AA

Zwölfjähriger Selbstmordattentäter ergab sich in Afghanistan

23.03.2016 Ein zwölfjähriger Selbstmordattentäter hat sich in der ostafghanischen Provinz Nangarhar der Polizei ergeben. "Ausgebildet" in Pakistan, scheiterte sein Einsatz offenbar nur daran, dass die Übergabe der Sprengstoffweste fehl schlug.

Frühlingsgefühle bei den Pandas in Schönbrunn: Bären paaren sich

23.03.2016 Eine regelrechte Sensation hat sich am Mittwoch im Tiergarten Schönbrunn ereignet: Bei den Großen Pandas herrschen nicht nur Frühlingsgefühle - Yang Yang und Long Hui haben sich mehrmals gepaart.

Bub fiel unter S-Bahn und kam mit Schürfwunde davon

23.03.2016 Einen aufmerksamen Schutzengel hatte ein Kleinkind bei einem Unfall auf dem deutschen Bahnhof Ludwigsburg nördlich von Stuttgart. Der Einjährige rutschte am Dienstagabend aus seinem Kinderwagen und fiel zwischen Bahnsteigkante und stehende S-Bahn auf das Gleisbett, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Reisende zogen sofort die Notbremse der Bahn. Der Bub kam mit einer Schürfwunde am Kopf davon.

BP-Wahl: Richard Lugner ist der 36. Kandidat

23.03.2016 Baumeister Richard Lugner tritt bereits zum zweiten Mal zu einer Bundespräsidentenwahl an.

Bürgerrechtler in Vietnam zu fünf Jahren Haft verurteilt

23.03.2016 Begleitet von weltweiten Protesten ist der prominente vietnamesische Bürgerrechtler Nguyen Huu Vinh am Mittwoch zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Die Behörden warfen ihm "Missbrauch von Freiheit und Demokratie zum Verstoß gegen Staatsinteressen" vor. Er hatte auf seinem viel gelesenen Blog Beiträge mit Forderungen nach mehr Demokratie veröffentlicht.

Produktrückruf bei Lidl: Haselnüsse in "Zartbitterschokolade Sorte Kirschen"

23.03.2016 Rückrufaktion bei Lidl: Wegen möglichen enthaltenen "schokolierten Haselnüssen" ruft die Daflee Food GmbH nun das Produkt "Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g" zurück.

Erst Boston, dann Brüssel: US-Teenager überlebte schon den zweiten Anschlag

23.03.2016 Mit diesem Teenager zu reisen kann unter Umständen gefährlich sein: Mason Wells aus den USA überlebte in Brüssel bereits den zweiten Terroranschlag! Der 19-Jährige aus Utah überstand vor drei Jahren den Angriff auf den Boston-Marathon, in Brüssel stand er jetzt am Flughafen nur einen halben Meter entfernt, als ein Sprengsatz detonierte.

Robert Marschall brachte es nur auf rund 1.150 Unterschriften

23.03.2016 Kaum eine Chance hatte der Obmann der EU-Austrittspartei, Robert Marschall, in der ihm zugestandenen Nachfrist genügend Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl zusammen zu bekommen.

Wien ohne Migranten wäre Liebeskummer-Hochburg für Ältere

23.03.2016 Wie wäre Wien eigentlich ohne Migration? Diese Frage hat sich das Magazin "uni:view" gemeinsam mit einem Team des Instituts für Soziologie der Universität Wien gestellt. Ergebnis: Die Auswirkungen wären gravierend, was schlicht auch an der schieren Größe der betreffenden Gruppe liegt. Denn inzwischen haben 52 Prozent der Hauptstädter Migrationshintergrund.

Karmasin erwartet nach Terror in Brüssel mehr Anrufe bei Extremismus-Stelle

23.03.2016 Familienministerin Sophie Karmasin rechnet nach den Terroranschlägen von Brüssel mit einem Anstieg der Anfragen bei der Beratungsstelle Extremismus. "Die Bilder der Vorfälle deuten auf die Aktualität des Themas hin, damit ist man auch wachsamer, was Auffälligkeiten im Umkreis betrifft", meinte Karmasin während ihres Kanada-Besuchs. Es solle verstärkt auf Prävention gesetzt werden.

"Demokratie in Bewegung": Das Parlament tourt durch Schulen

23.03.2016 Während der Sanierungsarbeiten tourt das Parlament durch Österreichs Schulen. Die Wanderpräsentation "Demokratie in Bewegung - das Parlament kommt zu Dir" soll zum Mitmachen und Mitdenken anregen.

Streit unter Bekannten eskaliert in Leopoldstadt mit Messer-Attacke

23.03.2016 Ein Streit unter zwei Männern, die gemeinsam von Rumänien nach Deutschland unterwegs waren, eskalierte in einem Hotel in der Franzensbrückenstraße in Wien-Leopoldstadt. Dort hatten die beiden Zwischenstation gemacht.

Studienberechtigungsprüfung soll zwecks Förderung reformiert werden

23.03.2016 Bei der Hochschulkonferenz wird eine Reform der Studienberechtigungsprüfung besprochen, um so "nicht-traditionelle Zugänge" zu fördern. Außerdem sollen für alle Studien Online-Self-Assessments angeboten und Anwesenheitspflichten flexibilisiert werden.

Buggys für Kinder im Test: Viele Modelle weisen Mängel auf

23.03.2016 Von 15 getesteten Buggys haben bei "Konsument" und "Stiftung Warentest" nur fünf eine gute Note geschafft. Schadstoffe, Verarbeitungsmängel und zu wenig Platz fürs Kind - so lautet das Resümee des Tests.

Abdullah-Zentrum reagiert auf Terroranschläge von Brüssel

23.03.2016 Das Abdullah-Zentrum (KAICIID) in Wien hat per Aussendung auf die Terrorattacken von Brüssel und Istanbul reagiert.

Filmreifer Fluchtversuch im Peek&Cloppenburg in Wien-Donaustadt

23.03.2016 In Wien-Donaustadt kam es am Dienstagabend zu einer filmreifen Flucht in einem Bekleidungsgeschäft, nachdem zwei Männer beim Versuch einen räuberischen Diebstahl durchzuführen ertappt wurden.

Ottakring: Verdächtiger führt Polizei zu 294 Baggies Marihuana

23.03.2016 Die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei und Diensthund "Yago" fanden die Drogen in Ottakring.

Infrastruktur zerstört: AUA streicht auch am Donnerstag Flüge nach Brüssel

23.03.2016 Nach dem Terroranschlag am Flughafen von Brüssel streicht die AUA auch am Donnerstag alle Flüge in die Haupstadt Belgiens.

Kupferkabel-Diebe in Wien-Döbling auf frischer Tat ertappt

23.03.2016 Der Haustechniker des ehemaligen Internationalen Pressezentrums verständigte am Dienstagvormittag die Polizei, da er drei Personen beobachten konnte, die in dem Gebäude in der Gunoldstraße eine Scheibe einschlugen.

Mehrere Einbrüche und Betrug: 33-Jähriger in Wien festgenommen

23.03.2016 Erfolg für die Wiener Polizei: Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien ist es am Dienstag auf Grund umfangreicher Fahndungsmaßnahmen gelungen, einen gesuchten Mann in Wien auszuforschen.

Tanken am Osterwochenende: Spritpreise in Österreich leicht erhöht

23.03.2016 Die Spritpreise werden zum Karfreitag wieder steigen. Tendenziell ist das Tanken im Osten weiterhin billiger als im Westen.

Termin für Wiener Bauordnungs-Beschluss nach wie vor ausständig

23.03.2016 Es steht fest, dass die umstrittene Novelle der Wiener Bauordnung zur einfacheren Errichtung temporärer Flüchtlingsunterkünfte umgesetzt wird - offen ist nur, wann dies sein wird. Denn am vergangenen Samstag blockierte die Opposition nach nächtlichem Redemarathon den Beschluss der zweiten Lesung der Gesetzesänderung.

Neues Baby-Aquarium für Haie und Rochen im Haus des Meeres

23.03.2016 Rechtzeitig zu Ostern präsentiert das Haus des Meeres Eier – allerdings nicht Oster- sondern Haieier! Denn es gibt nun ein neues, 2000 Liter fassendes Aquarium speziell für die Nachzuchten des Aqua Terra Zoos am Hai- und Rochensektor.

Zahl rassistischer Taten in Vorarlberg massiv angestiegen

23.03.2016 In einer Anfrage der Grünen an Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler wurden Antworten bezüglich rassistischer und fremdenfeindlicher Verbrechen in Vorarlberg gefordert.

Nach Pleite von SLAV: Komplikationen für Insolvenzverfahren

23.03.2016 Anfang März wurden Anteile des ukrainischen Parlamentariers Serhij Kljujew an Firmen in der Ukraine eingefroren, die dieser über die insolvente Wiener Holdinggesellschaft SLAV AG hält. Nun ist mit Komplikationen für das Insolvenzverfahren zu rechnen.

Zusammenstoß auf der A22: Zwei Fahrzeuge in Vollbrand

23.03.2016 Schwerer Unfall in der Nacht auf Mittwoch: Zwei Fahrzeuge sind auf der Donauuferautobahn (A22) bei Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) nach einer Kollision ausgebrannt.

Wahlrecht überprüfen: Wählerverzeichnisse können noch berichtigt werden

23.03.2016 Am Mittwoch stehen die Kandidaten der Bundespräsidentenwahl fix fest, noch bis Donnerstag liegen die Wählerverzeichnisse auf. Wer einen fehlerhaften Eintrag gefunden hat, sollte diesen berichtigen lassen, denn die Eintragung in ein Wählerverzeichnis ist Voraussetzung für die Ausübung des Wahlrechts am 24. April.

Ostersonntag im Wiener Prater: Viele Highlights für Groß und Klein

27.03.2016 Eiersuche, Eierlauf und vieles mehr erwartet die Besucher am Ostersonntag im Wurstelprater. Es gibt gratis Ostereier, Kinderschminken und jede Menge weitere österliche Highlights.

Brüssel: Gesuchter Terrorverdächtiger Laachraoui tot

23.03.2016 Der gesuchte Terrorverdächtige Najim Laachraoui ist nach belgischen Medienberichten tot. Er sei einer der Selbstmordattentäter gewesen, die sich am Dienstag auf dem Brüsseler Flughafen in die Luft gesprengt hatten, berichtete der Sender RTBF und die Zeitung De Standaard am Mittwochabend.

Neuer Mountainbike-Trailpark entsteht am Tafelberg im Wienerwald

23.03.2016 Radfans können sich darauf freuen: Ein Mountainbike-Trailpark wird derzeit in der Klosterneuburger Katastralgemeinde Weidlingbach gebaut. Auf dem Tafelberg im Wienerwald sind zwei Strecken geplant: Ein einfacher Family-Trail und ein anspruchsvollerer Fun-Trail.

Reiseverkehr zu Ostern: Staus und Verzögerungen auf Österreichs Straßen

23.03.2016 Auch heuer wird zu Ostern auf den Straßen Österreichs wieder viel los sein, vor allem am Osterwochenende werden Staus und Zeitverzögerungen erwartet.

Streit um Do & Co-Tochter Henry am Zug: Gewerkschaft zeigt sich gesprächsbereit

23.03.2016 Nachdem vom Arbeitsinspektorat Gesetzesverletzungen bei der Do & Co-Tochter Henry am Zug beansprucht wurden, ruft die Verkehrs- und Tourismusgewerkschaft vida Do & Co-Chef Attila Dogudan zu Gesprächen auf.

Ostern von A bis Z: Das sollte man über das Osterbrauchtum wissen

21.04.2019 Von Antlasseiern, über Kreuzlstecken, bis hin zum Weißen Sonntag: Wir haben für euch die wichtigsten Infos rund ums Osterfest und die dazugehörigen Bräuche gesammelt.

Osterwochenende in Wien: Alle Infos zu den Sperren und Verzögerungen

27.03.2016 Das Osterwochenende wird auf Wiens Straßen alles andere als ruhig: Bauarbeiten, ein Fußball-Match und Hansi Hinterseer. Wir haben alle Infos zu den Sperren und Verzögerungen.

Video: Wenn Wachsfiguren von Promis zu Witzfiguren werden

23.03.2016 Wenn Wachsfiguren zu Witzfiguren werden: Das künstliche Double von Helene Fischer ist mehr als misslungen.

Richard Lugner und Robert Marschall haben Unterschriften nachgereicht

23.03.2016 Rien ne va plus: Alle Unterstützungserklärungen der Kandidaten für die BP-Wahl sind eingereicht, seit Dienstagabend ist auch die Nachfrist dafür um. Am Mittwoch zu Mittag steht fest, wie viele Kandidaten am Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl stehen.

Brüssel-Terror: Österreichs Polizei um Beruhigung bemüht

22.03.2016 Nach den Terroranschlägen von Brüssel ist die österreichische Polizei um Beruhigung bemüht. "Sorgen muss man sich nicht machen. Die Polizei macht mit vielen anderen Organisationen einen sehr guten Job", sagte der Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit, Konrad Kogler, am Dienstagabend in der "ZiB2". Deutschlands Innenminister De Maiziere forderte indes einen verbesserten Datenaustausch.