AA

Schönborn und NGOs kritisieren geplante Asyl-Verschärfung

15.04.2016 Kardinal Christoph Schönborn kritisiert in seiner wöchentlichen Kolumne in der Gratiszeitung "Heute" die Pläne der Regierung zur Verschärfung des Asylgesetzes. Österreich sei "Gott sei Dank sehr weit entfernt von einem Notstand", so Schönborn. Sechs Hilfsorganisationen versuchten unterdessen am Freitag, die Nationalratsabgeordneten vom Beschluss des verschärften Asylgesetzes abzubringen.

Südtiroler Archäologiemuseum entwickelte 1:1-Kopie von Ötzi

15.04.2016 Das Südtiroler Archäologiemuseum hat eine 1:1-Kopie von Ötzi entwickelt. Die Replik aus Harz wurde auf Basis von Computertomographie-Bildern des Mannes aus dem Eis erstellt und soll kommenden Mittwoch (20. April) in Bozen der Öffentlichkeit vorgestellt werden, hieß es in einer Aussendung.

Zeichen in der Krise: Kurzvisite des Papstes auf Lesbos

15.04.2016 Mit dem EU-Türkei-Flüchtlingspakt ist Lesbos erneut in den Fokus gerückt. Nun will Papst Franziskus den Menschen auf der Insel mit einem Kurzbesuch Hoffnung machen. Und ein Zeichen setzen.

Hypo-U-Ausschuss: Grüne sehen in "Löwin" Fekter eher "Hauskatze"

15.04.2016 Die Nachwehen der Befragung von Ex-Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP) im Hypo-U-Ausschuss am Donnerstag haben am Freitag noch angedauert. Die Grünen kritisierten die Ausführungen der Politikerin massiv.

Edward Snowden macht Musik mit Jean-Michael Jarre

15.04.2016 Aufdecker Edward Snowden hat gemeinsam mit dem französischen Künstler Jean-Michel Jarre einen Elektro-Track aufgenommen. "Mir hat elektronische Musik seit jeher gefallen", erklärte der Ex-Geheimdienstler in einem Video, das die britische Zeitung "Guardian" auf ihrer Website veröffentlichte. Der Titel "Exit" soll dieses Wochenende veröffentlicht werden.

Granaten und Panzerfäuste in Königstetten sichergestellt

15.04.2016 Nach einem Selbstmord wurde bei der Durchsuchung des Hauses eines 37-Jährigen Tullners mehr als 100 zum Teil illegale Waffen und Kriegsmaterialien gefunden.

New Yorker Met-Chef James Levine tritt nach 40 Jahren ab

15.04.2016 James Levine, der in den vergangenen Jahren u.a. unter der Parkinsonkrankheit gelitten hat, tritt aus Gesundheitsgründen nach 40 Jahren als künstlerischer Leiter der New Yorker Metropolitan Opera zurück. Mit Ende der Saison im Mai wird der Dirigent und Pianist in den Ruhestand gehen, so die Met am Donnerstag (Ortszeit). Das Nachwuchsprogramm der Met betreut der künftige Ehren-Musikdirektor weiter.

Flüchtlinge: Schlepperaktivitäten in Ostösterreich nahmen zu

15.04.2016 Im Osten Österreichs gab es im April ein Anstieg der Zahl von geschleppten Flüchtlingen. Allein im Burgenland waren es in der Nacht auf Freitag 43 Personen, die illegal nach Österreich gebracht wurden. Am Donnerstag nahm man dort acht Schlepper fest und am Montag wurden in Oberösterreich 27 Flüchtlinge in einem Fahrzeug entdeckt. Auch in Niederösterreich gab es eine Zunahme.

Lobautunnel: Fristverlängerung für die Asfinag

15.04.2016 Die Prüfung der Umweltverträglichkeit für den Lobautunnel läuft derzeit, nun muss ein 3-D-Modell für den Sachverständigen erstellt werden.

18-jährige Amerikanerin stellte Vergewaltigung ihrer Freundin online

15.04.2016 Eine 18 Jahre Amerikanerin soll die Vergewaltigung ihrer jüngeren Freundin gefilmt und ins Internet gestellt haben. US-Medien zufolge drohen der jungen Frau und ihrem Partner im Fall einer Verurteilung jeweils bis zu 40 Jahre Haft. Die 18-Jährige, ihr Partner (29) und die 17 Jahre alte Freundin trafen einander laut den Berichten in einer Wohnung in Columbus (US-Bundesstaat Ohio).

Zwei Rohrbomben in einem Hotelzimmer in Wien-Favoriten aufgefunden

15.04.2016 Bomben-Alarm in einem Hotelzimmer in Favoriten: Bei der Kontrolle eines Gästezimmers fand ein Hotelier am Donnerstag um 8:45 Uhr zwei ihm verdächtig erscheinende Gegenstände und alarmierte die Polizei. 

Raketenstart in Nordkorea misslungen

15.04.2016 In Nordkorea ist der Test einer neuen ballistischen Rakete nach Angaben aus Südkorea gescheitert. Mit dem Start wollte das stalinistische Regime in Pjöngjang anlässlich des 104. Geburtstages von Staatsgründer Kim Il-sung Stärke demonstrieren.

Reaktionen aus dem Netz: "Merkel's Kuschelrock mit Erdogan"

15.04.2016 Die Entscheidung den Ermittlungen gegen Jan Böhmermann stattzugeben, haben im Netz zum Teil heftige Reaktionen ausgelöst. Hier gibt's einen Überblick.

Rekord an Wahlberechtigten bei der BP-Wahl in Niederösterreich verzeichnet

15.04.2016 "So viele Wahlberechtigte wie noch nie", gibt es bei der Bundespräsidenten-Wahl am 24. April in Niederösterreich. Dies sagte Landtagspräsident Hans Penz (ÖVP), Leiter der Wahlbehörde, bei einer Pressekonferenz am Freitag in St. Pölten.

Känguru stand an deutscher Haltestelle

15.04.2016 Im Sauerland sind erneut zwei Kängurus ausgebüxt. Während eines der beiden Beuteltiere Freitag früh von einem Auto in Marsberg überfahren wurde, entdeckte eine Polizeistreife wenige Stunden später das zweite Tier - es war an einer Haltestelle gestanden. Es gelang schließlich, den Exoten einzufangen.

Identitärer Bühnensturm im Audi-Max: Vier Männer identifiziert, es gab Verletzte

15.04.2016 Nach der Störaktion der Identitären im Audi-Max hat die Wiener Polizei vier Männer ausgeforscht, die an dem Bühnensturm beteiligt gewesen sein sollen, hieß es am Freitag in einer Aussendung. Die ÖH berichtete indessen von Opfern im Publikum.

Pkw in Niederösterreich nur auf den Felgen unterwegs

15.04.2016 Donnerstagnachmittag fuhr ein Betrunkener im Bezirk Gänserndorf so lange auf den Felgen, bis sein Auto fahrunfähig war.

Prügelattacke in der Wiener Millenium City: Vierter Täter gefasst

15.04.2016 Ende Februar wurden im Millenium Tower in Wien-Brigittenau zwei Männer schwer verletzt. Anfang der Woche wurde ein gesuchter 24-Jähriger, der bei der Attacke gemeinsam mit drei weiteren Mitgliedern einer Bande dabei war, in Oberösterreich festgenommen. Er war in Steyr in eine routinemäßige Verkehrskontrolle geraten.

37-Jähriger schlug Lebensgefährtin in Floridsdorf Glasflasche gegen den Kopf

15.04.2016 Zu einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt wurde in der Nacht auf Donnerstag die Polizei nach Wien-Floridsdorf gerufen. Ein Mann hatte dort seine Lebensgefährtin bei einem Streit mit Fäusten und einer Glasflasche attackiert.

Ministerin trat wegen Sicherheit am Flughafen Brüssel ab

15.04.2016 Die Belgische Verkehrsministerin Jaqueline Galant ist nach Vorwürfen wegen fehlender Sicherheitsmaßnahmen am Brüsseler Flughafen Zaventem offiziell zurückgetreten. Nach der dem Anschlag mit zahlreichen Toten am Flughafen vom 22. März war zuletzt eine Debatte über Sicherheitsmängel entbrannt.

Rousseff droht rasche Amtsenthebung

15.04.2016 Brasiliens Oberster Gerichtshof hat grünes Licht gegeben für eine womöglich vorentscheidende Abstimmung über eine Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff. Die Mehrheit der Richter wies in der Nacht auf Freitag den Antrag zurück, dass Rousseff nicht ausreichend Gelegenheit für ihre Verteidigung bekommen habe. Per Eilantrag hatte die Regierung versucht, das Verfahren vorerst zu stoppen.

Gewinner der Eismeisterschaften 2016 stehen fest

15.04.2016 Mit einer Blindverkostung im Finale wurden die besten Eismacher Österreichs bei den bereits zum dritten Mal stattfindenden Eismeisterschaften im Wiener Donau Zentrum gekürt.

Kind versprühte Pfefferspray in Schule in Währing: Elf Schüler landeten im Spital

15.04.2016 In einer AHS in Wien-Währing kam es am Dienstag zu einem Zwischenfall mit einem Pfefferspray. Ein Schüler, der diesen gefunden haben will, hantierte damit in einer Klasse, wodurch dieser "aus Versehen" ausgelöst wurde und mehrere Mitschüler in Spital gebracht werden mussten.

Umfassende Schülertestung zu Bildung-Standards beinahe abgeschlossen

15.04.2016 Der erste Zyklus der 2012 begonnenen Schülertestungen wird mit den Überprüfungen der Bildungsstandards im Fach Deutsch in der 4. Klasse AHS bzw. Neue Mittelschule (NMS) abgeschlossen. Im ersten Quartal 2017 werden die Ergebnisse der 80.000 Schüler der 8. Schulstufe umfassenden Studie vorliegen.

Internationaler Drogen-Versand aus Wien: 380 Kilo Khat in Ottakring sichergestellt

15.04.2016 Ermittlern des Landeskriminalamts Wien gelang es im Zuge intensiver Ermittlungen einen international agierenden Drogenring zu zerschlagen. Drei Männern wird vorgeworfen, Khat aus Kenia und Äthiopien über Budapest nach Wien geschmuggelt zu haben.

Australisches Paar bekam Besuch von gefährlichem Riesenvogel

15.04.2016 Ein australisches Paar hat Besuch von einem der gefährlichsten Riesenvögel der Welt erhalten: Sue und Peter Leach waren zu Hause in Wongaling Beach im nördlichen Bundesstaat Queensland, als plötzlich ein Kasuar hereinspazierte. "Mein Ehemann sagte, 'schau, wir haben einen Besucher', und da kam er auch schon durch die Garage in das Haus", berichtete Sue Leach am Freitag.

Berlin ermöglicht Strafverfolgung gegen Böhmermann

15.04.2016 Die deutsche Bundesregierung ermöglicht die Strafverfolgung gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann. "Im Ergebnis wird die Bundesregierung im vorliegenden Fall die Ermächtigung erteilen", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag in Berlin.

LKW-Chaffeur in Laxenburg mit 1,9 Promille erwischt

15.04.2016 Im südlich von Wien gelegenem Laxenburg wurde ein alkoholisierter LKW-Chaffeur von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.

Spendenstreit nach 1. Wiener Tierball: Klage gegen Fiona Grasser abgewiesen

15.04.2016 "Zur Gänze abgewiesen" wurde die Klage gegen Fiona Pacifico Griffini-Grasser wegen des Streits um Spendengelder nach dem ersten Wiener Tierball im jahr 2012.

GNTM: Jasmin weiter auf Angriffskurs und Michalsky den Tränen nahe

15.04.2016 Folge 11 von "Germany's Next Topmodel": Der Zickenkrieg zwischen den Mädels geht munter weiter, Topmodel-Juror Michael Michalsky war den Tränen nahe und natürlich warf Heidi Klum auch wieder eines der Mädchen aus der Show.

Die Spargel-Saison beginnt in Österreich

15.04.2016 Mit dem wärmeren Wetter und der damit bevorstehenden Vollernte, findet der Spargel wieder den Weg auf die Speisekarten, berichtet Gerhard Sulzmann, Koordinator im Verein Genuss Region Marchfeldspargel g.g.A. am Freitag. Die ersten Restaurants seien bereits beliefert worden.

FPÖ-Politiker als Promigäste auf annektierter Krim

15.04.2016 Die FPÖ-Parlamentarier Axel Kassegger und Barbara Rosenkranz zählen zu den wenigen internationalen Teilnehmern des "Internationalen Jalta-Wirtschaftsforums", das zwischen 14. und 16. April auf der von Russland annektierten ukrainischen Krim stattfindet. Die russische Lokalregierung möchte mit dieser Großveranstaltung die wirtschaftliche Entwicklung der Halbinsel fördern.