AA

Raubüberfall auf Drogeriemarkt in der Wagramer Straße

31.07.2016 Am frühen Samstagmorgen wurde in Wien-Donaustadt ein Drogeriemarkt von einem bisher unbekannten, jedenfalls aber männlichen Täter überfallen.

28-jähriger Dealer in der Leopoldstadt verhaftet

31.07.2016 In der Samstagnacht konnten Beamte der Bereitschaftseinheit einen mutmaßlichen Suchtgifthändler bei einem Drogendeal beobachten und verhaften.

Botschaften in Wien werden ab Montag von Bundesheer überwacht

31.07.2016 Im Rahmen des Asssistenzeinsatzes beginnt das österreichische Bundesheer im August die Bewachung von Botschaften und ähnlichen Einrichtungen in Wien. 110 Berufssoldaten werden mit der neuen Aufgabe betraut.

Grabungen für Parlamentsumbau am Heldenplatz in vollem Gange

31.07.2016 Die ersten Arbeiten am Wiener Heldenplatz haben begonnen: Aktuell werden temporäre Büro- und Sitzungsräumlichkeiten während der Sanierung des Parlaments geschaffen.

Noch 100 Tage - Clinton und Trump tauchen in heiße Wahlkampfphase ein

30.07.2016 100 Tage vor der Präsidentenwahl in den USA ist der erbitterte Zweikampf zwischen dem Republikaner Donald Trump und der Demokratin Hillary Clinton in vollem Gange. Clinton setzte am Samstag eine dreitägige Bustour durch die möglicherweise wahlentscheidenden Bundesstaaten Pennsylvania und Ohio fort.

Erdogan attackiert Deutschland und Österreich heftig

30.07.2016 Der türkische Präsident Erdogan ist schnell beleidigt. Dem Westen und speziell der EU wirft er mangelnde Solidarität nach dem Putsch vor. Immerhin: Seine zahlreichen Beleidigungsklagen zieht er zurück. Profitiert davon auch der deutsche Satiriker Jan Böhmermann?

Erdogan darf auf Köln-Demo nicht per Video-Leinwand reden

30.07.2016 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan darf nicht über Video-Leinwand bei der Großkundgebung türkischer Demonstranten Sonntag in Köln zugeschaltet werden. Das Oberverwaltungsgericht verwarf eine Beschwerde des Anmelders der Pro-Erdogan-Kundgebung. Am Samstag verlief unterdessen eine erste Gegendemo in der Kölner Innenstadt mit 150 Teilnehmern friedlich.

Strache fordert Sanktionen gegen die Türkei

30.07.2016 FPÖ-Chef Heinz Christian Strache sieht bei der Türkei unter Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan "die rote Linie" zur Diktatur "längst überschritten".

Seehofer distanzierte sich deutlich von Merkels "Wir schaffen das"

30.07.2016 Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat sich deutlich von der Haltung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Bewältigung der Flüchtlingskrise distanziert.

Deutsche Bundeswehr könnte noch dieses Jahr Einsatz im Innern proben

30.07.2016 Die deutsche Bundeswehr erprobt womöglich bereits in den nächsten Monaten ihren Einsatz im Innern. "Noch in diesem Jahr sollte es eine erste Stabsübung geben, bei der die Bundeswehr in die Terrorabwehr eingebunden wird und wir Erfahrungen damit sammeln können", sagte der Chef der Innenministerkonferenz (IMK), Klaus Bouillon (CDU), der "Rheinischen Post" vom Samstag.

Streit um "Friedhof der Verräter" für die Putsch-Soldaten

30.07.2016 Nicht einmal im Tod sollen die mutmaßlichen Putschisten in der Türkei Frieden finden: Ein steiniges Brachland direkt neben einer Baustelle in einem Vorort von Istanbul soll ihre letzte Ruhestätte werden. Einer der aufständischen Soldaten wurde auf dem "Friedhof der Verräter" bereits beigesetzt. Nur ein Erdhaufen weist auf das Grab von Mehmet Karabekir hin, einen Grabstein gibt es nicht.

Messerattacke am Wiener Westbahnhof: Opfer noch immer auf der Intensivstation

30.07.2016 Jener 34-Jährige, der Mittwochabend beim Westbahnhof in Wiener niedergestochen wurde, befindet sich nach wie vor in intensivmedizinischer Behandlung.

Ex-Geiseln berichten: Kirchen-Attentäter suchten Gespräch mit Nonnen

30.07.2016 Nach dem islamistischen Anschlag auf eine Kirche im Norden Frankreichs haben zwei der bei der Tat anwesenden Nonnen über die Minuten nach dem Mord an dem Priester berichtet. Schwester Huguette und Schwester Helene erzählten der neuen Ausgabe der katholischen Wochenzeitung "La Vie", wie sich nach der Tat ein surreales Gespräch mit den Islamisten über Religion und den Tod entwickelte.

Mann am Lerchenfelder Gürtel bestohlen

30.07.2016 Kurz nachdem einem Mann am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Neubau Kappe und Geldbörse gestohlen worden waren, konnten die Tatverdächtigen festgenommen werden.

Wien: Festnahmen im Drogenmilleu

30.07.2016 Im 20. Bezirk, wurden zwei mutmaßliche Dealer wegen des Verkaufs von Kokain verhaftet, im 2. Bezirk ein Marihuana-Dealer erwischt.

"Er bringt mich um!" WEGA eilt misshandelter Frau in Meidling zu Hilfe

30.07.2016 In einer Wohnung im 12. Bezirk ist ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau eskaliert. Die Frau wies Verletzungen und einen Verdacht auf Schädelbasisbruch auf, der Wohnungseigentümer wurde festgenommen.

Die besten Fotos vom Start der "Afrika Tage" auf der Donauinsel

30.07.2016 Am Freitag begannen die "Afrika Tage" auf der Wiener Donauinsel. Bis Mitte August läuft das Kultur- und Kulinarik-Event, wir waren zum Start am Freitag mit der Kamera vor Ort.

Ranking: Die 10 besten Eissalons in Wien

30.07.2016 807 Wienerinnen und Wiener haben dem Nachbarschaftsnetzwerk FragNebenan ihre Lieblingseissalons verraten.Ist Ihr liebster Salon auch unter den Top 10?

Nach Priester-Ermordung: Nonnen erzählen vom Gespräch mit den Terroristen

30.07.2016 Die beiden Nonnen, die bei dem islamistischen Anschlag auf eine Kirche im Norden Frankreichs anwesend waren, sprechen über die Momente nach der Ermordung von Priester Jacques Hamel.

Diese Baustellen bringt der August im Zentrum und im Westen Wiens

29.07.2016 Die Sommer-Baustellen sprießen wieder auf Wiens Straßen. Auch im August sind einige Sanierungsarbeiten im Verkehr zu beachten.

"Kräfte der Finsternis": Kern warnt vor FPÖ

29.07.2016 Bundeskanzler und SPÖ-Vorsitzender Christian Kern hat in seiner Rede am Landesparteirat der Tiroler SPÖ Donnerstagabend im Innsbrucker Congress vor der FPÖ gewarnt und gemahnt, dass die politischen "Kräfte der Finsternis" verhindert werden müssten. "Wir dürfen die Schlüssel zum Bundeskanzleramt oder zur Hofburg nicht den Blauen überlassen", betonte der Bundeskanzler.

Türkische Justiz will Vermögen von 3.000 Richtern beschlagnahmen

29.07.2016 Nach dem gescheiterten Putschversuch will die türkische Staatsanwaltschaft die Privatvermögen von suspendierten Richtern und Staatsanwälten beschlagnahmen lassen. Betroffen sind 3.049 Richter und Staatsanwälte mit mutmaßlichen Verbindungen zur Bewegung des Predigers Fetullah Gülen, deren Festnahme bereits angeordnet worden sei, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstagabend.

Mann am Wiener Westbahnhof niedergestochen: Schwer verletzt

29.07.2016 Ein Rumäne ist am Mittwochabend am Wiener Westbahnhof von einem Unbekannten niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er habe noch "Glück" gehabt.

Gratis Fahrradservice beim RadlerTreff am Donaukanal

29.07.2016 Noch bis Ende August stellt die Mobilitätsagentur Wien mit dem Fahrrad-Pop-Up Container am Donaukanal ein reichhaltiges Serviceangebot für Radler zur Verfügung.

"Gratis-iPhone für Asylant": Caritas will Hofer-Seite klagen

29.07.2016 Eine Facebook-Seite, die den FP-Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer unterstützt, verbreitet das Gerücht, dass die Caritas Flüchtlingen 900 Euro teure iPhones bezahle. Die Caritas will nun offensichtlich rechtlich gegen die Behauptung vorgehen.

Hofer-Fans empört über "iPhones für Asylanten": Caritas & Hartlauer reagieren

29.07.2016 Auf einer Facebook-Fanseite von FPÖ-Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer wurde - wohl nicht zum ersten Mal  - das Gerücht, die Caritas würde Flüchtlingen "900 Euro teure iPhones" finanzieren, gestreut. Nun folgten die Reaktionen von Seiten der Caritas und auch von Hartlauer auf die Behauptungen.

Pilz: Hinweise auf bewaffnete Erdogan-Anhänger in Österreich!

29.07.2016 Polit-Terror von Erdogan-Anhängern gegen Andersdenkende in Österreich? Grünen-Sicherheitssprecher spricht von Drohungen - und davon, dass es gut dokumentierte Hinweise gebe, wonach sich Erodgan-Anhänger in Österreich bewaffnen.

Prozess um Serien-Missbrauch in Wien: Mann zu drei Jahren Haft verurteilt

29.07.2016 Jener 23-jährige Mann, der 2015 und 2016 in Wien serienweise Frauen belästigt haben soll, wurde am Straflandesgericht zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt.

Duo verübte mehrere Einbrüche in NÖ: Festnahme in Wien

29.07.2016 Fünf Einbrüche im südlichen Niederösterreich sehen Ermittler mit der Festnahme eines 28-Jährigen am Donnerstag in Wien geklärt. Gegen den Schwager (30) des Mannes wurde ein Haftbefehl erlassen.

FPÖ Burgenland fordert sofortigen Zuwanderungsstopp für Flüchtlinge

29.07.2016 Bei einer Pressekonferenz am Freitag hat die FPÖ Burgenland hat einen sofortigen Zuwanderungsstopp gefordert. Für Parteichef und Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz sei die Notfallverordnung sofort zu erlassen, denn das würde Druck auf Ungarn machen, so die Blauen.

Libro: Konkursverfahren nach über 14 Jahren vor dem Abschluss

29.07.2016 Nach über 14 Jahren steht das seit Juni 2002 anhängige Konkursverfahren gegen die Buch- und Papierhandelskette Libro AG vor dem Abschluss, teilte der Gläubigerschutzverband KSV 1870 am Freitag mit.

Robert Plant begeisterte die ausverkaufte Arena Wien

29.07.2016 Robert Plant will nicht mehr den "Golden God" mimen und hat deshalb auf eine Reunion-Welttournee von Led Zeppelin, und damit auf viele Millionen Gage, verzichtet. Stattdessen stand er am Donnerstag mit den Sensational Space Shifters auf der Bühne in der ausverkauften Open-Air Arena.

Bilanz nach einem Jahr Wiener Mariahilfer Straße neu: Weniger Kaufkraft

29.07.2016 Die Wiener Stadtpolitik hat ein Jahr nach Ende der Umgestaltung der Mariahilfer Straße zur Fußgänger- und Begegnungszone eine zufriedene Bilanz gezogen. Die Wiener Wirtschaftskammer hingegen zeigt sich ernüchtert.

Promis feiern mit FELIX den Kinostart von Pets (3D)

29.07.2016 Katzenfutter-Hersteller FELIX zeigt im Vorspann zum neuen Kinofilm Pets (3D), was die Stubentiger in unbeobachteten Momenten so alles anstellen. Eine prominente Runde folgte der Einladung in die UCI Millennium City.

Komprisslösung für "Alt-Wien"-Kindergärten: Noch keine Unterschrift

29.07.2016 Die Stadt Wien und der Betreiberverein haben sich am Freitagvormittag - quasi in letzter Minute - auf einen Kompromiss zur Rettung der 33 von der Schließung bedrohten "Alt-Wien"-Kindergärten geeinigt. Endgültig ausgestanden ist der Nervenkrieg allerdings noch nicht, denn die Unterschrift des Betreiberverantwortlichen Richard Wenzel fehlt noch.

Das war der Auftakt am Popfest: Star-Karaoke und Voodoo-Zauber

29.07.2016 Am Donnerstag ging das alljährliche Wiener Popfest an den Start. Bis zuletzt war unbekannt, wer der angekündigte "Very Special Guests" sein könnte, der gemeinsam mit der Musikarbeiterinnenkapelle 20.00 Uhr die große Open-Air-Bühne vor der Karlskirche entern würde. Siehe da - die Überraschung ist gelungen.

Taschendiebstähle in den Linien 46, 9 und 11A beobachtet

29.07.2016 Zwei Frauen wurden am 28. Juli bei mehreren versuchten und auch vollendeten Taschendiebstählen in Straßenbahnen und einer Buslinie beobachtet.

Wien: Kokaindealer in flagranti erwischt

29.07.2016 Im fünften und zwölften Bezirk wurden Donnerstagmittag zwei Drogendealer von der Polizei festgenommen.

Zwei Polizisten bei einer Festnahme am Wiener Gürtel verletzt

29.07.2016 Zwei Polizisten wurden am 28. Juli am Wiener Gürtel verletzt, als sich ein 26-Jähriger bei seiner Festnahme zur Wehr setzte und die Beamten attackierte.