AA

GNTM: Männermodel und Schuhe fordern Jasmin aus Dornbirn heraus

10.03.2016 In Folge sechs der aktuellen "Germany's Next Topmodel"-Staffel geht es für die jungen Frauen um Schuhe und Männermodels. Mittendrin ist auch Nachwuchsmodel Jasmin aus Dornbirn.

Die Echo-Nominierungen 2016: Auch einige österreichische Musiker dabei

10.03.2016 Adele geht mit drei Nominierungen als große Favoritin ins Rennen um den deutschen Musikpreis Echo. Neben den üblichen Verdächtigen sind heuer aber auch einige Künstler aus dem Nachbarland Österreich unter den Nominierten.

Warnung an Allergiker: Unbeständiges Wetter macht Pollensaison 2016 turbulent

10.03.2016 Der milde Winter hat die Saison früh eingeläutet, das unbeständige Wetter bremste den Pollenflug wieder. Wechselnde Pollenbelastungen werden Allergikern infolgedessen heuer ein Auf und Ab bescheren. Vertraut man den Wetterprognosen, dürften diese Schwankungen das ganze Jahr prägen.

Skinhead-Reportage: Verfahren Moschitz-FPÖ wurde wieder vertagt

10.03.2016 Im Verfahren des ORF-Redakteurs Ed Moschitz gegen die FPÖ gibt es noch immer keine Entscheidung. Das Verfahren wurde nach dem dritten Verhandlungstermin am Donnerstag, den 10. März vertagt, nachdem man einige Zeugen gehört und vor allem das Video-Material ausführlich studiert hatte.

FPÖ-Demo gegen Flüchtlingsquartier in Wien-Liesing: Alles zum Gegenprotest

11.03.2016 Am Montag wird die Wiener FPÖ eine Kundgebung gegen das neue Flüchtlingsquartier in Liesing abhalten - nicht zuletzt mit Blick auf die Bundespräsidentenwahl. Nicht nur die gesamte politische Konkurrenz und die Pfarren wollen dagegen halten, auch eine Reihe von Initiativen ruft zur Gegendemo.

EZB legt nach: Leitzins auf neuem Rekordtief, Geldschwemme erweitert

10.03.2016 Die EZB hat ihre Geldpolitik erneut gelockert und greift dabei zu drastischen Schritten. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag mitteilte, wird der Schlüsselzins für die Versorgung der Geschäftsbanken mit Notenbankgeld erstmals auf null Prozent gesenkt. Bisher lag er bei 0,05 Prozent.

SamLa hilft Obdachlosen: Spendenaktion des Samariterbundes Purkersdorf

10.03.2016 Unmittelbar vor der Adventzeit rief "Der Samariterladen" Purkersdorf (SamLa) zu einer Sammelaktion für Obdachlose auf. Dabei sollten Hygieneartikel des täglichen Bedarfs von Hilfsbereiten aus der Bevölkerung zusammengetragen werden. Und das Interesse war groß, zahlreiche Hilfsgüter kamen zusammen.

So sexy sind die neuen Baywatch-Stars

10.03.2016 Kelly Rohrbach wird beim Baywatch-Film die Rolle von Pamela Anderson als C.J. Parker verkörpern. Die Damenwelt darf sich auf Dwayne "The Rock" Johnson und Zac Efron freuen.

Emirates: Airbus A380 geht in Wien in Linienbetrieb

10.03.2016 Ab 1. Juli 2016 wird die Fluglinie Emirates Wien-Schwechat mit dem Airbus A380 im Linienbetrieb anfliegen.

Stars ziehen sich für Kim Kardashian aus

10.03.2016 Nach den neuen Nacktfotos auf Twitter sah sich Kim Kardashian einem Shitstorm ausgesetzt. Auch Stars wie Bette Midler verurteilten die Bilder aufs Schärfste. Andere Kollegen zeigen sich hingegen solidarisch.

Trübes Wetter am Wochenende: Es wird unbeständig und verregnet

10.03.2016 Mit dem derzeit vorherrschenden zaghaften Sonnenschein ist es am Wochenende wieder vorbei. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag prognostizierte, wird vor allem im Osten ein Störungseinfluss für Wolken und Niederschläge sorgen.

Eklat im EU-Parlament: Schulz wirft rechten Abgeordneten raus

10.03.2016 Straßburg. Wegen rassistischer Äußerungen hat der Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz, einen griechischen Abgeordneten aus der Sitzung des Plenums geworfen. Der fraktionslose Eleftherios Synadinos hatte während der Debatte über den EU-Türkei-Gipfel am Mittwoch den "Türken" als "Barbaren" und "Dreckskerl" beschimpft.

FPÖ kritisiert geplanten Parkplatz-Bau vor Schloss Schönbrunn

10.03.2016 Die geplante Errichtung von Parkplätzen auf dem Vorplatz des Schlosses Schönbrunn sei "Unsinn", erklärt FP-Gemeinderat Günter Kasal.

Rezeptfreie Medikamente bei dm: Kritik an Widerstand der Apothekerkammer

10.03.2016 Die Drogeriemarktkette dm kämpft weiter darum, in Zukunft rezeptfreie Medikamente verkaufen zu dürfen. Konsumenten könnten sich von mehr Wettbewerb substanzielle Preissenkungen erwarten, sagte dm-Geschäftsführer Harald Bauer.

Gila Monster im Wiener Haus des Meeres erhielten Nachwuchs

10.03.2016 Kindersegen im Haus des Meeres: Bei den Gila Krustenechsen hat es vor kurzem Nachwuchs gegeben. Die leuchtend rosa-schwarz gefärbten Tiere besitzen als einzige Echsenart echte Giftdrüsen und werden deshalb auch Gila Monster genannt.

RobotChallenge: Europas größter Roboter-Wettbewerb in Wien

10.03.2016 Pflichttermin für alle Roboter-Fans: Der größte Roboter-Wettbewerb Europas findet am 12. und 13. März in Wien statt.

Heinisch-Hosek will Kündigungsschutz bei Papa-Monat

10.03.2016 "Ich wünsche mir ein Kindergeldkonto, das den Namen auch verdient", sagt Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ).

Illegaler Welpenhandel auf Flohmarkt in Baden: Wiener Ehepaar angezeigt

10.03.2016 Am vergangenen Wochenende hat die Stadtpolizei Baden einen illegalen Welpenhandel gestoppt. Ein rumänisches Ehepaar mit Wohnsitz in Wien wollte offenbar bei einem Flohmarkt auf dem Gelände des Landesklinikums zwei Shih Tzu-Mischlinge um je 500 Euro verkaufen.

Mittlerlehner legt sich mit dem ORF an

10.03.2016 Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) sagte in der ZIB 2, dass er bei der deutschen Kanzlerin Angela Merkel Vorhalte gegen die österreichische Flüchtlingspolitik ausräumen konnte. Auf die Frage, ob die Türkei Mitglied der Europäischen Union werden soll, antwortete der Vizekanzler: Es gebe "Zug um Zug Verhandlungen".

Sterbendes Baby konnte in letzter Minute gerettet werden

10.03.2016 Lincoln Seay kam mit einem Organdefekt zur Welt und wurde schon in den ersten Monaten seines Lebens mehrmals am Herz operiert. Nachdem die Ärzte den Kleinen schon aufgegeben hatten, passierte ein Wunder.

Wien-Meidling: Ladendieb verletzt Detektiv

10.03.2016 Drei Männer stahlen in einem Geschäft in der Meidlinger Hauptstraße Kleidungsstücke, der Ladendetektiv bekam einen zu fassen.

Schwerpunktaktion in Floridsdorf: Sieben Lenker standen unter Drogen-Einfluss

10.03.2016 Polizeibeamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf führten zusammen mit einer polizeilichen Amtsärztin in der Nacht auf Mittwoch eine sicherheits- und verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Bereich des 21. Wiener Gemeindebezirkes durch.

Autoeinbrecher in Ottakring scheiterte am Schloss: Festnahme

10.03.2016 Am Mittwoch gegen 9:45 Uhr beobachteten Ermittler einen Mann in der Gablenzgasse, der versucht haben soll, in ein Auto einzubrechen. Es blieb allerdings beim Versuch: Der Tatverdächtige war am am Fahrzeugschloss gescheitert.

18-Jähriger von Ex-Arbeitskollegen in Wien-Ottakring mit Messer beraubt

10.03.2016 Am Mittwochabend kam es am Lerchenfelder Gürtel in Ottakring zu einem Raubüberfall. Opfer und Täter kannten sich. Der 18-Jährige, der mit vorgehaltenem Messer beraubt wurde, sah sich einem ehemaligen Arbeitskollegen  gegenüber.

Zielfahnder nahmen in Mazedonien gesuchten 36-Jährigen fest

10.03.2016 Zielfahnder des Landeskriminalamtes Wien konnten Mittwochfrüh einen Mann festnehmen, der in Mazedonien wegen Verdachts auf schweren Betrug gesucht wurde.

Persönliche Daten von 22 000 IS-Dschihadisten gestohlen

10.03.2016 Ein britischer Fernsehsender hat nach eigenen Angaben die Namen und Identitätsprofile von rund 22 000 Dschihadisten der Terrormiliz IS zugespielt bekommen.

Wiesen-Festivals laden zum Jubiläum: Roots, Pete Doherty und Damien Rice live

10.03.2016 Zum 40-jährigen Jubiläum lockt das burgenländische Wiesen im Sommer 2016 mit einigen neuen Formaten. Dementsprechend bunt wird es ab Juni am Festivalgelände, das nicht nur beim Jazz Fest Wiesen oder dem Nu Forms Festival mit einer zweiten Bühne aufwartet. Auch die Acts können sich sehen lassen.

Wien-Floridsdorf: Überholmanöver führt zu Unfall

10.03.2016 Eine 36-jährige Lenkerin wollte ein anderes Fahrzeug auf der Stammersdorfer Straße überholen, beachtete dabei allerdings nicht den Gegenverkehr.

25-jährige Frau im Zug von Wien nach Baden sexuell belästigt

10.03.2016 Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ermittelt in dem Fall gegen einen 44-Jährigen Inder. Er hatte 2,6 Promille Alkohol im Blut.

Flughafen Wien verzeichnet Passagierplus

10.03.2016 Im Februar 2016 wurden am Flughafen Wien-Schwechat um 3,9 Prozent mehr Passagiere abgefertigt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

"Lügenpresse"-Diskussion: Armin Wolf räumt Fehler ein, Philosoph Liessmann mit heftiger Kritik

10.03.2016 Medienverantwortliche sowie der Philosoph Konrad Paul Liessmann nahmen in Wien an einer Diskussion über die Berichterstattung über heikle Themen wie die Flüchtlingskrise teil.

Wiener SPÖ: Klubtagung in Floridsdorf startet mit Protesten

10.03.2016 Neben Reden der Parteischwergewichte werden die SPÖ-Stadtregierungsmitglieder ihre Arbeitsschwerpunkte präsentieren.

Grünes Licht von EU für Verschärfung des Wiener Wettengesetzes

9.03.2016 Das neue Wiener Wettengesetz, das für Verschärfungen wie ein De-facto-Verbot für Live-Sportwetten, höhere Strafen und ein 50-Euro-Einsatzlimit bei Einzelgeräten sorgt, ist so gut wie unter Dach und Fach. Die EU hat das Regelwerk notifiziert - also grünes Licht gegeben, wurde von der zuständigen Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) mitgeteilt. Am 18. März soll der Beschluss im Landtag folgen.

Große Zweifel an EU-Türkei-Deal unter den Staaten

9.03.2016 Unter den EU-Staaten gibt es große Zweifel über den vom EU-Gipfel angestrebten Deal mit der Türkei zur Lösung der Flüchtlingskrise. "Es hegen alle große Zweifel", hieß es nach Beratungen der EU-Staaten am Mittwoch dazu in Brüssel.

UNIQA verschmilzt alle heimischen Gesellschaften - Weniger Vorstände

9.03.2016 Der UNIQA-Versicherungskonzern nimmt eine radikale Strukturänderung vor: Alle operativen Versicherungen im Inland werden miteinander verschmolzen. Die Zahl der Vorstandsmitglieder reduziert sich damit von 22 auf 10 Personen.

Kurz: EU darf bei Türkei-Deal Grundwerte nicht aufgeben

9.03.2016 Ein möglicher Flüchtlings-Deal mit der Türkei dürfe zu keiner Aufgabe der europäischen Ansprüche an die Menschenrechte und Grundfreiheiten führen. Das betonte Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Mittwoch laut Aussendung im Außenpolitischen Ausschuss des Parlaments. Kurz bekräftigte aber das Ziel der Union, durch Einbindung der Türkei den Zustrom von Flüchtlingen nach Europa einzudämmen.

Pharma-Konzern Baxalta streicht 130 Arbeitsplätze im Osten Österreichs

9.03.2016 Laut Medienberichten streicht der börsennotierte US-Pharma-Riese Baxalta 700 Arbeitsplätze - 130 Stellen davon im Osten Österreichs. 2015 wurden bereits 80 Forschungsstellen von Österreich nach Bosten in die USA verlagert.

Zika-Virus laut WHO gefährlicher als gedacht

10.03.2016 Das Zika-Virus ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO gefährlicher als angenommen. "Die geografische Verbreitung ist weiter, die Risikogruppe größer und zu den Übertragungswegen gehört neben Mückenstichen auch Geschlechtsverkehr", sagte WHO-Direktorin Margaret Chan am Dienstagabend in Genf. Im Zentrum der Sorge stünden weiter Schwangere. Die WHO riet ihnen ab, betroffene Gebiete zu bereisen.