AA

23 Tote bei Bombenanschlag in Aleppo

25.01.2016 Bei einem Anschlag auf die Rebellengruppe Ahrar al-Scham sind in der syrischen Großstadt Aleppo laut Aktivisten mindestens 23 Menschen getötet worden. Der Selbstmordattentäter habe einen mit Sprengstoff vollgepackten Lastwagen in einen Kontrollposten am Eingang eines Gebäudekomplexes der Gruppe gesteuert, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag.

Reifenplatzer verursachte Unfall: Lenkerin und Tochter schwer verletzt

25.01.2016 Eine 42 Jahre alter Wienerin und ihre drei Jahre alte Tochter sind am Montagnachmittag bei einem Unfall auf der A23-Ausfahrt Sankt Marx schwer verletzt worden. Ihr Pkw krachte nach Angaben der Wiener Berufsrettung vermutlich wegen eines Reifenplatzers gegen eine Betonabsperrung der Südosttangente.

Mikl-Leitner: Schengen ist "gerade dabei zu kippen"

25.01.2016 Der grenzkontrollfreie Schengen-Raum ist nach Worten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in seinem Fortbestand ernsthaft bedroht. "Wir sind gerade dabei zu kippen", sagte Mikl-Leitner am Montag nach Beratungen der EU-Innenminister in Amsterdam. "Jeder ist sich bewusst, dass die Existenz des Schengenraums am kippen ist, dass hier rasch etwas passieren muss."

Prozess in Schweden gegen Peiniger von junger Frau begonnen

25.01.2016 Er galt als kompetent und nett - und hatte geplant, sich eine junge Frau als Lebensgefährtin zu suchen und über Jahre in einem Bunker einzusperren. Glücklicherweise flog die Tat des 38-jährigen schwedischen Arztes nach einer Woche auf. Seit Montag muss er sich in Stockholm vor Gericht verantworten. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe wegen Entführung und schwerer Vergewaltigung.

Rio wappnet sich vor Olympischen Spielen gegen Zika-Virus

25.01.2016 Die Verwaltung von Rio de Janeiro will laut ihren Angaben alles unternehmen, um Athleten und Besucher der Olympischen Sommerspiele vor einer Ansteckung mit dem Zika-Virus zu schützen. Einen Monat vor der Eröffnungszeremonie am 5. August werden Experten alle Wettkampfstätten inspizieren und Brutstätten der Stechmücken ausmerzen, die als Virenüberträger gelten, kündigte sie am Sonntag an.

Anerkanntes Parlament lehnte Einheitsregierung für Libyen ab

25.01.2016 Die internationalen Bemühungen um eine Lösung der Libyen-Krise haben einen schweren Rückschlag erlitten. Das international anerkannte Parlament in Tobruk lehnte die von der UNO unterstützte Regierung der nationalen Einheit am Montag nach Angaben von Abgeordneten ab. Von 104 anwesenden Abgeordneten stimmten 89 mit Nein.

Mit 200 Sachen durch die Stadt: Irrer "Ghostrider von Genf" ist wieder in Haft

25.01.2016 Genf. 18 Monate im Gefängnis und nichts dazu gelernt: Der Motorradfahrer, der sich mit der Polizei Anfang Dezember 2015 eine wilde Verfolgungsjagd durch die Stadt lieferte, war kein Unbekannter. Jetzt sitzt der "Ghostrider von Genf" wieder in U-Haft.

Antarktis-Abenteurer starb kurz vor dem Ziel

25.01.2016 Ein britischer Abenteurer, der allein und ohne Unterstützung die Antarktis durchqueren wollte, hat die Reise nicht überlebt. Der 55-jährige Londoner Henry Worsley starb in einem Krankenhaus in der chilenischen Stadt Punta Arenas an Organversagen, wie seine Frau am Montag mitteilte. Worsley hätte nur noch 48 Kilometer vor sich gehabt, als er aufgeben und Hilfe rufen musste.

Banksy-Bild kritisiert Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge

25.01.2016 Der Street-Art-Künstler Banksy hat mit einem neuen Wandbild das Vorgehen der französischen Polizei im provisorischen Flüchtlingscamp bei Calais kritisiert.

BP-Wahl: FPÖ entscheidet in zweiter Wochenhälfte

25.01.2016 Die FPÖ wird in der zweiten Wochenhälfte über die Kandidatur zur Bundespräsidenten-Wahl entscheiden. Das gab Generalsekretär Herbert Kickl bekannt. Das Parteipräsidium habe sich am Montag dagegen nicht mit diesem Thema befasst, sondern unter anderem mit der Regierungsumbildung.

In Liebe baden: LUSH-Geschenke zum Valentinstag im Test

25.01.2016 Unterwäsche, Schmuck, Schokolade - gähn. Wer zum Valentinstag echte Verwöhngoodies schenken möchte, sollte sich die Geschenke des britischen Kosmetikkonzerns LUSH näher ansehen. VIENNA.at hat eines davon für euch getestet.

Betonkugel im Bodensee soll Strom erzeugen

25.01.2016 Forscher des Fraunhofer-Instituts in Kassel wollen eine drei Meter durchmessende Betonkugel im Bodensee versenken. Das noch nicht genehmigte Projekt soll der Stromerzeugung dienen.

Conchita Wurst wirbt mit Video für Homo-Ehe in Italien

25.01.2016 Nachdem am Samstag tausende Menschen in Italien auf die Straße gegangen sind, um die Einführung einer eingetragenen Partnerschaft für Homosexuelle zu verlangen, wirbt Conchita Wurst nun in einem Video für die Homo-Ehe in Italien.

Heinisch-Hosek braucht 64 Mio. Euro mehr für Lehrer

25.01.2016 Mehr Flüchtlinge in Österreich bedeuten auch mehr schulpflichtige Kinder - und das sorgt im Ressort von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) für Mehrkosten. Sie geht von zusätzlichen 64 Mio. Euro für Pflichtschullehrer im Jahr 2016 aus. 2015 betrug das Kostenplus 13,5 Mio. Euro, berief sie sich auf Berechnungen, denen Prognosedaten des Innenministeriums zugrunde liegen.

Österreicher blicken pessimistisch in die wirtschaftliche Zukunft

25.01.2016 Der Wirtschaftspessimismus der Österreicher hat weiter zugenommen. Der Anteil jener, die meinen, dass es in nächster Zeit eher bergab geht, hat im letzten Quartal 2015 im Vergleich zum vorigen von 40 auf 45 Prozent zugenommen.

"Von allen guten Geistern verlassen": Psychonanalytiker hält Merkel für Gefahr

25.01.2016 Hans-Joachim Maaz, bekannter Psychiater und Psychoanalytiker sieht in Merkels Wesen eine Bedrohung für das Land. Ihr Verhalten zeige eine "narzisstische Grundproblematik", die zu einer wachsenden Gefahr für das Land werde.

Mogherini sagt Türkei rasche Zahlung wegen Flüchtlingen zu

25.01.2016 Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat der Türkei versichert, dass die zugesagten drei Milliarden Euro zur Bewältigung der hohen Flüchtlingszahlen bald die Bedürftigen erreichen würden. Sie sei zuversichtlich, dass die EU ihr Versprechen halten werde, sagte Mogherini am Montag in Ankara.

Syrien-Gespräche sollen am 29. Jänner beginnen

25.01.2016 Die Syrien-Friedensgespräche sollen möglichst an diesem Freitag (29.01.) in Genf beginnen. Das gab der UNO-Sondervermittler für Syrien, Staffan de Mistura, am Montag bekannt.

Richter und Angehörige bei Luftangriff in Sanaa getötet

25.01.2016 Bei einem Luftangriff im Jemen sind ein ranghoher Richter und sieben seiner Angehörigen getötet worden. "Richter Jahia Mohammed Rabia, sein Sohn sowie drei Frauen und drei Kinder wurden getötet, als eine Rakete ihr Haus traf", sagte sein Neffe Ahmed Mohammed Mohammed am Montag. Das Haus sei in der Nacht bei einem Angriff der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition zerstört worden.

SPÖ gegen Gebühren für Uni-Aufnahmeverfahren

25.01.2016 Die SPÖ spricht sich gegen die von vielen Universitäten angedachte 50-Euro-Gebühr für Aufnahmeverfahren in zugangsbeschränkten Fächern aus. "Eine Gebühr hat jedenfalls selektiven Charakter und trifft einmal mehr finanziell schlechter gestellte Studierende", so Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl am Montag. Die Unis sollten ihre Pläne zurücknehmen.

72-Jährige in Wien-Favoriten getötet: Psychiater zum Gutachter bestellt

25.01.2016 Im Fall um jenen 19-Jährigen, der eine 72 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung in Wien-Favoriten getötet haben soll, hat die Justiz den psychiatrischen Sachverständigen Karl Dantendorfer zum Gutachter bestellt.

Wiener Korporationsring will Image von Burschenschaften aufpolieren: Video

25.01.2016 "Ins bessere Licht rücken": Der Wiener Korporationsring (WKR) - der frühere Ausrichter des "Akademikerballes" in der Wiener Hofburg - hat einen Kurzfilm erstellt, mit dessen Hilfe man das Image der Burschenschaften verbessern möchte.

Ansturm auf große Serow-Ausstellung in Moskau

25.01.2016 Lange Schlangen vor russischen Museen sind keine Seltenheit. Doch einen Ansturm wie kurz vor Ende der Werkschau von Valentin Serow (1865-1911) hat die berühmte Tretjakow-Galerie in Moskau noch nicht erlebt. Nach Tumulten vergangene Woche, bei denen sogar Türen zu Bruch gingen, wurde die Schau bis 31. Jänner verlängert. Am Wochenende warteten Tausende bei eisigem Frost auf Einlass.

AfD-Politikerin glänzt bei Anne Will mit wirren Thesen zur Flüchtlingsdebatte

25.01.2016 Österreich führt eine Obergrenze für Flüchtlinge ein, die deutschen Nachbarn fragen sich bei Polittalkerin Anne Will in der ARD: "Vorbild Österreich - braucht auch Deutschland eine nationale Obergrenze?" Dabei erntet AfD-Politikerin Beatrix von Storch viel Kritik im Netz.

Wien-Innere Stadt mit höchster Bildung in Österreich

25.01.2016 Der Bildungsstand in den einzelnen Bezirken Österreichs ist höchst unterschiedlich. Bezirken wie Wien-Innere Stadt mit einem Akademikeranteil von fast 50 Prozent stehen solche mit nur sieben Prozent gegenüber (Südoststeiermark). Umgekehrt verfügt in Wien-Favoriten mehr als ein Drittel höchstens über einen Pflichtschulabschluss - in Wien-Innere Stadt und Hermagor sind es nur elf Prozent.

Ehemaliger Pfadfinder missbrauchte Buben: "Vier Jahre Haft zu wenig"

25.01.2016 Die vier Jahre Haft, die nun über einen ehemaligen Wiener Pfadfinder-Führer verhängt wurden, der über zwei Jahrzehnte hinweg drei unmündige Buben missbraucht hatte, sind der Staatsanwaltschaft zu wenig.

Stadt Wien überlegt kostenlose Öffi-Monatskarten für Flüchtlinge

25.01.2016 Die Stadt Wien zieht die Verteilung kostenloser Öffi-Monatskarten an Flüchtlinge in Betracht. Der Fonds Soziales Wien (FSW) plädiert für diesen Schritt, denn derzeit würde jeder Einzelfahrschein einzeln abgerechnet, was sehr aufwendig sei. Man steht in Verhandlung mit den Wiener Linien und dem Innenministerium.

Wiener Polizei warnt: Taschendiebstähle durch "Umarmungstrick"

25.01.2016 In der Nacht auf Sonntag sind am Riesenradplatz in Wien-Leopoldstadt durch den sogenannten Umarmungstrick vier junge Männer und eine Frau Opfer von Taschendieben geworden.

Pakistani an mazedonischer Grenze getötet

25.01.2016 Die gespannte Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze hat erneut ein Todesopfer gefordert: Ein Pakistani ist nach Informationen von Nachrichtenagenturen Montag früh von anderen Flüchtlingen ausgeraubt und getötet worden. Zwei weitere Männer wurden demnach verletzt, einer von ihnen schwer.

Tagung der Wiener SPÖ: Ringen um gemeinsame Linie in Flüchtlingsfrage

25.01.2016 Am Kahlenberg hat die Vorstandstagung der Wiener SPÖ begonnen. Ursprünglich war geplant, die angekündigte Parteireform auf Schiene zu bringen. Die jüngste Entwicklung bescherte jedoch einen weiteren Tagesordnungspunkt. Die Deutsche Handelskammer in Österreich warnt indes vor der Schließung der Grenzen.

41 Millionen kleine Kinder sind laut WHO zu dick

25.01.2016 Besorgniserregend viele Kinder sind der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge zu dick. Weltweit seien mindestens 41 Millionen Mädchen und Buben unter fünf Jahren übergewichtig oder fettleibig, heißt es in einem Bericht, den eine WHO-Kommission am Montag in Genf vorstellte.

IAB startet in das Jubiläumsjahr

25.01.2016 Am Donnerstagabend stieß Österreichs Online-Community auf das 15-jährige Bestehen des IAB an. Präsidentin Martina Zadina blickte auf die Erfolgsgeschichte zurück und präsentierte ehrgeizige Ziele.

Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna am 30. und 31. Jänner

25.01.2016 Als Auftakt zum umfassenden Jahresprogramm öffnet das Wiener Mozarthaus am 30. und 31. Jänner 2016 seine Türen für alle Interessierten.

Grüne für Nutzung temporärer Wohnheime als Flüchtlingsunterkünfte

25.01.2016 Der Planungssprecher der Wiener Grünen, Christoph Chorherr, schlägt vor, Asylwerber in temporären Holz-Fertigobjekten unterzubringen - wie sie in der Seestadt Aspern bereits als Wohnungen für Studierende dienen. Denn die Errichtung sei rasch und unkompliziert.