AA

Diekmann verwirrt mit angeblichem Böhmermann-Interview

13.04.2016 Kai Diekmann, Herausgeber der "Bild"-Zeitung, hat mit einem angeblichen Interview mit TV-Satiriker Jan Böhmermann (35) am Mittwoch Verwirrung gestiftet. Das angebliche Gespräch zwischen Böhmermann und Diekmann war auf Facebook mit den Worten übertitelt: "Jan Böhmermann bricht sein Schweigen! Das große Interview zum Erdogan-Eklat!"

Erdogan saß selbst schon mal wegen eines Gedichts im Gefängnis

13.04.2016 Eigentlich müsste sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gut in die Lage von Jan Böhmermann versetzen können: Er saß selbst bereits wegen eines Gedichts für Monate im Gefängnis.

Rechnungshof rügt Verträge der Strandbar, Copa Cagrana und Badeschiff

13.04.2016 Prüfer des Rechnungshofes haben die Pachtverträge von Liegenschaften an der Neuen Donau, Donauinsel und Donaukanal kontrolliert. Nicht nachvollziehbare Entgelte, unterschiedliche Vertragsgestaltungen und Intransparenz bei der Pächter-Auswahl fielen auf.

Experten schätzen den Wert des "Dachboden-Caravaggio" auf 120 Millionen Euro

13.04.2016 Das Gemälde "Judith enthauptet Holofernes" war vor zwei Jahren auf einem südfranzösischen Dachboden entdeckt worden. Nun haben Experten erklärt, dass es sich um einen echten Caravaggio handeln soll.

Tschernobyl-Studie fordert mehr Anstrengungen

13.04.2016 30 Jahre nach der Atomkatastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl hat Greenpeace ein düsteres Bild von der Lage am Unfallort in der Ukraine gezeichnet. Weder die Führung in Kiew noch die internationale Gemeinschaft hätten einen nachhaltigen Plan für die am meisten betroffene Zone, heißt es in einer Studie über den Super-Gau vom 26. April 1986.

Die ersten E-Taxis sind auf Wiens Straßen unterwegs

17.05.2016 Bis 2018 will man in Wien etappenweise 250 E-Taxis auf die Straße bringen. Ab sofort sind die ersten rund 20 mit Strom betriebenen Autos unterwegs. Für die Elektro-Taxler werden speziell reservierte Stromtankstellen installiert.

Sprayer "Puber" in Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert

14.04.2016 Der in Wien stadtbekannte Graffitisprayer "Puber" ist Mittwochfrüh wegen eines versuchten Fahrraddiebstahls in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert worden.

Erwin Wurm "Bei Mutti": Ausstellung in Berlin

13.04.2016 "Es gibt eine sehr niedrige Eingangsschwelle". Das sagte am Mittwoch, der österreichische Künstler Erwin Wurm anlässlich eines Presserundgangs in der ihm gewidmeten Ausstellung mit dem Titel "Bei Mutti" über seine Arbeiten. Die Schau wird von Freitag bis 22. August in der Berlinischen Galerie in Berlin zu sehen sein.

Betrüger gab sich als Hollywood-"Peter" aus: Polizei zog Fahndungsfoto zurück

13.04.2016 Ein Nachspiel hat die Causa um den "falschen Peter": Die Wiener Polizei hat am Mittwoch ein Fahndungsfoto zurückgezogen, mit dem nach einem Betrüger gefahndet wurde. Dieser hatte seinem Opfer ein Bild von Hollywood-Star Peter Marc Jacobson hinterlassen.

Finanzausgleich zu kompliziert- Falsche Berechnungen

13.04.2016 Der Finanzausgleich regelt die Verteilung der Steuern auf Bund, Länder und Gemeinden und gilt als für Laien undurchschaubar. Offenbar sind die Regeln aber selbst für Insider nur schwer zu verstehen. Wie ein Mittwoch veröffentlichter Rechnungshofbericht zeigt, haben fünf Länder die Zuweisung an ihre Gemeinden falsch berechnet, darunter Niederösterreich, Salzburg und das Burgenland sogar über Jahre.

Satire-Portal "Die Tagespresse" greift Affäre Böhmermann auf

13.04.2016 Die Causa um den deutschen Moderator Jan Böhmermann, der mit einem "Schmähgedicht" den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen sich aufgebracht hat, findet nun auch Niederschlag in der österreichischen Satireszene: Das Online-Portal "Die Tagespresse" schreibt von einem ihm "zugespielten Sex-Tape mit Erdogan und Ziege", das man aber aus rechtlichen Gründen nicht zeigen werde.

Neue Kinderwelt im Donau Zentrum eröffnet

13.04.2016 Mit rund 800 Quadratmeter öffnet die Indoor Kinderwelt "Dachboden Zauber" im Donau Zentrum seine Pforten. Beim Tag der offenen Tür am 14. und 15. April wird mit den "Angry Birds" und gratis Eis gefeiert.

Satire-Portal "Die Tagespresse" greift Affäre Böhmermann auf

13.04.2016 Die Causa um den deutschen Moderator Jan Böhmermann, der mit einem "Schmähgedicht" den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen sich aufgebracht hat, findet nun auch Niederschlag in der österreichischen Satireszene.

Demos in Wien: Gegen "Massenquartiere" für Flüchtlinge und gegen die FPÖ

13.04.2016 Die Wiener FPÖ ruft am Montag, ein Monat nach der Kundgebung gegen ein Liesinger Flüchtlingsheim und knapp eine Woche vor der Bundespräsidentenwahl, erneut zur Demonstration gegen "Massenquartiere" auf - diesmal in Wien-Floridsdorf. Zeitgleich wird von den Initiativen "Offensive gegen Rechts" und "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" gegen die FPÖ protestiert.

"Wegain Club" in Wien: Europas erste vegane Dinner & Dance Clubbingreihe

13.04.2016 Der Geschäftsführer der "I Love Veggie Burger" Franchise-Zentrale, Martin Krupitza, sowie die Wiener Community WeGain laden zu Europas einzigem veganen Clubbing "WEGAIN CLUB" ein. Wo? Im I Love Veggie Burger-Restaurant in Wien.

Rupprechter stellt sich hinter Expertenzweifel zu Glyphosat

13.04.2016 In der EU steht eine Entscheidung an, ob die Verwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat für weitere 15 Jahre erlaubt werden soll. Österreichs Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit forderte bereits Einschränkungen, Agrarminister Andrä Rupprechter (ÖVP) stellte sich hinter die Expertenzweifel. Das EU-Parlament forderte eine kürzere Zulassungsdauer auf sieben Jahre.

Ruhrtriennale 2016 wird politisch

13.04.2016 Die Ruhrtriennale wird angesichts der europäischen Flüchtlingskrise politisch. Im zweiten Jahr seiner Intendanz will Johan Simons die Bedeutung der Werte "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" ausloten. "Wir können das Nachdenken über unsere Zeit nicht nur Politikern überlassen", sagte Simons am Mittwoch bei der Vorstellung des Programms für das experimentelle Musik-, Theater- und Kunstfestival.

Wahlplakate von BP-Kandidatin Griss an Bäumen: "Wildplakatieren"

13.04.2016 Leserreporter Franz A. staunte nicht schlecht, als er kleinformatige Wahlwerbungen für Kandidatin Griss entlang einer Allee in Margareten an Bäumen entdeckte. "Unerlaubte Wahlwerbung", schreibt er uns. VIENNA.at fragte bei der Gewista nach: "Ja, dürfen's denn das?"

Weiteres Opfer von Zugunglück bei Bad Aibling gestorben

13.04.2016 Ein weiteres Opfer des Zugunglücks von Bad Aibling ist zwei Monate nach dem Zusammenstoß gestorben. Der 46-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim erlag am Mittwoch in einem Münchener Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf zwölf.

Fast jeder Zehnte leidet an Depression oder Angstzuständen

13.04.2016 Fast jeder zehnte Mensch weltweit leidet nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO an einer Depression oder starken Angstzuständen. Die Zahl der Betroffenen ist in den vergangenen Jahrzehnten stark angestiegen. Diese psychischen Gesundheitsprobleme kosten die Weltwirtschaft jährlich rund 900 Milliarden Euro - vor allem durch Fehlzeiten und Produktionsausfälle.

Die "Highlights" im Wiener Baustellensommer

13.04.2016 Sechs "Highlights" stehen im heurigen Baustellensommer in Wien am Programm: Betroffen sind u.a. Gürtelabschnitte, die Kreuzungsplateaus Währinger Straße/Spitalgasse und Triester Straße/Wienerbergstraße, sowie die Wattgasse.

Mordserie von Krankenpfleger: 24 weitere Verdachtsfälle

13.04.2016 Bei ihren Ermittlungen zur Mordserie des früheren Krankenpflegers Niels H. sind die Ermittler bisher auf 24 weitere Verdachtsfälle gestoßen. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch im niedersächsischen Oldenburg in einem Zwischenbericht zu den seit längerem laufenden Exhumierungen mit.

Forum Alpbach 2016 mit EU-Schwerpunkt und Erweiterungsbau

13.04.2016 Das Europäische Forum Alpbach wird sich heuer schwerpunktmäßig auch mit der Frage beschäftigen, wohin die EU geht. Das sagte Forumspräsident Franz Fischler am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Das Generalthema der von 17. August bis 2. September dauernden Veranstaltungen, die unter anderem im neu erweiterten Kongresszentrum über die Bühne gehen werden, ist "Neue Aufklärung".

Fred Astaire Dance Lounge & Club eröffnet in Wien

13.04.2016 Fast 70 Jahre nach der Eröffnung des ersten Fred Astaire-Tanzstudios kommt die Tanz- und Filmlegende nun nach Österreich. Am 01. Oktober eröffnet die erste Fred Astaire Dance Lounge im Zuge eines Galaabends im Parkhotel Schönbrunn.

Wirtschaftskammer will Lehre für Flüchtlinge und Maturanten

13.04.2016 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) will die Lehre für Flüchtlinge öffnen und für Maturanten attraktiv machen. In einem Pilotprojekt sollen 150 jugendliche Flüchtlinge aus Wien überregional in Berufe und Regionen mit Lehrlingsmangel vermittelt werden, so WKÖ-Präsident Christoph Leitl am Mittwoch vor Journalisten. Vor allem AHS-Maturanten sollen eine einjährige Lehre nach der Reifeprüfung machen können.

Innovations-Offensive bei der ÖBB im Zeichen der Kundenorientierung

13.04.2016 Mit der Förderung kreativer Lösungen startet die ÖBB einen Innovationsprozess. Das frühzeitige Erkennen neuer Trends und die Fokussierung auf das Serviceleistungen soll damit voran getrieben werden.

Neuer "Game of Thrones"-Trailer schürt Vorfreude auf Staffel 6

13.04.2016 Die Macher von Game of Thrones spendieren den Fans knapp vor dem Start der 6. Staffel einen weiteren Trailer. Kritiker durften die erste Episode bereits vorab sehen - und sind hellauf begeistert.

Raimundspiele setzen den "Diamant des Geisterkönigs"

13.04.2016 "Ich bin ein Wesen leichter Art, ein Kind mit tausend Launen": Dieses Zitat aus der "Gefesselten Phantasie" hat sich Andrea Eckert, Neo-Intendantin der Raimundspiele Gutenstein, zum Motto erkoren. Bei einem Pressegespräch in Wien ist am Mittwoch die diesjährige Produktion "Der Diamant des Geisterkönigs" präsentiert worden. Premiere ist am 21. Juli.

Tusk warnt nach EU-Türkei-Deal vor Libyen-Route

13.04.2016 EU-Ratspräsident Donald Tusk hat nach dem Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei vor neuen Migrationsströmen aus Libyen gewarnt. Die Zahlen in Libyen seien "besorgniserregend", sagte Tusk am Mittwoch vor dem EU-Parlament in Straßburg. Die EU müsse zur Hilfe für Malta und Italien bereit sein.

Bushido pöbelt gegen Böhmermann und Feuilleton

13.04.2016 Nachdem der Satiriker Jan Böhmermann mit seinem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan die Gesellschaft spaltete, meldet sich nun auch Rapper Bushido mit einer ganz eigenen Meinung zu Wort.

Cornelius Meister verlässt das Radio-Symphonieorchester

13.04.2016 Chefdirigent Cornelius Meister wird das ORF Radio-Symphonieorchester (RSO) nach Ende seines bis 2018 laufenden Vertrags nach drei Perioden verlassen.

Stephen Hawking will Raumschiff-Armee ins All schicken

14.04.2016 Der britische Astrophysiker Stephen Hawking und der russische Milliardär Juri Milner wollen mit einer spektakulären Mission tiefer ins All vorstoßen als je zuvor. Sie planen, eine Armee winziger Raumschiffe zum Sternensystem Alpha Centauri zu schicken. Mit dem Projekt "Breakthrough Starshot" soll dort nach möglichem außerirdischen Leben geforscht werden.

Tschechien möchte nur noch so genannt werden

13.04.2016 Österreichs Nachbarland möchte vor der UNO und in internationalen Foren nur noch "Tschechien" genannt werden.

Chefdirigent Cornelius Meister verlässt RSO Wien 2018

13.04.2016 Cornelius Meister wird das ORF Radio-Symphonieorchester (RSO) nach Ende seines bis 2018 laufenden Vertrags nach drei Perioden als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter verlassen. Der 36-Jährige will sich in Zukunft vermehrt internationalen Aufgaben widmen, aber auch Wien treu bleiben.

Bundesheer soll bis 2020 eine Mrd. Euro mehr bekommen

13.04.2016 Das Bundesheer soll mehr Geld bekommen. Bis 2020 sollen zusätzlich zwischen "einer und 1,3 Mrd. Euro" für die Streitkräfte zur Verfügung stehen, kündigte Bundeskanzler Werner Faymann Mittwochfrüh bei einem gemeinsamen Termin mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (beide SPÖ) an.

DocLX: Housewarming im Innenstadtpalais Schönborn-Batthyány

13.04.2016 Donnerstagabend lädt Mastermind Alexander Knechtsberger zum Housewarming in das Innenstadtpalais Schönborn-Batthyány. Prominente Gäste stoßen auf das neue Büro, 25 Jahre Erfolgsgeschichte, neue Etats und die Eroberung des deutschen Marktes an.

31 Personen in Kastenwagen: Schlepper im Burgenland konnte flüchten

13.04.2016 Ein Schlepper brachte am Dienstag 31 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak illegal in einem Kastenwagen nach Österreich. Die Polizei hielt den Lenker auf Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See an. Er flüchtete jedoch gleich anschließend erfolgreich.