Referendum zur Wiedervereinigung Tirols

5.05.2016 FPÖ-Parteichef Heinz Christian Strache hat sich für die Wiedervereinigung Tirols ausgesprochen. "Ich will die bestehende Wunde heilen und Tirol die Möglichkeit geben, sich wieder zu vereinen", sagte Strache im Interview mit der römischen Tageszeitung "La Repubblica". Südtirol solle die Möglichkeit zur Selbstbestimmung gegeben werden. Es solle frei über seine Zukunft entscheiden können.

Delfingeburt wird zum Internet-Hit

5.05.2016 Eine Weißstreifen-Delfinmutter bekommt Nachwuchs. Das Filmchen dazu wird ein Internethit.

Stärkere Belastung durch Gräserpollen in den nächsten Tagen

5.05.2016 In den kommenden Tagen dürfte in Österreich die Gräserblüte einsetzen. Arten, die von großer Bedeutung für Graspollenallergiker sind, wie das Knäuelgras und das Wiesenrispengras, werden zu blühen beginnen, teilte der Pollenwarndienst mit.

Treffen Häupl - Niessl zur Lage der SPÖ am Freitagnachmittag

5.05.2016 Die SPÖ-Schwergewichte Michael Häupl (Wien) und Hans Niessl (Burgenland) treffen sich am Freitagnachmittag, um die weitere Vorgehensweise vor dem SPÖ-Vorstand am Montag auszuloten. Entsprechende Medienberichte bestätigte Niessls Sprecher auf Nachfrage der APA. Wo genau das Treffen stattfindet, wurde nicht verraten, außer: im Burgenland. In der SPÖ Wien gab es keinerlei Auskunft.

Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff rückt immer näher

5.05.2016 Ein Amtsenthebungsverfahren gegen Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff könnte in der kommenden Woche eröffnet werden. In einer am Mittwoch verabschiedeten Empfehlung des einflussreichen Senators Antonio Anastasia für seine Kammer hieß es, die Vorwürfe gegen Rousseff seien so schwerwiegend, dass der entsprechendes Prozess eingeleitet werden müsse.

Frau in Wien-Ottakring erschlagen: Verdächtiger zeigt sich "unkooperativ"

5.05.2016 Die Einvernahmen des 21-jährigen Mannes, der in der Nacht auf Mittwoch am Brunnenmarkt in Wien-Otakring eine 54-jährige Frau mit einer Eisenstange attackiert und getötet haben soll, haben keine wesentlichen Ergebnisse gebracht.

Das Wetter wird zum Wochenende wieder freundlicher

5.05.2016 Gute Nachrichten: "Freundliche" Wetteraussichten prognostizieren die Fachleute der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien für die kommen Tage. Angenehme Temperaturen stehen bevor.

Zwei Mal Messerstiche ins Gesäß bei Attacken in Wien

5.05.2016 Das tat doppelt weh, im wahrsten Sinne des Wortes: Gleich zweimal haben Mittwochabend zwei Attacken in Wien für die Opfer mit Messerstichverletzungen am Gesäß geendet. Die Täter sind flüchtig.

Trump Can't Always Get What He Wants

6.05.2016 "You Can't Always Get What You Want": Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump darf künftig keine Songs der Rolling Stones mehr bei seinen Wahlkampfauftritten spielen. Sie hätten dem Milliardär "zu keinem Zeitpunkt erlaubt, ihre Songs zu nutzen", erklärten die Altrocker am Donnerstag. Trump sei daher aufgefordert worden, dies künftig zu unterlassen.

Athener Regierung will NGO-Hilfe bei Lagerräumung in Idomeni

5.05.2016 Die griechische Regierung hat die Hilfsorganisationen im improvisierten Flüchtlingslager von Idomeni aufgerufen, bei der Leerung des Lagers bis Ende Mai zu helfen. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass die 10.000 Flüchtlinge freiwillig aus dem Lager an der Grenze zu Mazedonien in staatlich organisierte Lager zögen.

Dealer wollte 200 Gramm Kokain verkaufen: Festnahme trotz Flucht

5.05.2016 Erneut wurden Drogendealer in Wien auf frischer Tat ertappt. Drei des Suchtgifthandels Verdächtige wurden am Mittwoch in Wien festgenommen. Aufgefallen war einer von ihnen, als er in Wien-Fünfhaus 200 Gramm Kokain verkaufen wollte.

Extreme Rechte feiert Erfolg bei Nachwahl in Serbien

5.05.2016 Die teilweise Wiederholung der Parlamentswahl in Serbien am Mittwoch hat die extreme Rechte gestärkt. Nachdem die nationalistischen Radikalen schon vor knapp zwei Wochen zur drittstärksten Kraft aufgestiegen waren, schaffte nun auch die kleine Partei Dveri den Sprung ins Parlament. Damit stellen die Extremisten nach Jahren wieder 35 der 250 Abgeordneten.

Kellereinbrecher in Wien-Donaustadt auf frischer Tat ertappt

5.05.2016 Gegen 03.30 Uhr früh konnte der Mieter eines Wohnhauses in der Meißnergasse im Keller "verdächtige Geräusche" wahrnahmen.

Taschendiebstahl in den Öffis: Tipps zur Prävention

5.05.2016 Polizisten beobachteten am Mittwoch in den frühen Abendstunden einen Mann beim Versuch, mehrfach Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln zu bestehlen.

Milliardenklagen nach Schlammkatastrophe in Brasilien

5.05.2016 Nach der schlimmsten Umweltkatastrophe in Brasiliens Geschichte hat die Generalstaatsanwaltschaft dauf Schadenersatz in Höhe von umgerechnet 38 Mrd. Euro geklagt. Dafür sollen das brasilianische Unternehmen Vale, der australisch-britische Bergbaukonzern BHP, ihr Joint Venture Samarco sowie die Bundesstaaten Minas Gerais und Espírito Santo für die Säuberungsarbeiten aufkommen.

Van der Bellen lanciert letzte Plakatwelle vor der BP-Wahl

5.05.2016 Der Grüne Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen lanciert am Wochenende seine finale Plakatwelle und hat dabei sloganmäßig sowohl für SPÖ-, als auch für ÖVP-Wähler historische Anleihen im Gepäck: Er lädt frei nach Bruno Kreisky dazu ein, "gemeinsam ein Stück des Weges" zu gehen und versichert in Anlehnung an Leopold Figl: "Ich glaube an unser Österreich."

Dorfgemeinschaft in Pakistan tötete 15-Jährige

5.05.2016 Ein 15-jähriges Mädchen ist in Pakistan auf Anweisung einer Gemeindeversammlung umgebracht worden. Das Mädchen aus dem Dorf Makool in der konservativen Provinz Khyber Pakhtunkhwa soll einer Freundin geholfen haben, mit einem Burschen zu fliehen, in den sie verliebt war. Daraufhin hätten 16 Männer bei einer Gemeindeversammlung beschlossen, dass sie sterben müsse, sagte ein örtlicher Polizeibeamter.

Israel gedachte der Opfer der Schoah

5.05.2016 Für zwei Minuten ist das Leben in Israel am Donnerstag komplett erstarrt, um schweigend der sechs Millionen jüdischen Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Zum Geheul von Sirenen blieben am Vormittag auf Straßen und Plätzen Autofahrer und Fußgänger stehen, um in sich zu gehen. Auch an Arbeitsplätzen und in Schulen und Universitäten ruhte jeglicher Betrieb, um der Toten zu gedenken.

US-Künstler bittet 2.000 Tauben zu Tanz der Lüfte

5.05.2016 Duke Riley war noch ein Kind, als er eine Taube rettete und pflegte, sie irgendwann aber fliegen ließ - doch der Vogel kehrte zurück. Nun will der Künstler aus Boston das bewegende Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier wiederholen - mit 2.000 Tauben, die am Abendhimmel über dem New Yorker East River in die Lüfte steigen und auf sein Kommando hin wieder zurückkehren.

Nordkorea festigt mit erstem Parteitag seit 1980 Kim Jong-un

5.05.2016 Warum Nordkorea die Kongresse der herrschenden Arbeiterpartei seit Jahrzehnten ruhen ließ, ist unklar. Nach dem Wunsch des Regimes soll jetzt der siebente Parteikongress die Welt in Erstaunen versetzen. Für Machthaber Kim Jong Un könnte es eine Ein-Mann-Show werden.

Ukraine provoziert Russland beim Song Contest

5.05.2016 Der Eurovision Song Contest ist eine hochpolitische Veranstaltung, obwohl über Politik zu singen verboten ist. Regenbogenflaggen, Gay-Paraden, historische Animositäten und versteckte Kriegsbotschaften sind aber allgegenwärtig. Inmitten von Popsongs und schwülstigen Arien bietet heuer der "1944" betitelte Beitrag der Ukraine neben obligatorischer Feuer- und Lasershow auch Konfliktpotenzial.

Schwerverletzte bei erster Festnahme: Prozess gegen Wiener Polizisten

5.05.2016 Mit einer Schwerverletzten hat die allererste Festnahme eines Wiener Polizisten geendet. Er brach im Frühjahr 2013 einer damals 53-jährigen, zierlich Frau drei Rippen. Nun musste er sich im Landesgericht verantworten.

Marder legte Bahnstrecke von Berlin nach Dresden lahm

5.05.2016 Ein Marder hat am Donnerstag die Bahnstrecke von Berlin nach Dresden bei Elsterwerda lahmgelegt. Wie die Bahn mitteilte, kletterte das Tier auf einen Mast und verbiss sich in der Oberleitung.

Mehrere Schwerverletzte bei Horrorflug in Indonesien

5.05.2016 In Todesangst und teils schwer verletzt haben Hunderte Passagiere in Indonesien einen Flug überlebt. Drei Passagiere erlitten Wirbelbrüche, als der Etihad Airbus A330 plötzlich in schwere Turbulenzen geriet. "Die Leute haben geschrien, als müssten sie sterben", twitterte ein Passagier. "Es waren die schrecklichsten Turbulenzen, die ich je erlebt habe."

Bodenseer tritt als stv. Tiroler ÖVP-Landesobmann zurück

5.05.2016 Jürgen Bodenseer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer und ehemaliger Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, tritt als stellvertretender Landesparteiobmann der Tiroler ÖVP zurück. Das teilte die Partei am Donnerstag in einer Aussendung mit. Der 69-jährige Bodenseer unterlag Ende April in einer Kampfabstimmung um die Wirtschaftsbund-Führung gegen Seilbahnen-Fachverbandsobmann Franz Hörl.

Mafia-Besitz im Wert von 80 Millionen Euro beschlagnahmt

5.05.2016 Im Rahmen einer groß angelegten Offensive gegen die organisierte Kriminalität hat die Polizei in Rom Restaurants, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen der Camorra im Wert von 80 Millionen Euro beschlagnahmt. Ins Visier der Ermittler stand Eigentum von drei Unternehmern, die bereits 2014 festgenommen worden waren.

Israel griff Hamas-Stellungen im Gazastreifen an

5.05.2016 Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht auf Donnerstag vier Ziele im palästinensischen Gazastreifen bombardiert. Als Reaktion auf Angriffe militanter Palästinenser mit Raketen und Mörsergranaten auf Soldaten im Grenzbereich habe man Stützpunkte der in Gaza herrschenden Hamas angegriffen, teilte die Armee am Donnerstag mit.

Stöger glaubt nicht an Faymann-Ablöse

5.05.2016 Sozialminister Alois Stöger glaubt nicht an eine Ablöse von Bundeskanzler Werner Faymann als SPÖ-Vorsitzenden. Auf die Frage, ob Faymann aus dem SPÖ-Vorstand am Montag vielleicht nicht mehr als Parteichef herauskommen könnte, sagte Stöger im Gespräch mit der APA: "Das glaube ich nicht." In Sachen Beamten-Pensionen will er die Harmonisierung vorantreiben.

Schmerzmittel-Experte sollte Prince behandeln

5.05.2016 Ein Experte für Schmerzmittelabhängigkeit sollte US-Popstar Prince kurz vor dessen Tod behandeln. Der in Kalifornien beheimatete Mediziner Howard Kornfeld habe die Anfrage von Prince' Mitarbeitern am 20. April als dringend bewertet und seinen Besuch bei dem Popstar in Minnesota in zwei Tagen antreten wollen, als er vom Tod des 57-Jährigen erfahren habe, teilte Kornfelds Anwalt nun mit.