AA

Schiedsgericht weist Chinas Ansprüche auf Spratly-Inseln ab

12.07.2016 Ein internationales Schiedsgericht hat die weitreichenden Gebietsansprüche Chinas im Südchinesischen Meer zurückgewiesen. Die Volksrepublik habe in den Gewässern keine historischen Ansprüche und verletze mit der Suche nach Öl und Gas Hoheitsrechte der Philippinen, verkündete der Ständige Schiedshof am Dienstag in Den Haag. Die Führung in Peking wies die Entscheidung rundweg ab.

Nach Tod von Torero - Anzeigen gegen Stierkampfgegner

12.07.2016 Spanische Stierkampffreunde haben Strafanzeigen gegen mehrere Internetbenutzer erstattet, die in den sozialen Netzwerken Schadenfreude über den Tod des Toreros Victor Barrio geäußert hatten. Zahlreiche Botschaften im Kurznachrichtendienst Twitter hätten einen Angriff auf die Ehre und die Würde des 29-Jährigen dargestellt, teilte die Stiftung Toro de Lidia (Kampfstier) am Dienstag in Madrid mit.

BV-Wahlwiederholung: Neue Wahlleitung im Bezirk Wien-Leopoldstadt

12.07.2016 Bevor die Bezirksvertretungswahl in Wien-Leopoldstadt wiederholt wird, wird der Bezirks-Wahlleiter ausgetauscht - und zwar auf Wunsch von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ).

Ministerrat beschloss 1,5 Millionen Euro Hilfe für Irak

12.07.2016 Der Ministerrat hat am Dienstag beschlossen,1,5 Millionen Euro für humanitäre Hilfe im Irak bereitzustellen. Die Mittel stammen aus dem Auslandskatastrophenfonds. Zu Gute kommen soll das Geld der Versorgung von Binnenvertriebenen und der Wiederansiedlung von Menschen in vom IS befreiten Gebieten sowie Minenopfern, teilte das Außenamt mit.

Hochzeitsreise allein: Ehefrau muss ohne Mann fliegen

12.07.2016 Weil ihr Mann kein Visum bekam, trat eine junge Frau aus Pakistan ihre Flitterwochen in Griechenland allein an. Schließlich war alles schon gebucht. Um ihren Gatten zu zeigen, wie sehr sie ihn vermisst, ließ sie sich etwas lustiges einfallen.

Bankomatgebühren: Euronet machte Anfang, First Data könnte folgen

12.07.2016 Seitens der Finanzbranche wird damit gerechnet, dass über kurz oder lang nach Euronet auch ein anderer "Drittanbieter" den Kunden Spesen für Bankomatabhebungen in Österreich verrechnen wird. Damit ist First Data gemeint. Von den Firmen selbst liegen keine Angaben vor.

Abriss von Hitler-Geburtshaus in Schwebe

12.07.2016 Die Besitzerin des Hitler-Geburtshauses wird enteignet. Eine entsprechende gesetzliche Regelung hat der Ministerrat am Dienstag beschlossen. Geht es nach Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) soll das Gebäude in Braunau am Inn in der Folge abgerissen werden. Entschieden ist freilich noch nichts, denn Kanzler und Vizekanzler sind gegen einen Abriss.

Regierung einigte sich auf Senkung der Bankenabgabe

12.07.2016 Die Bundesregierung hat sich am Dienstag auf die Senkung der Bankenabgabe sowie die Verteilung der Abschlagszahlung der Banken in Höhe von einer Milliarde Euro geeinigt. Diese soll in den Bildungs- und Forschungsbereich fließen, der Großteil davon mit 750 Millionen Euro in den Ausbau von Ganztagsschulen. Die jährlichen Einkünfte aus der Bankenabgabe sinken von 640 auf 100 Millionen Euro.

Aus dem Alltag der Wiener Katzenflüsterin Petra Ott: Fenstersturz nach Hetzjagd

12.07.2016 Katzen-Coach Petra Ott kennt das leidige Thema rund um Katzen und Fenster nur zu gut - was oftmals von Katzenhaltern auf die leichte Schulter genommen wird, kann zum echten Problem werden. Ihr heutiger Fall aus der Katzenpraixis: der dramatische Fenstersturz von Katze Lily durch eine vorangegangene Hetzjagd in der Wohnung.

EU-Sanktionsverfahren gegen Spanien und Portugal gestartet

12.07.2016 Die Finanzminister der Eurozone haben Sanktionsverfahren gegen Spanien und Portugal wegen anhaltender Überschreitung der EU-Defizitvorgaben in Gang gesetzt. In beiden Ländern seien die Anstrengungen zur Haushaltssanierung "deutlich hinter den Empfehlungen zurückgeblieben", erklärte der EU-Rat am Dienstag.

Ai Weiwei verwandelt Belvedere-Becken in Flüchtlingsmahnmal

12.07.2016 Es ist die programmierte Blockbusterausstellung des Jahres: Die erste große Einzelschau des chinesischen Kunststars Ai Weiwei in Wien. Mit der monumentalen Aufstellung eines Ming-Tempels im 21er Haus und einer Freiluftinstallation hinter dem Oberen Belvedere, ist der 58-jährige Künstler mit starken Arbeiten präsent. Am Dienstag präsentierte sich Ai Weiwei erstmals bei seinem Werk beim Belvedere.

Wien-Favoriten: Mathe-Lehrer soll Maturafragen unter Schülern verteilt haben

12.07.2016 Ein Mathematik-Lehrer, der früher bei der Erstellung von Maturafragen mitgearbeitet hatte, soll seinen Schülern in der BHAK 10 ebensolche zur Vorbereitung vorgelegt haben.

Traumhochzeit in Venedig: Schweinsteiger und Ivanovic sagen ja

12.07.2016 Fußballnationalspieler Bastian Schweinsteiger (31) und Tennisstar Ana Ivanovic (28) haben am Dienstag in Venedig geheiratet.

Kinder über Gleise gelotst: FPÖ äußert sich gegen Entlassung der Lehrerinnen

12.07.2016 Gegen die angekündigten Entlassung jener Volksschullehrerinnen , die bei einem Ausflug Kinder über einen geschlossenen Bahnübergang in Leobendorf gelotst hattenhat sich am Dienstag die Wiener FPÖ ausgesprochen.

Bei UniCredit beginnt Ära Mustier

12.07.2016 Bei der Bank Austria-Mutter UniCredit beginnt eine neue Ära. Seit dem heutigen Dienstag ist der neue Vorstandschef Jean-Pierre Mustier im Sattel. Er ersetzt den seit 2010 amtierenden CEO Federico Ghizzoni, der dem Board am Montag seinen Rücktritt eingereicht hatte. Das Board kündigte eine "tiefgreifende Revision der Gruppenstrategie" an.

Zwei Schwäne verirrten sich auf die A22

12.07.2016 Tierrettung im Frühverkehr: Seelenruhig sind Dienstagfrüh zwei Schwäne auf der A22, der Donauufer Autobahn, in Wien vom Kaisermühlendamm in Richtung Tunnel Kaisermühlen spaziert.

Neue Diskussion um Bankomatgebühren: Zahlreiche Gegenstimmen

12.07.2016 Dass die US-Firma Euronet beim Geldabheben Spesen von fast 2 Euro erhebt, brachte die Diskussion um Bankomatgebühren wieder in Gang. Finanzminister Hans Jörg Schelling schließt eine Bankomatgebühr zumindest für die eigenen Bankkunden aus. Für Sozialminister Alois Stöger ist eine solche Gebühr ebenfalls "nicht ok".

Britische Zeitung: Wien unter den Top Ten der Stadtstrände

12.07.2016 Donaukanal und Donauinsel bieten laut "The Guardian" eine "unschlagbare Kombination". Wie auch Paris, Brüssel und London hat es Wien damit auf die Liste der Top-Ten-City-Beaches Europas gebracht.

Zugunglück in Italien bei Bari: 20 Tote und mehrere Verletzte bei Frontalcrash

12.07.2016 Am Dienstag ereignete sich auf der Linie Corato und Andria nördlich der süditalienischen Stadt Bari ein Zugunglück, bei dem zwei Züge frontal zusammenstießen.

Mit dem Auto nach Italien: Tipps und wichtige Infos für den Urlaub

12.07.2016 Diesen Sommer wird es wieder viele Österreicher in Sachen Urlaub nach Italien ziehen. Wer mit dem Auto hinfährt, sollte über aktuelle Bestimmungsänderungen im Straßenverkehr und häufige Probleme für Reisende in das südliche Nachbarland Bescheid wissen - alle Infos hier.

Getreidemarkt: Bereits am ersten Tag Staus und Verzögerungen

13.07.2016 Aufgrund von Bauarbeiten - es ensteht ein neuer Radweg - wurden auf dem Getreidemarkt in Richtung Karlsplatz Spursperren vorgenommen. Bereits am ersten Tag der Arbeiten standen so beträchtliche Staus und Verzögerungen.

Bankomat-Abhebungen: Österreicher und Türken an Europaspitze

12.07.2016 Wie wichtig den Österreichern das (Gratis-)Abheben von Bargeld am Automaten ist, beweist die helle Aufregung, die regelmäßig ausbricht, wenn die Gebührenfrage hochkocht. Die Österreicher sind - geht es nach Meinungsumfragen von Banken - fast Europameister, was die Nutzung von Bankomaten anlangt.

UNESCO-Welterbe: Wien droht Verwarnung wegen pausiertem Heumarkt-Projekt

12.07.2016 Statt mit einem Eintrag in die Rote Liste der UNESCO dürfte die Stadt Wien lediglich mit einer Verwarnung aufgrund der Hochhauspläne beim Wiener Eislaufverein sowie anderer Projekte davon kommen.

"Fliegende Banane" im Haus des Meeres: Besucherliebling Toko im Porträt

12.07.2016 Er war das EM-Orakel des Hauses und ist nach wie vor ein großer Besucherliebling: Toko, ein Nashornvogel aus Afrika, der im Haus des Meeres in Wien lebt. Seinen Spitznamen "flying banana", also "fliegende Banane" hat er aus Namibia, wo er auf Grund seines großen, gelben Schnabels so bezeichnet wird. 

Österreichs Hauspreise stiegen mit 13,4 Prozent massiv

12.07.2016 Österreichs Hauspreise sind im ersten Quartal des Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015 am zweitstärksten in der EU gestiegen. Mit 13,4 Prozent gab es einen deutlichen Teuerungsschub, geht aus jüngsten Daten von Eurostat vom Dienstag hervor. In der Eurozone wurde ein Anstieg von 3,0 Prozent verzeichnet, die EU kam auf ein Plus von 4,0 Prozent.

Wieder Streik bei Amazon in Deutschland

12.07.2016 Ausgerechnet am Verkaufsaktionstag "Prime Day" sind Mitarbeiter des Versandhändlers Amazon in Deutschland in den Streik getreten. Am größten Standort in Bad Hersfeld sind Beschäftigte aufgerufen, die Arbeit am Dienstag niederzulegen.

Mit 135 km/h durch 70er Zone: 33-Jähriger wurde angezeigt

12.07.2016 Mit fast doppelt so hoher Geschwindigkeit wie erlaubt wurde auf der Wiener Straße (B1) in Traun ein 33-Jähriger am Montagabend erwischt. Dabei handelt es sich nicht um den ersten Vorfall dieser Art auf der Strecke.

Tierschutz in Aktion: Schönbrunn unterstützt "Red Panda Network"

12.07.2016 Große Hilfe für den Kleinen Panda:  Der Tiergarten Schönbrunn ist für die Großen Pandas bekannt. Im Nachbargehege leben die Roten Pandas, auch Kleine Pandas genannt. Der Tiergarten unterstützt nun neue Projekte des "Red Panda Network", das sich um ihren Schutz bemüht.

Vienna Masters 2016: Global Champions Tour in der Wiener Krieau

12.07.2016 Die mit 7,5 Millionen Euro dotierte Global Champions Tour der Springreiter macht auch heuer Station in Wien und schlägt seine Zelte in der Wiener Krieau auf.

Jeder fünfte Schuh in Österreich wird online gekauft

12.07.2016 Seit 2010 wächst der Schuhhandel in Österreich jährlich um durchschnittlich 1,4 Prozent. Da dieser Wert nur knapp über der Inflationsrate liegt, gab es praktisch keinen realen Zuwachs in der Branche. Was sich aber wirklich verändert hat: Die Österreicher kaufen ihre Schuhe immer lieber online oder bei anderen Händlern, wie etwa Bekleidungs-, Sport- und Lebensmittelgeschäften.

Nach Rücktritt: David Cameron summt vor Erleichterung

12.07.2016 Nach dem er offiziell verkündet hat, dass Theresa May ab Mittwoch das Amt der britischen Premierministerin übernehmen soll, vergisst David Cameron sein Mikro abzuschalten. Was man dann hört, sagt einiges.

Stadtfest der Wiener ÖVP aus finanziellen Gründen abgesagt

12.07.2016 Das zuvor noch verschobenen 33. Stadtfest der Wiener ÖVP wurde nun mangels Planungssicherheit abgesagt. Die Partei hat seit dem Minus bei der Wien-Wahl 2015 weniger Budget zur Verfügung.

Fernseher aus dem Fenster geworfen: Polizei entdeckt Cannabisaufzucht in Penzing

12.07.2016 Am Montag konnte die Polizei in Wien-Penzing eine Cannabisaufzucht in einer Wohnung sicherstellen. Die skurrile Vorgeschichte: Ein 33-Jähriger warf seinen Fernseher aus einer Wohnung im sechsten Stock, eine Zeugin alarmierte daraufhin die Beamten.

Drei Motorraddiebe in der Donaustadt festgenommen

12.07.2016 In den frühen Morgenstunden am Dienstag konnten drei Männer in der Hochmuthgasse dabei beobachtet werden, wie sie ein abgestelltes Motorrad in einen Klein-LKW einluden und damit davonfuhren.

Österreich baute 2015 europaweit meiste Wohnungen pro Kopf

12.07.2016 Europaweit sind 2015 die meisten neuen Wohnungen in Österreich gebaut worden, wie aus dem aktuellen "Deloitte Property Index 2016" hervorgeht. Hierzulande wurden 6,2 Bleiben pro 1.000 Einwohner errichtet. "Österreich lag damit um 55 Prozent über dem Durchschnittswert der EU-28", sagte ein Deloitte-Sprecher zur APA.

Mehrere Radfahrer bei Verkehrsunfällen in drei Wiener Bezirken verletzt

12.07.2016 Am Montag kam es in Wien zu mehreren Unfällen zwischen Radfahrern und Autolenkern, bei denen die Unfallopfer leicht verletzt wurden.

Zensur in China: Neuentdeckter Käfer darf nicht Xi heißen

12.07.2016 Chinas Zensoren haben empört über die Benennung eines Käfers nach Staatspräsident Xi Jinping reagiert.

Studie: Schlechte soziale Durchmischung in österreichischen Volksschulen

12.07.2016 Nicht ausschließlich die Wohngegend oder das Schulprofil trägt laut einer aktuellen Studie zur schlechteren sozialen Durchmischung innerhalb von Volksschulklassen bei, sondern besonders die Aufteilung nach sozialem Status.

Patient schoss in Psychiatrie um sich

12.07.2016 In Deutschland konnte ein Patient in einer Psychiatrie einem Polizisten die Dienstwaffe entreißen und begann um sich zu schießen. Fünf Menschen wurden verletzt.