AA

Stefan Sagmeister: "Hoffentlich wird es ein Cover"

26.01.2016 "Hopefully will be become a cover", schreibt Stefan Sagmeister auf Instagram unter das Posting. Das Bild wurde von @virgiliotzaj gestaltet.

Papst Franziskus empfing iranischen Präsidenten Rohani

26.01.2016 Papst Franziskus hat am Dienstagvormittag iranischen Präsidenten Hassan Rohani empfangen. Der Besuch dauerte circa 40 Minuten. Am Ende dankte der Papst für den Besuch und betonte, er hoffe auf Frieden. Er rief Rohani auf, für ihn zu beten. Rohani traf in Begleitung einer Delegation aus zwölf Personen ein, an der sich auch Außenminister Mohammad Javad Zarif beteiligte.

"Richtwert" statt Obergrenze: Wiener SPÖ demonstriert Einigkeit

26.01.2016 Die SPÖ Wien ist nach der Verwirrung um die von der Regierung angedachte Obergrenze für Flüchtlinge bemüht, Einigkeit in der Parteilinie zu demonstrieren.

Miet-Richtwert-Erhöhung fällt heuer aus, verschoben auf 2017

26.01.2016 Die Erhöhung der Mietrichtwerte, die - wie alle zwei Jahre - per 1. April ins Haus gestanden wäre, fällt heuer aus. Dies wurde am Dienstag im Ministerrat beschlossen. Das bringt 300.000 Haushalten in Österreich eine Ersparnis von durchschnittlich 150 Euro im Jahr, erklärte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ).

Akademikerball sorgt für großflächiges Platzverbot

26.01.2016 Auch heuer wird es rund um den "Wiener Akademikerball", der am Freitag in der Hofburg über die Bühne geht, ein Platzverbot geben. Die Polizei hat am Dienstag die genauen Ausmaße veröffentlicht. Demnach wird die Sperrzone ab dem Ende des Stadtparks bis zum Heldenplatz reichen. Wie im Vorjahr werden etwa 2.500 bis 2.800 Polizisten im Einsatz sein.

David Duchovny mit Stern in Hollywood geehrt

26.01.2016 Kommende Woche flimmert die neue Staffel von "Akte X" über die Bildschirme. "Fox Mulder"-Darsteller David Duchovny brachte die erfolgreiche Serie einen Stern auf dem Hollywood "Walk of Fame" ein.

Fico: EU begeht "rituellen Selbstmord"

26.01.2016 Die Europäische Union begeht nach Auffassung des slowakischen Regierungschefs Robert Fico mit ihrer aktuellen Flüchtlingspolitik "rituellen Selbstmord". "Und wir alle schauen nur zu", erklärte Fico in einem Interview mit der tschechischen Tageszeitung "Pravo" (Dienstag-Ausgabe).

Behind the scenes: Vorbereitungen für den Kaffeesiederball 2016

26.01.2016 Der Countdown läuft – nur noch wenige Tage bis zum Publikumsmagneten der Ballsaison: Dem 59. Wiener Kaffeesiederball am Freitag, den 5. Februar 2016. Die Vorbereitungen rund um den 59. Ball der Wiener Kaffeesieder laufen auf Hochtouren.

Wiener SPÖ diskutiert nicht über Obergrenzen

26.01.2016 Die Parteispitzen der Wiener SPÖ haben diskutiert - im Rahmen einer Vorstandstagung am Kahlenberg - und befunden, dass man nicht über eventuelle Obergrenzen für Flüchtlinge streitet. "Es gibt in der Wiener SPÖ dazu keine Meinungsverschiedenheiten", hat der Obmann, Wiens Bürgermeister Michael Häupl, nach der Klausur am Dienstag versichert.

Israels Ex-Präsident Peres aus dem Krankenhaus entlassen

26.01.2016 Der ehemalige israelische Staatschef Shimon Peres ist am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen worden. Nachdem der 92-jährige Friedensnobelpreisträger am Sonntag wegen Brustschmerzen und Herzrhythmusstörungen in eine Klinik in Tel Aviv eingewiesen worden war, hätten Tests keine Auffälligkeiten ergeben, teilte sein Büro am Dienstag mit.

Pakistan will tausende pornografische Internetseiten sperren

26.01.2016 Pakistan will Hunderttausende pornografische Internetseiten sperren. "Wir werden ungefähr eine halbe Million Links aus dem Netz nehmen", sagte ein Sprecher der pakistanischen Telekommunikationsbehörde am Dienstag. Das höchste Gericht des Landes habe die Behörde vor zwei Wochen dazu aufgefordert, "alle Links zu pornografischen Inhalten zu sperren".

Kritik an Zeman - Premier abwählen oder erschießen

26.01.2016 Der tschechische Präsident Milos Zeman sorgt wieder einmal mit einer seiner Aussagen für Aufregung. Jüngster Anlass: Zeman scherzte über die Erschießung des amtierenden Regierungschefs Bohuslav Sobotka. Heftige Kritik von zahlreichen Politikern folgte.

Toter bei Unfall in geplantem Atommülllager in Frankreich

26.01.2016 Bei einem Unfall in dem geplanten Endlager für Atommüll im französischen Bure sind am Dienstag ein Mensch getötet und ein weiterer schwer verletzt worden. Nach Angaben der Rettungskräfte gab es einen Erdrutsch in dem im nordostfranzösischen Lothringen gelegenen Lager. Die beiden Opfer hielten sich demnach in dem unterirdischen Labor auf, als das Unglück passierte.

Europa-Skepsis wächst mitten in Flüchtlingskrise

26.01.2016 Mitten in der Flüchtlingskrise wächst die Europa-Skepsis. EU-weit haben nur noch 37 Prozent der Befragten (minus 4) ein positives Bild der Europäischen Union. In Österreich und Zypern ist das Bild von der EU überwiegend negativ. Das geht aus dem jüngsten Eurobarometer hervor, über das die EU-Vertretung in Berlin am Dienstag berichtete.

Großer Wiener Faschingsumzug am 6. Februar 2016 im Prater

26.01.2016 Zum 250. Geburtstag des Wiener Praters steht ein besonders närrisches Event auf dem Programm: Am 6. Februar findet dort der Große Wiener Faschingsumzug mit zahlreichen Highlights statt - alle Infos hier.

Bayern macht mit Brief an Merkel Schritt Richtung Klage

26.01.2016 Die von der CSU geführte bayerische Staatsregierung hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nun formal in einem Brief zu einem Kurswechsel in ihrer Flüchtlingspolitik aufgefordert. In dem Schriftstück werde Merkel aufgefordert, "unverzüglich" wieder Recht und Ordnung beim Grenzschutz und der Einreise wiederherzustellen, sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU).

Platzverbot rund um den Akademikerball in der Wiener Innenstadt

26.01.2016 Auch heuer wird rund um den Ball am 29. Jänner ein Platzverbot für Bereiche der Inneren Stadt von der Polizei verordnet -  und zwar vom Stadtpark bis zum Heldenplatz. Das gilt sowohl für den Verkehr als auch für die Öffis. Alle Informationen dazu lesen Sie hier.

Erneut Aufregung um Pension von Ex-Tiwag-Chef-Wallnöfer

26.01.2016 In Tirol gibt es erneut Aufregung um die Pensionen des Ex-Vorstandsvorsitzenden des landeseigenen Energieversorgers Tiwag, Bruno Wallnöfer. Dieser soll laut dem Tiwag-Kritiker und Blogger Markus Wilhelm neben seiner Tiwag-Pension und der Beamten-Pension der Stadt Innsbruck auch eine Politikerpension von 3.600 Euro brutto monatlich erhalten. Dies verstoße gegen das Bezügebegrenzungsgesetz.

Zika-Virus: Ausbreitung in Europa möglich

26.01.2016 Noch ist Winter in Europa, für die Über­träger ist es noch zu kalt, erklärt ein Wiener Tropenmediziner.

Bundespräsidenten-Wahlkampf: FPÖ sichert sich Internetadressen für mögliche Kandidaten

26.01.2016 Noch hat sich die FPÖ nicht auf einen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im April entschieden, den Online-Wahlkampf bereiten die Blauen jedoch jetzt schon vor.

Hasspostings: Grüne wollen gegen Facebook vor Gericht ziehen

26.01.2016 Ein Gespräch mit Vertretern der Firma hat kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Bevor man Facebook vor Gericht bringt, seien jedoch noch einige Fragen zu klären.

Ausbildungspflicht startet im Sommer - Sanktionen ab 2017

26.01.2016 Die Ausbildungspflicht für Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren soll mit 1. Juli starten. Das sieht ein vom Sozialministerium am Dienstag verschickter Begutachtungsentwurf vor. Betroffen davon sind alle Jugendlichen, die die Schulpflicht erfüllt haben und weder eine Schule besuchen noch einer beruflichen Ausbildung nachgehen. Sanktionen bei Nichterfüllung soll es ab 1. Juli 2017 geben.

Mehr als 900 Cannabis-Pflanzen in Wien-Simmering gefunden

26.01.2016 Beamte der Außenstelle Süd des Wiener Landeskriminalamtes haben am vergangenen Donnerstag, den 21. Jänner nach einem Hinweis eine ausgedehnte Cannabis-Pflanzung in Wien-Simmering entdeckt.

Wintersturm in Israel: Schulen bleiben geschlossen

26.01.2016 Ein Wintersturm mit starken Niederschlägen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sorgt seit Montag im Heiligen Land für Schulschließungen, Gasknappheit und erhöhten Stromverbrauch. Wie die Online-Zeitung "Ynetnews" (Dienstag) laut "Kathpress" berichtete, lag der Stromverbrauch in Israel am Montag mit 12.200 Megawattstunden auf Rekordhoch.

Mutter ersticht Vierjährige in Wien-Hernals: 15 Jahre Haft

26.01.2016 Eine Frau erstach am 4. August 2015 ihre vierjährige Tocher in Wien-Hernals. Sie wurde am Dienstag im Straflandesgericht wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die Verteidigung bat um Bedenkzeit und gab vorerst keine Erklärung ab. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.

Kulturpass ab sofort auch im Burgenland erhältlich

26.01.2016 Der Kulturpass, der Menschen mit finanziellen Engpässen kostenlosen Eintritt in zahlreiche Kultureinrichtungen ermöglicht, wird nun auch im Burgenland angeboten. Damit ist der Pass in allen Bundesländern verfügbar, teilte der Verein Argumento, der für die Koordination der Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" im Burgenland zuständig ist, am Dienstag in einer Aussendung mit.

Nach Shitstorm: "All-Felix" fordert Friedensnobelpreis für Orban!

27.01.2016 "Mr. Stratos" Felix Baumgartner hat sich zur Flüchtlingskrise in Österreich geäußert - und damit für heftige Reaktionen gesorgt. Nun hat der Ex-Basejumper eine weitere Stellungnahme veröffentlicht, die ordentlich gesalzen ist.

Keine spezielle Terrorwarnung für den Opernball

26.01.2016 Der Wiener Opernball soll am 4. Februar wie geplant stattfinden, es werde dafür gesorgt, dass sich die Gäste "wohl und sicher fühlen". Auch der Red Carpet bleibt.

Wiener Straßenbahner singt Schlager: "Ich bin König auf der Straße"

28.01.2016 Kurios und amüsant: Als "Strassenbahn-Michl" hat ein Wiener Bim-Fahrer einen Schlager über die Freuden seines Berufs eingesungen: "Ich bin König auf der Straße".

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wieder in festen Händen

26.01.2016 Offizielles Ende des Single-Daseins: FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ist wieder vergeben. Der 46-Jährige zeigte sich am Jägerball in Wien am Montagabend erstmals mit seiner neuen Liebe.

Täglich rund 1.300 Neuankünfte in Österreich

26.01.2016 In Österreich kommen weiterhin täglich rund 1.300 Flüchtlinge an. Über Kärnten kamen bis Dienstagmittag 875 Schutzsuchende ins Land, im südsteirischen Spielfeld reisten in den vergangenen Tagen jeweils rund 500 Flüchtlinge ein. Auch für die kommenden Tage wird es bei dieser Zahl bleiben, sagte Polizeisprecher Fritz Grundnig auf APA-Anfrage.

NÖ Landesausstellung 2019 in Wiener Neustadt

26.01.2016 Wiener Neustadt wird Standort der niederösterreichischen Landesausstellung 2019. Der Arbeitstitel "Füße - Felgen - Flügel" verweist auf das Konzept, die Entwicklung der Mobilität von den Habsburgern bis heute zu beleuchten. Unter Einbeziehung der umgebenden Wiener Alpen soll die Technik- und Pioniergeschichte der Stadt in den historischen Kasematten und im Stadtmuseum präsentiert werden.

Die besten Faschingsfeste in Wien

26.01.2016 Auch im Fasching bleiben Wien die Narren nicht fern. Rund um den Rosenmontag und noch viel wichtiger, den Faschingsdienstag, werden sich in der Hauptstadt auch heuer wieder sexy Kätzchen, sexy Krankenschwester, sowie Clown, Cowboy und Hexe (vermutlich auch sexy) zum gemeinsamen Umtrunk in diversen Locations dieser Stadt treffen. Na dann, lei lei!