AA

Motorradfahrer bei Unfall in Wien-Brigittenau verletzt

29.03.2016 Ein Motorradfahrer wurde am Montagabend bei einem Unfall in Wien-Brigittenau verletzt.

FPÖ erstattet Anzeige wegen Vandalismus an Hofer-Wahlplakaten

29.03.2016 "Unverhältnismäßig viele Vandalenakte" gegen Wahlplakate des freiheitlichen Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer beklagt die FPÖ - und hat darum nun Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

"Austrian Superheroes": Neue Comicreihe wird am Donnerstag in Wien präsentiert

29.03.2016 Am Donnerstag wird in Wien die erste Ausgabe der "ASH - Austrian Superheroes" präsentiert. Das Team rund um Comicautor Harald Havas sorgt dafür, dass "der Leser in eine Welt katapultiert wird, die bereits existiert".

Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

29.03.2016 Aus noch ungeklärter Ursache sind Dienstagfrüh ein Pkw und ein Lkw auf der Eßlinger Hauptstraße nahe der Stadtgrenze zusammengestoßen.

Spielefest und Erlebnispfade auf Schloss Hof von 23. bis 24. April 2016

29.03.2016 Ausprobieren, Neues entdecken, gemeinsam Spaß haben: In Kooperation mit dem Verein „spielen.at“ findet von 23. bis 24. April 2016 das erste Spielefest auf Schloss Hof im Marchfeld statt.

2 Geschäftsführungsposten im Belvedere ausgeschrieben: 19 Bewerbungen

29.03.2016 Auch das Belvedere bekommt eine Doppelspitze. Zehn Bewerbungen gingen für die erstmals ausgeschriebene kaufmännische Leitung ein, neun für die Stelle des wissenschaftlichen Pendants. Im Mai soll die mit 2017 antretende und auf fünf Jahre bestellte Leitung bekannt gegeben werden.

Traiskirchen-Bürgermeister Babler hatte Doppelbezug: Kritik am "Körberlgeld"

29.03.2016 Der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) gab vergangene Woche sein Amt in der Öffentlichkeitsarbeit ab. Er hatte zwei Einkommen von der Gemeinde bezogen und war praktisch sein eigener Angestellter, was für Kritik von FPÖ und Co. sorgte.

Türkei will Diplomaten aus Prozess gegen Journalisten drängen

29.03.2016 Die Türkei wehrt sich gegen die Präsenz ausländischer Diplomaten als Beobachter im Prozess gegen zwei regierungskritische Journalisten. Wie am Montag aus Diplomatenkreisen verlautete, legte die Regierung in Ankara offiziell bei den beteiligten Botschaften Protest ein.

Tödliche Unfälle zu Ostern auf Österreichs Straßen fordern sieben Menschenleben

29.03.2016 Auf Österreichs Straßen sind nach dem Osterwochenende mehrere Todesopfer zu beklagen. Nach den vorläufigen Zahlen des Innenministeriums sind von Karfreitag bis Ostermontag sieben Menschen im Verkehr ums Leben gekommen.

Schüler aus Wien stürzt in Kärnten 20 Meter über Wasserfall ab

29.03.2016 Am Montagnachmittag wurde ein 13-jähriger Schüler aus Wien bei einem Sturz aus 20 Metern schwer verletzt. Der Bub spielte im Mühlengraben in Reisach bei Kirchbach im Gailtal im Bezirk Hermagor über einem Wasserfall.

Schüsse in US-Kapitol in Washington: Verdächtiger wurde verletzt

29.03.2016 Entgegen ersten Meldungen, dass bei der Schießerei im US-Kapitol ein Polizist verletzt wurde, ist nun klar, dass es sich bei dem Verletzten um den gefassten Schützen handelt.

Türkei zitierte deutschen Botschafter wegen TV-Satire

29.03.2016 Der deutsche Botschafter in der Türkei ist nach einem Medienbericht wegen einer NDR-Fernsehsatire ins Außenministerium in Ankara zitiert worden. Der Diplomat Martin Erdmann habe sich am vergangenen Dienstag für eine knapp zweiminütige Satire aus der Sendung "extra 3" rechtfertigen müssen, die in der ARD am 17. März zu sehen gewesen sei, schreibt "Spiegel Online".

"Falscher Montag" bringt lange Staus im Wiener Frühverkehr

29.03.2016 Die erwartete Verkehrsüberlastung am "falschen Montag" nach dem langen Osterwochenende ist eingetroffen. Auch in Wien gibt es im Frühverkehr lange Staus.

Frontal gegen Tunnel: Tragischer Unfall auf S6 bei Schottwien fordert zwei Tote

29.03.2016 In der Nacht auf Dienstag kam es auf der Semmering Schnellstraße (S6) zwischen Maria Schutz und Semmering, Richtung Wiener Neustadt, zu einem schweren Verkehrsunfall, der zwei Todesopfer forderte.

Wien soll mehr Flüchtlinge aufnehmen

28.03.2016 Oxfam, eine Nothilfeorganisation, hat Österreich dazu aufgefordert, noch einmal so viele Kriegsflüchtlinge aus Syrien aufzunehmen wie bisher.

Schüsse in Besucherzentrum von US-Kapitol: "Schütze gefasst"

28.03.2016 Im Besucherzentrum des über Ostern gut besuchten Kapitols fielen am Montag, den 28. März Schüsse. Ein Polizist wurde bei dem Vorfall verletzt, der Angreifer wenig später überwältigt.

Schießerei in Kapitol in Washington: Weißes Haus abgeriegelt

28.03.2016 Mehrere Medien berichteten am Montag, den 28. März über eine Schießerei im US-Kapitol in Washington. Es sollen mehrere Schüsse gefallen sein.

Sohn schlief am Steuer ein: Wienerin starb bei Verkehrsunfall

28.03.2016 Bei einem Unfall in Wörschach in der Steiermark ist am Montag, den 28. März eine 45 Jahre alte Frau aus dem Auto geschleudert und tödlich verletzt worden.

48-jähriger Wiener stürzte mit Gleitschirm ab

28.03.2016 Ein 48-jähriger Mann aus Wien ist mit seinem Gleitschirm im Bezirk Wiener Neustadt abgestürzt und schwer verletzt worden.

Brüssel-Terror - Faycal C. freigelassen, nicht "Mann mit Hut"

28.03.2016 Bei den Ermittlungen im Zuge der Anschläge von Brüssel hat sich der Tatverdacht gegen den am Donnerstag festgenommenen Faycal C. nach Angaben der Staatsanwaltschaft "nicht bestätigt".

15-Jährige entkam in Japan nach zwei Jahren Entführer

28.03.2016 In Japan ist ein vor zwei Jahren verschwundenes Mädchen ihrem Kidnapper entkommen und zu ihrer Familie zurückgekehrt.

Reifenwechsel und Autowäsche: "Erhebliche Preisunterschiede in Wien"

28.03.2016 Am 15. April endet die Winterreifenpflicht. Autofahrer machen ihre Fahrzeuge daher schon bald frühlingsfit. Dabei muss man aber vor allem in Wien einiges beachten.

Milde Temperaturen warten auf das ganze Land

28.03.2016 Die kommende Woche wird in ganz Österreich sehr mild. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sind in der zweiten Wochenhälfte Temperaturen von teilweise über 20 Grad zu erwarten.

Zielpunkt-Pleite lässt Macht anderer Ketten deutlich steigen

28.03.2016 Der Konkurs von Zielpunkthat zu einem beträchtlichen Anstieg der in Österreich ohnehin hohen Marktkonzentration im Lebensmittelhandel geführt.

Ärztekammer setzt sich gegen "Blockade"-Vorwurf zur Wehr

28.03.2016 Hauptverbandsvorsitzenden Ulrike Rabmer-Koller war der Ärztekamme bei der Umsetzung der Gesundheitsreform vor, zu blockieren. Nun wehrt sich die Kammer gegen den Vorwurf.

Signa hat um 46 Millionen Euro Objekte in Mariahilfer Straße gekauft

28.03.2016 Die Signa des Tiroler Immo-Investors Rene Benko hat Objekte in der Wiener Mariahilfer Straße gekauft.

Ärger mit der Mutter: 13-jährige Wienerin fuhr 800 Kilometer zu Freund

28.03.2016 Nach einem Streit mit ihrer Mutter hat sich ein 13-jähriges Mädchen bei ihrem neuen Freund in Deutschland versteckt.

Zwei Verletzte bei Unfall: Pkw überschlug sich in Maria Enzersdorf

28.03.2016 In Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) hat sich Montag, den 28. März ein Pkw, nachdem er gegen einen Stein prallte, überschlagen.

Streit zwischen XXXLutz-Eigentümer und Kika-Leiner-Mutter

28.03.2016 Zwei Möbelhändler ziehen vor das Wiener Handelsgericht. Zwischen dem XXX-Lutz-Eigentümer Andreas Seifert und der Kika-Leiner-Mutter, der südafrikanischen Steinhoff, ist ein Streit ausgebrochen.

30-Jähriger zerschlug Lokaltür in Wien-Favoriten

28.03.2016 Nachdem ein Mann aus einem Lokal in Favoriten verwiesen wurde, weil er die Kellnerin mit dem Umbringen bedroht hatte, schlug er wenig später die Türe ein.

Alkoholisierte Radfahrerin stürzte gegen Auto

28.03.2016 Im 2. Bezirk stürzte eine alkoholisierte Radfahrerin gegen ein Auto und verletzte sich dabei schwer.

Kellnerin in Wien-Favoriten von Gast attackiert: Mann eilte zur Hilfe

28.03.2016 In Favoriten wurde eine Kellnerin von einem Gast geschlagen, als ihr ein Mann zur Hilfe eilte, wurde er mit einem Holztisch attackiert.

Wiener Bergsteiger gerieten auf der Hohen Wand in Bergnot

28.03.2016 Am Ostersonntag ist eine Wiener Bergsteigerin mit ihrem Begleiter auf der Hohen Wand in Niederösterreich in steiles Gelände geraten. 

Taliban töteten 72 Menschen bei Anschlag auf Christen in Pakistan

28.03.2016 Ein Taliban-Attentäter hat am Ostersonntag in einem Park der pakistanischen Großstadt Lahore mindestens 72 Menschen mit in den Tod gerissen.

Intensivwahlkampf beginnt: Vier Wochen großes Werben um Wähler

28.03.2016 Die Kandidaten stehen fest, die Stimmzettel sind im Druck - und ab jetzt werden die Wähler richtig intensiv umworben. Denn in vier Wochen, am 24. April, wird das nächste Staatsoberhaupt gewählt.

Attentat in Cote d'Ivoire: Zwei Verdächtige in Mali gefasst

27.03.2016 Zwei Wochen nach dem Anschlag auf Hotels und einen Strand in Cote d'Ivoire, der Elfenbeinküste, sind nach Angaben aus Sicherheitskreisen im Nachbarland Mali zwei Verdächtige gefasst worden. Zwei Malier, die an dem Anschlag in Grand-Bassam "aktiv beteiligt" gewesen seien, seien am Wochenende im Norden Malis festgenommen worden, verlautete am Sonntag aus Sicherheitskreisen.

US-Autor Jim Harrison gestorben

27.03.2016 Der US-Schriftsteller Jim Harrison ist tot. Der Romanautor ("Legenden der Leidenschaft") und Dichter ist im Alter von 78 Jahren gestorben, teilte sein Verlagshaus Grove Atlantic am Sonntag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Damit habe Amerika "einen seiner größten Schriftsteller verloren". US-Medien zufolge starb Harrison in seinem Haus in Patagonia im Bundesstaat Arizona.

Syrien will Weltkulturerbe Palmyra wieder aufbauen

27.03.2016 Sie hat einige der berühmtesten Monumente der Welt dem Erdboden gleichgemacht. Nun ist die Terrormiliz IS aus der Weltkulturerbestätte Palmyra vertrieben. Das syrische Assad-Regime strotzt vor Selbstbewusstsein und will Palmyra wieder aufbauen. Doch international wird eine Wiedererrichtung von Monumenten kritisch gesehen. Es kündigt sich ein Streit über die Zukunft der antiken Stätte an.

Hunderte Hooligans störten Gedenken in Brüssel

27.03.2016 Mehrere Hundert offenbar rechtsextreme Hooligans haben das Gedenken auf dem Brüsseler Börsenplatz gestört. Nach unterschiedlichen offiziellen Angaben waren an der Randale zwischen 340 und 450 Personen beteiligt. Zehn Tatverdächtige wurden vorübergehend festgenommen. Die Unruhestifter haben laut Polizei Schäden im öffentlichen Raum verursacht und brennende Gegenstände auf Polizisten geworfen.