AA

Village Cinema überträgt Shakespeare-Klassiker live

13.04.2016 Der 400. Todestag William Shakespeares schlägt sich auch in der heimischen Kinolandschaft nieder: Das Village Cinema Wien Mitte (Cineplexx) überträgt am 23. April ab 21.30 Uhr live ein Shakespeare-Special aus dem Royal Shakespeare Theatre in Stratford-upon-Avon. Mit dabei sind Stars wie Helen Mirren, Benedict Cumberbatch, Judi Dench oder Joseph Fiennes.

Sicherheitsbehörden ignorierten Hinweise auf Ankara-Anschlag

13.04.2016 Die türkischen Sicherheitsbehörden sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, Hinweise auf den schweren islamistischen Anschlag von Ankara im Oktober ignoriert zu haben. Pläne der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) für den Anschlag auf eine Kundgebung von linken und kurdischen Gruppen am 10. Oktober seien den Behörden bekannt gewesen, meldete die Zeitung "Cumhuriyet" am Mittwoch.

Wahllokale nur in Wien und Innsbruck bis 17 Uhr geöffnet

13.04.2016 Per Gesetz ist es erlaubt, die Wahllokale bis 17 Uhr zu öffnen. Doch, wie üblich, nützen nur Wien und Innsbruck diese Möglichkeit. Vorarlberg tanzt auch heuer wieder aus der Reihe mit seinem Wahlschluss um 13 Uhr. In allen anderen Bundesländern werden die Wahllokal um 16 Uhr geschlossen.

Rauch in der U-Bahn-Station am Schwedenplatz: Station wurde evakuiert

13.04.2016 Plötzliche Rauchentwicklung sorgte Mittwochfrüh für Aufregung in der U-Bahn-Station am Wiener Schwedenplatz. Der Stationsbereich musste geräumt werden, es kam zu einem Feuerwehr-Einsatz.

Neuer Skandal um Verseuchung durch Blei in den USA

13.04.2016 In den USA sorgt erneut ein Skandal um Blei-Verseuchung für Schlagzeilen. In der Nähe von Los Angeles sind Hunderte Familien und vor allem ihre Kinder durch die Blei-Kontamination aus einer ehemaligen Fabrik für das Recycling von Batterien betroffen.

Tödlicher Unfall in Rudolfsheim: Frau von Lkw überrollt

13.04.2016 Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochfrüh in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus, eine 54-jährige Fußgängerin wurde von einem Lkw überrollt. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Benedict Cumberbatch im ersten Trailer zu Marvels "Doctor Strange"

13.04.2016 Nach "Deadpool" bleibt Marvel in Sachen Comicverfilmungen auf einer eher skurrilen Schiene: Mit "Doctor Strange" wird diesmal Benedict Cumberbatch als verschrobener Zauberer in den Kampf gegen das Böse entsendet.

2. Wienathlon am 10. Juni 2016: Hindernislauf im Kurpark Oberlaa

13.04.2016 Nur Laufen war gestern: Der Wienathlon geht heuer in die zweite Runde. Der Hindernislauf für jedermann findet am Freitag, den 10. Juni 2016 statt und fordert zwar Ausdauer und Geschick, ist jedoch nicht nur für die Laufelite gedacht.

Wieder Raketenbeschuss von türkischer Stadt Kilis

13.04.2016 Die südtürkische Stadt Kilis an der Grenze zu Syrien ist am Mittwoch am dritten Tag in Folge mit Raketen aus dem benachbarten Bürgerkriegsland beschossen worden. Türkische Medien meldeten, die türkische Artillerie habe wie schon an den Vortagen das Feuer erwidert. Die türkische Regierung macht den "Islamischen Staat" (IS) für den fortgesetzten Beschuss verantwortlich.

Profi-Hacker fanden für FBI Software-Fehler bei iPhone

13.04.2016 Professionelle Hacker haben laut einem Pressebericht einen Software-Fehler im iPhone entdeckt und so der US-Bundespolizei FBI beim Knacken des Smartphones des Attentäters von San Bernardino geholfen. Wie die "Washington Post" am Dienstag unter Berufung auf informierte Kreise berichtete, bezahlte das FBI die Hacker einmalig für deren Hilfe.

Noel Gallagher live in Wien: Feinster Britpop im Gasometer

11.06.2016 Hymnisch, mal ruppig und auch ein bisschen melancholisch: Noel Gallagher ist mit seinen High Flying Birds endlich auch in Wien gelandet. Das Ex-Mietglied von Oasis spielte am Dienstag 90 Minuten feinsten Britpop im Gasometer.

Wie wirkt sich TTIP auf Agrar-Jobs in Österreich aus?

13.04.2016 Eine Expertenrunde diskutiert heute darüber welche Auswirkungen das Freihandelsabkommen TTIP in Österreich auf die Nahrungsmittelproduktion und die Jobs in der Landwirtschaft haben wird. Ab 10 Uhr im Livestream.

Jüdisches Museum Wien zeigt die "Stars of David": Musik-Berühmtheiten

13.04.2016 Was haben Barbra Streisand, Bob Dylan, Leonard Cohen und Amy Winehouse neben ihrer Künstler-Karriere noch gemeinsam? Sie sind bzw. waren Juden. Das Jüdische Museum in Wien zeigt ab Mittwoch in seiner neuen Schau "Stars of David. Der Sound des 20. Jahrhunderts", wie jüdische Künstler das Musik-Business prägten.

Regierungspartei Favoritin bei Parlamentswahl in Südkorea

13.04.2016 In Südkorea wird am Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Trotz großer Unzufriedenheit besonders in der jungen Generation liegt die konservative Regierungspartei Saenuri von Präsidentin Park Geun-hye in Umfragen in Führung - sie kann wie vor vier Jahren mit einer einfachen Mehrheit rechnen. Grund ist nicht zuletzt die Zerstrittenheit des linken Lagers.

Syrer stimmen über umstrittenes Parlament ab

13.04.2016 Im Bürgerkriegsland Syrien wird am Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Für die 250 Sitze im Abgeordnetenhaus stehen 3.500 Kandidaten zur Abstimmung. Allerdings kann die Wahl nur in Gebieten stattfinden, die vom Regime des Machthabers Bashar al-Assad kontrolliert werden - Oppositionsparteien boykottieren sie komplett.

Drei Festnahmen in Brüssel wegen Paris-Anschlägen

12.04.2016 Die Brüsseler Polizei hat drei weitere Verdächtige der Pariser Anschläge vom November festgenommen. Die Verdächtigen seien bei einer Hausdurchsuchung Dienstagvormittag im Brüsseler Stadtteil Uccle aufgespürt worden, teilte die belgische Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Wenige Stunden zuvor hatte die belgische Justiz Haftbefehl gegen zwei Verdächtige der Brüsseler Anschläge erlassen.

Zugunglück in Bayern: Fahrdienstleiter durch Handy-Spiel abgelenkt

12.04.2016 Bei der Katastrophe im Februar kamen elf Menschen ums Leben. Nun gibt es neue Ermittlungsergebnisse.

Merkel unterstreicht in Böhmermann-Affäre Meinungsfreiheit

12.04.2016 Im Streit um eine mögliche Strafverfolgung des Satirikers Jan Böhmermann wegen seiner umstrittenen Satire über den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel die Bedeutung der Meinungsfreiheit in Deutschland hervorgehoben. "Diese Grundwerte gelten unbeschadet aller politischen Probleme, die wir miteinander besprechen", sagte Merkel am Dienstag in Berlin.

Sieben Verhaftungen nach Tempelbrand in Indien

12.04.2016 Nach dem verheerenden Tempelbrand mit mehr als hundert Toten in Indien hat die Polizei sieben Menschen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung verhaftet. Insgesamt 13 Verdächtige waren am Dienstag verhört worden, sagte der Chef der Kriminalpolizei des Bundesstaates Kerala. Die Zahl der Todesopfer bei dem Brand stieg auf 112.

Italiens Verfassungsreform endgültig unter Dach und Fach

12.04.2016 Nach zweijähriger Debatte hat der italienische Premier Matteo Renzi am Dienstag seine Verfassungsreform im Parlament endgültig durchgebracht. Die italienische Abgeordnetenkammer billigte in sechster Lesung die Verfassungsreform mit 361 Stimmen. Sieben Parlamentarier stimmten dagegen. Die Deputierten der Opposition verließen bei der Abstimmung aus Protest den Plenarsaal.

Fischer in Tschechien - Prag befürwortet Grenzsicherung

12.04.2016 Tschechiens Regierungschef Bohuslav Sobotka hat Verständnis für die österreichischen Maßnahmen zur Grenzsicherung am Brenner gezeigt. "Selbstverständlich lässt sich erwarten, dass sich neue Migrationswege bilden können, und Österreich bereitet sich mit einem gewissen zeitlichen Vorsprung auf mögliche Probleme vor", sagte Sobotka nach einem Arbeitsessen mit Bundespräsident Heinz Fischer.

Fahrdienstleiter soll bei Bad-Aibling-Unglück gespielt haben

12.04.2016 Wende bei den Ermittlungen zum Zugsunglück von Bad Aibling mit elf Toten: Der beschuldigte Fahrdienstleiter hat unmittelbar vor der Katastrophe entgegen den Vorschriften auf seinem Handy Computerspiele gespielt. Das hat die Staatsanwaltschaft zwei Monate nach dem Zusammenstoß der beiden Züge herausgefunden.

Wirbel um Erdogan-Gedicht: Böhmermann sagt nächste Sendung ab

13.04.2016 Seit Tagen laufen auf zig Ebenen Diskussionen über das Schmähgedicht Böhmermanns gegen den türkischen Präsidenten Erdogan. Auch die Justiz beschäftigt sich damit. Nun fällt die für Donnerstag geplante nächste Ausgabe des "Neo Magazins Royale" aus. Auch stehen Böhmermann und seine Familie einem Zeitungsbericht zufolge mittlerweile unter Polizeischutz.

Grüne beantragen Sondersitzung zu "Panama-Papers"

12.04.2016 Unmittelbar vor der Bundespräsidenten-Wahl wird kommende Woche noch einmal der Nationalrat zusammentreten. Die Grünen haben für den 18. April eine Sondersitzung beantragt, die sich um die sogenannten "Panama-Papiere" drehen soll. Klubobfrau Eva Glawischnig will dabei unter anderem eine raschere Umsetzung der Geldwäsche Richtlinie sowie eine Abschaffung verdeckter Treuhandschaften einfordern.

"Müllmarsch" in Wien: Greenpeace-Aktion gegen Lebensmittelverschwendung

12.04.2016 Greenpeace veranstaltete am Dienstag einen "Müllmarsch" vom Parlament zum Ballhausplatz, wo zu diesem Zeitpunkt der Ministerrat getagt hat. Grund: In Österreich werden jährlich mehr als 700.000 Tonnen Lebensmittel entsorgt. Darauf wollte man mit der Aktion aufmerksam machen.

Led Zeppelin muss wegen Plagiatsvorwürfen vor Gericht

12.04.2016 Die britische Rockband Led Zeppelin muss ihren Welthit "Stairway to Heaven" vor einem US-Gericht gegen Plagiatsvorwürfe verteidigen.

Amokschütze aus Bayern erschoss "Werwölfe": In Psychiatrie eingeliefert

12.04.2016 Ein Amokschütze aus Bayern kommt wegen zweifachen Totschlags in ein psychiatrisches Krankenhaus. Nach Überzeugung des Landgerichts Ansbach hat der 48-Jährige im vergangenen Sommer in zwei Ortsteilen von Leutershausen bei Ansbach zwei Menschen erschossen, weil er sie für apokalyptische Werwölfe hielt.

Selbstjustiz: "Flüchtlingsjäger" machen in Bulgarien Jagd auf Asylwerber

12.04.2016 Selbst ernannte Flüchtlingsjäger sorgen in Bulgarien für Aufsehen. Freiwilligengruppen organisieren sich dort im Grenzgebiet zur Türkei und machen regelrecht Jagd auf Migranten, die sie auf eigene Faust festnehmen und festhalten.

Feuer zerstörte mehrere Gebäude in Tokio

12.04.2016 In in Tokio ist am Dienstag, den 12. April ein Feuer ausgebrochen, das mehrere Holzgebäude zerstörte.

Kanye West stürmt mit Streaming-Album Platz eins der US-Charts

12.04.2016 Hip-Hop-Star Kanye West (38) hat mit seinem Album "The Life of Pablo" die Spitze der US-Hitparade gestürmt - obwohl es die Platte gar nicht im Handel zu kaufen gibt. Sein Erfolg beruht auf Streams der 19 Songs des Albums und zu einem kleineren Teil auf Downloads, wie das US-Magazin "Billboard" berichtete. Das ist ein neuer Rekord.

Weltrekordverdächtiger Python entdeckt

12.04.2016 Dieser Python, der kürzlich in Malaysia von Bauarbeitern entdeckt wurde, hat eine weltrekordverdächtige Länge und ein ebensolches Gewicht.

Millionenschweres Geschenk für Nürnberg: 143 Dürer-Originale

12.04.2016 Acht Jahre nach dem Tod des Unternehmers Karl Diehl hat die Familie dessen bedeutende Kunst-Sammlung der Stadt Nürnberg geschenkt. 143 sehr gut erhaltene Originale Albrecht Dürers (1471-1528) - Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte - wurden der Stadt am Dienstag offiziell von der Nürnberger Industriellenfamilie im Albrecht-Dürer-Haus überreicht.

BP-Kandidat Hofer ist bekennender Waffen-Fan: "Ich schieße einfach gerne"

12.04.2016 Es ist kein Geheimnis: Norbert Hofer, der FPÖ-Kandidat für die Bundespräsidentenwahl, besitzt eine gewisse Affinität zu Schusswaffen, über die er auch in Interviews und in seinem Wahlkampf immer wieder offen spricht.