AA

Wifo-Chef Aiginger kann sich begrenztes Hartz IV in Österreich vorstellen

9.04.2016 Arbeitsmarktpolitik wird aus der Sicht von Wifo-Chef Karl Aiginger immer mehr zur Bildungspolitik. Das Arbeitskräfteangebot wachse durch die Zuwanderung, oft fehle es hier aber an qualifizierten Arbeitskräften. Seine Lösung: "ein Hauch von Hartz IV".

Schuss fiel in der SCS in Vösendorf

9.04.2016 Ein Schuss ist in der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf bei Wien am Freitagabend gefallen. Die Polizei bestätigt den Zwischenfall. Ein Ladendieb hatte sich der Dienstwaffe eines Polizisten bemächtigt.

Van der Bellens Vorsprung schrumpft laut aktueller ATV-Umfrage

9.04.2016 In zwei Wochen findet die Bundespräsidentschaftswahl statt - und derzeit wird das Rennen um die Hofburg immer enger. Alexander Van der Bellen liegt zwar in Führung, doch sein Vorsprung schrumpft, so "ATV Österreich Trend".

Norbert Hofer im VOL.AT-Interview

11.04.2016 Am 24. April wird ein neuer Bundespräsident gewählt. VOL.AT hat Norbert Hofer zum Interview gebeten und ließ ihn Rede und Antwort stehen.

"Als Integrationsminister abgetreten": Häupl übt Kritik an Sebastian Kurz

9.04.2016 Michael Häupl, seines Zeichens Wiener Bürgermeister und Chef der Wiener SPÖ, geht hart mit dem auch für Integrationsagenden zuständigen Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) ins Gericht.

Andreas Rautner erhält Wiener Filmmusik Preis 2016 für "Ich seh, Ich seh"-Beitrag

8.04.2016 Dem Niederösterreicher Andreas Rautner hat "subtile Spannung mit Gefühl" den Wiener Filmmusik Preis 2016 gesichert. Der Nachwuchskomponist wurde am Freitagabend in Wien für die Neuvertonung einer Sequenz des Horrorfilms "Ich seh, Ich seh" vom Österreichischen Komponistenbund ausgezeichnet.

Niederösterreicherin von Lebensgefährten in München verprügelt

8.04.2016 In der Nacht auf Donnerstag wurde eine 38-jährige Niederösterreicherin in einem Hotel beim Münchener Flughafen von ihrem Lebensgefährten verprügelt, teilte die deutsche Polizei mit.

Generelle Forststraßen-Öffnung für Mountainbiker: Rupprechter dagegen

8.04.2016 Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) ist gegen eine generelle Freigabe der Forststraßen für Mountainbiker über eine Forstgesetzesänderung. Es hätte sich bewährt, die Entwicklung des gekennzeichneten Streckennetzes auf vertraglicher Basis durchzuführen. Es sollte auf Routen in ökologisch besonders sensiblen Gebieten verzichtet werden.

Mehrere Festnahmen in Belgien

8.04.2016 Einer der Verdächtigen der Paris-Attentate und mutmaßliche dritte Attentäter vom Brüsseler Flughafen, Mohammed Abrini, ist gefasst worden. Dies gab die belgische Polizei am Freitag bekannt. Abrini soll in engem Kontakt zu den Drahtziehern der Anschläge von Paris vom November 2015 gestanden sein.

"Guten Morgen Österreich" als Wort- Marke: ORF drohen rechtliche Probleme

8.04.2016 Dem ORF drohen rechtliche Probleme wegen des Namens seines neuen Frühstücksfernsehens "Guten Morgen Österreich", berichtet ein Wochenmagazin. Der Privatradiosender Kronehit verwendet den Titel nämlich seit 2001 für seine Morgensendung und hat diesen als Wortmarke im Markenregister eintragen und schützen lassen.

ÖBB erhöhen die Zahl der Security-Kräfte an den Bahnhöfen

8.04.2016 Die ÖBB stocken die Zahl der Sicherheitsangestellten an den Bahnhöfen auf. Derzeit sind 385 Security-Mitarbeiter im Einsatz - bis Ende des Jahres sollen es 500 sein, erklärte Konzernpressesprecher Michael Braun am Freitag.

Griechenland: Flüchtling droht, Baby auf Polizisten zu werfen

8.04.2016 In der griechischen Hafenstadt Piräus drohte ein Flüchtling aus Afghanistan damit, ein Baby auf Polizisten zu werfen. Er soll die Freilassung eines Bekan­nten gefordert haben.

Wegen Brandgefahr: Lidl ruft Dörrautomat zurück

8.04.2016 Wegen möglicher Brandgefahr startete der Diskonter Lidl einen Rückruf seines verkauften Dörrautomaten. Es dürfte sich um einen Fertigungsfehler des Herstellers handeln, berichtete die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).

Skinhead-Reportage von Ed Moschitz: Verfahren gegen FPÖ erneut vertagt

8.04.2016 Ein weiteres Mal ist das Gerichtsverfahren des ORF-Redakteurs Ed Moschitz gegen die FPÖ am Freitag vertagt worden. In der vierten Verhandlungsrundeam Landesgericht Wien erschien einer der geladenen Zeugen aufgrund eines Auslandaufenthalts nicht.

Chefin der Wiener Gebietskrankenkasse verteidigt Umverteilung

8.04.2016 Ingrid Reischl, die Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK), kann die Aufregung um Zahlungen der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in den Ausgleichsfonds nicht nachvollziehen. "Eine gewisse Umverteilung ist sinnvoll, denn sonst würde das System nicht funktionieren", erklärte die WGKK-Chefin ihre Argumentation gegenüber der Kritik aus Oberösterreich.

Jugendkriminalität in Wien angestiegen

8.04.2016 Österreichweit ist die Jugendkriminalität um 9,5 Prozent gesunken, Wien ist jedoch das einzige Bundesland, das einen Anstieg verzeichnete.

Personalabbau bei General Electric in Wien: 40 Mitarbeiten müssen gehen

8.04.2016 Harter Sparkurs des US-Industriegiganten General Electric (GE): Im ehemaligen Wiener Asltom-Werk wird die Hälfte des Personals, also 40 Mitarbeiter, abgebaut. Anfang des Jahres wurde noch von einem Personalabbau in "ganz geringfügigem Ausmaß" gesprochen.

Alkoholkranke in Wien: Stadt baut neues Behandlungskonzept aus

8.04.2016 Seit Herbst 2014 setzt man in Wien auf ein neues Behandlungskonzept für Alkoholkranke, das die persönliche Situation von Betroffenen stärker berücksichtigen soll. In der Testphase wurden 500 Personen betreut.

Neue Straßennamen: Wien bekommt eine Maria-Lassnig-Straße

8.04.2016 Eine Straße nahe dem Hauptbahnhof im 10. Bezirk wird nach der Malerin und Medienkünstlerin Maria Lassnig benannt.

Mann bedrohte Ex-Freundin in Hernals mit einem Messer mit dem Umbringen

8.04.2016 In Wien-Hernals wurde eine Frau am 7. April von ihrem Ex-Freund mit einem Messer mit dem Umbringen bedroht.

Justizanstalt Wien-Simmering: Startschuss für den Umbau gefallen

8.04.2016 Freitagvormittag hat der Umbau der Justizanstalt Wien-Simmering begonnen. Der ehemalige Zöglingstrakt in dem historischen Gebäude war aufgrund des desolaten Zustandes nicht mehr nutzbar.

Rapids Allianz Stadion: Abos gehen weg wie warme Semmeln

8.04.2016 Dreieinhalb Monate vor Eröffnung von Rapids neuem Allianz Stadion sind bereits zwei Drittel der aufgelegten Abos verkauft.

15-Jähriger bei Messerattacke am Wiener Praterstern schwer verletzt

8.04.2016 Donnerstagnacht kurz nach 22:15 Uhr wurden Polizisten, die sich am Praterstern in Wien-Leopoldstadt zu Fuß auf Streife befanden, Zeugen einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Burschen.

Menschlicher Schädelknochen in Kochtopf in Wien-Ottakring gefunden

8.04.2016 In Wien-Ottakring wurde ein menschlicher Schädelknochen in einem Kochtopf aufgefunden.

Messepark-Erweiterung: Richter am VfGH ist Anwalt der Vorarlberger Illwerke-VKW

8.04.2016 Wien/Dornbirn. Das überraschende Urteil des Verfassungsgerichtshofs gegen die Erweiterung des Dornbirner Messeparks fiel ganz im Interesse der Landespolitik aus. Jener Referent und Richter am VfGH, der das Urteil vorbereitete, ist gleichzeitig auch einer der Top-Anwälte der landeseigenen Illwerke-VKW-Gruppe - eine Befangenheit sah man deswegen aber nicht.

FDP postet Holocaust-Tweet über Sebastian Kurz

8.04.2016 Mit einem Tweet über Außenminister Sebastian Kurz sorgte die deutsche FDP derzeit für Wirbel. Die Anspielung auf den Holocaust wurde zwar mittlerweile gelöscht, die Ausrede für den Post ist aber eher halbherzig.

Sechsjähriger Bub stirbt bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

8.04.2016 In Wien-Donaustadt kam in der Nacht auf Freitag ein Kind bei einem Zimmerbrand ums Leben. Auch eine tote Katze wurde im Kinderzimmer gefunden.

Ringsperre am Samstag wegen Demonstration gegen "Bevormundungspolitik"

8.04.2016 Eine Demonstration gegen "Bevormundungspolitik" unter dem Motto "Sag Ja zur Freiheit" sorgt am 9. April für eine Sperre der Wiener Ringstraße. Ein "Trauerzug" zieht vor das Parlament. Alle Infos zu Route und Sperren hier.

Hypo Vorarlberg will Offshore-Geschäfte nicht ganz aufgeben

8.04.2016 Bregenz. Als Konsequenz der Nennung der Vorarlberger Landesbank in den sogenannten "Panama-Papers" wird die Hypo Vorarlberg bis zum Sommer einen "Kriterienkatalog für Offshore-Geschäfte" vorlegen. - Auf die Ankündigung der Vorarlberger SPÖ, einen U-Ausschuss beantragen zu wollen, reagiert man mit völligem Unverständnis.

Umfrage zur BP-Wahl: Norbert Hofer dicht auf Alexander Van der Bellens Fersen

8.04.2016 Laut einer aktuellen Umfrage zur Bundespräsidentschaftswahl liegt der Kandidat der Grünen, Alexander Van der Bellen, weiterhin vorne. Der OGM-Studie zufolge ist ihm jedoch Norbert Hofer (FPÖ) dicht auf den Fersen. Im Bericht einer Tageszeitung führt Van der Bellen hingegen mit Abstand. Die SPÖ- und ÖVP-Kandidaten sind weit abgeschlagen.

Dritte ORF-"Wahlfahrt" mit Hundstorfer und Khol: Reserviert vs. aufgedreht

8.04.2016 Hanno Settle empfing als Chauffeur bei der ORF-"Wahlfahrt" am Donnerstagabend seine letzten beiden Fahrgäste: einen reservierten Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und einen umso aufgedrehteren Andreas Khol (ÖVP).

Jobs bei der AUA: 160 neue Piloten werden eingestellt

8.04.2016 Die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) fliegt nun öfter von Österreich nach Deutschland und sucht daher heuer noch mehr Personal.

Song-Contest-Semifinale: Startnummer für Österreichs Teilnehmerin Zoe steht fest

8.04.2016 Zoe, Österreichs Vertreterin beim diesjährigen Eurovision Song Contest, wird das erste Semifinale am 10. Mai bestreiten und dabei um eines der zehn begehrten Finaltickets kämpfen.

Wiener Bäder wollen Sicherheit verstärken: Übergriffe vermeiden

8.04.2016 Die Wiener Freibäder wollen heuer in Kooperation mit der Polizei einen stärkeren Fokus auf Sicherheit legen. Verdächtige Verhaltensmuster sollen schneller erkannt und sexuelle Übergriffe vermieden werden. Denn: Das Schwimmbad sei "ein Eldorado für Menschen mit pädosexuellen Neigungen".

Wien im Mittelalter: Einblick in den Alltag einer Stadt voller Lebenslust

8.04.2016 Seuchen, Folter und Bürgerkriege: Zugegebenermaßen war das Leben in Wien im Mittelalter für die Menschen nicht immer einfach. Doch wo Stadt ist, herrscht bekanntlich auch Lebenslust und die Donaumetropole war bereits seit ihren Anfängen für ausgiebige Feste und gesellschaftlichen Spaß bekannt. Hubert Hinterschweiger lädt den Leser auf eine Reise durch längst vergangene Zeiten der Babenberger und Habsburger ein und zeigt Wien als Stadt, die damals längst nicht so düster war, wie manche glauben.

"Express": Landesbehörde wollte Kölner Übergriffe verharmlosen lassen

8.04.2016 Nach den Silvester-Ausschreitungen in Köln soll einem Bericht zufolge ein Mitarbeiter einer nordrhein-westfälischen Landespolizeibehörde bei der Kölner Polizei darauf gedrungen haben, sexuelle Übergriffe zu verharmlosen. Das berichtete der "Express" am Mittwoch unter Berufung auf interne Vermerke und E-Mails der Kölner Polizei. Das Innenministerium Nordrhein-Westfalens wies das zurück.

Wahlkampf-Endspurt bei der ÖVP: Die "Mensch Khol"-Show

8.04.2016 Heimspiel in Tirol für ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol am Donnerstagabend, wo er in seine finale Intensivwahlkampfphase startete. Dabei stand vor allem der  "Mensch" Khol im Vordergrund. Unter anderem wurde mit Kritik an Heinz Fischer in der Flüchtlingsfrage nicht gespart.

Rekordhoch für AfD und Rekordtief für SPD

8.04.2016 Die AfD hat im bundesweiten Deutschland-Trend der ARD erstmals 14 Prozent erreicht. Damit legt die rechtspopulistische Partei in der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage drei Punkte zu. Dagegen verliert die SPD zwei Punkte auf 21 Prozent. Das ist der niedrigste Wert, der im Deutschland-Trend jemals für die Sozialdemokraten ermittelt wurde.

Echo-Verleihung 2016: Helene Fischer erneut als große Abräumerin

8.04.2016 Auch in diesem Jahr heißt die große Gewinnerin Helene Fischer. Der 31-jährige Schlagerstar räumte bei der 25. Echo-Gala in Berlin gleich vier Preise ab. Die österreichischen Künstler, die in diesem Jahr ebenfalls nominiert waren, gingen leider leer aus.