AA

FPÖ fordert Rücktritt der Regierung und Neuwahlen

21.01.2016 Für die FPÖ ist nach gestrigen Asylgipfel das Scheitern der rot-schwarzen Bundesregierung endgültig erwiesen. Was vorliege, sei eine "Pseudo-Placebo-Beschlusslage", und von einer Obergrenze könne keine Rede sein, so Partei- und Klubchef Heinz-Christian Strache am Donnerstag in einer Pressekonferenz.

Wetter wird wieder milder: Sonne und Schnee in ganz Österreich

21.01.2016 In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter tagsüber wieder von seiner wärmeren Seite: Sonne und strahlend blauer Himmel erwarten uns, am Samstag schneit es in ganz Österreich.

"Wienerischster" Maler: Albertina zeigt Ausstellung von Hans Robert Pippal

21.01.2016 Bis 28. März sind in der Wiener Albertina die Werke des 1998 verstorbenen Künstlers Hans Robert Pippal zu bestaunen. Auch Schenkungen seiner Tocher Martina sind Teil der Ausstellung, diese werden erstmals öffentlich gezeigt.

Jüdisches Museum Wien kann virtuell besichtigt werden

21.01.2016 Ab sofort muss man nicht mehr nach Wien kommen, um das Jüdische Museum zu besuchen: Mit dem "Google Cultural Institute" können die Ausstellungen und die Sammlung nun von Menschen auf der ganzen Welt virtuell besichtigt werden.

Tourismusbilanz 2015: Erneuter Nächtigungsrekord für Wien

21.01.2016 Die Tourismusbilanz 2015 zeigt: Auch im Vorjahr konnte Wien mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent auf 14,3 Millionen Gästenächtigungen einen Nächtigungsrekord erzielen. Erstmals ist dabei die 14-Millionengrenze überschritten worden.

Über 1.200 Leute im Einsatz: Wie Wiens Winterdienst den Schneeflocken trotzt

21.01.2016 Die MA 48 ist derzeit mit 1.250 Personen im Einsatz, um trotz des Schnees ein sicheres Vorankommen auf den Straßen zu gewährleisten. Dazu ist mittlerweile weit weniger Streusplit als früher notwendig.

Partytipps: Das sind die besten Events für das kommende Wochenende

21.01.2016 Die Tanzböden werden wieder beben in den kommenden Tagen. Das Wochenende wird am Donnerstag bombastisch mit dem Rundgang Rave im Semper Depot eingeläutet. Am Freitag heißt es dann "Schicht is Pflicht" im Opera Club und am Samstag wird dann zu 80er Jahre Synth/Wave/Post-Punk im fluc abgetanzt. Weitere Partytipps dann aber etwas weiter unten.

Hypo-U-Ausschuss - Faymann: Ja zu Verstaatlichung wegen Konkursrisken

21.01.2016 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat heute Donnerstag im Hypo-Untersuchungsausschuss erklärt, dass er der Verstaatlichung der Problembank im Dezember 2009 deswegen zugestimmt habe, weil bei einem Konkurs große Risiken für Österreich schlagend geworden wären.

Dealer am "Kagraner Platz" beobachtet: Polizei nahm Mann fest

21.01.2016 In der U-Bahnstation "Kagraner Platz" haben Zeugen einen Dealer beobachtet und die Polizei informiert.

Drogendeal in Wien-Neubau: 18-Jähriger wurde festgenommen

21.01.2016 Am Mittwoch beobachteten Polizisten einen Drogenhandel in Wien-Neubau und schritten sofort ein.

Richter: Putin billigte wahrscheinlich Mord an Ex-Agent Litwinenko

21.01.2016 Der Kreml-Kritiker Alexander Litwinenko wurde laut einem Untersuchungsbericht wahrscheinlich mit Zustimmung des russischen Präsidenten Wladimir Putin ermordet. Den Giftmord habe vermutlich der russische Geheimdienst FSB in Auftrag gegeben.

Spritpreise: Diesel ist wieder viel billiger als Benzin

21.01.2016 Der Ölpreis ist seit Jahresbeginn nochmals um rund 25 Prozent gefallen. Davon profitieren derzeit auch Vorarlberger Autofahrer. Benzin und Diesel ist so billig wie schon lange nicht mehr.

Streiks gegen Pensionsreform in Griechenland weiten sich aus

21.01.2016 Die Proteste gegen geplante Einschnitte bei Pensionen und Steuern in Griechenland weiten sich aus: Am Donnerstag haben griechische Landwirte wichtige Straßenverbindungen mit ihren Traktoren gesperrt. Unter anderem wurde der Verkehr auf der Ost-West-Achse behindert, die Westgriechenland mit der Türkei verbindet. Die Seeleute setzten einen 48-stündigen Streik fort.

Moped und Pkw in Donaustadt kollidiert: Schwerverletzter

21.01.2016 In der Wagramerstraße kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Pkw. Der Unfall forderte einen Schwerverletzten.

Obergrenze: 37.500 Flüchtlinge für Doskozil ein "Richtwert"

21.01.2016 Nach Angaben des designierten Verteidigungsministers Hans Peter Doskozil ist auch ein Überschreiten der für 2016 angepeilten Flüchtlingszahlen möglich. "Ich hänge nicht an der Zahl 37.500 - für mich ist das ein Richtwert", sagte Doskozil im ORF-Radio. Das von der Regierung angekündigte Rechtsgutachten zur Frage, ob auch eine Obergrenze möglich ist, soll laut Verfassungsdienst im März vorliegen.

Einbruch in Lokal in Wien-Simmering: Festnahme

21.01.2016 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchten drei Männer, in ein Lokal in Wien-Simmering einzubrechen, lösten dabei jedoch die Alarmanlage aus. Polizisten nahmen ihre Verfolgung auf.

Parfum-Dieb am Hauptbahnhof festgenommen

21.01.2016 Mittwochnachmittag wurde ein 27-Jähriger festgenommen, nachdem er in einem Geschäft am Hauptbahnhof ein Parfum gestohlen hatte.

Tag 6: Helena verweigert die Prüfung und erzürnt Dschungelcamper

21.01.2016 Die gute Laune ist im Dschungelcamp 2016 schon lange verflogen. Helena sorgt mit ihrer Weigerung am 6. Tag zur Dschungelprüfung anzutreten nicht nur für schlechte Laune, sondern auch für leere Mägen.

Freiluft-"Sternabend" im Planetarium am Georgenberg

21.01.2016 Am Samstag können Besucher beim "Sternabend" im Planetarium auf dem Georgenberg bei freiem Eintritt interessante Beobachtungen am Firmament machen. Also unbedingt Taschenlampen und Ferngläser in die Freiluft-Anlage mitnehmen.

A4-Sperre: So kommen sie am Wochenende zum Flughafen Wien

24.01.2016 Von Freitag bis Sonntag wird die Ostautobahn A4 am Knoten Prater gesperrt. Für alle, die dieses Wochenende zum Flughafen Schwechat müssen, haben wir die besten Routen auf einen Blick.

Rapper Mr. Probz als zweiter Stargast in Lugners Loge

21.01.2016 Cathy Lugner hatte es ja bereits anklingen lassen: Nicht nur Brooke Shields wird als Stargast am diesjährigen Ball der Bäller in der Lugner-Loge Platz nehmen. Auch ein prominenter männlicher Gast soll dem Wiener Opernball auf Einladung beiwohnen. Und der wurde nun gefunden.

Knoten Prater wegen Bauarbeiten kurzeitig gesperrt

21.01.2016 Die nächste große Bauphase am Knoten Prater steht bevor: Für das kommende Wochenende müssen einige Auf-  und Abfahrten gesperrt werden.

Hausverbot für Flüchtlinge in Hallenbad in NÖ: Statement vom Florian-Berndl-Bad

21.01.2016 Nach dem Vorfall im Florian Berndl Bad in Bisamberg im Bezirk Korneuburg, bei dem mehrere Asylwerber gegen die Hausordnung verstießen, woraufhin ein Hausverbot verhängt wurde, meldeten sich nun die Betreiber des Bades zu dem Vorfall zu Wort.

FPÖ-Hernals kritisiert Pflege der Alleebäume in Hernalser Hauptstraße

21.01.2016 Die FPÖ-Hernals beklagt sich über eine fehlende Diskussionsbereitschaft seitens der SPÖ. Auslöser für die Kritik ist die mangelnde Pflege der Baumallee in der Hernalser Hauptstraße.

Lärmkarte fürs Mittelmeer zeigt: Es ist extrem laut unter Wasser

21.01.2016 Unter Wasser kann es richtig ungemütlich werden. Speziell Meeressäugern droht an manchen Stellen angesichts des Lärms ein Hörschaden. Ein Problem ist die Suche nach schwarzem Gold.

Eisiges Vollmondschwimmen in der Neuen Donau am 23. Jänner

21.01.2016 Für Hartgesottene: Am Samstag lädt die Ice Swimming Association Austria zum eisigen Vollmondschwimmen in der Neuen Donau.

Störung auf Wiener U-Bahnlinie U2: "Fahrgast erkrankt"

21.01.2016 Die Wiener Linien meldeten am Donnerstag, den 21. Jänner im Frühverkehr eine Störung der Linie U2 im Bereich der Station "Rathaus".

"Etwas Kleines, Feines" - Conchita Wurst geht auf Tournee

21.01.2016 Lange hat es gedauert, bis die Fans der bärtigen Bühnendiva ihren Star in einem eigenen Konzert erleben können, im April startet die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst mit kleiner Band im Gepäck nun mit einer Tournee durch zehn Städte in Österreich und Deutschland.

Obergrenze: 37.500 Flüchtlinge - und dann?

21.01.2016 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat Mittwochabend im ATV zwei Möglichkeiten genannt, was passiert, wenn die Asylwerber-Obergrenze erreicht wird. Beim Asyl-Gipfel zu Mittag hatte die Regierung diese Frage noch unbeantwortet gelassen.

Österreichischer Filmpreis mit kritischen Untertönen

21.01.2016 Zünftig und mit sozialkritischen Untertönen ging die Gala im Auditorium von Grafenegg über die Bühne, wo der Filmpreis bereits das zweite Mal stattfand.

Flüchtlings-Obergrenze: Deutschland warnt vor Folgen

21.01.2016 Deutschland rechnet mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen, wenn Österreich wie angekündigt eine Obergrenze für Flüchtlinge und als Folge verschärfte Grenzkontrollen einführt.

Österreichische Obergrenze beflügelt Debatte in Deutschland

21.01.2016 Die Ankündigung der Regierung, Obergrenzen für Flüchtlinge einzuführen, hat den Kritikern der Flüchtlingspolitik in Deutschland Auftrieb gegeben. "Ich begrüße die Vorgehensweise Österreichs", sagte der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Stephan Mayer (CSU), dem "Kölner Stadt-Anzeiger". CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach kündigte an, dass auch Deutschland bald seinen Kurs ändern könnte.

383 Warnungen vor Geisterfahrern 2015 in Österreich

21.01.2016 Mehr Meldungen als 2014, aber keine Toten: Das ist das Resümee der Geisterfahrerstatistik, welche die Ö3-Verkehrsredaktion Donnerstag, den 21. Jänner veröffentlicht hat.

US-Wissenschaftler wollen neunten Planeten entdeckt haben

21.01.2016 Zwei US-Astronomen haben nach eigenen Angaben Hinweise auf die Existenz eines neunten Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt.

3 Beispiele wie sich die Steuerreform am Ende des Monats auf ihr Konto auswirkt

21.01.2016 Mit Jänner 2016 ist die Steuerreform in Kraft getreten. Mit dem ersten Gehalt des neuen Jahres bleibt damit nun mehr Netto vom Brutto. Wieviel Euros mehr unter dem Strich auf dem Konto landen, haben wir an drei Beispielen errechnet.

Ergebnisse im Mordfall Litwinenko werden veröffentlicht

21.01.2016 Mehr als neun Jahre nach dem Giftmord an Kreml-Kritiker Alexander Litwinenko legt ein Richter am Donnerstag (10.35 Uhr) die Ergebnisse einer gerichtlichen Untersuchung des Falls vor. Mit Spannung wird erwartet, ob und wie deutlich Robert Owen die russische Regierung als Drahtzieher des Mordes im November 2006 in London nennt.

ABBA für einen Abend wieder vereint

21.01.2016 Stockholm. - 33 Jahren nach ihrer Trennung ist die legendäre schwedische Popgruppe ABBA wieder vereint gewesen - zumindest für einen Abend. Die vier Musiker kamen am Mittwoch zur Eröffnung eines Restaurants in der schwedischen Hauptstadt Stockholm.