AA

Europas Schwäche im Kampf gegen den Terror

25.03.2016 Erst vor zwei Monaten warnte die EU-Polizeibehörde Europol eindringlich vor neuen "groß angelegten Terroranschlägen" der Jihadistenmiliz IS in Europa. In vielen Ländern gelten längst dauerhaft hohe Terrorwarnstufen, doch die EU-Regierungen tun sich mit der Zusammenarbeit ihrer Sicherheitsbehörden und Geheimdienste weiter schwer. Daran werden auch die Anschläge von Brüssel so schnell nichts ändern.

Mann verweigert Personenkontrolle und prügelt auf Polizisten ein

25.03.2016 Drei Polizisten wurden im Zuge einer fremdenrechtlichen Kontrolle in Wien-Leopoldstadt teilweise schwer verletzt.

Zickenkrieg, Busenblitzer und Tränen bei "Germany's Next Topmodel"

25.03.2016 Tränen, Frost-Shooting und Zickenkrieg: Die "Germany's Next Topmodel"-Folge am Donnerstag hatte es in sich. Mitten in dem ganzen Drama steckt auch noch die Ländle-Kandidatin Jasmin aus Dornbirn.

Kindergarten-Skandal: Zeuge wurde offenbar bedroht

25.03.2016 Der Mann soll indirekt per SMS-Nachrichten bedroht worden sein. Der Verdächtige ist bekannt, konnte bisher aber nicht einvernommen werden.

Jugend-Arbeitslosigkeit in Wien: Info-Events in der ganzen Stadt

25.03.2016 Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen in Wien geht weiter - und die Stadt will dabei vor allem auf Bildung setzen. Denn mehr als die Hälfte der Menschen ohne Job haben maximal einen Pflichtschulabschluss.

Wien-Bratislava: Twin City Liner geht in Jubiläumssaison

25.03.2016 Der Twin City Liner, der Wien mit der slowakischen Hauptstadt Bratislava über die Donau verbindet, geht heuer in die zehnte Saison.

Der Fahrrad-Check für den Frühling

25.03.2016 Frühlingshafte Temperaturen und aufblühende Landschaften: Perfekte Aussichten für die erste Ausfahrt mit dem Fahrrad. Bevor man sich aber aufs Rad schwingt, sollte man einige Checks durchführen. Die Easy Driver Radfahrschule gibt Tipps.

Fast 7,7 Mio. Stimmzettel werden für 6,4 Mio. gedruckt

25.03.2016 Die Kandidaten stehen fest, jetzt werden die Stimmzettel für die Hofburg-Wahl am 24. April gedruckt. Das Innenministerium lässt fast 7,7 Millionen Stück herstellen und übermittelt sie dann an die Sprengelwahlbehörden.

1,3 Tonnen Drogen durch Tunnel geschmuggelt

25.03.2016 Über vier Fußballfelder lang war der Gang, den Schmuggler von der mexikanischen Stadt Mexicali bis ins kalifornische Calexico gegraben haben.

BP-Umfrage: Van der Bellen und Hofer voran, Lugner weit abgeschlagen

25.03.2016 Alexander Van der Bellen liegt Umfragen zur Bundespräsidentenwahl zufolge in Front, Norbert Hofer ist ihm auf den Fersen. Schwach schneiden die Kandidaten der Großparteien SPÖ und ÖVP sowie Richard Lugner ab.

Erneut zwei Todesurteile in Japan vollstreckt

25.03.2016 In Japan sind erneut zwei Todesurteile vollstreckt worden. Das berichteten japanische Medien am Freitag unter Berufung auf informierte Quellen. Japan, die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt, gehört zu den wenigen Industrieländern, die weiter an der Todesstrafe festhalten. Menschenrechtsaktivisten prangern schon seit Jahren den Umgang mit der Todesstrafe sowie die Haftbedingungen in Japan an.

Brüssel-Terror - Sechs Festnahmen in Belgien in Verbindung mit Anschlägen

25.03.2016 Im Zusammenhang mit den Anschlägen in Brüssel sind am Donnerstagabend in der belgischen Hauptstadt sechs Menschen festgenommen worden. Drei davon seien "direkt vor unserer Tür" festgenommen worden, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Brüssel mit. Ob unter ihnen noch flüchtige Komplizen der Attentäter waren, war zunächst unklar.

Konkreter Anschlagsplan in Frankreich vereitelt

25.03.2016 Französische Sicherheitskräfte haben am Donnerstagmorgen nach Regierungsangaben mit der Festnahme eines Terrorverdächtigen Vorbereitungen für einen Anschlag durchkreuzt. Der Plan sei in einem "fortgeschrittenen Stadium" gewesen, sagte Innenminister Bernard Cazeneuve am späten Abend in einer vom Fernsehen übertragenen Ansprache.

Boko Haram-Chef wirkt auf Video-Botschaft geschwächt

24.03.2016 Der Chef der nigerianischen Extremistengruppe Boko Haram, Abubakar Shekau, hat in einer neuen Video-Botschaft am Donnerstag eine Art Abschied ausgesprochen. "Für mich ist das Ende gekommen", sagt Shekau in der Haussa-Sprache auf dem Video, auf dem er geschwächt und abgemagert wirkt. Indes entführten Boko-Haram-Kämpfer im Nordosten Nigerias erneut 16 Frauen.

Papst wäscht Flüchtlingen die Füße: "Wir sind alle Brüder"

24.03.2016 Papst Franziskus hat am Gründonnerstag elf Flüchtlingen die Füße gewaschen, darunter auch mehreren Muslimen. Im Rahmen der Zeremonie in einer Flüchtlingseinrichtung bei Rom kniete Franziskus vor jedem nieder, übergoss die Füße mit Wasser und küsste sie. "Ob Muslime, Hindus, Katholiken oder Kopten: Wir sind alle Brüder, wir sind alle Kinder desselben Gottes", sagte Franziskus.

EU plant "Echtzeit-Info-Austausch" der Geheimdienste

24.03.2016 Als Konsequenz der Terroranschläge von Brüssel plant die EU einen intensiveren Datenaustausch der Geheimdienste. Wie aus einem der APA vorliegenden Entwurf der Abschlusserklärung des Sondertreffens der EU-Innen- und Justizminister vom Donnerstag hervorgeht, soll dies erstmals in "Echtzeit" erfolgen.

Schelling tadelt "Linksruck der SPÖ mit Stöger"

24.03.2016 Kritische Töne in Richtung Koalitionspartner deponierte Finanzminister Hans Jörg Schelling im Gespräch mit dem "Kurier": "Die SPÖ hat mit Alois Stöger im Sozialministerium einen Linksruck vollzogen. Stöger will eigentlich überhaupt nichts machen", sagte er über den Nachfolger des SPÖ-Präsidentschaftskandidaten Rudolf Hundstorfer im Sozialressort.

Jihadisten in Salzburg mit Brüssel-Terror-Netzwerk verbunden

24.03.2016 Die in Salzburg inhaftierten Jihadisten dürften laut Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) Kontakte zu den Terror-Netzwerken von Paris und Brüssel gehabt haben. Man habe in Österreich derzeit 38 inhaftierte Jihadisten, so Brandstetter. Zwei davon werden verdächtigt, "auch konkrete Kontakte zu dem Netzwerk gehabt zu haben", das für die Anschläge in Brüssel und Paris verantwortlich ist.

5.000 Westeuropäer für IS in Syrien oder Irak

24.03.2016 Neben bis zu 5.000 möglichen IS-Terroristen, die sich laut aktuellen Schätzungen in Europa aufhalten, sollen ebenso viele Personen aus Westeuropa zumindest temporär im Irak oder Syrien für die Terrormiliz tätig sein. 260 Personen sind laut Innenministerium aus Österreich, davon sind 40 tot, 80 kamen wieder retour: Hier handelt es sich nicht um Schätzungen, sondern um konkrete Ermittlungsverfahren.

Nach Messerattacke: Israelischer Soldat tötet verletzten Palästinenser mit Kopfschuss

24.03.2016 Hebron. Ein israelischer Soldat hat in Hebron einen verletzten palästinensischen Attentäter mit einem gezielten Kopfschuss getötet - vor laufender Kamera.

83 Prozent der Österreicher feiern Ostern

24.03.2016 Das Osterfest erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. 83 Prozent der Österreicher feiern Ostern im Familien oder Freundeskreis. Nur jeder Zwanzigste verzichtet aus Desinteresse.

Demutsgeste zu Ostern: Kardinal Schönborn wäscht Flüchtlingen die Füße

24.03.2016 Dem Vorbild von Papst Franziskus folgend wäscht Wiens römisch-katholischer Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn am heutigen Gründonnerstag christlichen Flüchtlingen die Füße.

Auch Oxfam beendet aus Protest Flüchtlingshilfe auf Lesbos

24.03.2016 Als weitere Hilfsorganisation hat Oxfam angekündigt, aus Protest gegen die Zustände im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos ihre Arbeit dort einzustellen. Oxfam protestiere damit gegen die "Beschneidung von Menschenrechten". In dem Camp würden Menschen eingesperrt, die "keinerlei Verbrechen begangen" hätten, kritisierte Oxfams Griechenland-Beauftragter Riccardi Candiani.

Ausschreitungen bei Studenten-Protesten in Frankreich

24.03.2016 Bei Protesten gegen eine von der französischen Regierung geplante Reform des Arbeitsrechts ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Am Rande eines Demonstrationszuges von Schülern und Studenten in der Hauptstadt Paris wurden am Donnerstag zwei Autos in Brand gesetzt, wie Polizisten sagten. Die Bereitschaftspolizei setzte Tränengas gegen teils vermummte Demonstranten ein, es gab 15 Festnahmen.

Mikl-Leitner fordert mehr Geheimdienst-Zusammenarbeit in EU

24.03.2016 Österreich will nach den Terroranschlägen von Brüssel mehr Informationsaustausch der Geheimdienste und über die EU-Polizeiagentur Europol. Dies machten Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Justizminister Wolfgang Brandstetter (beide ÖVP) vor einem Sondertreffen der EU-Innen- und Justizminister am Donnerstag klar.

Blutiger Terroranschlag am Flughafen Wien ereignete sich vor 31 Jahren

24.03.2016 Ein Blick zurück: Der Flughafen Wien Schwechat wurde am 27. Dezember 1985 Schauplatz des internationalen Terrors. Drei schwer bewaffnete junge Palästinenser rollten Handgranaten in die Menschenmenge und feuerten mit Kalaschnikow-Sturmgewehren auf die Wartenden. Es gab drei Tote.

Syrische Regimetruppen in Oasenstadt Palmyra

24.03.2016 Syrische Regimetruppen sind in die von der Terrormiliz IS besetzte historische Oasenstadt Palmyra vorgedrungen. Einheiten von Machthaber Bashar al-Assad seien in einen südwestlichen Teil des zentralsyrischen Wüstenortes vorgerückt, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag. Es gebe heftige Gefechte, Minen würden den Vormarsch der Regierungskämpfer verlangsamen.

Schwerer Unfall im Tunnel Vösendorf auf der S1: Sperre

24.03.2016 Im Tunnel Vösendorf auf der S1 Außenring Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und drei Lkw.

Wird Axl Rose der neue Sänger von AC/DC?

24.03.2016 Das klingt ... interessant: Gerüchten zufolge könnte Guns N' Roses-Frontmann Axl Rose bald mit AC/DC auf Tour gehen!

Als Single im Urlaub: 5 Gründe, warum man alleine verreisen sollte

24.03.2016 Ist Urlaub alleine ein No-Go? – Nein! Keinen Partner zu haben ist längst kein Grund, auf spannende Reisen zu verzichten. Sprachaufenthalte im Ausland bieten die Möglichkeit, auch ohne Begleitung einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Folgende fünf Gründe sprechen dafür, dass auch der letzte skeptische Single seinen Koffer packen sollte.

Wirbel um Waffe in Millennium City-Kino: Bewaffneter war Justizwachebeamter

24.03.2016 In einer Vorstellung im Großraumkino in der Millennium City hat am Mittwochabend eine Waffe für Unruhe und einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Wie sich nun herausstellte, war der Mann ein Justizwachebeamter.

Karadzic schuldig wegen Völkermordes in Srebrenica - 40 Jahre Haft

24.03.2016 Der bosnisch-serbische Ex-Präsident Radovan Karadzic ist am heutigen Donnerstag vom UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag wegen des Völkermordes in Srebrenica schuldig gesprochen worden. Der Anwalt will in Berufung gehen.

Schweizer zum zweiten Mal wegen Mordes verurteilt

24.03.2016 In der Schweiz ist ein 39-Jähriger wegen des Mordes an der 19-jährigen Marie zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

ORF-"Elefantenrunde" zur BP-Wahl findet am 21. April 2016 statt

24.03.2016 Richard Lugner steht am Stimmzettel - aber ist nicht überall dabei. Der ORF hat entschieden, dass alle sechs Kandidaten zur großen "Elefantenrunde" auf ORF 2 eingeladen werden, aber nur fünf zu den geplanten Kurzduellen "2 im Gespräch".

Wiener Bauordnungs-Beschluss wird am 31. März fixiert

24.03.2016 Die umstrittene Wiener Bauordnungsnovelle zur Errichtung temporärer Flüchtlingsunterkünfte wird nun fix am 31. März unter Dach und Fach gebracht. Der rot-grüne Beschluss ist jedoch nur noch Formsache.

Juliette Greco ins Krankenhaus eingeliefert

24.03.2016 Die französische Sängerin Juliette Greco ist am Donnerstag wegen des Verdachts auf Schlaganfall in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die 89-Jährige sei am Vormittag in eine neurologische Klinik in Lyon gebracht worden, teilten die Rettungskräfte mit.