AA

Miet-Richtwert-Erhöhung fällt heuer aus

26.01.2016 Die Erhöhung der Mietrichtwerte, die - wie alle zwei Jahre - per 1. April ins Haus gestanden wäre, fällt heuer aus. Dies wurde am Dienstag, den 26. Jänner im Ministerrat beschlossen.

Robert Plant live in Wien: Ohne Led Zeppelin, aber mit Band

26.01.2016 Neuer Fixtermin für die Wiener Rockfans. Mit einer Band, aber leider nicht mit Led Zeppelin, kommt ein ganz Großer des Rock'n'Roll diesen Sommer zu uns: Robert Plant gibt sich live die Ehre.

Kleiner Hund in der SCS zu Tode gekommen: Hundeverbot angedacht

26.01.2016 Am Freitag ereignete sich in der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf ein unglücklicher Zwischenfall, bei dem ein kleiner Hund zu Tode kam. Das Einkaufszentrum überlegt nun, ein Hundeverbot zu verhängen. VIENNA.at hat nachgefragt.

Umfangreiche Sanierung in Wien: "Die Tangente ist in die Jahre gekommen"

26.01.2016 Alexander Walcher, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH hat weitere umfangreiche Sanierungsmaßnahmen für die Wiener Tangente angekündigt, die Anfang Februar starten sollen.

Russland fordert Beteiligung von Kurden an Syrien-Konferenz

26.01.2016 Russland beharrt auf einer Beteiligung der Kurden an den Friedensgesprächen für Syrien. Der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura solle sich bei der Einladung der Teilnehmer nicht von der Türkei oder anderen Staaten erpressen lassen, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Dienstag.

Wie bereitet man das perfekte Steak zu?

26.01.2016 Viele Fleischliebhaber gönnen sich gerne ein gutes Steak. Doch was braucht man eigentlich, um das perfekte Steak zuzubereiten?

Ohne Gezicke und Allüren: Stargast Brooke Shields sei "sehr angenehm"

26.01.2016 "Es ist alles im grünen Bereich, keine Probleme", zeigt sich Gastgeber Richard Lugner zufrieden. US-Schauspielerin Brooke Shields dürfte bislang zu den angenehmeren Ballgästen des Baumeisters zählen.

Dieses Hotel passt sich dem Meer an

26.01.2016 Das "Morphotel" von Architekt Gianluca Santosuosso ist eine Mischung aus Hotel und Schiff und soll sich dank beweglichem Rückgrat den Strömungen anpassen können.

Russland wirft deutschen Behörden Vertuschung vor

26.01.2016 Der Fall eines dreizehnjährigen Mädchens, das in Berlin angeblich von Flüchtlingen vergewaltigt wurde, sorgt nun für eine diplomatische Krise zwischen Deutschland und Russland. Der russische Außenminister Lawrow erhebt massive Vorwürfe gegen Deutschland.

Überführung von Bank-Austria-Pensionen in ASVG sorgt für Stirnrunzeln

26.01.2016 Die geplante Überführung von rund 3.300 Mitarbeitern der Bank Austria aus dem hauseigenen Pensionssystem ins ASVG-System schlägt weiter Wellen. Grund sind Sparziele der Tochterbank der Mailänder UniCredit. Doch letztlich könnte der Steuerzahler zum Handkuss kommen.

Preisanalyse: Telefonieren und surfen ist billiger geworden

26.01.2016 Wie eine Analyse der Arbeiterkammer zeigt, ist das Telefonieren und Surfen für Handy-Durchschnittsnutzer um bis zu 30 Prozent billiger geworden. Grund dafür ist der wachsende Wettbewerb am österreichischen Markt.

47-Jähriger verstirbt bei Wohnungsbrand in Wien-Floridsdorf

26.01.2016 Ein 47-jähriger Mann verstarb am 25. Jänner 2016 bei einem Wohnungsbrand in Wien-Floridsdorf.

"Geruchsbelästigung": Cannabis-Pflanzen in Wien-Donaustadt gefunden

26.01.2016 Beamte der Polizeiinspektion Langobardenstraße wurden am Montag, den 25. Jänner um 18.15 Uhr wegen einer Geruchsbelästigung in eine Wohnung in die Nippongasse gerufen.

Hinds live in Wien: "Wir sind zu Kriegerinnen geworden"

26.01.2016 Liebesgrüße aus Spanien, mit viel Garagen-, Riot-, Pop- und Punk-Rock: Die Hinds zeigten sich auch bei ihrem Konzert im Wiener B72 am Montag vielschichtig. "Wir klingen wie Hinds. Wir wissen, dass sonst niemand so klingt", betonten die Musikerinnen.

Wiener Bezirksmuseen archivieren private Filme

26.01.2016 Tausende private Filme werden pro Jahr entsorgt, das Österreichische Filmmuseum will sich dieser annehmen. Gespendete Aufnahmen werden bearbeitet, katalogisiert, archiviert und - Erlaubnis der Spender vorausgesetzt - eventuell für Kunsprojekte zur Verfügung gestellt.

75. Ball der Alt-Hietzinger am 26. Jänner 2016 im Parkhotel Schönbrunn

26.01.2016 Ein rundes Jubiläum feiert heuer der Ball der Alt-Hietzinger oder kurz "Hietzinger Ball": Zum 75. Mal wird das Event veranstaltet, das im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne geht.

#freekesha: Darum veröffentlicht Kesha derzeit keine neuen Songs

26.01.2016 Kesha hat ihren ehemaligen Produzenten Lukasz "Dr. Luke" Gottwald vor rund zwei Jahren wegen sexueller Belästigung und Körperverletzung verklagt.

Granatenfund in Floridsdorf

26.01.2016 Ein Zeuge fand während eines Spaziergans im 21. Bezirk in Wien eine Wurf- und eine Gewehrgranate. Die Polizei wurde alarmiert.

Bauen & Energie Wien 2016: Alles rund um Bautrends, Energieeffizienz und Co.

17.05.2016 Der nächste Termin im Messe-Kalender: Vom 28. bis zum 31. Jänner findet in der Messe Wien die Bauen & Energie 2016 statt. Rund 500 Aussteller sind heuer mit dabei, im Fokus stehen die Bereiche neue Bautrends, Smart Homes, Bad & Sanitär und Energieeffizienz.

Patentfirma verlangt über 500 Millionen Dollar von Apple

26.01.2016 Eine kleine Patentfirma fordert von Apple über eine halbe Milliarde Dollar. Es geht dabei um Technologie zur sicheren Kommunikation in Diensten wie dem SMS-Ersatz iMessage und der Telefonie-App FaceTime.

Dschungelcamp Tag 11: Menderes rockt die Dschungelprüfung

26.01.2016 Das Finale rückt immer näher und die Stimmung wird immer gereizter. Menderes wurde am 11. Tag im Dschungelcamp zum inoffiziellen Helden: Er erledigte die Dschungelprüfung fast im Alleingang und wurde zum "Lebensretter".

Bauen & Energie Messe in Wien: Sperren und Verkehrsbehinderungen

28.01.2016 Wien ist im Messe-Fieber, der nächste Termin steht bereits vor der Tür: Ab Donnerstag findet die große Bauen & Energie Messe statt. Ein Besucheransturm wird erwartet, der ÖAMTC spricht daher Empfehlungen aus - denn Obacht, es kommt zu Sperren.

Weltpremiere des außergewöhnlichen Films "Wie Brüder im Wind" in Wien

26.01.2016 Am Freitag feierte der Film "Wie Brüder im Wind", eine einmalige Kombination der Genre menschliches Drama und authentische Wildtierbilder, Weltpremiere im Cineplexx Wienerberg.

Balldame Lotte Tobisch im Interview: "Ernst nehmen dürfen S' das nicht"

26.01.2016 Sie gilt als Grande Dame des Opernballs: Schauspielerin Lotte Tobisch. Die 89-Jährige organisierte den "leidigen" Ball, durch den sie berühmt wurde, 15 Jahre lang. Heuer wird am 4. Februar zum 60. Mal nach dem Zweiten Weltkrieg gefeiert. Ein Jubiläum eigentlich, doch das Thema rückte in den Hintergrund, als Desiree Treichl-Stürkgh Ihren Rücktritt als Organisatorin bekannt gab.

Skiunfall in Kärnten: 62-Jähriger auf Piste reanimiert

26.01.2016 Ein 43 Jahre alter Wiener und ein 62-jähriger Kärntner sind am Montag im Skigebiet Gerlitzen nahe Villach zusammengekracht.

"Richard III." auf DVD: Wenn Niavarani Shakespeare auf "urlustig" inszeniert

26.01.2016 Ausverkaufte Vorstellungen am laufenden Band: Michael Niavarani schwimmt mit "Die unglaubliche Tragödie von Richard III." im Globe Wien auf der Erfolgswelle. VIENNA.at hat sich das jüngst erschienene DVD-Box-Set zur originellen Shakespeare-Adaption für Sie angesehen.

Junge Frau starb nach Messerattacke in jüdischer Siedlung

26.01.2016 Einen Tag nach einer Messerattacke in einer jüdischen Siedlung bei Jerusalem ist eine der beiden verletzten Israelinnen gestorben. Das Krankenhaus, das die Frau behandelt hatte, teilte am Dienstag mit, dass die 24-Jährige ihren schweren Verletzungen erlegen sei. Die zweite Frau, die bei dem Angriff leicht verletzt worden war, wird demnach noch in einem anderen Krankenhaus behandelt.

Israel baut neue Siedlungen im Westjordanland

26.01.2016 Israel hat laut Aktivisten den Bau von rund 150 neuen Siedlerwohnungen im besetzten Westjordanland genehmigt. Eine Sprecherin der Aktivistengruppe Frieden Jetzt sagte, die Wohnungen sollten in mehreren kleinen Siedlungen in der Gegend von Ariel sowie in Carmel bei Hebron und dem Siedlungsblock Gusch Ezion errichtet werden.

Hoher US-Beamter bezeichnet Putin als "korrupt"

26.01.2016 Ein hoher Beamter des US-Finanzministeriums hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin direkt der Korruption bezichtigt. In Ausschnitten aus einer Reportage des BBC-Programms "Panorama" vom Montagabend warf der Beauftragte für den Anti-Terror-Kampf und Sanktionen, Adam Szubin, dem Präsidenten vor, mit Bestechung zu arbeiten.

Kampf gegen Korruption: "Abschaffung von 500-Euro-Schein würde helfen"

26.01.2016 Der oberste EU-Korruptionsermittler hat sich für die Abschaffung des 500-Euro-Scheins ausgesprochen. Er frage sich, ob es noch einen Bedarf für so große Banknoten gebe, sagte der Generaldirektor des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (Olaf), Giovanni Kessler, in einem Reuters-Interview.

Blockbuster: Die 15 Hollywood-Stars mit dem höchsten Einspielergebnis

26.01.2016 Im Netz entdeckt: Diese Schauspieler haben in Filmen mitgewirkt, die an der Kinokasse wahre "Gold-Esel" waren.Nummer 1 ist ein alter Bekannter. Hier gibt's eine Übersicht dazu.

Bundespräsident gelobt drei neue SPÖ-Minister an

26.01.2016 Bundespräsident Heinz Fischer gelobt am Dienstag gleich drei neue SPÖ-Minister an, die durch die Präsidentschaftskandidatur des bisherigen Sozialministers Rudolf Hundstorfer ausgelöst wurde.

Österreich beschließt "Asyl auf Zeit" - mit kleinen Änderungen

26.01.2016 Der Ministerrat beschließt heute "Asyl auf Zeit" und Einschränkungen bei der Familienzusammenführung. Gegenüber dem heftig umstrittenen Begutachtungsentwurf wurden noch einige Änderungen vorgenommen.

Idee der Gratis-Öffi-Monatskarte für Flüchtlinge stößt auf Kritik und Lob

26.01.2016 Nachdem bekannt wirde, dass die Stadt Wien überlegt, Flüchtlingen Gratis-Monatskarten für die Wiener Linien zur Verfügung zu stellen, zeigt sich die Wiener ÖVP strikt dagegen.

Vierjährige in Wien-Hernals erstochen: Mutter wird sich schuldig bekennen

26.01.2016 Jene 38-jährige Frau, die am 4. August 2015 in Wien-Hernals ihre vierjährige Tochter erstochen haben soll, wird sich am Dienstag, den 26. Jänner in ihrem Mordprozess schuldig bekennen.

Atomabkommen für Rohani "politisches Wunder"

25.01.2016 Das Atomabkommen der 5+1-Gruppe mit dem Iran war nach Auffassung von Präsident Hassan Rohani ein "politisches Wunder". Die gleiche Methode müsse nun angewendet werden, um in Nahost und Nordafrika Lösungen für einen dauerhaften Frieden zu finden, sagte Rohani am Montag nach einem Treffen mit dem italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi in Rom.

Dänemark verteidigte umstrittene Asylgesetz-Pläne als "fair"

25.01.2016 Die dänische Integrationsministerin Inger Stojberg hat im Europaparlament umstrittene Pläne zur Verschärfung des Asylgesetzes in Dänemark verteidigt. "Wir finden es fair und angemessen, dass diejenigen Asylbewerber, die Vermögensgegenstände mitbringen, die Kosten ihrer Verpflegung und Übernachtung während des Asylprozesses übernehmen", sagte Stojberg am Montag in Brüssel.