AA

Messerattacke auf Militär-Rekrutierungsbüro in Toronto

15.03.2016 In einer möglicherweise terroristisch motivierten Tat hat ein 27-Jähriger mit einem Messer Angehörige des kanadischen Militärs angegriffen. Der Mann betrat am Montag in Toronto ein Rekrutierungsbüro und griff mindestens drei Uniformierte an, wie Polizeichef Mark Saunders am Dienstag sagte. Kurz darauf sei er überwältigt und festgenommen worden.

Tausende Ungarn demonstrierten gegen Orbans Bildungspolitik

15.03.2016 Trotz nasskalten Wetters haben erneut Tausende Ungarn gegen die Bildungspolitik der rechtskonservativen ungarischen Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban protestiert. "Orban, hau ab", skandierten die Demonstranten nach Angaben ungarischer Medien am Dienstagabend in Budapest.

Brasiliens Ex-Präsident Lula offenbar vor Regierungseintritt

15.03.2016 Der brasilianische Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva wird offenbar bald der Regierung seiner Nachfolgerin Dilma Rousseff beitreten. Lula werde "noch heute oder morgen" in die Hauptstadt Brasilia reisen, um mit Rousseff über seinen künftigen Posten zu sprechen, sagte ein Regierungsvertreter am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Steven Spielberg und Harrison Ford drehen "Indiana Jones 5"

15.03.2016 Star-Regisseur Steven Spielberg (69) wird den Hollywood-Star Harrison Ford (73) für "Indiana Jones 5" vor die Kamera holen. Wie das Disney-Studio am Dienstag nach US-Medienberichten bekanntgab, soll der fünfte Teil der Abenteuerserie im Juli 2019 in die Kinos kommen. Indiana Jones sei einer der größten Helden der Kinogeschichte, sagte Disney-Chef Alan Horn in der Mitteilung.

Anti-Terror-Razzia in Brüssel - Laut Medien ein Verdächtiger getötet

15.03.2016 Bei der Razzia in Brüssel ist nach Angaben belgischer Medien ein Verdächtiger getötet worden. Der Verdächtige sei von Polizisten erschossen worden, hieß es am Dienstagabend in den Berichten.

Hungerkrise in Simbabwe spitzt sich zu - Kinder gefährdet

15.03.2016 Wegen einer anhaltenden Dürre spitzt sich die Hungerkrise in Simbabwe weiter zu. Bis zu 33.000 Kinder brauchen dort wegen akuter Mangelernährung medizinische Behandlung, wie das UNO-Kinderhilfswerk am Dienstag mitteilte. "Dieses Ausmaß an Mangelernährung haben wir seit 15 Jahren nicht mehr gesehen", sagte UNICEF-Repräsentantin Jane Muita.

Dutzende Opfer bei Luftschlag gegen Markt im Jemen

15.03.2016 Bei Luftangriffen nordwestlich von Jemens Hauptstadt Sanaa sind örtlichen Behördenangaben zufolge mindestens 41 Zivilisten getötet worden. Mehr als 35 Menschen seien bei dem Bombardement auf einen Markt in der Provinz Hajjah verletzt worden, sagte der Leiter der örtlichen Gesundheitsbehörde.

Finanzausgleich: Kein großer Wurf in Sicht

15.03.2016 Auch nach gut dreistündigen Verhandlungen von Bund, Ländern und Gemeinden ist vorerst beim Finanzausgleich keine Einigung in Sicht.

Finanzausgleich: Wallner mit Verhandlungen unzufrieden

15.03.2016 Auch nach gut dreistündigen Verhandlungen von Bund, Ländern und Gemeinden ist vorerst beim Finanzausgleich keine Einigung in Sicht. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) meinte, die Verhandlungen gingen nur langsam und schrittweise voran. In die Kernbereiche sei man noch gar nicht vorgedrungen.

Wachsender Unmut über Seehofer in der Union

15.03.2016 Nach der neuerlichen Kritik von CSU-Chef Horst Seehofer an der Flüchtlingspolitik der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wächst in der CDU der Unmut über den bayerischen Ministerpräsidenten. Der andauernde Richtungsstreit zwischen den Schwesterparteien schade der Union und nutze der rechtspopulistischen AfD, kritisierten mehrere CDU-Spitzenpolitiker.

Vermisster 18-Jähriger aus Wien-Umgebung wieder aufgetaucht

15.03.2016 Gute Nachrichten: Jener vermisste 18-Jährigen aus Ebergassing (Bezirk Wien-Umgebung) ist am Dienstagnachmittag wieder aufgetaucht.

Öffi-Störungen: Linien 43, 26, 9 und 27A betroffen

15.03.2016 Wegen eines schadhaften Fahrzeuges fährt die Linie 43 derzeit nur eingeschränkt. Auch andere öffentliche Verkehrsmittel der Wiener Linien haben derzeit mit Störungen zu tun.

Lehrlingsentschädigung: Bis zu 16,5% für Friseur-Lehrlinge

15.03.2016 Friseurlehrlinge gelten bisher nicht die Schwerverdiener unter den Auszubildenden. Nun ändert sich das - wer eine Friseurlehre macht, erhält bis zu 16,5 Prozent mehr Lehrlingsentschädigung.

Gleich drei Bier-Feste 2016 in Wien

30.04.2016 Für Bier-Liebhaber hat das Jahr 2016 einiges zu bieten. Insgesamt drei Feste werden dem alkoholischen Getränk ab April in Wien gewidmet. Den Auftakt macht das große Craft Bier Festival.

16-Jähriger in Dortmund mit Falschgeld im Puff

15.03.2016 Ein Besuch mit Falschgeld im Puff ist für einen Jugendlichen in Dortmund gründlich danebengegangen. Als der Nachwuchs-Freier mit Blüten bezahlen wollte, lehnte die Liebesdienerin ab und verlangte echte Scheine.

Israel erklärt 234 Hektar besetzten Gebietes zu Staatsland

15.03.2016 Israel hat im besetzten Westjordanland ein größeres Landstück zu Staatseigentum erklärt. Behördensprecher bestätigten am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Bürgerrechtsgruppe "Frieden Jetzt", die vor einer Ausweitung der benachbarten israelischen Siedlungen und einer Zunahme der Spannungen im Nahostkonflikt warnte.

Erstmals gepanzerte Limousine als "fahrende Festung" in Wien unterwegs

15.03.2016 Wien ist weltweit betrachtet nach New York City der zweitwichtigste diplomatische Mittelpunkt. Damit ist auch das Bedürfnis nach Sicherheit ein Riesenthema. Ein Wiener Sicherheitsunternehmen reagiert darauf und bietet nun eine spezielle gepanzerte Limousine an.

Sonderschau zu Kaiser Franz Joseph I. im Schloss Schönbrunn

15.03.2016 Ab Mittwoch können Objekte aus dem Leben des Kaiser Franz Joseph I. in Schönbrunn und in Niederweiden besichtigt werden. Bis 27. November zeigt die vierteilige Ausstellung unter dem Titel "Franz Joseph 1830-1916" das Leben und Wirken des umstrittenen wie verherrlichten Kaisers von seiner Kindereisenbahn bis zum schwarzen Leichenwagen.

Österreichs Bauernvertreter über deutsche Butter bei Spar empört

15.03.2016 Spar bietet derzeit über seine Diskontschiene "S-Budget" eine Butter aus Bayern an, was den Bauernbund empört. Er sieht die Konsumenten getäuscht, denn diese würden davon ausgehen, dass es sich um heimische Butter handelt.

2015 wurden 188 Millionen Euro für Werbung ausgegeben: Wien Spitzenreiter

15.03.2016 Die öffentliche Hand hat im Jahr 2015 rund 188 Millionen Euro für Inserate und Werbekampagnen ausgegeben. Das geht aus den von der Medienbehörde KommAustria veröffentlichten Daten nach dem Medientransparenzgesetz hervor. Größter Einzelwerber war auch 2015 die Gemeinde Wien.

EU will 6.000 Flüchtlinge pro Woche umsiedeln

15.03.2016 Die Europäische Kommission will nach Angaben von EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos die Geschwindigkeit der Umsiedlung von Flüchtlingen aus Griechenland in andere EU-Staaten signifikativ erhöhen. "Unser Ziel ist es, 6.000 Menschen pro Woche umzuverteilen", sagte Avramopoulos am Dienstag bei einem Besuch in dem Flüchtlingscamp Idomeni. "Und wir arbeiten hart daran, das zu erreichen."

Leere Käfige, (ver)hungernde Tiere: Zoo von Gaza gleicht Freiluftfriedhof

15.03.2016 Im Gazastreifen kämpfen viele Menschen täglich ums Überleben. Den Tieren im Zoologischen Garten von Chan Junis geht es nicht besser: Von den einst hunderten Bewohnern des Tierparks ist nur noch ein trauriger Rest übrig. Und der einsame Tiger hat seit vier Tagen nichts mehr gefressen.

Kein großer Wurf bei Finanzausgleich in Sicht

15.03.2016 Auch nach gut dreistündigen Verhandlungen von Bund, Ländern und Gemeinden ist beim Finanzausgleich keine Einigung in Sicht. Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat die Hoffnung auf eine Systemänderung bei der Verteilung der Steuergelder noch nicht verloren. "Selbstverständlich" glaube er noch an den großen Wurf. Nächster relevanter Termin ist ein Treffen der Landesfinanzreferenten Ende März.

Rauferei Afghanen gegen Tschetschenen in Wien: Keine Bandenkriminalität

15.03.2016 Jene Massenschlägerei beim Handelskai, bei der junge Afghanen gegen eine kleinere Gruppe von Tschetschenen vorgingen, kann nicht "großartig unter das Bandenwesen eingereiht werden", sagte Oberstleutnant Robert Klug am Dienstag bei einem Hintergrundgespräch in Wien.

Sonderschau zu Franz Joseph in Wien und Niederweiden

15.03.2016 Objekte aus dem Leben Kaiser Franz Josephs I. wie seine Kindereisenbahn oder der schwarze Leichenwagen können ab Mittwoch in Schönbrunn und weiteren Ausstellungsorten besichtigt werden. Unter dem Titel "Franz Joseph 1830-1916" widmet sich die vierteilige Ausstellung bis zum 27. November dem Leben und Wirken des umstrittenen wie verherrlichten Kaisers und versucht, beide Blickwinkel zu beleuchten.

Nichte im Internet für Sex angeboten - Drei Jahre Haft

15.03.2016 Ein 40-Jähriger, der seine siebenjährige Nichte im Internet für Sex angeboten und sich selbst an ihr vergangen hat, soll drei Jahre und drei Monate hinter Gitter.

17 Leichen in Massengrab in Venezuela entdeckt

15.03.2016 In einem Massengrab im Südosten von Venezuela sind die Leichen von 17 vermissten Bergbauarbeitern gefunden worden. Laut Generalstaatsanwaltschaft wurden die Toten in einer Grube in der Stadt Tumeremo entdeckt. Die Getöteten gehörten zu einer Gruppe von insgesamt 28 Arbeitern, die nach Angaben ihrer Familien Anfang März nicht von ihrer Schicht heimgekehrt waren.

Warum Putin seine Truppen Hals über Kopf aus Syrien abzieht

15.03.2016 Die Meldung am Montagabend war ein klassischer Knalleffekt: Vollkommen unvermittelt zieht Wladimir Putin seine Truppen aus Syrien ab. Aus Geldnot? Oder sieht er die Feinde Assads tatsächlich bereits als besiegt an? Der wahre Grund dürfte ein völlig anderer sein.

42-Jährige bei Demo in Wien verletzt: Polizist wurde freigesprochen

15.03.2016 Mit einem glatten Freispruch ist am Dienstag, den 15. März im Straflandesgericht in Wien der Prozess gegen einen Polizisten zu Ende gegangen, dem vorgeworfen wurde, am Rande einer Gegendemo gegen einen Aufmarsch der rechten "Identitären" eine 42 Jahre alte Frau schwer verletzt zu haben.

Google-Software besiegte Go-Meisterspieler zum vierten Mal

15.03.2016 Im viel beachteten Brettspiel-Duell zwischen Mensch und Computer hat die Intelligenz-Software AlphGo von Google ihren vorzeitigen Matcherfolg mit dem vierten Sieg gekrönt. Der südkoreanische Spitzenspieler im asiatischen Strategiespiel Go, Lee Sedol, gab sich am Dienstag in der fünften und letzten Runde nach fünf Stunden Spielzeit und 280 Zügen geschlagen.

"Game of Thrones"-Star zeigt sich nackt

15.03.2016 Ollie Kram verkörpert in der fünften Staffel der Erfolgsserie "Game of Thrones" die "teuerste Hure in Braavos". Nun zeig sich sich auch für ein australisches Magazin von ihrer freizügigen Seite.

"Invasion der Verrückten": Paul Panzer-Kabarett in der Wiener Stadthalle

29.03.2016 Deutschlands schrägster Komiker Paul Panzer bringt sein nunmehr fünftes Programm auf die Bühne. Mit "Invasion der Verrückten" gastiert er am 1. und 2. April 2016 in der Wiener Stadthalle. VIENNA.at verlost 2x2 Tickets!

Laut WHO jährlich Millionen von Todesfällen "umweltbedingt"

15.03.2016 Millionen von Menschen sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr an Krankheiten, die durch Umweltbelastungen ausgelöst werden.

Wien entdeckt Valentin Oman: Ausstellung im Künstlerhaus

15.03.2016 Drei Monate nach seinem 80er eröffnet am Donnerstag, den 17. März im Künstlerhaus eine große Retrospektive des Kärntner Slowenen Valentin Oman.

Neue Tirade Orbans gegen Migranten und Deutschland

15.03.2016 Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat vor dem EU-Gipfel die deutschen Pläne zur Beilegung der Flüchtlingskrise erneut kritisiert.

Zwei schwerverletzte Schüler bei Matura-Tumulten in Köln

15.03.2016 Bei den seit Tagen anhaltenden gewalttätigen Tumulten feiernder Oberstufenschüler in Köln sind am Montagabend zwei 18-Jährige schwer verletzt worden. Die jungen Männer kamen nach Angaben eines Polizeisprechers vom Dienstag zu Schaden, als sich vermutlich 200 Jugendliche aus rivalisierenden Schülergruppen an einem Gymnasium mit Gegenständen bewarfen. Eine 18-jährige Schülerin wurde leicht verletzt.

Klage gegen Registrierkassenpflicht: "Haben Teilerfolg erzielt"

15.03.2016 Die Anwältin Veronika Cortolezis, die die Registrierkassenpflicht im Auftrag einer Schmuckdesignerin, eines Taxiunternehmers und einer Tischlerei zu Fall bringen wollte, sieht im VfGH-Urteil immerhin einen "Teilerfolg".

Erzengel-Statue von Mont-Saint-Michel weggeflogen

15.03.2016 Bei einer spektakulären Aktion ist die vergoldete Erzengel-Statue von der Spitze des Klosterbergs Mont-Saint-Michel in Nordfrankreich abmontiert und mit einem Hubschrauber weggeflogen worden.