AA

Juliette Greco ins Krankenhaus eingeliefert

24.03.2016 Die französische Sängerin Juliette Greco ist am Donnerstag wegen des Verdachts auf Schlaganfall in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die 89-Jährige sei am Vormittag in eine neurologische Klinik in Lyon gebracht worden, teilten die Rettungskräfte mit.

UNESCO-Auszeichnung für Lipizzaner-Gestüt Piber

24.03.2016 Die Spanische Hofreitschule kommt zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in den Genuss einer UNESCO-Würdigung.

Germany's Next Topmodel: Für Jasmin aus Dornbirn wird es frostig

24.03.2016 Für die verbleibenden Kandidatinnen bei "Germany's Next Topmodel" steht am Donnerstag eine heiße Challenge und ein ziemlich frostiges Shooting auf dem Programm.

Spanierin lag zwei Jahre tot in ihrer Wohnung

24.03.2016 Eine Spanierin ist mehr als zwei Jahre tot in ihrem Wohnzimmer auf dem Sofa gelegen, ohne dass sie von jemandem vermisst worden wäre. Polizeibeamte entdeckten die stark verweste Leiche in einer Wohnung in der Ortschaft Valdilecha bei Madrid. Wie die Polizei mitteilte, ergab eine gerichtsmedizinische Untersuchung, dass die Frau im Alter von 50 Jahren eines natürlichen Todes gestorben sei.

Ruhiger Balkan nötig für Schließung der Flüchtlingsroute

24.03.2016 "Eine beruhigte Balkanregion ist äußerst wichtig für Europa - sonst wäre es nicht möglich gewesen, die Migrationsroute hier zu schließen." Das hat Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil (SPÖ) am Donnerstag gewissermaßen an Ort und Stelle erklärt: In Sarajevo, wo er am Freitag am Kommandowechsel der EU-Mission für Bosnien-Herzegowina (EUFOR) teilnahm.

Auftakt für die Eissaison: Das sind die Eis-Trends 2016

24.03.2016 Darauf freut man sich wohl jedes Jahr: Der Sprecher der heimischen Eissalons, Silvio Molin Pradel, hat am Donnerstag die Saison offiziell für eröffnet erklärt - und verriet die Trends in Sachen Eis für 2016.

Katholische Osterfeierlichkeiten in Jerusalem begonnen

24.03.2016 Mit der Abendmahlsmesse in der Grabeskirche haben in Jerusalem die katholischen Osterfeierlichkeiten begonnen. Donnerstag früh versammelten sich zahlreiche Christen in der Grabeskirche. An der Feier unter Vorsitz des Lateinischen Patriarchen Fouad Twal nahmen 160 Priester teil. Üblicherweise wird die Gründonnerstagsmesse am Abend gefeiert. In der Grabeskirche findet sie in der Früh statt.

In Favoriten randalierender Wirt beschuldigt Polizei der Körperverletzung

24.03.2016 Am Wochenende randalierte ein Wiener Wirt in einem Lokal in Favoriten, wodurch es zu einem Polizeieinsatz kam. Der Mann, der am rechten Bein einen Bruch erlitt, beschuldigt die Polizei schwer.

Bridget Jones ist zurück - mit Nachwuchs

24.03.2016 Zwölf Jahre nach "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" schlüpft Renée Zellweger wieder in die Rolle der tollpatschigen Britin. "Bridget Jones's Baby" ist ab Oktober in den Kinos zu sehen.

Zwischen Underground und Ballermann: Das Wiener Chelsea feiert 30. Geburtstag

24.03.2016 Ein Urgestein der Live-Clubszene wird endgültig erwachsen: Das Wiener Chelsea begeht demnächst seinen 30. Geburtstag. Konzerte und DJ-Partys ziehen immer noch, allerdings beäugt man die Drogenszene entlang der U6 kritisch, wie Gründer und Immer-noch-Chef Othmar Bajlicz im APA-Interview einräumte.

Irmgard Griss-Wahlplakat auf der MaHü präsentiert: "Jetzt oder nie"

24.03.2016 Am Donnerstag hat das Wahlkampfteam von Irmgard Griss das Wahlplakat der Bundespräsidentschaftskandidatin vorgestellt. "Unabhängig.Für Österreich" und "Jetzt oder nie" heißt es darauf.

"Placebo": Kritik an Ideen zur Kontrollausweitung für Flughafen Wien

24.03.2016 "Eine Placebo-Maßnahme, die scheinbar die Sicherheit erhöht" nennt Flughafen-Wien-Vorstand Julian Jäger die Idee einer Sicherheitskontrolle bereits vor dem Betreten eines Flughafengebäudes.

Frühling am Kinderbauernhof: Programm am Landgut Wien Cobenzl

24.03.2016 Auch am Landgut Cobenzl kehrt langsam der Frühling ein: Zahlreiche Jungtiere und Osterbasteleien erwarten die Kinder beim Freizeitprogramm am Kinderbauernhof Wien.

Wechselhaftes Osterwetter erwartet uns

24.03.2016 "Abwechslungsreich" wird sich das Wetter über Ostern in Österreich gestalten. Freundliche Phasen werden immer wieder durch durchziehende schwache Störungen unterbrochen. Am Ostersonntag erreichen die Temperaturen aber immerhin 17 Grad, prognostizierte die ZAMG am Donnerstag.

Kiyoka Hashimoto zur Ersten Solotänzerin des Wiener Staatsballetts ernannt

24.03.2016 Die Japanerin Kiyoka Hashimoto ist zur Ersten Solotänzerin des Wiener Staatsballetts ernannt worden.

10 Jahre Twin City Liner: Saisonstart ins Jubiläumsjahr mit neuen Angeboten

24.03.2016 Seit bereits 10 Jahren verbindet der Twin City Liner die Donaumetropole Wien mit der Altstadt von Bratislava. Am Freitag startet er mit vielen neuen Angeboten in die Jubiläumssaison.

Katzen-Kastrationspflicht und Wildtier-Kaufbörsen-Aus gilt ab 1. April 2016

24.03.2016 Ein paar gravierende Änderungen im Tierschutz treten ab 1. April 2016 in Kraft. Kaufbörsen mit Wildtieren wie etwa Spinnen, Schlangen oder Papageien werden verboten, zudem unterliegen künftig auch Katzen in bäuerlicher Haltung der Kastrationspflicht.

Nach Terroranschlägen: Brussels Airlines fliegt von Lüttich nach Wien

24.03.2016 Nach dem Terroranschlag am Flughafen in Brüssel ist der Flugverkehr von der belgischen Hauptstadtlahmgelegt. Für den Passagierverkehr bleibt der Airport Zaventem zunächst einmal bis Freitag geschlossen.

Pkw-Einbrecher in Wieden stahl Laptop: Auf frischer Tat ertappt

24.03.2016 Am Mittwochnachmittag beobachteten Polizisten einen Einbruch in einen in der Preßgasse abgestellten Pkw und schritten ein.

Drei Jugendliche besprühten Supermarkt in Donaustadt mit Graffiti

24.03.2016 Eine Funkstreife wurde am frühen Mittwochabend auf drei Jugendliche in Donaustadt aufmerksam, die mit Lacksprays Graffitis auf die Außenwände einer leerstehenden Supermarktfiliale sprühten.

Räuber bedrohte Supermarkt-Kassiererin in Liesing mit Pistole

24.03.2016 Am Mittwochabend versuchte ein bislang Unbekannter einen Supermarkt in Liesing zu überfallen. Er bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole.

Wiener Betrüger machte falsche Angaben über Erbschaften und Lottogewinne

24.03.2016 Für einen 49-jährigen Betrüger aus Wien klickten am Mittwoch im Burgenland die Handschellen.

Unbekannter verletzt 17-Jährigen bei Rauferei in Ottakring mit Glasflasche

24.03.2016 Mittwochnacht gegen 22:30 Uhr kam es aus unbekannter Ursache zu einem Streit zwischen mehreren Männern vor bzw. in einem Lokal in der Hasnerstraße in Ottakring.

Wien-Favoriten: Raubopfer erlitt mehrere Messerstiche

24.03.2016 Ein 34-jähriger Mann wurde Mittwochabend von mehreren Tätern überfallen und ausgeraubt. Von den Verdächtigen fehlt jede Spur.

Mann versuchte in Kindergarten in Wien-Favoriten einzubrechen

24.03.2016 Ein Zeuge beobachtete am Mittwoch, den 23. März einen Mann beim Versuch in einen Kindergarten in der Gudrunstraße einzubrechen und verständigte die Polizei.

Wiener Künstler Oliver Ressler erhält ersten "Prix Thun für Kunst und Ethik"

24.03.2016 Der erstmalig verliehene Kunstpreis "Prix Thun für Kunst und Ehtik" geht an den in Wien lebenden Künstler und Filmemacher Oliver Ressler. Die Verleihung findet im September statt.

Habichtskäuze kehren zurück: Webcam-Blick in den Nistkasten

24.03.2016 Er ist in Österreich ausgestorben: der Habichtskauz. Seit 2009 bemühen sich Wissenschafter, den Eulenvogel wieder hierzulande anzusiedeln. Seine Rückkehr kann man nun quasi live mitverfolgen: Ein Nistkasten wurde mit einer Webcam ausgestattet, die rund um die Uhr die Aktivitäten dokumentiert.

Wieder Fahrgastrekord: Rund 12 Mio. Menschen nutzten Badner Bahn

24.03.2016 Im Vergleich zum Vorjahr nutzten 500.000 Menschen mehr die Badner Bahn. Das ist ein neuer Rekord. Die Fahrgastzahlen steigen schon seit einigen Jahren stetig.

Kreditkarten-Papierrechnung werden kostenpflichtig

24.03.2016 Der Kreditkartenanbieter "card complete" (Visa, Mastercard) verlangt ab Juni 90 Cent für die monatliche Kreditkartenabrechnung per Post.

Nightlife in Wien: Wir haben die besten Parties der Stadt

24.03.2016 Kopf der Goldenen Zitronen Schorsch Kamerun gibt eine Lesung, The Libertines ein Konzert und das Felx wird zu Bristol. Aja, im U4 bei Addicted To Rock werden übrigens Hasen gejagt und im Rhiz bei Reich & Föhn zu obskur-psychedelischen Klängen gesteppt. Na dann, illustres feiern, ihr Partymäuse.

BP-Kandidat Richard Lugner plant nun doch ein paar Plakate

24.03.2016 Anders als im Vorfeld angekündigt, plant Bundespräsidentschaftskandidat Richard Lugner seinen Wahlkampf nun doch mit einigen Plakaten. In den Wahlkampf startet der Baumeister am 4. April mit einem Event in der Lugner City in Wien.

Konzerte, Workshops & Co. beim Sommer im MQ: Alle Infos zum Programm

24.03.2016 Mit ganz viel Musik und freiem Eintritt in Museen startet wieder der "Sommer im MQ". Wir haben alle Infos zum Programm für euch.

White Miles mit neuem Album: "The Duel" soll für frische Schlagzeilen sorgen

24.03.2016 Die Tiroler Rockband White Miles kam 2015 zu unfreiwilligem Ruhm, als sie für die Eagles Of Death Metal bei ihrer Europatour die Vorband gab - und damit auch den Terroranschlag auf den Pariser Club Bataclan, der 90 Menschen das Leben kostete, miterlebte. Die neue Platte "The Duel" soll nun andere Schlagzeilen schreiben.

Gedenken an Opfer ein Jahr nach Germanwings-Absturz

24.03.2016 Am 24. März 2015 zerschellte ein deutscher Airbus in den Alpen. Ein Jahr danach gedenken Angehörige erneut ihrer Lieben. Wieder richten sich die Blicke auf den französischen Ort Le Vernet und auf die Ruhrgebietsstadt Haltern.

Familie: Immer mehr Paare leben ohne Trauschein

24.03.2016 Die Zahl der Ehepaare in Österreich ist in den vergangenen Jahren fast unverändert geblieben, stark gestiegen ist aber die Zahl der nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften.

Parken bei der Millennium City: Gratis Parkplätze im Überblick

8.04.2019 Beim Parken bei der Millennium City kann gespart werden, denn in direkter Nähe zum Shopping- und Entertainmentcenter gibt es viele kostenlose Parkmöglichkeiten.

Klassik-Konzertreihe im Schloss Esterhazy: Buchbinder eröffnet Saison

24.03.2016 Anfang April wird im Schloss Esterhazy die musikalische Saison eröffnet. Den Auftakt macht dabei Pianist Rudolf Buchbinder mit Klaviermusik von Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven.