AA

Rumäniens Kulturminister zurückgetreten

27.04.2016 Wegen eines Streits an der Bukarester Nationaloper ist Rumäniens Kulturminister Vlad Alexandrescu am Mittwoch auf Wunsch des Regierungschefs zurückgetreten. Hintergrund sind Auseinandersetzungen um die Aktivitäten des preisgekrönten dänischen Ballett-Choreografen Johan Kobborg.

Wiens Schanigärten: Brauners Vorschläge von allen City-Parteien abgelehnt

27.04.2016 Renate Brauners vier Vorschläge zur neuen Regelung der Wiener Schanigärten werden von allen Bezirksparteien der Innenstadt abgelehnt. In einer gemeinsamen Pressekonferenz von ÖVP, SPÖ, Grünen, FPÖ und NEOS hieß es, man werde keiner der Winteröffnungsvarianten zustimmen.

Tschernobyl erleben in einer Virtual-Reality-Dokumentation

27.04.2016 Anlässlich der nuklearen Katastrophe von Tschernobyl vor 30 Jahren haben die polnischen Videospielentwickler The Farm 51 ein VR-Projekt verwirklicht, bei dem man das Kraftwerk und die angrenzende Geisterstadt Prypjat interaktiv begehen kann. Ein erster Trailer ermöglicht einen 360-Grad Blick auf das im Juni voraussichtlich erscheinende Unterfangen des Studios.

Cobra-Einsatz: Tunnelsperre auf Wiener Außenring Schnellstraße

27.04.2016 Der Tunnel Rannersdorf im Bezirk Wien-Umgebung war am Mittwochmorgen wegen mehrerer Festnahmen auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) gesperrt. "Es wurden mehrere Straftäter festgenommen, die Einvernahmen laufen derzeit", erklärte Polizeisprecher Johann Baumschlager. Auch die Cobra war im Einsatz.

Deutsche Politiker wollen FPÖ-Kandidaten Hofer verhindern

27.04.2016 Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel machte nur den Anfang: Deutsche Politiker wollen verhindern, dass Norbert Hofer (FPÖ) zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt wird.

Ban Ki-moon in Wien: Weltmächte sollen Vertrag zu Atomteststopp unterzeichnen

27.04.2016 Energisch drängt die UNO auf einen weltweiten und vertraglich gesicherten Verzicht auf Nukleartests. UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon erklärte am Mittwoch in Wien, dass nicht zuletzt die Atommächte im Atommächte im UNO-Sicherheitsrat dem Vertrag zum Ende des Nukleartests beitreten sollten. Der Vertrag liegt bereits seit 20 Jahren vor. Dieser kann jedoch ohne Ratifizierung durch Staaten wie die USA und China nicht in Kraft treten.

Hundstorfer ließ schon Plakate für Stichwahl drucken

27.04.2016 Da war die SPÖ wohl eindeutig zu optimistisch. Auf Twitter ist ein Foto aufgetaucht, welches schon fertig gedruckte Hundstorfer-Wahlplakate für die eindeutig verfehlte Stichwahl zeigt.

Ruinenstadt Palmyra trotz Schäden weitgehend intakt

27.04.2016 Trotz beträchtlicher Zerstörungen bleibt der einzigartige Charakter der antiken syrischen Wüstenstadt Palmyra nach Einschätzung von UNO-Experten weitgehend für die Nachwelt erhalten. Zu diesem Ergebnis kommt ein Expertenteam der UNO-Kulturorganisation Unesco in einem am Mittwoch vorgelegten Bericht.

Milliardär Pinault zeigt Privatsammlung ab 2018 in Paris

27.04.2016 Nach Venedig nun Paris: Der französische Milliardär François Pinault (79) wird nun auch in der französischen Hauptstadt ein Privatmuseum eröffnen. Dass seine Sammlungen endlich in Paris gezeigt werden, sei eine wunderbare Nachricht, sagte am Mittwoch Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Das neue Museum für zeitgenössische und moderne Kunst wird in das historische Gebäude der Handelsbörse einziehen.

Gedenken an die Wiedererrichtung der Republik Österreich

27.04.2016 Zum Gedenken an den 71. Jahrestag der Wiedererrichtung der Republik Österreich haben die Mitglieder der Bundesregierung mit Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) an der Spitze am Mittwoch im Weiheraum und vor der Krypta des Äußeren Burgtores einen Kranz niedergelegt.

Mindestsicherungsbezieher in Wien: Zunahme von 12,8 Prozent

27.04.2016 Insgesamt 180.646 Personen haben 2015 die bedarfsorientierte Mindestsicherung in Wien bezogen. Das macht eine Steigerung um 20.494 Personen bzw. 12,8 Prozent im Vergleich zu 2014, berichtet Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ). Der stärkste Anstieg wurde bei den asylberechtigten Personen mit einer Zunahme von 8.613 Personen bzw. den subsidiär Schutzberechtigten mit einen Plus von 1.067 Personen verzeichnet.

Amateur-Filmaufnahmen der Beatles von 1965 aufgetaucht

27.04.2016 Bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen der Beatles von vor gut 50 Jahren sind in Australien aufgetaucht. Die Bilder der vier Musiker, in denen sie scherzen und Grimassen schneiden, entstanden nach Angaben von Australiens nationalem Film- und Ton-Archiv NFSA im Jahr 1965 hinter den Kulissen eines Fernsehstudios im englischen Manchester.

Flüchtlinge: Grenzmanagement am Brenner mit 370-Meter-Zaun

27.04.2016 Jetzt sind erste Details bekannt: Ein 370 Meter langer Zaun, vier Kontrollpunkte auf der Autobahn und einer auf der Bundesstraße werden die Eckpunkte des Grenzmanagements am Brenner sein.

IS eroberte strategisch wichtige Orte in Nordsyrien

27.04.2016 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat mehrere strategisch wichtige Orte in Nordsyrien nahe der türkischen Grenze von Rebellen zurückerobert. Die Extremisten hätten das Gebiet zwischen den Orten Al-Rai und Dudiyan nordöstlich der Stadt Aleppo eingenommen, meldete die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch.

Spitalsärzte zeigen sich zufrieden mit Arbeitszeitverkürzung

27.04.2016 Die Spitalsärzte-Arbeitszeit soll auf 48 Stunden pro Woche verkürzt werden - das kommt bei den Betroffenen gut an. Seit 2013 hat die Zufriedenheit mit dem Einkommen, dem Arbeitszeitpensum und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zugenommen, zeigt eine IFES-Studie im Auftrag der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK). Zeitdruck und Administrationsarbeiten werden problematisch gesehen.

Oettinger: Österreich könnte nach Brexit "ähnlichen Weg" gehen

27.04.2016 EU-Kommissar Günther Oettinger sieht die EU am Scheideweg. "Das europäische Projekt ist erstmals in Lebensgefahr", sagte Oettinger am Mittwoch beim Sparkassentag in Düsseldorf.

Kammersängerin Gabriele Sima mit 61 Jahren verstorben

27.04.2016 Die Mezzosopranistin Gabriele Sima ist tot. Die österreichische Kammersängerin verstarb Mittwoch im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit in ihrer Wohnung in Wien.

Wiener Raser wollte Polizisten im Burgenland bestechen: Prozess

27.04.2016 Weil er nach Angaben eines Polizisten mit 182 km/h erheblich zu schnell dran war, ist ein 26-Jähriger im vergangenen November im Bezirk Neusiedl am See angehalten worden. Dass er dann versucht haben soll, den Beamten zu bestechen, brachte ihn am Mittwoch in Eisenstadt vor Gericht.

Diebesbande in Wien-Neubau ertappt und festgenommen

27.04.2016 Ein Quartett im Alter zwischen 23 und 31 Jahren konnte bei einem Diebstahl in der Mariahilfer Straße im siebten Wiener Gemeindebezirk nach vorhergehender Beobachtung festgenommen werden.

AC/DC mit Axl Rose in Wien: Ticketrückgabe möglich

27.04.2016 Neubesetzung - über die nicht jeder Fan glücklich ist: Kurz stand das AC/DC-Konzert am 19. Mai im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf der Kippe, nachdem Sänger Brian Johnson von seinen Ärzten eine Tourpause verordnet bekam. Mit Guns N' Roses-Frontmann Axl Rose wurde ein Ersatz gefunden.

Pkw-Knacker in Wien-Landstraße und Wien-Ottakring erwischt

27.04.2016 Am Dienstag konnten zwei mutmaßliche Pkw-Knacker in zwei Wiener Bezirken von der Polizei erwischt werden.

Mieter überraschte zwei Einbrecherinnen in Hernals

27.04.2016 Als sich ein 54-Jähriger in seiner Wohnung in Hernals zur Eingangstüre begab, um diese aufgrund von mehrfachen Läuten zu öffnen, überraschte er zwei mutmaßliche Einbrecherinnen.

Sprayer in Wien-Neubau: 26-Jährige wurde angezeigt

27.04.2016 In Wien-Neubau wurden am 27. April zwei Personen beim Besprühen einer Hausmauer erwischt. Eine davon wurde angezeigt.

Pärchen stahl Pensionisten in Wien die Bankomatkarten: Fahndung

27.04.2016 Zwei bislang unbekannte Personen sollen bereits am 5. März 2016, einen 81-jährigen Mann sowie eine 90-jährige Frau bei deren Geldbehebung in den Bezirken Floridsdorf und Döbling beobachtet und dabei deren Karten-Code ausgespäht haben.

"Handy-Trick": Versuchter Raub in Wien-Neubau

27.04.2016 Ein 24-Jähriger wurde in der Nacht auf Mittwoch in der Westbahnstraße Opfer eines versuchten Straßenraubes.

"Verdingkinder": Schweiz entschädigt Kindersklaven mit bis zu 25.000 Franken

27.04.2016 Bern. Die Schweiz stellt sich einem düsteren Kapitel ihrer jüngeren Geschichte: Für die Ausbeutung von Waisen und armen Kindern als Arbeitssklaven sollen künftig Entschädigungen gezahlt werden. Das beschloss am Mittwoch in Bern der Nationalrat, die große Kammer des Parlaments.

Bar Refaeli präsentiert (kleines) Babybäuchlein

27.04.2016 Topmodel Bar Refaeli ist mittlerweile schon im sechsten Monaten schwanger. Dennoch präsentiert sie fast täglich auf Instagram stolz ihren Körper. Kein Wunder, besticht die 30-jährige Israelin immer noch mit einer Top-Figur.

Skinheads gegen Punks im blutigen Trailer zu "Green Room"

27.04.2016 Wenn eine erfolglose Anti-Nazi-Punkband ihre letzte Show in einem heruntergekommenen Club irgendwo im Niemandsland absolviert und das versammelte Skinhead-Publikum mit ihren Songs erzürnt, ist ein Konflikt logischerweise vorprogrammiert. Nichts für schwache Nerven, wie der Trailer schon nachdrücklich zeigt.

Schreckliche Tierquälerei: Hund in Wald erhängt

27.04.2016 Ein grausamer Akt von Tierquälerei hat sich in einer deutschen Gemeinde im Landkreis Leipzig ereignet. Ein Spaziergänger entdeckte einen strangulierten Hund: Das Tier wurde mit seiner Leine am Ast eines Baumes aufgehängt.

Vater soll 15-jährige Tochter vergewaltigt haben: Prozess in Wien vertagt

27.04.2016 Eine 15-Jährige, die im Sommer des Vorjahres ihren geschiedenen Vater besucht hatte, soll von dem 53-Jährigen missbraucht worden sein. Erst Wochen später vertraute sich das Mädchen ihrer Tante an, der Mann musste sich am Mittwoch wegen Vergewaltigung und Blutschande vor Gericht verantworten.

Wiener Linien-Umleitungen und Kurzführungen am 1. Mai 2016

28.04.2016 Am 1. Mai finden in Wien diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Ringstraße statt. Daher kommt es bei Straßenbahnen und Bussen zu Umleitungen und Kurzführungen. Die Ringstraße ist bis ca. 13:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, lassen die Wiener Linien wissen.

Prince: Pink Floyd, Bruce Springsteen und Co zollen dem Verstorbenen Tribut

27.04.2016 Nachdem Popstar Prince ganz überraschend verstorben ist, sitzt der Schock noch tief. Weltweit zollen nicht nur Fans, sondern auch Musikerkollegen dem Verstorbenen Tribut.

Nationalrat: Asylpaket ziemlich umstritten

27.04.2016 Auf wenig Zustimmung ist das neueste Asylpaket der Koalition im Nationalrat gestoßen. Außer dem Team Stronach signalisierten alle Oppositionsparteien in der Debatte zu der Vorlage klare Ablehnung, und selbst in der SPÖ wird mit vier Gegenstimmen gerechnet.

BTV setzt sich überraschend vor OGH durch - Kreditbearbeitungsgebühren zulässig

27.04.2016 Wien/Innsbruck/Bregenz. Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) ist die Verrechnung einer Kreditbearbeitungsgebühr durch die Bank zulässig. Der OGH widersprach damit dem Oberlandesgericht und dem Landesgericht Innsbruck, die beide die Gebühr als gesetzeswidrig bezeichnet hatten.

Zwei Verletzte bei Unfall auf A21 in NÖ

27.04.2016 Ein Verkehrsunfall auf der A21 (Wiener Außenringautobahn) hat Mittwochfrüh zwei Verletzte gefordert. Nach Polizeiangaben war ein Pkw samt Anhänger bei Klausen-Leopoldsdorf (Bezirk Baden) in Fahrtrichtung St. Pölten von der Fahrbahn abgekommen, die Ursache ist noch unklar.

Maifest am 1. Mai 2016 im Wiener Prater: Das Programm

27.04.2016 Am 1. Mai zieht es ganz Wien traditionellerweise zum großen Maifest in den Prater. Auch heuer warten im größten Vergnügungspark der Bundeshauptstadt und im Grünen drumherum wieder zahlreiche Highlights und ein großes Feuerwerk - alle Infos hier.

Nach Anti-Hofer-Aktion: Wiener Caféhausbesitzerin fürchtet um ihr Leben

27.04.2016 Eva T. wurde nach ihrer Aktion gegen den Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer, für die sie ein Schild vor ihrem Wiener Café aufstellte, auf dem stand man solle "doch bitte einfach weiter" gehen, wenn man FPÖ-Wähler ist, massiv bedroht. Sie bereut den Schritt.

Abdeslam-Anwalt : Terrorist mit "Intelligenz von leerem Aschenbecher"

27.04.2016 Der bisherige Verteidiger von Salah Abdeslam in Belgien, Sven Mary, hat seinen Mandanten als Terroristen mit der "Intelligenz eines leeren Aschenbechers" bezeichnet. In der französischen Zeitung "Liberation" sagt Mary, dass Abdeslam "eher ein Mitläufer als ein Anführer" sei.