AA

Fahrzeuglenker in Wien-Brigittenau bedrohte Mann mit Waffe

15.03.2016 Im 20. Bezirk eskalierte ein Streit zwischen zwei Fahrzeuglenker völlig. Plötzlich zückte ein Mann eine Waffe und bedrohte damit den anderen.

Märchentage im Wiener Rathaus: Ein Fest für kleine Prinzessinnen und Gnome

15.03.2016 Mitspielen, Mitmachen und Märchen lauschen: Zwei Tage lang verwandelt sich das Wiener Rathaus in eine zauberhafte Märchenwelt. Geheimnisvolle Gestalten tummeln sich in den Räumen und begeistern alle mit ihren Tricks. Beliebte Märchen-Erzähler sind ebenfalls vor Ort.

Einbruchserie in Rudolfsheim, Meidling und Döbling: Sieben Festnahmen

15.03.2016 Am Montagabend konnte die Polizei gleich sieben mutmaßliche Einbrecher in mehreren Wiener Bezirken dingfest machen - und das innerhalb einer Stunde.

"natürlich Ostermarkt" und Tierfrühling in den Blumengärten Hirschstetten

15.03.2016 Österliches Programm, einen Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof und erstmals auch ein "natürlich Ostermarkt" mit kulinarischen Schmankerln bieten die Blumengärten Hirschstetten auch heuer am Osterwochenende.

Sperre der A21 Richtung Wien wegen Wintereinbruch

15.03.2016 Die Wiener Außenring-Autobahn (A21) wurde wegen Wintereinbruch zwischen dem Knoten Steinhäusl und Hochstraß Richtung Wien aufgrund eines hängen gebliebener Lkws Montagfrüh gesperrt.

Raub in Wien-Rudolfsheim: Polizei sucht unbekannten Tatverdächtigen

15.03.2016 Bereits Ende Jänner raubte ein bislang Unbekannter in einer Shoppingpassage in Rudolfsheim einem 15-Jährigen Bargeld. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu dem Flüchtigen.

Umweltpreis der Stadt Wien: Austria Wien für Stadionpläne ausgezeichnet

15.03.2016 Ein Stadion, das erst gebaut wird, ein Gehege im Tiergarten und viele mehr wurden mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Maschek-Auftritt bei der ADGAR-Gala 2016

15.03.2016 Bei der 32. ADGAR-Gala im Wiener Konzerthaus trafen sich 650 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Werbung, um den größten Werbepreis der Branche zu vergeben.

MA 29 startet ab Mitte März mit Frühjahrsputz auf den Wiener Brücken

15.03.2016 Ab Mitte März 2016 beginnt der Frühjahrsputz auf den Wiener Brücken. Die Wartungsarbeiten werden dabei großteils nachts durchgeführt, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

"Waterfront Erdberger Lände": Rund 800 Wohnungen entstehen in Erdberg

15.03.2016 Das Areal rund um das Gebiet der "Erdberger Lände" im 3. Bezirk soll umgestaltet werden und Platz für rund 800 Wohnungen, Büros und einen Park bieten.

Wiener Polizist steht wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht

15.03.2016 Am Dienstag, den 15. März muss sich ein Wiener Polizist, der bei einer Gegendemonstration der rechten "Identitären" eine Frau verletzt haben soll, wegen schwerer Körperverletzung im Straflandesgericht verantworten.

Aufgeheizte Stimmung bei Demonstration gegen Flüchtlingsheim in Wien-Liesing

15.03.2016 In Wien-Liesing rief am Montag, den 14. März die FPÖ zu einer umstrittenen Demonstration gegen ein Flüchtlingsheim auf. Parteiobmann Heinz-Christian Strache geißelte die "ungeheuerliche" Asyl-Situation und verlangte Neuwahlen im Bund.

Jasmin bei GNTM: Nackt-Shooting in Australien

14.03.2016 In der nächsten Folge von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" müssen Jasmin aus Dornbirn und ihre Kolleginnen die Hüllen fallen lassen.

Putin ordnet Abzug russischer Truppen aus Syrien an

14.03.2016 Der russische Präsident Wladimir Putin hat überraschend einen Abzug des größten Teils der russischen Soldaten aus Syrien von diesem Dienstag an befohlen. "Die Aufgabe, die dem Verteidigungsministerium und den Streitkräften gestellt war, ist im Großen und Ganzen erfüllt", sagte Putin der Agentur Interfax zufolge am Montag in Moskau.

Strafverteidiger streben kollektives Rechtsschutzsystem im Strafvollzug an

14.03.2016 Für mehr Menschenrechte im Strafvollzug: Die Strafverteidiger sprechen sich für ein kollektives Rechtsschutzsystem im Strafvollzug aus, damit Strafgefangene ihre Rechte, von denen sie oft wenig wissen, besser durchsetzen können.

Hunderte von mazedonischer Armee gestoppt

14.03.2016 Die mazedonische Armee hat Hunderte Flüchtlinge gestoppt, die die griechisch-mazedonische Grenze unerlaubt überquert haben. Die Soldaten schritten am Montag in der Nähe von Gevgelija ein und nahmen die Schutzsuchenden fest. Die Gruppe von rund 700 Flüchtlingen werde abgeschoben, gab das Innenministerium am späten Nachmittag bekannt.

Vier Ladendiebe im Shopping Ressort G3 in Gerasdorf bei Wien ertappt

14.03.2016 Nach einer Tour durch ein Shopping-Resort in Gerasdorf bei Wien sind am vergangenen Samstag mehrere Ladendiebe geschnappt worden. Ein Detektiv hatte einen Verdächtigen angehalten, der drei Herrenoberteile mitgehen lassen wollte.

Romy 2016: Akademiepreise werden in 14 Kategorien verliehen

14.03.2016 Neben Schauspielern und Moderatoren zeichnet der österreichische Film- und Fernsehpreis Romy heuer auch wieder die besten Produktionen und Macher hinter den Kameras aus. Im Rahmen der Romy-Akademiepreise werden in 14 Kategorien die unsichtbaren Heldinnen und Helden der TV- und Film-Branche geehrt.

Demonstration von Bankangestellten in Wien und allen Landeshauptstädten

14.03.2016 Zu Demonstrationen von Bankangestellten und Betriebsräten kam es am Montag in allen österreichischen Landeshauptstädten. Betriebsrat der Oberbank und Verhandlungleiter im Lohnpoker Wolfgang Pischinger fordert durch die hohen Gewinne der Finanzbranche eine Lohnerhöhung, die deutlich über der Inflationsrate liegt.

Ohnmacht in "Drehscheibe": ZDF-Moderatorin bricht vor laufender Kamera zusammen

14.03.2016 Schrecksekunden im ZDF: Die Moderatorin Babette von Kienlin erlitt am Montag während der Live-Sendung "Drehscheibe" einen Schwächeanfall. Während eines Interviews mit einem Studiogast stockten ihr erst die Worte, dann sank sie vornüber auf dem Moderationstisch zusammen. Nicht zum ersten Mal.

Hubschrauber-Einsatz in Margareten: 59-Jähriger stirbt an Herzversagen

14.03.2016 In Wien-Margareten gab es Montagfrüh einen Rettungshubschrauber-Einsatz. VIENNA.at hat nachgefragt, nachdem Leserreporterin Tugba C. sich per Mail an die Redaktion nach den Geschehnissen erkundigte.

Über 1.000 Flüchtlinge ziehen von Idomeni in Richtung Mazedonien

14.03.2016 Nach der Schließung der Balkanroute vor einer Woche haben am Montag bis zu 2.000 Flüchtlinge das provisorische Camp im griechisch-mazedonischen Grenzort Idomeni auf der Suche nach alternativen Übergängen verlassen. Drei Menschen ertranken bereits in der Nacht zuvor beim Versuch, die Grenze zu überschreiten, in einem Fluss.

AfD nähert sich zunehmend an FPÖ an

14.03.2016 Hierzulande freut sich die FPÖ über den Erfolg der deutschen rechtspopulistischen Partei AfD. Aber wie ähnlich sind sich die beiden Parteien tatsächlich?

Seehofer am Boden zerstört - sieht Bestand der Union gefährdet

14.03.2016 Der bayrischen Ministerpräsident und Chef der CDU-Schwesterpartei CSU Horst Seehofer hat den Ausgang der Landtagswahlen in drei deutschen Bundesländern als existenzielle Herausforderung für die Unionsparteien bezeichnet. "Das ist eine Frage, die an die Substanz der Union geht - und zwar von CDU und CSU", sagte Seehofer Montag früh vor einer CSU-Präsidiumssitzung in München.

Festnahme nach Diebstahl: 6 Langfinger in Wien-Favoriten und Parndorf

14.03.2016 Nachdem in Parndorf, im Bezirk Neusiedl am See, Ladendiebstähle begangen wurden, flog am Freitagnachmittag ein Quartett auf, das zuvor auch Wien-Favoriten lange Finger gehabt haben soll. Am Samstag wurden dann zwei weitere Männer festgenommen, nachdem sie beim Verstauen gestohlener Kleidung erwischt wurden.

Faschistengruß im KZ Mauthausen: "Grauer Wolf" verhöhnt die Opfer

14.03.2016 Wien. - Mit großer Bestürzung und scharfem Protest hat das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) auf Medienberichte reagiert: Diesen zufolge hat ein führender Funktionär des türkischen Linzer Vereines "Avrasya" im Weiheraum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen den faschistischen "Wolfsgruß" gezeigt.

Streit im Drogen-Milieu: 23-Jähriger vor U6-Station Thaliastraße niedergestochen

14.03.2016 Eine Stichverletzung erlitt am Samstagabend ein 23-Jähriger bei einem Streit vor der U6-Station Thaliastraße. Der Mann wurde durch eine "Stichwunde im Bereich des linken Unterkiefers" verletzt, sagte Andreas Huber, Sprecher der Wiener Berufsrettung, am Montag zu Medienberichten.

Illegale Datenabfragen: Wiener Finanzbeamter missbrauchte sein Amt

14.03.2016 Ein Finanzbeamter, der über Jahre hinweg im Abgabeninformationssystem (AIS) des Bundes nach personenbezogenen Daten von Arbeits- und ehemaligen Schulkollegen stöberte, ist am Montag im Wiener Landesgericht wegen Amtsmissbrauchs zu sieben Monaten bedingt verurteilt worden.

Anti-Flüchtlings-Kundgebung der FPÖ in Liesing: Politische Gegenfront formiert

14.03.2016 Für diverse Proteste sorgt eine Kundgebung der FPÖ gegen "Asyl-Massenquartiere", die für Montagabend in Wien-Liesing angesetzt wurde. Es gibt Gegenveranstaltungen - am Vormittag haben sich zudem die restlichen Bezirksparteien vom Vorgehen der Freiheitlichen distanziert.

"Aufstehen für Österreich": Strache präsentiert Hofer-Plakat zur BP-Wahl

14.03.2016 Das erste Wahlplakat der FPÖ im Rahmen der Bundespräsidentschafts-Kampagne für ihren Kandidaten Norbert Hofer wurde am Montag präsentiert. "Aufstehen für Österreich - Deine Heimat braucht dich jetzt", lautet der Slogan des Plakates.

Hochkarätig besetzte Jury kürt Start-up "kiweno" mit "Near Future Award"

14.03.2016 Beim ersten verliehenden "Near Future Award" konnte das österreichische Start-up kiweno überzeugen. Prämiert werden mit der Auszeichnung Unternehmen mit zukunftsweisenden Geschäftsideen.

US-Wahl - Wird Trump noch ausgebremst?

14.03.2016 Im vollgepackten US-Wahlkalender mit seinen über 100 Abstimmungen ist der 15. März einer der Tage, die herausragen. Es tobt ein selten heftiger Wahlkampf um die Kandidaturen der beiden großen Parteien, der aber mehr Fragen als Antworten aufwirft.

Wiener Tierschutzverein äußert sich "enttäuscht" über Häupls Ziesel-Sager

14.03.2016 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) sowie viele andere Tierschützerinnen und Tierschützer kämpfen seit Jahren darum, den Lebensraum der Ziesel rund um das Wiener Heeresspital in Floridsdorf zu erhalten. Dass Bürgermeister Michael Häupl sich hierzu zuletzt wenig unterstützend äußerte, findet der WTV enttäuschend.

Neue nachhaltige Mobilitätskonzepte für die Seestadt

17.05.2016 Die Wiener Seestadt in Aspern hat Bewohner und Interessierte zum Ideenwettbewerb für nachhaltige Mobilitätskonzepte in den Bereichen Radfahren, öffentlicher Verkehr und Schul-/Fußwege aufgerufen. Die neun Vielversprechendsten aus 71 Einsendungen wurden nun von einer unabhängigen Jury aus Fach- und Lokalexperten zur Umsetzung ausgewählt.

Johann Gudenus (FPÖ) startet "Vizebürgermeister-Tour" durch Wien

14.03.2016 In seiner Funktion als Vizebürgermeister startet Johann Gudenus demnächst eine Besuchstour zu den Dienststellen der Stadt Wien und sucht etliche Hotspots der Bundeshauptstadt auf, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.

Anstieg bei Hochzeiten in Österreich: Fast 44.000 neue Ehepaare

14.03.2016 2015 wurden in Österreich 43.735 Eheschließungen und 417 neu eingetragene Partnerschaften registriert. Das geht aus vorläufigen Daten der Statistik Austria hervor. 6,6 Prozent der Paare haben im Ausland geheiratet.

Betrüger erschlichen von 89-Jähriger in Floridsdorf 190.000 Euro und Schmuck

14.03.2016 Durch falsche Versprechungen wurde eine 89-jährige Frau in Wien-Floridsdorf durch zwei mutmaßliche Betrüger um ihr Erspartes und wertvollen Schmuck gebracht, indem die Frau sich als Kartenleserin betätigte und der Mann der betagten Dame Liebesbriefe schrieb. Nun liegt ein Lichtbild eines der mutmaßlichen Täter vor.

Schelling zu Heta: "Bund ist aus dem Spiel" - Gläubiger lehnen Angebot ab

14.03.2016 Nach der am späten Montagvormittag offiziell gewordenen Ablehnung des Abschlagsangebotes für den Rückkauf von landesbehafteten Heta-Anleihen, hat sich umgehend Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) zu Wort gemeldet: "Der Bund ist jetzt aus dem Spiel. Die FMA ist am Zug. "

Streit in Flüchtlingsheim in Meidling: Frauen schlugen auf Mädchen ein

14.03.2016 Am Samstagabend kam es in einer Flüchtlingsunterkunft in Meidling zu einer Auseinandersetzung unter mehreren Frauen. Eine 13-Jährige wurde dabei verletzt und musste in ein Spital gebracht werden.

Randalierer bespuckte und beschimpfte Spitalspersonal im SMZ Ost in Donaustadt

14.03.2016 Am Sonntag kam es im Donauspital (SMZ Ost) in Wien-Donaustadt zu einem Zwischenfall. Ein 28-jähirger Mann bespuckte und beschimpfte dort mehrere Pflegekräfte, weil er nicht bereit war, auf seine Behandlung zu warten. Es kam zu einem Polizeieinsatz.