AA

Fast jeder Zehnte leidet an Depression oder Angstzuständen

13.04.2016 Fast jeder zehnte Mensch weltweit leidet nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO an einer Depression oder starken Angstzuständen. Die Zahl der Betroffenen ist in den vergangenen Jahrzehnten stark angestiegen. Diese psychischen Gesundheitsprobleme kosten die Weltwirtschaft jährlich rund 900 Milliarden Euro - vor allem durch Fehlzeiten und Produktionsausfälle.

Die "Highlights" im Wiener Baustellensommer

13.04.2016 Sechs "Highlights" stehen im heurigen Baustellensommer in Wien am Programm: Betroffen sind u.a. Gürtelabschnitte, die Kreuzungsplateaus Währinger Straße/Spitalgasse und Triester Straße/Wienerbergstraße, sowie die Wattgasse.

Mordserie von Krankenpfleger: 24 weitere Verdachtsfälle

13.04.2016 Bei ihren Ermittlungen zur Mordserie des früheren Krankenpflegers Niels H. sind die Ermittler bisher auf 24 weitere Verdachtsfälle gestoßen. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch im niedersächsischen Oldenburg in einem Zwischenbericht zu den seit längerem laufenden Exhumierungen mit.

Forum Alpbach 2016 mit EU-Schwerpunkt und Erweiterungsbau

13.04.2016 Das Europäische Forum Alpbach wird sich heuer schwerpunktmäßig auch mit der Frage beschäftigen, wohin die EU geht. Das sagte Forumspräsident Franz Fischler am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Das Generalthema der von 17. August bis 2. September dauernden Veranstaltungen, die unter anderem im neu erweiterten Kongresszentrum über die Bühne gehen werden, ist "Neue Aufklärung".

Fred Astaire Dance Lounge & Club eröffnet in Wien

13.04.2016 Fast 70 Jahre nach der Eröffnung des ersten Fred Astaire-Tanzstudios kommt die Tanz- und Filmlegende nun nach Österreich. Am 01. Oktober eröffnet die erste Fred Astaire Dance Lounge im Zuge eines Galaabends im Parkhotel Schönbrunn.

Wirtschaftskammer will Lehre für Flüchtlinge und Maturanten

13.04.2016 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) will die Lehre für Flüchtlinge öffnen und für Maturanten attraktiv machen. In einem Pilotprojekt sollen 150 jugendliche Flüchtlinge aus Wien überregional in Berufe und Regionen mit Lehrlingsmangel vermittelt werden, so WKÖ-Präsident Christoph Leitl am Mittwoch vor Journalisten. Vor allem AHS-Maturanten sollen eine einjährige Lehre nach der Reifeprüfung machen können.

Innovations-Offensive bei der ÖBB im Zeichen der Kundenorientierung

13.04.2016 Mit der Förderung kreativer Lösungen startet die ÖBB einen Innovationsprozess. Das frühzeitige Erkennen neuer Trends und die Fokussierung auf das Serviceleistungen soll damit voran getrieben werden.

Neuer "Game of Thrones"-Trailer schürt Vorfreude auf Staffel 6

13.04.2016 Die Macher von Game of Thrones spendieren den Fans knapp vor dem Start der 6. Staffel einen weiteren Trailer. Kritiker durften die erste Episode bereits vorab sehen - und sind hellauf begeistert.

Raimundspiele setzen den "Diamant des Geisterkönigs"

13.04.2016 "Ich bin ein Wesen leichter Art, ein Kind mit tausend Launen": Dieses Zitat aus der "Gefesselten Phantasie" hat sich Andrea Eckert, Neo-Intendantin der Raimundspiele Gutenstein, zum Motto erkoren. Bei einem Pressegespräch in Wien ist am Mittwoch die diesjährige Produktion "Der Diamant des Geisterkönigs" präsentiert worden. Premiere ist am 21. Juli.

Tusk warnt nach EU-Türkei-Deal vor Libyen-Route

13.04.2016 EU-Ratspräsident Donald Tusk hat nach dem Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei vor neuen Migrationsströmen aus Libyen gewarnt. Die Zahlen in Libyen seien "besorgniserregend", sagte Tusk am Mittwoch vor dem EU-Parlament in Straßburg. Die EU müsse zur Hilfe für Malta und Italien bereit sein.

Bushido pöbelt gegen Böhmermann und Feuilleton

13.04.2016 Nachdem der Satiriker Jan Böhmermann mit seinem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan die Gesellschaft spaltete, meldet sich nun auch Rapper Bushido mit einer ganz eigenen Meinung zu Wort.

Cornelius Meister verlässt das Radio-Symphonieorchester

13.04.2016 Chefdirigent Cornelius Meister wird das ORF Radio-Symphonieorchester (RSO) nach Ende seines bis 2018 laufenden Vertrags nach drei Perioden verlassen.

Stephen Hawking will Raumschiff-Armee ins All schicken

14.04.2016 Der britische Astrophysiker Stephen Hawking und der russische Milliardär Juri Milner wollen mit einer spektakulären Mission tiefer ins All vorstoßen als je zuvor. Sie planen, eine Armee winziger Raumschiffe zum Sternensystem Alpha Centauri zu schicken. Mit dem Projekt "Breakthrough Starshot" soll dort nach möglichem außerirdischen Leben geforscht werden.

Tschechien möchte nur noch so genannt werden

13.04.2016 Österreichs Nachbarland möchte vor der UNO und in internationalen Foren nur noch "Tschechien" genannt werden.

Chefdirigent Cornelius Meister verlässt RSO Wien 2018

13.04.2016 Cornelius Meister wird das ORF Radio-Symphonieorchester (RSO) nach Ende seines bis 2018 laufenden Vertrags nach drei Perioden als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter verlassen. Der 36-Jährige will sich in Zukunft vermehrt internationalen Aufgaben widmen, aber auch Wien treu bleiben.

Bundesheer soll bis 2020 eine Mrd. Euro mehr bekommen

13.04.2016 Das Bundesheer soll mehr Geld bekommen. Bis 2020 sollen zusätzlich zwischen "einer und 1,3 Mrd. Euro" für die Streitkräfte zur Verfügung stehen, kündigte Bundeskanzler Werner Faymann Mittwochfrüh bei einem gemeinsamen Termin mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (beide SPÖ) an.

DocLX: Housewarming im Innenstadtpalais Schönborn-Batthyány

13.04.2016 Donnerstagabend lädt Mastermind Alexander Knechtsberger zum Housewarming in das Innenstadtpalais Schönborn-Batthyány. Prominente Gäste stoßen auf das neue Büro, 25 Jahre Erfolgsgeschichte, neue Etats und die Eroberung des deutschen Marktes an.

31 Personen in Kastenwagen: Schlepper im Burgenland konnte flüchten

13.04.2016 Ein Schlepper brachte am Dienstag 31 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak illegal in einem Kastenwagen nach Österreich. Die Polizei hielt den Lenker auf Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See an. Er flüchtete jedoch gleich anschließend erfolgreich.

Status Quo in der Ziedlergasse: Liesinger BV Gerald Bischof im Interview

13.04.2016 Die Flüchtlingsunterkunft in einem leeren Fabriksgebäude in der Ziedlergasse hat im Vorfeld für allerlei Kontroverse gesorgt. Besorgte Anrainer machten ihrem Unmut bei Bürgerversammlungen Luft, die FPÖ organisierte eine Protestkundgebung - Befürworter des Projekts hielten wiederum dagegen. VIENNA.at sprach mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof über den Status Quo, Befürchtungen, Realität - und wie es in der Ziedlergasse weitergeht.

Raubüberfall in Lindau: Tatverdächtiger bei Cobra-Einsatz in Hörbranz verhaftet

13.04.2016 Lindau, Hörbranz. Nach zwei bewaffneten Raubüberfällen im deutschen Leutkirch und in Lindau ist der mutmaßliche Täter am Dienstagabend in Hörbranz von Beamten des LKA Vorarlbergs mit Unterstützung der Spezialeinheit EKO Cobra verhaftet worden. Er sitzt in U-Haft. 

87-jähriger in Wien-Penzing nach dem Geldabheben auf der Straße überfallen

13.04.2016 Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann: In Wien-Penzing ist am 18. Dezember des Vorjahres ein 87-Jähriger nach dem Geldabheben in einer Bank auf der Straße verfolgt und ausgeraubt worden.

Bruder von Terrorverdächtigem Abdeslam verlor Job

13.04.2016 Der Bruder zweier mutmaßlicher Terroristen der Anschläge vom November in Paris ist in Brüssel nach umstrittenen Aussagen entlassen worden.

"I'm Lucky, I'm Luke!": Luke Mockridge live in der Wiener Stadthalle

13.04.2016 Nicht erwachsen, nicht Kind. Irgendwo dazwischen befindet sich Luke Mockridge, das Ausnahmetalent der deutschen Comedyszene. Im September kommt der Comedian für gleich zwei Termine nach Wien.

Slowenischer Theaterregisseur Tomaz Pandur gestorben

13.04.2016 Slowenien trauert um seinen Theaterregisseur Tomaz Pandur, der am Dienstag überraschend gestorben ist. Der 53-Jährige nahm an jenem Ort Abschied, dem er sein ganzes Leben gewidmet hat - im Theater. Während einer Probe für die Aufführung seines "König Lear" im mazedonischen Nationaltheater in Skopje erlitt er einen Herzinfarkt, wie slowenische Medien berichteten.

ÖVP-Rochade - Fischer spricht nächste Woche mit Sobotka

13.04.2016 Der neue Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) wird voraussichtlich am Donnerstag kommender Woche angelobt. Davor will ihn Bundespräsident Heinz Fischer aber noch offiziell kennenlernen, er werde das künftige Regierungsmitglied daher "zu einem Vorstellungsgespräch empfangen", teilte die Hofburg am Mittwoch mit.

Florence + The Machine bezauberten mit Blumen und viel Liebe in Wien

13.04.2016 Man nennt sie nicht umsonst eine "Jahrhundert-Stimme": Beim ausverkauften Konzert in der Wiener Stadthalle am Dienstagabend nahm die Frontfrau Florence Welch von Florence + The Machine ihr Publikum mit in andere Sphären.

Prominente Künstler solidarisieren sich mit Böhmermann

13.04.2016 Zahlreiche Schauspieler und Künstler haben sich in einem in der Wochenzeitung "Die Zeit" veröffentlichten offenen Brief mit Jan Böhmermann solidarisiert. In dem Schreiben fordern sie eine Ende der Ermittlungen gegen den Satiriker durch die Staatsanwaltschaft in Mainz.

41-Jähriger verletzte drei Polizisten in Wien-Meidling

13.04.2016 In der Nacht auf Mittwoch, den 13. April, weigerte sich ein Mann, nach einer fremdenrechtlichen Überprüfung die Polizeiinspektion Hohenbergstraße wieder zu verlassen. Drei Beamte wurden dabei von dem 41-Jährigen mit Schlägen attackiert.

Online-Shopping mit falschen Daten: 33-Jährige schlug in Donaustadt 53 mal zu

13.04.2016 Eine 33-jährige Frau steht im Verdacht, unter missbräuchlicher Verwendung von Daten mehrfach online Waren bestellt zu haben. Das Stadtpolizeikommando Donaustadt ermittelte 53 Betrugs-Fälle, die auf das Konto der Wienerin gehen sollen.

Mitleid verfliegt: Aiblinger Fahrdienstleiter spielte am Handy

13.04.2016 Er hat es gestanden: Statt sich voll auf seine Aufgabe zu konzentrieren, spielte der Fahrdienstleiter vor dem tödlichen Zugunglück von Bad Aibling auf seinem Smartphone. Das kann seine Strafe deutlich erhöhen.

Duo nach Diebstahl in Wien-Favoriten festgenommen

13.04.2016 Dienstagmittag nahm die Polizei im 10. Bezirk zwei Männer fest. Einer davon soll Unterwäsche, Kosmetika und Lebensmittel aus einem Geschäft in der Quellenstraße gestohlen haben.

Mauer stürzte auf Arbeiter in Wien-Meidling: Verletzt

13.04.2016 Am 12. April ereignete sich in Wien-Meidling ein Arbeitsunfall. Ein Mann wurde dabei verletzt.

Flughafen Wien: Vorstand rät zu Ablehnung des IFM-Angebots

13.04.2016 Dem Vorstand des Flughafens Wien erscheint das Angebot des Pensionsfonds IFM an die Aktionäre nicht attraktiv genug.

Salzburger Finanzskandal: Rathgeber beantragte Fußfessel

13.04.2016 Die Hauptbeschuldigte im Salzburger Finanzskandal, Monika Rathgeber (45), hat eine Fußfessel beantragt. Die ehemalige Leiterin des Budgetreferats des Landes wurde am 4. Februar in zwei ersten Verfahren wegen schweren Betrugs und Urkundenfälschung zu drei Jahren Haft, einem davon unbedingt, verurteilt. Wird ihrem Antrag stattgegeben, könnte sie ihre Strafe unter strengen Regeln zu Hause verbüßen.

Wiener Schanigärten: Vier Varianten zur Lockerung der Wintersperre präsentiert

13.04.2016 Derzeit gilt die Wintersperre für Wiener Schanigärten für Dezember, Jänner und Februar. Die Stadt präsentierte nun vier Varianten, um diese zu lockern. Nun stimmen Bezirksvorsteher, Wirtschaftskammer und Wien Tourismus über ihre bevorzugte Form ab. Die Optionen reichen von einigen Stehtischen im Winter bis zur ganzjährigen Öffnung.

Salzburger Landesrat Hans Mayr gründete neue Partei

13.04.2016 Der ehemalige Team-Stronach-Politiker und zuletzt parteifreie Salzburger Landesrat Hans Mayr (65) hat eine neue Partei gegründet. Mayr bestätigte am Mittwoch gegenüber der APA die Bildung einer neuen "politischen Bewegung". Über den Namen der Partei und die handelnden Akteure wolle er aber erst bei einer Pressekonferenz am kommenden Mittwoch, den 20. April, um 10.00 Uhr berichten.

Tipps und Tricks zur Gartenpflege: Die Firma "A.S.S." im Interview

13.04.2016 Langsam hält der Frühling in Wien Einzug, damit beginnen die Städter auch wieder ihre Balkone und kleinen Gärten zu bergrünen. VIENNA.at hat sich mit der Firma "A.S.S." über die Freuden der Gartenarbeit unterhalten.