AA

992 Polizisten im Jahr 2015 durch Angriffe verletzt

22.02.2016 In Österreich wurden im Vorjahr 992 Polizisten während der Dienstausübung verletzt, 94 von ihnen schwer. Die Anzahl der Angriffe auf die Ordnungshüter ist gestiegen.

Öffi-Ausbau in Wien: Grüne fürchten um paktierten Straßenbahn-Ausbau

22.02.2016 Bereits vor der Wien-Wahl hat die Wiener Stadtregierung ein Öffi-Ausbau-Programm bis 2020 beschlossen. Der grüne Verkehrssprecher Rüdiger Maresch fürchtet nun, dass Teile des darin enthaltenen Straßenbahnpakets nicht kommen.

Bio-Erde für Hobbygärtner: MA48 bietet ab Montag 48er-Erde "Guter Grund"

24.02.2016 In Kürze beginnt die heurige Saison für die Wiener Hobbygärtner in der Stadt. Die MA 48 ist bereit und bietet ab Montag wieder die hochwertige Erde mit dem klingenden Namen "Guter Grund" auf allen Mistplätzen an.

Kritik aus Wiesenthal-Center: Frauentag-Veranstaltung im Parlament abgesagt

22.02.2016 Anlässlich des Internationalen Frauentags hätte im Parlament in Wien eine Veranstaltung mit Zeitzeuginnen aus dem Zweiten Weltkrieg stattfinden sollen. Doch diese ist nun nach Kritik des Simon Wiesenthal Centers abgesagt worden.

Leserreporter besucht Welttag der Fremdenführer 2016 im NHM Wien

22.02.2016 Zum bereits 27. Mal fand heuer der österreichweite "Welttag der Fremdenführer" mit zahlreichen Events statt. Am Sonntag besuchte Leserreporter Tobias G. im Rahmen dessen das Naturhistorische Museum in Wien und schickte uns seine Eindrücke.

TTIP in wenigen Minuten erklärt: Infos zum Freihandelsabkommen

22.02.2016 Seit Juni 2013 verhandelt die Europäische Union und USA über ein neues Handelsabkommen, welches als sehr umstritten gilt. Ein Video aus dem Netz erklärt kurz was hinter TTIP steckt.

TTIP: Verhandlungen zum umstrittenen Handelsabkommen in Wien fortgesetzt

22.02.2016 In Wien stellt sich am Montag, den 22. Februar die EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström den Kritikern des umstrittene Freihandelsabkommen TTIP.

Neuer Führerscheintest ab März 2016 in ganz Österreich

22.02.2016 Die theoretische Prüfung für den Führerschein wird modernisiert. Ab März gibt es beim Computertest neu formulierte Fragen, die Gesetzesänderungen und technische Entwicklungen im Straßenverkehr berücksichtigen.

Schulbuchlimit angehoben: Mehr Mittel für "Deutsch als Zweitsprache"-Bücher

21.02.2016 Mehr Geld für den Ankauf von Schulbüchern für "Deutsch als Zweitsprache" stellt das Familienministerium künftig den Schulen zur Verfügung. Das Limit wird um 15 Prozent erhöht.

"Haus der Geschichte": Webseite zu Projekt ist am Sonntag online gegangen

21.02.2016 Wer sich über Ziele, Projektgeschichte, Standort und geplante Aktivitäten des geplanten "Haus der Geschichte Österreich" (HGÖ) informieren möchte - die Webseite zum Museumsprojekts ist am Sonntag online gegangen.

USA lösen Frankreich als deutschen Exportkunden Nr. 1 ab

21.02.2016 Die USA haben Frankreich nach mehr als einem halben Jahrhundert als wichtigsten Kunden der deutschen Wirtschaft abgelöst. Die deutschen Warenexporte in die Vereinigten Staaten schnellten 2015 um fast 19 Prozent auf 114 Mrd. Euro nach oben, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Die Ausfuhren nach Frankreich wuchsen dagegen nur um 2,5 Prozent auf 103 Mrd. Euro.

EU-Referendum in Großbritannien spaltet Camerons Regierung

21.02.2016 Nach der Einigung auf ein EU-Reformpaket will der britische Premierminister David Cameron die Briten in den kommenden vier Monaten von einem Verbleib in der Europäischen Union überzeugen.

Bis zu 200.000 Menschen warten in Libyen auf Überfahrt nach Europa

21.02.2016 Wegen verschärfter Grenzkontrollen auf dem Balkan und in der Ägäis könnten Medienberichten zufolge wieder mehr Flüchtlinge auf die gefährliche Route über Libyen ausweichen. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, warten in Libyen bis zu 200.000 Flüchtlinge darauf, die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa zu wagen.

Wetter: Montag noch mild, nächste Kaltfront kommt am Dienstag

21.02.2016 Wer kann, sollte sich den Montag möglichst freinehmen: Die Arbeitswoche beginnt recht sonnig, aber bereits am Dienstag erreicht uns die nächste Kaltfront. Das prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag.

Mikl-Leitner und Kurz laden am Mittwoch zur Westbalkankonferenz in Wien

24.02.2016 Eine Westbalkankonferenz wurde für Mittwoch in Wien angesetzt. Nach Einführung der Tageskontingente durch Österreich zur Eindämmung des Flüchtlingsstroms setzt die Regierung auf eine weitere enge Abstimmung mit den Ländern entlang der Balkanroute.

Rauferei in der U2-Station Karlsplatz: 26-Jähriger attackiert Polizisten

21.02.2016 Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurden die Wiener Polizei zu einem Raufhandel in die U-Bahn-Station Karlsplatz gerufen. Als die Polizisten einen beteiligten Mann ansprachen, attackierte er plötzlich einen der einschreitenden Beamten.

Lebensrettung: Polizisten konnten 85-Jährigen in Floridsdorf wiederbeleben

21.02.2016 Ein Polizist und eine Polizistin wurden in Wien-Floridsdorf am Samstag zu Lebensrettern. Durch Erste-Hilfe-Maßnahmen gelang es ihnen, einen 85-jährigen Mann mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand zurück in Leben zu holen.

Wiener Polizei vereitelte geplanten Juwelier-Überfall in Favoriten

21.02.2016 Der Exekutive in der Bundeshauptstadt ist es gelungen, einen Überfall auf einen Juwelier in Favoriten zu vereiteln. Das Pärchen, das den Coup plante, wurde bereits von der Spezialeinheit Cobra vor dem Schmuckgeschäft erwartet.

16-Jähriger schießt sich auf Schrottplatz in Wien-Floridsdorf mit Waffe in den Fuß

21.02.2016 Zu einem Unfall kam es am Samstagnachmittag auf einem Altmetallplatz in Wien-Floridsdorf. Ein 16-jähriger verletzte sich dort, als sich gegen 14:15 Uhr ein Schuss aus einer Waffe löste.

Brandstiftung: Künftige Asylunterkunft in Sachsen angezündet - Gaffer klatschen Beifall

21.02.2016 Bautzen. In einer geplanten Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Bautzen ist in der Nacht zu Sonntag ein Feuer ausgebrochen. - Die Löscharbeiten wurden von Schaulustigen behindert, die den Brand mit "unverhohlener Freude" bejubelten.

Kultband im Gasometer: Massive Attack bedienten bei Wien-Konzert alle Sinne

21.02.2016 Bei ihrem Gastspiel am gestrigen Samstagabend im Wiener Gasometer unterstrich die britische Kultband Massive Attack eindrucksvoll, dass Popmusik im weitesten Sinne durchaus politisch sein kann. Wummernde Beats und fragile Melodien dienten als Unterlage für Gedankenspiele der kritischen Art.

Ein Besuch bei den Masters of Dirt in der Wiener Stadthalle

21.02.2016 Laut, wild und atemberaubend geht es beim Masters of Dirt in der Stadthalle zu. VIENNA.at war vor Ort und hat die besten Bilder der Show, in der Extremsport auf großes Entertainment trifft!

Umfassender Stromausfall in Wien: Rund 1.000 Haushalte ohne Strom

21.02.2016 Sonntagvormittag ist es in zwei Wiener Bezirken zu einem Stromausfall gekommen. Von der Störung waren nach Angaben des Infrastrukturunternehmens Wiener Netze rund 1.000 Haushalte in der Innenstadt und in Mariahilf betroffen waren.

Bewaffneter erschießt in den USA wahllos sechs Menschen - Festnahme

21.02.2016 Wieder ein Shooting in den USA: Offenbar wahllos tötet ein Bewaffneter in Michigan Menschen in einem Restaurant, einem Autohaus. Auch ein Kind soll unter den Opfern sein.

US-Vorwahlen: Trump gewinnt South Carolina - Bush steigt aus

21.02.2016 Jeb Bush, Sohn und Bruder früherer US-Präsidenten, beendet seinen Kampf um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner. Er zog in der Nacht zum Sonntag die Konsequenzen aus seinen schlechten Ergebnissen bei den ersten Vorwahlen. Der frühere Gouverneur Floridas sagte, er akzeptiere das Votum der Wähler. In South Carolina kam Bush nur auf Platz vier.

Grüne fordern Sozialpaket mit 1.700 Euro gesetzlichem Brutto-Mindestlohn

21.02.2016 Einen neuen Anlauf unternehmen die Grünen für einen gesetzlichen Mindestlohn. Konkret wollen sie flächendeckend 1.700 Euro brutto für Vollzeitarbeit oder 9,80 Euro pro Stunde erreichen.

Keine Mieterhöhung für ein Jahr: Nationalrat bremst Richtwert-Erhöhung

24.02.2016 Gute Nachrichten für Wohnungsmieter in Österreich: Der Nationalrat bremst Mieten für ein Jahr. Die sonst im April fällige Richtwert-Erhöhung wird aufgeschoben.

Mob blockiert Ankunft von Flüchtlingen - Polizist greift grob zu

20.02.2016 Menschen, die Schutz suchen, sind verängstigt. Frauen und Kinder weinen. Vor dem Bus, der die Asylbewerber in die Unterkunft im Erzgebirge bringen soll, grölt ein fremdenfeindlicher Mob. Auch die Polizei muss sich Fragen gefallen lassen.

EU-Referendum in Großbritannien am 23. Juni

20.02.2016 Die britische Bevölkerung soll am 23. Juni in einem Referendum entscheiden, ob ihr Land in der EU bleiben oder austreten soll. Das gab Premierminister David Cameron am Samstag in London bekannt.

Trailertipp: "Fantastic Beasts and Where to find them" von David Yates

20.02.2016 Fünf Jahre nach dem ersten "Harry Potter"-Film kommt im Herbst 2016 das erste Spin-Off mit "Fanstatis Beasts and Where to Find Them" (Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) auf die Kinoleinwände. Unser Trailertipp der Woche.

Wien: Großer Jubel nach "Otello"-Premiere

20.02.2016 Die adaptierte Version des Shakespeare-Werks wird vom Wiener Publikum gefeiert. Das Motto heißt: Gesellschaftsanalyse statt Eifersuchtsdrama.

"Frechheit": Richard Lugner wettert gegen ORF

20.02.2016 Dass der ORF Relevanzstudien zur Berichterstattung über die Bundespräsidentenwahl in Auftrag gegeben hat, stößt Richard Lugner sauer auf.

Mutmaßliche Schlepper in Favoriten festgenommen

20.02.2016 Zwei Fahrer von Autos mit ungarischen Kennzeichen hatten insgesamt acht Somalier an Bord. Die Lenker wurden wegen des Verdachts auf Schlepperei festgenommen.

Nach tödlicher Messerattacke: Verdächtiger hüllt sich in Schweigen

20.02.2016 Jener Mann, der im Verdacht steht am Donnerstag einen 45-Jährigen mit einem Messer tödlich verletzt zu haben, hat bislang keine Angaben zur Tat gemacht.

Duo nach versuchtem Trafik-Einbruch in Floridsdorf festgenommen

20.02.2016 Die beiden jungen Männer wurden von Beamten des Landeskriminalamtes Wien auf frischer Tat ertappt.

Wien-Favoriten: Mutter und Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

20.02.2016 Eine 34-jährige Frau und ihr zwölfjähriger Sohn wurden in der Laxenburger Straße von einem einparkenden Fahrzeug angefahren.

International gesuchter Häftling in der Brigittenau festgenommen

20.02.2016 Der 26-Jährige wurde von der Schweizer Justiz gesucht und war aus dem Polizeianhaltezentrum in Innsbruck geflohen.

Wien-Leopoldstadt: Polizei schnappt 15-jährigen Dealer nach Flucht

20.02.2016 Dank der Hilfe eines aufmerksamen Passanten gelang es den Beamten, den mutmaßlichen Dealer im Bereich der Oberen Donaustraße zu fassen.

Bundeskanzler Werner Faymann: Österreich bleibt bei Asylobergrenze

20.02.2016 Vor Beginn der EU-Gipfelsitzung zu Großbritannien hat Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) ein Abgehen von der österreichischen Asylobergrenze ausgeschlossen.

Mehr als doppelt so viele Menschen in Grundversorgung als im Vorjahr

20.02.2016 Laut parlamentarischen Anfragebeantwortungen an die FPÖ waren per Jahresende 2015 78.900 Personen in Österreich in Grundversorgung. Die Zahl hat sich binnen einem Jahr mehr als verdoppelt.