AA

Wird Sozialhilfe für Ausländer in Deutschland beschränkt?

28.04.2016 Die deutsche Arbeitsministerin Andrea Nahles will Ausländer aus anderen EU-Staaten für fünf Jahre von Hartz-IV-Leistungen und Sozialhilfe ausschließen, wenn sie noch nie in Deutschland gearbeitet haben. Die SPD-Politikerin begründete ihren Vorstoß am Donnerstag in Berlin auch damit, dass Kommunen davor geschützt werden müssten, unbegrenzt für mittellose EU-Bürger aufkommen zu müssen.

Türkei: Zwei Jahre Haft wegen "Charlie-Hebdo"-Karikatur

28.04.2016 In der Türkei sind zwei Journalisten zu Haftstrafen verurteilt worden, weil sie eine Mohammed-Karikatur der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" veröffentlicht haben. Die Kolumnisten Hikmet Cetinkaya und Ceyda Karan sollen nach dem Urteil eines Gerichts in Istanbul vom Donnerstag für jeweils zwei Jahre ins Gefängnis, wie der Anwalt der Journalisten mitteilte.

Wiener Festwochen 2016: Hinterhäuser stellte Programm vor

28.04.2016 Markus Hinterhäuser leitete am Donnerstag seine letzte Pressekonferenz zu den Wiener Festwochen. Das alljährliche Screening des Festivalfilms nahm der nach Salzburg wechselnde Intendant vielmehr zum Anlass, die "Vitalität und Energie" der anstehenden Ausgabe zu feiern.

Verfahren gegen Polizei wegen "Missverständnis"

28.04.2016 Die Anzeige einer jungen Frau wegen sexueller Belästigung an einer Straßenbahnhaltestelle in Wien-Döbling wurden von Beamten nicht protokolliert. Ein Prüfverfahren gegen die Wiener Polizei wurde eingeleitet.

Spanische Hofreitschule in Wien vergibt erstmals Auszeichnungen

28.04.2016 Die Spanische Hofreitschule verleiht heuer erstmals zwei Auszeichnungen für außerordentliche Leistungen im Reit- und Pferdesport. Diese gehen an eine Persönlichkeit bzw.  an einen aktiven, international erfolgreichen Reiter.

Ursula Strauss und Franz Fischler unterstützen Van der Bellen

28.04.2016 Vor der Stichwahl am 22. Mai kann sich der Grüne Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen über weitere prominente Unterstützung freuen: Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler (ÖVP) wirbt nun ebenso für ihn wie Schauspielerin Ursula Strauss.

Das Planetarium Wien feiert am 1. Mai den Tag der offenen Tür

28.04.2016 Am kommenden Sonntag, den 1. Mai, lädt das Planetarium Wien von 13.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Tag der offenen Tür.

Gesetzesnovelle: Härtere Strafen für Drogendealer beschlossen

28.04.2016 Am Donnerstag verabschiedete der Nationalrat mit Koalitionsmehrheit eine Gesetzesnovelle. Suchtgift-Handel im öffentlichen Raum soll Haftstrafen von bis zu zwei Jahren vorsehen.

Revolution und Heimat im Grazer Schauspielhaus 2016/17

28.04.2016 Das Grazer Schauspielhaus spannt in der Saison 2016/17 einen Bogen von den Themen Tradition und Heimat bis zu Revolution und Veränderung. Eröffnet wird am 15.9. mit der Uraufführung "Die Neigung des Peter Rosegger" von Thomas Arzt, als "konzeptionelles Herzstück" bezeichnete Intendantin Iris Laufenberg am Donnerstag die Produktion "Der Auftrag: Dantons Tod" von Heiner Müller und Georg Büchner.

Cholera auf der Urlaubsinsel Sansibar

28.04.2016 Auf der Urlaubsinsel Sansibar in Tansania sind in den vergangenen zwei Monaten mindestens 45 Menschen an Cholera gestorben. Seit Ausbruch der Epidemie im September hätten sich mehr als 3.000 Menschen angesteckt, erklärte am Donnerstag ein leitender Beamter der örtlichen Gesundheitsbehörde. Die Zahl der Neuinfektionen gehe jedoch zurück. 

Leben von Edward Snowden verfilmt

28.04.2016 Oliver Stones Thriller über NSA-Aufdecker Edward Snowden hätte bereits Ende 2015 in die Kinos kommen sollen. Start ist nun im September.

GNTM zwischen Wiedersehen und "Alice im Wunderland"

28.04.2016 Für die Kandidatinnen der aktuellen "Germany's Next Topmodel"-Staffel steht in der heutigen Folge einiges auf dem Spiel: Neben einem Shooting mit ihren Liebsten geht es auch um den Einzug ins Halbfinale.

Vorarlberger Industrie sieht Geschäftslage als stabil an

28.04.2016 Bregenz. Die Vorarlberger Industrie erfreut sich einer stabilen Geschäftslage, befürchtet aber sinkende Verkaufspreise. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage (erstes Quartal 2016) hervor, die am Donnerstag präsentiert wurde.

EU-Kommission warnt Österreich neuerlich wegen Brenner

28.04.2016 Die EU-Kommission hat neuerlich Österreich wegen der geplanten Brenner-Grenzmaßnahmen gewarnt. Eine Sprecherin erklärte am Donnerstag, die Kommission "sieht das mit großer Sorge. Es sollten keine Maßnahmen getroffen oder geplant werden, die das normale Funktionieren von Schengen" gefährdeten.

15-Jähriger in St. Pölten wegen Jihadismus erneut schuldig gesprochen

28.04.2016 Und wieder gab es einen Schuldspruch: Ein 15-Jähriger ist in seinem bereits zweiten Prozess um Jihadismus am Donnerstag in St. Pölten wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation schuldig gesprochen worden.

Telekom-Prozess um 120.000 Euro-Zahlung an ÖVP vertagt

28.04.2016 Der Prozess um die inkriminierte illegale Parteienfinanzierung - der ÖVP soll von der Telekom Austria (TA) ein Nettobetrag von 120.000 Euro zugeflossen sein - ist am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht auf 7. Juni vertagt worden. Der ehemalige ÖVP-Generalsekretär Hannes Missethon muss auf Wunsch von Staatsanwalt Volkert Sackmann noch als Zeuge befragt werden.

Nationalrat stärkt Rechte von Opfern und Beschuldigten

28.04.2016 Der Nationalrat hat am Donnerstag die Rechte von Verbrechensopfern gestärkt. In Umsetzung einer EU-Richtlinie bekommen sie mehr Informationen und Verfahrensrechte. Änderungen wurden auch bei den Rechten Beschuldigter vorgenommen. Die rechtliche Basis für Abfragen aus dem zentralen Kontenregister war der dritte Punkt des Pakets, das mit Stimmen von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS angenommen wurde.

HC Strache lobt Autor Glavinic für Posting: "Offene Worte der Vernunft"

28.04.2016 Zu überraschenden Annäherungen führt offenbar der laufende Präsidentschaftswahlkampf. Ein Appell des in Wien lebenden steirischen Autors Thomas Glavinic (zuletzt: "Der Jonas-Komplex") auf Facebook fand Beifall von FPÖ-Chef Heinz Christian Strache.

Einbruchsserie in Mödling: Täter festgenommen

2.05.2016 Am Montagvormittag wurden zwei Rumänen als mutmaßliche Täter einer Serie von Einbrüchen in Hinterbrühl verhaftet. Sie sollen für das Entwenden von mehreren Gerätschaften aus insgesamt 14 Gartenhütten verantwortlich sein.

Alle 24 ESC-Teilnehmer auf einer CD - und einer mehr: "Come Together"

28.04.2016 Wer sich die Wartezeit auf den ESC am 10. Mai verkürzen will, für den hat Universal wieder die alljährliche Doppel-CD im Tableau, die alle Teilnehmer der heurigen Ausgabe vereint - und einen mehr. Ein Muss für echte Fans.

Franz Fischler und Ursula Strauss für Van der Bellen

28.04.2016 Der Grüne Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen kann sich vor der Stichwahl am 22. Mai über weitere prominente Unterstützung freuen: Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler (ÖVP) wirbt nun ebenso für ihn wie Schauspielerin Ursula Strauss, gab Van der Bellens Wahlkampfteam am Donnerstag gegenüber der APA neue Namen im Unterstützungskomitee bekannt.

Wilde Verfolgungsjagd in Chile

28.04.2016 Drei mutmaßliche Räuber leisteten bei ihrer Verhaftung erheblichen Widerstand und leisteten sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd.

Sozialminister Stöger will Bankomatgebühren verbieten

28.04.2016 SPÖ-Sozialminister Alois Stöger verteidigt sein Vorhaben, gegen die geplante Einführung von Gebühren für Bargeldabhebungen bei Bankomaten vorzugehen. Wenn sein Appell an die Banken, das Vorhaben nicht umzusetzen, scheitert, soll eine rechtliche Prüfung vorgenommen werden.

Serieneinbrecher in Wien-Margareten gesucht: Polizei bittet um Hinweise

28.04.2016 Bereits seit Februar verübte ein bislang unbekannter Mann mehrere Einbrüche in Wien. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Flüchtigen.

15-jähriger Bursche erneut wegen Jihadismus in St. Pölten vor Gericht

28.04.2016 Jener 15-jährige mutmaßliche Jihadist, der bereits verurteilt wurde, weil er beabsichtigt haben soll, den Wiener Westbahnhof in die Luft zu sprengen, musste sich am Donnerstag erneut in St. Pölten vor Gericht verantworten.

FPÖ erstattet Anzeige gegen "Fett + Zucker"-Besitzerin wegen Anti-Hofer-Schild

28.04.2016 Wiens FPÖ-Landesparteisekretär Toni Mahdalik gab am Mittwoch bekannt, dass die Besitzerin des "Fett und Zucker" mit einer Anzeige seitens der Partei zu rechnen habe. Sie hatte mit einem Schild vor ihrem Lokal FPÖ-Wähler "weitergeschickt".

Vienna´s Start-ups: HappyMed

28.04.2016 Können Sie sich an Ihren letzten Zahnarztbesuch erinnern? Wirklich gute und entspannte Erinnerungen hat kaum jemand von uns. Das Wiener Start-up HappyMed nimmt sich dem Thema an und versucht den Arztbesuch spürbar angenehmer zu machen. Mit einer Videobrille können wir dem Stress entfliehen und in eine andere Welt eintauchen.

Identitäre - Kulturminister Ostermayr: kein Verständnis für "Verhetzer"

28.04.2016 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) hat scharf auf die jüngste Aktion der "Identitären Bewegung" reagiert. Er wünsche sich einen Schulterschluss aller Parteien gegen "Verhetzter und Spalter der Gesellschaft"

Brenner-Kontrollen: Messner mahnt Folgen für die Wirtschaft

28.04.2016 Der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner warnt vor den negativen Auswirkungen der strengeren Grenzkontrollen am Brenner. "Es wird zwar keine Mauer errichtet, doch es wird zu sehr strengen Grenzkontrollen kommen. Das ist ein großer Nachteil für den Südtiroler Fremdenverkehr, aber auch für den italienischen Tourismus", so Messner laut der Tageszeitung "La Repubblica".

Wiener Grätzelportal "Frag nebenan" expandiert in die Steiermark

28.04.2016 Das Wiener Grätzelnetzwerk "Frag nebenan" expandiert in die Steiermark: Ab sofort können sich auch Nachbarn in Graz, Kapfenberg und Leoben miteinander vernetzen.

Schwere Körperverletzung: Duo attackierte 64-Jährigen in Brigittenau

28.04.2016 Am Mittwochnachmittag griffen zwei Ungarn einen 64-Jährigen vor einem Supermarkt in der Stromstraße an. Laut ersten Informationen soll es sich beim Grund für den Übergriff um die Verweigerung von Zigaretten gehandelt haben.

Baustellen-Wahnsinn auf A22 geht in die nächste Runde: Alle Infos zu den Sperren

28.04.2016 Die Baustellen-Problematik in Wien geht in die nächste Runde: Bereits ab diesem Samstag werden bis voraussichtlich 30. Mai zwei weitere Auf- und Abfahrtsrampen in Richtung Stockerau auf der A22 gesperrt.

Favoriten: 24-Jähriger schlägt Frauen und raubt Handtasche

28.04.2016 Mittwochnacht wurden zwei Frauen von einem 24-Jährigen im 10. Bezirk überfallen. Er konnte dank Bürger-Mithilfe festgenommen werden.

Wienerin in U3-Station von Männergruppe belästigt: Übergriff verhindert

28.04.2016 Als eine junge Wienerin am Wochenende nachts auf dem Heimweg in einer U3-Station auf die U-Bahn wartete, sah sie sich plötzlich von zehn betrunkenen Männern umzingelt. Durch das beherzte Eingreifen einer Wiener Linien-Mitarbeiterin konnte Schlimmeres verhindert werden.

Bankomatgebühren: Stöger denkt über Verbot nach

28.04.2016 Die geplante Einführung von Gebühren fürs Abheben von Bargeld sorgt weiterhin für Aufregung. Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) will Bankomatgebühren überhaupt verbieten. Ob das rechtlich möglich ist, möchte er von Juristen prüfen lassen. Banker reagierten auf die Ankündigung mit blankem Unverständnis.

Karten für den 2000s Club mit Catastrophe & Cure DJ-Set gewinnen

28.04.2016 Ein Jahrzehnt voll mit Hits zum Schreien, Weinen, Feiern und Tanzen - impulsiv und grenzenlos natürlich: Feiern kann man die etlichen One-Hit-Wonder Kandidaten, sowie die Dauerbrenner, die einen Chartstürmer nach dem anderen rausgehauen haben! VIENNA.at verlost 2x2 Tickets.