AA

55-jährige Frau erlitt bei Raub in Favoriten Schädelprellung

26.03.2016 Nach einem Straßenraub am Freitagabend wurde eine 55-jährige Frau mit einer Schädelprellung ins Krankenhaus gebracht.

Trailertipp der Woche: "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" von Tim Burton

26.03.2016 Tim Burton nimmt sich mit der Verfilmung von  "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" einem besonderen Werk an. Nun wurde der erste Trailer dazu veröffentlicht.

Streit in U-Bahnlinie U6: Mann mit Schere attackiert und verletzt

26.03.2016 Am Freitagnachmittag gerieten zwei Männer während der U-Bahnfahrt in der Linie U6 in Streit. Ein Mann wurde dabei mit einer Schere schwer verletzt.

500.000 Fans bei historischem Rolling Stones-Konzert in Havanna

26.03.2016 500.000 Fans bejubelten die Rolling Stones in der kubanischen Hauptstadt Havanna bei einem Gratis-Konzert.

The Libertines lieferten alkoholgeschwängerte Rock-Show in Wien

26.03.2016 Pub-Rock in der Stadthalle: The Libertines haben am Freitag ihr Österreich-Debüt absolviert und die Band spielte so, als würde sie auf der kleinen Bühne eines versifften Wirtshauses in London stehen und alles wäre wurscht.

Hochmoor Schrems im Waldviertel ist der "Naturpark des Jahres 2016"

26.03.2016 Jährlich vergibt der österreichische Verband die Auszeichnung an eines seiner 48 Mitglieder - und heuer wurde der Waldviertler Naturpark Hochmoor Schrems zum "Naturpark des Jahres" ernannt.

Eddie The Eagle: Autogrammstunden und Photocalls

26.03.2016 Püntklich zum Filmstart von "Eddie The Eagle" kann man Taron Egerton live erleben und das ein oder andere Autogramm abstauben.

Zehntausende Gläubige bei Kreuzweg-Zeremonie in Rom

26.03.2016 Am Karfreitig wurde die traditionelle Kreuzweg-Zeremonie von Papst Franziskus am Kolosseum in Rom geleitet. Zehntausende Gläubige, Pilger und Touristen beteiligten sich daran.

Irans Exil-Opposition fordert Absage von Präsident Rouhanis Wien-Besuch

26.03.2016 Der exil-oppositionelle Nationale Widerstandsrat Iran (NWRI) hat die politischen Kräfte in Österreich aufgerufen, den für Ende März geplanten Wien-Besuch des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani (Rohani) abzusagen. Die Visite sei nicht im Interesse des iranischen Volkes und den Ländern der Region, heißt es in einem verbreiteten Appell des NWRI.

Auto überschlug sich mehrere Male auf der A2 bei Wiener Neustadt

25.03.2016 Auf der Südautobahn (A2) ist Freitagmittag nahe des Knotens Wiener Neustadt ein Pkw gegen die Leitplanke gekracht und hat sich in der Folge überschlagen. Der 51-jährige Lenker wurde dabei verletzt. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte 1,5 Stunden.

Brüssel-Bomber Najim Laachraoui: Von der katholischen Schule in den Jihad

25.03.2016 Es herrscht Ratlosigkeit, wie so oft, wenn nach einem Anschlag ein Selbstmordattentäter identifiziert wird. "Er war ein netter Junger, vor allem intelligent", sagt der jüngere Bruder von Najim Laachraoui. "Er war ein guter Schüler, es gab nie Probleme", berichtet die Direktorin der katholischen Schule, in der Laachraoui einst seine Matura machte. Am Dienstag sprengt sich der 24-Jährige am Brüsseler Flughafen in die Luft, und auch in die Anschläge von Paris im November war er offenbar verwickelt.

Mourad Laachraoui: "Ich wollte nicht glauben, dass er es war"

25.03.2016 Mourad und Najim Laachraoui - der eine ist ein bekannter Taekwondo-Sportler in Belgien, der andere ein toter Terrorist. Und sie sind beziehungsweise waren Brüder. 

Unfall mit fünf Autos auf A4 verursacht Stau von Schwechat bis Wien

25.03.2016 Ein Verkehrsunfall auf der Ostautobahn bei Schwechat in Fahrtrichtung Budapest verursachte im Freitagsnachmittagsverkehr einen umfangreichen Stau, der bis nach Wien zurückreichte. Laut ÖAMTC war die A4 für rund eine halbe Stunde gesperrt.

USA wollen "Finanzminister" des Islamischen Staats getötet haben

25.03.2016 Den US-Streitkräften ist ein offenbar wichtiger Schlag gegen die Führungsspitze der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gelungen. Nach Angaben von Verteidigungsminister Ashton Carter wurde bei einem Luftangriff in dieser Woche der "Finanzminister" der Miliz, Abdul Rahman al-Qaduli (Kaduli), getötet.

Richard Lugner fühlt sich ungerecht behandelt durch den ORF

25.03.2016 Bundespräsidentschaftskandidat Richard Lugner ortet eine Ungleichbehandlung durch den ORF, nachdem dieser darauf verzichtet, den Society-Baumeister zu seinem neuen Kurzduell-Format ("2 im Gespräch") einzuladen.

Brüssel: Anti-Terror-Razzia in Schaerbeek endet mit Festnahme

25.03.2016 Brüssel. Bei einer groß angelegten Anti-Terror-Aktion im Brüsseler Stadtteil Schaerbeek ist am Freitag ein Verdächtiger verletzt und festgenommen worden. Nach Informationen des Senders RTBF hatte der Verdächtige einen Rucksack oder einen Koffer mit Sprengstoff dabei. Bei der Razzia habe es drei Explosionen gegeben, berichtete der Sender. Unterdessen bestätigten die Behörden, dass es sich bei dem zweiten Flughafen-Attentäter um Najim Laachraoui handelte.

Kurdische Flüchtlinge: Bald visumfrei für 60 Euro nach Berlin?

25.03.2016 Mit dem Flüchtlingspakt mit der Türkei will sich die EU abschotten. Derselbe Pakt könnte aber dazu führen, dass etliche neue Flüchtlinge kommen - visumfrei aus der Türkei, bequem mit dem Flieger. Ein Ticket aus den Kurdengebieten nach Berlin kostet nur rund 60 Euro.

Forderung der Caritas nach Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung

25.03.2016 Am Karfreitag, ein Jahr nach der parlamentarischen Enquete-Kommission "Würde am Ende des Lebens", hat die Caritas ihre Forderungen für den Ausbau der Horpiz- und Palliativversorgung vorgelegt. Caritas-Präsident Michael Landau betont wie wichtig es sei, Versorgungslücken zu schließen, die Regelfinanzierung zu sichern und den Rechtsanspruch sicherzustellen.

Vermisster Wiener tot auf Kapverdischen Inseln gefunden

25.03.2016 Der 68-jährige Politologe aus Wien war seit rund zwei Monaten abgängig. Bei der Leiche wurde sein Reisepass gefunden.

"Sechsstelliger Schaden": Opferstockdiebe trieben in Wien und NÖ ihr Unwesen

25.03.2016 Ein Dutzend Verdächtige sollen sich in Wien und Niederösterreich an Opfer­stöcken zu schaffen gemacht haben. Um ihre Ausgaben in Österreich gering zu halten, gingen sie besonders dreist vor.

Staatsbürgerschaft gegen Geld? Schwere Vorwürfe gegen Norbert Hofer

25.03.2016 Diese Vorwürfe wiegen schwer: Ein Dokument soll beweisen, dass Norbert Hofer, Dritter Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ, einem Geschäftsmann versprochen habe, sich persönlich für dessen österreichische Staatsbürgerschaft einzusetzen - im Tausch gegen eine Millionen-Summe. 

US-Comedian Garry Shandling mit 66 Jahren gestorben

25.03.2016 Große Trauer bei den Fans: Der US-Komiker Garry Shandling ist tot. Wie sein Sprecher Alan Nierob der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, starb der Schauspieler und Stand-Up-Comedian am Donnerstag im Alter von 66 Jahren.

Epische Klänge digitaler Welten: "Video Games Live" im Wiener Konzerthaus

25.03.2016 Am Donnerstagabend versammelten sich die Musikfans zum etwas anderen Event im Wiener Konzerthaus. In "Video Games Live" gab es die schönsten Musikstücke aus bekannten Videospielen orchestral zu hören - und passende Visuals dazu zu genießen.

Wüster Streit in Wohnung führte Polizei zu Cannabis-Plantage

25.03.2016 Am Donnerstagabend eskalierte ein lauter Streit in einer Wohnung in der Laurenzgasse, weshalb von Nachbarn die Polizei verständigt wurde. Den Polizisten wurde von einem blutüberströmten Mann zunächst der Zutritt zur Wohnung verwehrt.

Trio nach "erfolgreicher" Einbruchstour festgenommen - Polizei berät

25.03.2016 Polizisten wurden am 24. März bei einer Schwerpunktaktion gegen Wohnungseinbrüche in Wien-Favoriten auf drei Männer aufmerksam, die in mehreren Häusern ein- und ausgingen.

Alko-Lenker bedroht Polizisten mit dem Erschießen

25.03.2016 Ein 67-Jähriger war im 17. Bezirk in Schlangenlinien unterwegs. Schusswaffe wurde bei ihm keine gefunden.

Europas Schwäche im Kampf gegen den Terror

25.03.2016 Erst vor zwei Monaten warnte die EU-Polizeibehörde Europol eindringlich vor neuen "groß angelegten Terroranschlägen" der Jihadistenmiliz IS in Europa. In vielen Ländern gelten längst dauerhaft hohe Terrorwarnstufen, doch die EU-Regierungen tun sich mit der Zusammenarbeit ihrer Sicherheitsbehörden und Geheimdienste weiter schwer. Daran werden auch die Anschläge von Brüssel so schnell nichts ändern.

Mann verweigert Personenkontrolle und prügelt auf Polizisten ein

25.03.2016 Drei Polizisten wurden im Zuge einer fremdenrechtlichen Kontrolle in Wien-Leopoldstadt teilweise schwer verletzt.

Zickenkrieg, Busenblitzer und Tränen bei "Germany's Next Topmodel"

25.03.2016 Tränen, Frost-Shooting und Zickenkrieg: Die "Germany's Next Topmodel"-Folge am Donnerstag hatte es in sich. Mitten in dem ganzen Drama steckt auch noch die Ländle-Kandidatin Jasmin aus Dornbirn.

Kindergarten-Skandal: Zeuge wurde offenbar bedroht

25.03.2016 Der Mann soll indirekt per SMS-Nachrichten bedroht worden sein. Der Verdächtige ist bekannt, konnte bisher aber nicht einvernommen werden.

Jugend-Arbeitslosigkeit in Wien: Info-Events in der ganzen Stadt

25.03.2016 Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen in Wien geht weiter - und die Stadt will dabei vor allem auf Bildung setzen. Denn mehr als die Hälfte der Menschen ohne Job haben maximal einen Pflichtschulabschluss.

Wien-Bratislava: Twin City Liner geht in Jubiläumssaison

25.03.2016 Der Twin City Liner, der Wien mit der slowakischen Hauptstadt Bratislava über die Donau verbindet, geht heuer in die zehnte Saison.

Der Fahrrad-Check für den Frühling

25.03.2016 Frühlingshafte Temperaturen und aufblühende Landschaften: Perfekte Aussichten für die erste Ausfahrt mit dem Fahrrad. Bevor man sich aber aufs Rad schwingt, sollte man einige Checks durchführen. Die Easy Driver Radfahrschule gibt Tipps.

Fast 7,7 Mio. Stimmzettel werden für 6,4 Mio. gedruckt

25.03.2016 Die Kandidaten stehen fest, jetzt werden die Stimmzettel für die Hofburg-Wahl am 24. April gedruckt. Das Innenministerium lässt fast 7,7 Millionen Stück herstellen und übermittelt sie dann an die Sprengelwahlbehörden.

1,3 Tonnen Drogen durch Tunnel geschmuggelt

25.03.2016 Über vier Fußballfelder lang war der Gang, den Schmuggler von der mexikanischen Stadt Mexicali bis ins kalifornische Calexico gegraben haben.

BP-Umfrage: Van der Bellen und Hofer voran, Lugner weit abgeschlagen

25.03.2016 Alexander Van der Bellen liegt Umfragen zur Bundespräsidentenwahl zufolge in Front, Norbert Hofer ist ihm auf den Fersen. Schwach schneiden die Kandidaten der Großparteien SPÖ und ÖVP sowie Richard Lugner ab.

Brüssel-Terror - Sechs Festnahmen in Belgien in Verbindung mit Anschlägen

25.03.2016 Im Zusammenhang mit den Anschlägen in Brüssel sind am Donnerstagabend in der belgischen Hauptstadt sechs Menschen festgenommen worden. Drei davon seien "direkt vor unserer Tür" festgenommen worden, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Brüssel mit. Ob unter ihnen noch flüchtige Komplizen der Attentäter waren, war zunächst unklar.

Konkreter Anschlagsplan in Frankreich vereitelt

25.03.2016 Französische Sicherheitskräfte haben am Donnerstagmorgen nach Regierungsangaben mit der Festnahme eines Terrorverdächtigen Vorbereitungen für einen Anschlag durchkreuzt. Der Plan sei in einem "fortgeschrittenen Stadium" gewesen, sagte Innenminister Bernard Cazeneuve am späten Abend in einer vom Fernsehen übertragenen Ansprache.