AA

US-Student in Nordkorea zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt

16.03.2016 Ein wegen "feindlicher Aktivitäten" in Nordkorea festgenommener US-Student ist zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt worden. Dies habe der Oberste Gerichtshof Nordkoreas entschieden, meldete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch.

Freiheit, Chancen, Sicherheit: Das neue Leitbild der Wiener ÖVP

16.03.2016 Die Wiener ÖVP kommt am Donnerstag zusammen, um die Weichen für den Parteitag am 2. April zu stellen. Die Anzahl der Stellvertreter von Gernot Blümel soll halbiert werden.

Ergrauter "Indiana Jones" - Ford und Spielberg drehen fünften Teil

16.03.2016 So lieben ihn die "Indiana Jones"-Fans: als draufgängerischen Kerl, der mit Lederjacke, Peitsche und Hut von einem Abenteuer zum nächsten jagt.

Run auf Ostereier: Große Osternestsuche am Karsamstag im Alten AKH

16.03.2016 Der Osterhase versteckt am Campus im Alten AKH auch dieses Jahr wieder hunderte Osternester, die nur darauf warten, gefunden zu werden - im Rahmen der großen Radio Arabella-Osternestsuche.

Frühlingserwachen im Wiener MQ: "mermaid"-Möbel und Musik

16.03.2016 Die Winterpause ist vorbei: Am Dienstag, 22. März, kehren die MQ Möbel in der Farbe "mermaid" in die Höfe zurück und sorgen für erste Frühlingsgefühle im MuseumsQuartier. Zur Einstimmung startet die Musikreihe "MQ Hofmusik" mit Trio Lepschi.

Grünes Wien: Die besten Parties und Pubs am St. Patrick’s Day

16.03.2016 Wien wird rund um den 17. März wieder zum Mekka aller Freunde der grünen Insel. Wenn die Iren ihren Nationalfeiertag lautstark mit Whisky und Gesang begehen, wird auch bei Vienna Online ordentlich mitgefeiert. Wir haben die besten Events für euch zusammengetragen.

Staatsballett-Direktor Manuel Legris: "Le Corsaire" speziell "für Wien gemacht"

16.03.2016 Mit "Le Corsaire" inszeniert der Franzose in seiner sechsten Saison als Direktor des Wiener Staatsballetts erstmals ein abendfüllendes Handlungsballetts. Am Sonntag hat das 1856 uraufgeführte Werk an der Staatsoper Premiere - in einer "neuen, speziell für Wien gemachten Version", verspricht Legris.

Skurriles rund ums Osterfest: Die verrücktesten Osterbräuche der Welt

16.03.2016 Von Hennen, Füchsen und Lämmern bis zu Hexen und Teufeln: Wer etwa in Italien zu den Osterfeiertagen nicht aufpasst, dem kann es leicht passieren, dass er von zwei roten Teufeln gefangen genommen und entführt wird. Hier die verrücktesten Osterbräuche der Welt.

BP-Wahl: Diese Fristen sind für die Unterstützungserklärungen einzuhalten

16.03.2016 Die potentiellen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl haben bis Freitag Zeit, die Unterschriften vorzulegen. Es gibt aber auch eine Nachfrist.

Störung auf der Linie U6 im Frühverkehr

16.03.2016 Wegen Erkrankung eines Fahrgastes kam es Mittwochfrüh auf der Linie U6 zu einer Störung. Ein Rettungseinssatz wurde erforderlich, wodurch der reguläre Betrieb unterbrochen war.

Rechnungshof: Vernichtendes Urteil gegen Ex-Geschäftsführung des Burgtheaters

16.03.2016 Der Rohbericht des Rechnungshof zu den Finanzen des Burgtheaters lässt kein gutes Haar an der ehemaligen Geschäftsführung. Von einem "desaströsen Bild" und "haarsträubenden Unzulänglichkeiten" ist die Rede.

Saisonstart für zwei Donaufähren in Niederösterreich

15.03.2016 Die Donaufähre Weißenkirchen in der Wachau - St. Lorenz nimmt am Samstag, nur einen Tag nach der Verbindung Klosterneuburg - Korneuburg, wieder den Betrieb auf. Somit endet die Winterpause mit Beginn der Osterferien.

Burgtheater: Rechnungshof-Rohbericht übt harte Kritik

15.03.2016 Harte Kritik an der früheren Geschäftsführung des Burgtheaters übt der Rechnungshof in seinem kürzlich fertiggestellten Rohbericht. Laut "Die Presse" werde darin "ein desaströses Bild" mit "haarsträubenden Unzulänglichkeiten" gezeichnet. Aufgrund völlig mangelhafter Kontrolle habe sich die Finanzmisere während der Geschäftsjahre 2008/09 bis 2013/14 zuspitzen können.

"Super Tuesday II" könnten Vorentscheidung bringen

15.03.2016 Bei womöglich richtungsweisenden Vorwahlen haben die Präsidentschaftsbewerber von Demokraten und Republikanern am Dienstag um Stimmen in fünf US-Staaten gerungen. Als besonders wichtig galten die Abstimmungen in Florida und Ohio. Gewählt wurde außerdem in Illinois, Missouri und North Carolina.

Anti-Terror-Razzia in Brüssel - Verdächtiger getötet

15.03.2016 Der Anti-Terror-Einsatz in Brüssel hat auch am späten Dienstagabend noch angehalten. Vier Beamte, darunter eine französische Polizistin, seien leicht verletzt worden, teilte der belgische Ministerpräsident Charles Michel mit. Einzelheiten nannte er nicht. Nach Angaben der belgischen Staatsanwaltschaft wurde einer der Bewaffneten getötet. Die Identität des Toten sei noch nicht geklärt.

Tausende Ungarn demonstrierten gegen Orbans Bildungspolitik

15.03.2016 Trotz nasskalten Wetters haben erneut Tausende Ungarn gegen die Bildungspolitik der rechtskonservativen ungarischen Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban protestiert. "Orban, hau ab", skandierten die Demonstranten nach Angaben ungarischer Medien am Dienstagabend in Budapest.

Brasiliens Ex-Präsident Lula offenbar vor Regierungseintritt

15.03.2016 Der brasilianische Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva wird offenbar bald der Regierung seiner Nachfolgerin Dilma Rousseff beitreten. Lula werde "noch heute oder morgen" in die Hauptstadt Brasilia reisen, um mit Rousseff über seinen künftigen Posten zu sprechen, sagte ein Regierungsvertreter am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Steven Spielberg und Harrison Ford drehen "Indiana Jones 5"

15.03.2016 Star-Regisseur Steven Spielberg (69) wird den Hollywood-Star Harrison Ford (73) für "Indiana Jones 5" vor die Kamera holen. Wie das Disney-Studio am Dienstag nach US-Medienberichten bekanntgab, soll der fünfte Teil der Abenteuerserie im Juli 2019 in die Kinos kommen. Indiana Jones sei einer der größten Helden der Kinogeschichte, sagte Disney-Chef Alan Horn in der Mitteilung.

Anti-Terror-Razzia in Brüssel - Laut Medien ein Verdächtiger getötet

15.03.2016 Bei der Razzia in Brüssel ist nach Angaben belgischer Medien ein Verdächtiger getötet worden. Der Verdächtige sei von Polizisten erschossen worden, hieß es am Dienstagabend in den Berichten.

Dutzende Opfer bei Luftschlag gegen Markt im Jemen

15.03.2016 Bei Luftangriffen nordwestlich von Jemens Hauptstadt Sanaa sind örtlichen Behördenangaben zufolge mindestens 41 Zivilisten getötet worden. Mehr als 35 Menschen seien bei dem Bombardement auf einen Markt in der Provinz Hajjah verletzt worden, sagte der Leiter der örtlichen Gesundheitsbehörde.

Finanzausgleich: Kein großer Wurf in Sicht

15.03.2016 Auch nach gut dreistündigen Verhandlungen von Bund, Ländern und Gemeinden ist vorerst beim Finanzausgleich keine Einigung in Sicht.

Finanzausgleich: Wallner mit Verhandlungen unzufrieden

15.03.2016 Auch nach gut dreistündigen Verhandlungen von Bund, Ländern und Gemeinden ist vorerst beim Finanzausgleich keine Einigung in Sicht. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) meinte, die Verhandlungen gingen nur langsam und schrittweise voran. In die Kernbereiche sei man noch gar nicht vorgedrungen.

Wachsender Unmut über Seehofer in der Union

15.03.2016 Nach der neuerlichen Kritik von CSU-Chef Horst Seehofer an der Flüchtlingspolitik der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wächst in der CDU der Unmut über den bayerischen Ministerpräsidenten. Der andauernde Richtungsstreit zwischen den Schwesterparteien schade der Union und nutze der rechtspopulistischen AfD, kritisierten mehrere CDU-Spitzenpolitiker.

Vermisster 18-Jähriger aus Wien-Umgebung wieder aufgetaucht

15.03.2016 Gute Nachrichten: Jener vermisste 18-Jährigen aus Ebergassing (Bezirk Wien-Umgebung) ist am Dienstagnachmittag wieder aufgetaucht.

Öffi-Störungen: Linien 43, 26, 9 und 27A betroffen

15.03.2016 Wegen eines schadhaften Fahrzeuges fährt die Linie 43 derzeit nur eingeschränkt. Auch andere öffentliche Verkehrsmittel der Wiener Linien haben derzeit mit Störungen zu tun.

Lehrlingsentschädigung: Bis zu 16,5% für Friseur-Lehrlinge

15.03.2016 Friseurlehrlinge gelten bisher nicht die Schwerverdiener unter den Auszubildenden. Nun ändert sich das - wer eine Friseurlehre macht, erhält bis zu 16,5 Prozent mehr Lehrlingsentschädigung.

Gleich drei Bier-Feste 2016 in Wien

30.04.2016 Für Bier-Liebhaber hat das Jahr 2016 einiges zu bieten. Insgesamt drei Feste werden dem alkoholischen Getränk ab April in Wien gewidmet. Den Auftakt macht das große Craft Bier Festival.

16-Jähriger in Dortmund mit Falschgeld im Puff

15.03.2016 Ein Besuch mit Falschgeld im Puff ist für einen Jugendlichen in Dortmund gründlich danebengegangen. Als der Nachwuchs-Freier mit Blüten bezahlen wollte, lehnte die Liebesdienerin ab und verlangte echte Scheine.

Israel erklärt 234 Hektar besetzten Gebietes zu Staatsland

15.03.2016 Israel hat im besetzten Westjordanland ein größeres Landstück zu Staatseigentum erklärt. Behördensprecher bestätigten am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Bürgerrechtsgruppe "Frieden Jetzt", die vor einer Ausweitung der benachbarten israelischen Siedlungen und einer Zunahme der Spannungen im Nahostkonflikt warnte.

Erstmals gepanzerte Limousine als "fahrende Festung" in Wien unterwegs

15.03.2016 Wien ist weltweit betrachtet nach New York City der zweitwichtigste diplomatische Mittelpunkt. Damit ist auch das Bedürfnis nach Sicherheit ein Riesenthema. Ein Wiener Sicherheitsunternehmen reagiert darauf und bietet nun eine spezielle gepanzerte Limousine an.

Sonderschau zu Kaiser Franz Joseph I. im Schloss Schönbrunn

15.03.2016 Ab Mittwoch können Objekte aus dem Leben des Kaiser Franz Joseph I. in Schönbrunn und in Niederweiden besichtigt werden. Bis 27. November zeigt die vierteilige Ausstellung unter dem Titel "Franz Joseph 1830-1916" das Leben und Wirken des umstrittenen wie verherrlichten Kaisers von seiner Kindereisenbahn bis zum schwarzen Leichenwagen.

Österreichs Bauernvertreter über deutsche Butter bei Spar empört

15.03.2016 Spar bietet derzeit über seine Diskontschiene "S-Budget" eine Butter aus Bayern an, was den Bauernbund empört. Er sieht die Konsumenten getäuscht, denn diese würden davon ausgehen, dass es sich um heimische Butter handelt.

2015 wurden 188 Millionen Euro für Werbung ausgegeben: Wien Spitzenreiter

15.03.2016 Die öffentliche Hand hat im Jahr 2015 rund 188 Millionen Euro für Inserate und Werbekampagnen ausgegeben. Das geht aus den von der Medienbehörde KommAustria veröffentlichten Daten nach dem Medientransparenzgesetz hervor. Größter Einzelwerber war auch 2015 die Gemeinde Wien.

EU will 6.000 Flüchtlinge pro Woche umsiedeln

15.03.2016 Die Europäische Kommission will nach Angaben von EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos die Geschwindigkeit der Umsiedlung von Flüchtlingen aus Griechenland in andere EU-Staaten signifikativ erhöhen. "Unser Ziel ist es, 6.000 Menschen pro Woche umzuverteilen", sagte Avramopoulos am Dienstag bei einem Besuch in dem Flüchtlingscamp Idomeni. "Und wir arbeiten hart daran, das zu erreichen."

Leere Käfige, (ver)hungernde Tiere: Zoo von Gaza gleicht Freiluftfriedhof

15.03.2016 Im Gazastreifen kämpfen viele Menschen täglich ums Überleben. Den Tieren im Zoologischen Garten von Chan Junis geht es nicht besser: Von den einst hunderten Bewohnern des Tierparks ist nur noch ein trauriger Rest übrig. Und der einsame Tiger hat seit vier Tagen nichts mehr gefressen.