AA

Britische Schuldirektorin mahnte Eltern: Nicht im Pyjama auftauchen

27.01.2016 Britische Schüler tragen in aller Regel Schuluniform - ihre Eltern dagegen schon mal Schlafanzug. Die Direktorin einer Volksschule hat Erziehungsberechtigte in einem Brief ermahnt, sich doch bitte anzuziehen, bevor sie ihre Kinder bringen oder abholen. Ihr sei aufgefallen, dass immer mehr Eltern im Pyjama und sogar in Hausschuhen am Schultor auftauchten, schrieb Kate Chisholm in einem Rundbrief.

Israel publizierte Eichmanns Gnadengesuch

27.01.2016 Mehr als ein halbes Jahrhundert lang lag ein Gnadengesuch des deutschen NS-Verbrechers Adolf Eichmann in den Archiven des israelischen Präsidialamtes in Jerusalem. Juristische Experten seien nun im Zuge einer Digitalisierung von Archivmaterial überraschend auf das wichtige Zeitdokument gestoßen, sagte ein Sprecher des Staatspräsidenten Reuven Rivlin am Mittwoch.

Zivilpolizisten beobachteten Opferstockdiebstahl in Wien-Alsergrund

27.01.2016 In zivil agierende Polizeibeamte beobachteten am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr einen Mann bei dem Versuch, Bargeld aus einem Opferstock einer Kirche in Alsergrund zu stehlen.

Flüchtlinge: AMS-Wien-Chefin plädiert für Qualifizierung bereits in Asylwerberphase

27.01.2016 AMS-Wien-Chefin Petra Draxl fordert dem deutschen Beispiel zu folgen und bereits bei Asylwerbern mit der Qualifizierung zu beginnen. Von Deutschland "können wir viel lernen", sagte Draxl, denn das Land kümmere sich in der Asylwerberphase "viel mehr" um die beruflichen Fähigkeiten und Deutschkenntnisse der Flüchtlinge.

Klangkünstlerin Susan Philipsz stellt in Bregenz aus

27.01.2016 Die Melancholie spielt im Werk der Turner-Preisträgerin Susan Philipsz eine bedeutende Rolle. Erfahrbar wird sie auch in der ersten österreichischen Einzelausstellung der schottischen Klangkünstlerin im Kunsthaus Bregenz (bis 3. April). Sie basiert auf Hanns Eislers Filmmusik zu Alain Resnais Dokumentarfilm über den Holocaust, "Night and Fog", der auch Namensgeber der Ausstellung ist.

23 Künstler verwandeln Flachau im Pongau in Ausstellungsraum

27.01.2016 "Die Schmelze" ist das zentrale Thema der 3. Kunst- und Architekturbiennale "minus20degree" in Flachau im Salzburger Pongau, bei der von morgen, Donnerstag, bis einschließlich Samstag 23 Künstler aus 17 Nationen ihre Werke präsentieren. Ein Parcours führt durch den Tourismusort und verknüpft Installationen, Performances und Kunstwerke zu einem Ausstellungsraum.

EU gibt Griechenland drei Monate Frist in Flüchtlingskrise

27.01.2016 Die EU-Kommission gibt Griechenland drei Monate Zeit, um die Mängel im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise zu beheben. Der CDU-Europaabgeordnete Herbert Reul sagte am Mittwoch in Brüssel, bei einer Weigerung Athens "muss Griechenland raus aus dem Schengen-Raum".

"Hymns": Bloc Party definieren sich neu

27.01.2016 Vor einem Jahrzehnt gingen sie mit "Silent Alarm" durch die Decke: Die britische Band Bloc Party erklomm die Spitze des Postpunk-Revivals und hielt sich im Rampenlicht. Mittlerweile geht die Gruppe um Sänger Kele Okereke andere Wege - wie man auch auf ihrem neuen Album "Hymns" hören kann.

Designmarkt Edelstoff am 12. und 13. März 2016 in der Marx Halle Wien

27.01.2016 Der Designmarkt Edelstoff öffnet wieder seine Pforten: am 12. und 13. März findet das Design-Highlight rund um Mode, Accessoires, Schmuck, Möbel und Co. zum allerersten Mal in der Marx Halle in Wien-Landstraße statt.

Der letzte Schrei: Edvard Munch zog über 270.000 Besucher in die Albertina

27.01.2016 Die bis Sonntag in der Albertina gezeigte Edvard Munch Ausstellung lockte insgesamt rund 272.000 Besucher an. Die Schau war damit eine der bestbesuchten Ausstellungen der letzten Jahre.

Jahreskarten: Neuer Rekord für die Wiener Linien im Jahr 2015

27.01.2016 Man freut sich über eine neue Rekordzahl: Das Jahr 2015 hat in Sachen Jahreskarten eine Bestmarke für die Wiener Linien gebracht.

Offensive gegen Rechts ruft zum Akademikerball-Protest auf

27.01.2016 Die "Offensive gegen Rechts" hat am Mittwoch, zwei Tage vor dem Akademikerball, zum Protest gegen diese "FPÖ-Burschenschafter"-Veranstaltung in der Hofburg aufgerufen. Von den angekündigten Video-Teams der Polizei zeigte sich die Offensive ebenso unbeeindruckt wie von einer Anzeige des Ballveranstalters wegen Verhetzung.

Gratis-Krapfen am 9. Februar 2016 im Vinzimarkt in Wien-Simmering

27.01.2016 Kostenlose Krapfen am Faschingsdienstag: Erstmals spendiert die Backfirma Ströck 400 Krapfen für den Wiener VinziMarkt. Diese Aktion soll allen Kunden des Sozialmarkts den Tag versüßen.

"Wohnungskatastrophe" in Wien befürchtet: Flüchtlingsstrom erhöht Mangel an Wohnungen

27.01.2016 Am Mittwoch warten die Wiener Immobilientreuhänder vor einer bevorstehenden "Wohnungskatastrophe" in Wien. In den kommenden 20 Jahren würde ein Mangel von 100.000 Wohnungen drohen - der Flüchtlingsstrom sei dabei noch nicht miteingerechnet.

Heiße Asyldebatte im Nationalrat

27.01.2016 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat am Mittwoch die "Aktuelle Europastunde" des Nationalrats genutzt, um neuerlich die freiheitlichen Positionen in der Flüchtlingspolitik kundzutun.

Saudi-arabischer Blogger Badawi laut Grünen in Lebensgefahr

27.01.2016 Der saudi-arabische Blogger Raif Badawi schwebt nach Angaben der Grün-Politikerinnen Tanja Windbüchler und Alev Korun in Lebensgefahr. Die Abgeordneten stehen in telefonischem Kontakt mit Badawis Ehefrau Ensaf Haidar.

Felix Neureuthers lustigste Interviews

20.02.2017 Der deutsche Skirennfahrer Felix Neureuther ist bekannt für seine flotten Sprüche bei Interviews. VIENNA.at hat aus aktuellem Anlass ein Best-of-Felix-Sager zusammengestellt. Enjoy!

Jobaussichten in Wien: Diese Berufe sind aktuell gefragter

27.01.2016 Wie sieht es aus am Wiener Jobmarkt? Eine von der Wirtschaftskammer in Auftrag gegebene Bildungsbedarfsanalyse unter 1.500 Unternehmen hat ergeben, dass auch künftig gut ausgebildetes Personal stark nachgefragt wird.

Sperren zum Akademikerball: Das müssen Anrainer und Öffi-Nutzer beachten

28.01.2016 Straßensperren und ein Platzverbot stehen rund um den umstrittenen Akademikerball auch heuer wieder an. Worauf alle achten müssen, die mit den Öffis oder zu Fuß am Freitag unterwegs sind, haben wir bei Polizei und Wiener Linien erfragt. Auch für Autofahrer gibt es Infos.

Gewalt in der Südosttürkei - Kampf sogar um die Toten

27.01.2016 Siyasin Buruntekin hat gerade das erste Mal das Grab ihrer Tante in der Stadt Silopi besucht, jetzt ringt die 34-jährige Kurdin mit den Tränen. Sie erzählt, ihre Tante Ayse Buruntekin sei zu Nachbarn gegangen, weil ihr während der Ausgangssperre die Milch für ihr Baby ausgegangen sei. Türkische Sicherheitskräfte hätten der 40-Jährigen in den Hals geschossen.

Wahl-Termin wurde vom Hauptausschuss offiziell fixiert

27.01.2016 Jetzt ist es aber fix: Der 24. April 2016 steht nun offiziell als Tag der Bundespräsidentenwahl im Kalender. Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Mittwoch die Verordnung der Regierung genehmigt. Auch die Stichwahl ist zeitlich unter Dach und Fach.

2017 sollen 2 Museen zu Ehren von Yves Saint Laurent öffnen

27.01.2016 2017 kommt der französische Modemacher Yves Saint Laurent (1936-2008) zu musealen Ehren - nicht mit einem, sondern gleich zwei Museen. In Paris und Marrakesch sollen die Institutionen eröffnen, wie die Laurent-Bergé-Stiftung am Mittwoch mitteilte. Die Häuser sollen 40 Jahre kreativen Arbeitens des Couturiers und einen Teil der allein 5.000 Kleidungsstücke umfassenden Kollektion zeigen.

Super Bowl Partys in den Phoenix Bowling Parks

27.01.2016 Die Phoenix Bowling Parks Hernals und Prater laden am 7. Februar zur All You Can Eat-Super Bowl Party Night.

Neue Arbeitsplätze durch Simmeringer Shopping Center "huma eleven"

27.01.2016 Am 3. März eröffnet in Wien-Simmering das neue Shopping-Center "huma eleven". Gemeinsam mit den über 90 Betrieben, die im Center eröffnet werden, werden, unterstützt vom AMS Wien, 800 Arbeitsplätze geschaffen.

Regenbogenball 2016: Wiens buntester Ball bittet wieder zum Tanz

27.01.2016 Der Wiener Regenbogenball, das Ball-Ereignis für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, intersexuelle Menschen aber auch Heterosexuelle, findet heuer bereits zum 19. Mal statt im Parkhotel Schönbrunn statt.

Kritik an Nacktstatuen-Verhüllung während Rohanis Rom-Besuch

27.01.2016 In Italien ist eine heftige Polemik um den Beschluss der römischen Behörden entbrannt, in Roms Kapitolinischen Museen mehrere Nacktstatuen als Zeichen des Respekts für den muslimischen Glauben des iranischen Präsidenten Hassan Rohani zu verhüllen. Mitte-Rechts-Parteien klagten über eine "lächerliche Unterwerfung" gegenüber dem Islam.

Wiener Stadtplan mit Ton: Österreichische Mediathek bringt ihn zum Klingen

27.01.2016 Sieht gut aus und klingt auch gut: Mehr als 300 Tonaufnahmen aus dem Bestand des audiovisuellen Archivs der Mediathek wurden ihren Spiel- bzw. Entstehungsorten im Stadtgebiet zugeordnet und in einem Stadtplan mit Bild und Text versehen.

Hundstorfer absolvierte ersten BP-Wahlkampftermin

27.01.2016 Einen Tag nach seinem Abtritt als Sozialminister startet SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer in seine Präsidentschaftskampagne. Nicht nur gibt es mit dem Besuch eines Lehrbetrieb von "Jugend am Werk" den ersten Wahlkampf-Termin, es ist auch bereits die Homepage des Hofburg-Anwärters inklusive eines Porträt-Videos online gegangen (https://rudolfhundstorfer.at/).

Österreich im Korruptions-Ranking erneut verbessert

27.01.2016 Österreich hat sich im aktuellen "Korruptionswahrnehmungsindex" (CPI) von Transparency International (TI) erneut leicht verbessert. Lag Österreich im Vorjahr noch auf Rang 23, belegt es im neuen Ranking den 16. Platz (von 168 Staaten).

Totes Au-Pair-Mädchen in Wieden: Kein eindeutiges Ergebnis nach Obduktion

27.01.2016 Der Tod eines amerikanischen Au-pair-Mädchens, deren Leiche Mittwochabend in ihrer Wohnung in Wien-Wieden aufgefunden wurde, gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf.

Österreichische Touristin stürzte in Indien bei Selfie ab

27.01.2016 Eine österreichische Touristin ist beim Versuch, beim historischen indischen Fort von Junagadh im Bundesstaat Gujarat ein Selfie zu machen, in einen Schacht gestürzt und konnte sich nicht mehr befreien. Das berichtete der indische Sender ABP News am Montag. Der Schacht war mehrere Meter tief.

Semesterferien-Start in NÖ und Wien: Verzögerungen Richtung Skigebiete

27.01.2016 Der ÖAMTC prognostiziert für Samstag eine hohe Verkehrsdichte auf den Wiener Stadtausfahrten und deren anschließenden Hauptverbindungen in Richtung Skigebiete. Grund dafür ist der Semsterferien-Start in Niederösterreich und Wien.

Flüchtling nach tagelangem Anstehen in Berlin gestorben

27.01.2016 Ein 24 Jahre alter Flüchtling ist nach Angaben des Bündnisses "Moabit hilft" in der Nacht zum Mittwoch in Berlin gestorben. Zuvor habe der Mann tagelang vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) im Stadtteil Moabit angestanden. Ein Helfer habe den stark fiebernden Mann am Dienstagabend zu sich nach Hause genommen, sagte eine Sprecherin des Bündnisses.

Slipknot live in der Wiener Stadthalle: Hart, aber sehr routiniert

27.01.2016 Entgegengefiebert haben die Metal-Fans den Maskenmännern von Slipknot, die, mit vielen neuen Songs im Gepäck, eine etwas zu routinerte Show in der Wiener Stadthalle ablieferten. Auch war die Soundqualität der Halle (gelinde gesagt) suboptimal.

Hauptausschuss fixierte Termin für Bundespräsidentenwahl

27.01.2016 Der 24. April 2016 steht nun ganz offiziell als Tag der Bundespräsidentenwahl im Wahlkalender: Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Mittwoch die entsprechende Verordnung der Regierung genehmigt. Für den 22. Mai ist eine allfällige - und wahrscheinliche - Stichwahl anberaumt.

Jan Böhmermann will Til Schweiger auf Felix Baumgartner hetzen

27.01.2016 Mit einem umstrittenen Facebook-Posting zur Flüchtlingskrise sorgt Felix Baumgartner für heiße Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Auch Jan Böhmermann tut seine Meinung kund - und ruft dazu auf, Til Schweiger "von der Kette zu lassen".

Wiener Anwaltskanzlei SPLP spezialisiert sich auf Cybermobbing

27.01.2016 Cybermobbing ist ein wachsendes Problem - und das schon in der Schule. Seit Jahresbeginn ist das "virtuelle Delikt" auch eigens im Strafgesetzbuch verankert. Die Wiener Innenstadt-Anwaltskanzlei SPLP ist erste Anlaufstelle für Betroffene.

14 Tote nach Kälteeinbruch in Thailand

11.07.2024 Eine Kältewelle in Thailand mit Temperaturen von unter fünf Grad Celsius hat mindestens 14 Menschen das Leben gekostet. Sie seien unter anderem an Atemwegserkrankungen gestorben, teilte die Behörde für Katastrophenschutz am Mittwoch mit.

Dschungelcamp Tag 12: Nullrunde in der Essensprüfung - Nathalie ist raus

27.01.2016 Der 12. Tag im Dschungelcamp war ereignisreich: Regen, eine bittere Nullrunde in der Dschungelprüfung, Liebesbriefe aus der Heimat, köstliche Schokolade und der Abgang von Nathalie aus dem Camp.