AA

23-Jähriger am Praterstern ausgeraubt

17.10.2016 Am Sonntag wurde in den frühen Morgenstunden ein 23-Jähriger Opfer eines räuberischen Diebstahls am Wiener Pratersten. Er wurde von drei Jugendlichen in ein Gespräch verwickelt mit der Absicht, ihm die Geldbörse aus der Hosentasche zu stehlen.

Barista rettet mit kleiner Geste das Leben einer jungen Frau

17.10.2016 Bekah Georgy leidet seit 13 Jahren an Magersucht und hat die Hoffnung auf Heilung längst aufgegeben - bis ein Barista ihr Leben ändert.

Mehrere Verkehrsunfälle am Sonntag in Wien

17.10.2016 Einsätze für das Unfallkommando: Gleich zu mehreren Verkehrsunfällen kam es am Sonntag in Wien.

Häftling steckt Decke in Justizanstalt Wien-Josefstadt in Brand: 14 Verletzte

17.10.2016 Sonntagabend kam es in der Justizanstalt Wien-Josefstadt zu einem Brand, bei dem drei Insassen und elf Justizwachebeamte verletzt wurde. Ein Häftling hatte eine Decke angezündet.

Außenminister Sebastian Kurz: Mit Lösung der Flüchtlingskrise Vertrauen zurückgewinnen

17.10.2016 In einem Interview mit einer deutschen Tageszeitung sieht ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz die Lösung der Flüchtlingskrise als Möglichkeit, "dass wir als Europa wieder Vertrauen zurückgewinnen" und die europäische Idee mehr Akzeptanz erlangt.

"Games of Gerngross": Live inszenierte Game-Show im Kaufhaus

17.10.2016 Am Samstag verwandelten die "Games of Gerngross", eine live inszenierte Game-Show, das Kaufhaus Gerngross auf der Mariahilfer Straße in einen Erlebnistempel. Vier Teams duellierten sich in acht Challenges aus den Bereichen Sport, Wissen, Quiz und Strategie.

Inflation stieg im September auf 0,9 Prozent

17.10.2016 Die Teuerung ist im September in Österreich auf 0,9 Prozent gestiegen und wies damit den höchsten Wert seit Februar 2016 (+1,0 Prozent) auf.

Gemütliche Grillabende in der City beim ersten Feuerdorf am Wiener Donaukanal

18.10.2016 Grillspaß mit Freunden und das mitten im Winter? Das Feuerdorf am Wiener Donaukanal macht's möglich: Ein uriges Dorf aus zehn Grillhütten lädt zu gemütlichen Grillabenden mit Freunden mitten im Herzen der Stadt ein.

Neue Führung des Belvedere wird präsentiert

17.10.2016 Am Montag gibt SPÖ-Kulturminister Thomas Drozda bekannt, wer die Nachfolge von Agnes Husslein-Arco bei der Führung der Österreichischen Galerie Belvedere antreten wird.

Gleisarbeiten in Ottakring: Sandleitengasse und Wilhelminenstraße gesperrt

17.10.2016 Ab Mittwoch müssen sich Autofahrer erneut in Geduld üben, denn die Sandleitengasse und die Wilhelminenstraße werden aufgrund von Gleisarbeiten für drei Monate gesperrt.

Video: Das sind die unterschiedlichen Montags-Typen

17.10.2016 Kein Wochentag ist so unbeliebt wie der Montag. Und jeder hat seine eigene Art und Weise, damit umzugehen. Welcher Typ von Montags-Muffel ihr seid, erfahrt ihr im Video.

Studie zeigt hohe Radikalisierungsgefahr unter jungen Muslimen

17.10.2016 Von jenen jungen Muslimen, die in der offenen Jugendarbeit in Wien betreut werden - also etwa in Jugendzentren oder Parks - ist die Mehrheit gefährdet, radikalisiert zu werden, so eine aktuelle Studie.

"Typisches" Herbstwetter in der nächsten Woche

16.10.2016 Typisches Herbstwetter prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommende Woche. Hochnebel sowie Wolken und Regen werden unsere ständigen Begleiter.

BP-Wahl: Hofer will "normale Menschen" in Opernball-Loge einladen

16.10.2016 Die Ballsaison wirft ihre Schatten voraus: FPÖ-Hofburg-Kandidat Norbert Hofer will nämlich im Fall seiner Wahl zum Bundespräsidenten "ganz normale Menschen" in seine Opernball-Loge einladen.

Mann beim Fortgehen in Ottakring brutal niedergeschlagen

16.10.2016 Ein Mann ist in der Nacht auf Sonntag von drei Männern derart brutal überfallen worden, dass der 26-Jährige beim Eintreffen der Polizei regungslos auf dem Gehsteig in der Herbststraße lag.

Zu laute Musik: Hanfpflanzen in Wiener Wohnung sichergestellt

17.10.2016 Man merke: Wer in seiner Wohnung Marihuana anbaut, sollte sich nach Möglichkeit ruhig und unauffällig verhalten. Für einen Mann klickten nun die Handschellen.

Frau in Landstraße warf mehrere Gegenstände aus dem Fenster

16.10.2016 Das hätte böse enden können: Am Samstag wurde die Polizei zu einem Haus in die Eslarngasse gerufen, da eine Frau einige schwere Gegenstände aus dem Wohnungsfenster geworfen und dabei zwei geparkte Pkw beschädigt hatte.

"Der Junge bekommt das Gute zuletzt": Dritter Roman von Dirk Stermann

16.10.2016 Der dritte Roman des Kabarettisten Dirk Stermann fällt gleichermaßen kurzweilig wie zu Tränen rührend aus - "Der Junge bekommt das Gute zuletzt" ist unser Buch-Tipp der Woche.

Zehn Personen im Spital nach Kellerbrand in Wien-Donaustadt

16.10.2016 Im Keller einer Wohnhausanlage in Wien-Donaustadt ist am Samstagabend aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen.

The Bank Brasserie & Bar: Frühstück im historischen Ambiente

16.10.2016 Ein Tipp für all jene, die sich zum Start in den Tag ein kleines Luxus-Erlebnis gönnen möchten: The Bank Brasserie & Bar in der Wiener Innenstadt überzeugt nicht nur mit stilvollen Räumlichkeiten, sondern vor allem mit einem erlesenen Gabelfrühstück.

AMS-Prognose: Arbeitslosigkeit steigt 2017 auf 9,6 Prozent an

16.10.2016 Laut der jüngsten Quartalsprognose des AMS vom September soll die Arbeitslosigkeit zwar weiter steigen, doch nicht ganz so stark wie zuvor erwartet. Es gibt auch Branchen mit Bedarf an Beschäftigten.

Landeshauptmann Hans Niessl sieht Nationalratswahlen schon 2017

15.10.2016 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl rechnet angesichts der Streitereien der Koalitionsparteien SPÖ und ÖVP rund um das Budget mit vorgezogenen Nationalratswahlen.

51 Prozent der Österreicher gegen Vorverlegung der Nationalratswahl auf Herbst 2017

15.10.2016 Aus einer Umfrage des Instituts Unique research für das Magazin "profil" geht hervor, dass eine Mehrheit der Österreicher gegen die Verschiebung der NR-Wahl auf Herbst 2017 sind.

Finanzminister Schelling betont Sparsamkeit bei Wahlgeschenk und im Finanzausgleich

15.10.2016 ÖVP-Finanzminister Hans Jörg Schelling zeigt sich im Interview mit dem ORF-Radio sparsam hinsichtlich der SPÖ-Forderung nach der Einmalzahlung von 100 Euro für Pensionisten und bedächtig zu Länder und Gemeinden bei den Finanzausgleichsverhandlungen.

Favoriten: Offenbar Verwirrter warf sich vor Straßenbahn und PKW

17.10.2016 Ein offensichtlich aufgebrachter junger Mann sorgte am Samstagnachmittag für einen Polizeieinsatz in Favoriten: Er warf sich vor eine Straßenbahn und auf die Motorhaube eines PKWs.

Trailertipp der Woche: "Rogue One: A Star Wars Story"

15.10.2016 Im Dezember ist es soweit: "Rogue One: A Star Wars Story" kommt in die Kinos und zeigt, wie die Rebellen in "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" zu den Plänen des Todessterns gekommen sind. Der neue und letzte Trailer zum Film beeindruckt.

Bundeskanzler Kern: "Regierung ist arbeitsfähig"

15.10.2016 Trotz unterschiedlicher Standpunkte zu vielen Themen und dem jüngsten Schlagabtausch zum Budget sieht SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern die Regierung als arbeitsfähig.

70-Kilogramm-Fliegerbombe in Floridsdorf entdeckt

15.10.2016 Am Freitagvormittag wurde bei Baggerarbeiten in der Karl-Nieschlag-Gasse eine russische Fliegerbombe freigelegt.

Marihuanaplantage in Hernals gefunden

17.10.2016 Eine 70 Pflanzen zählende Marihuanaplantage eines 49-Jährigen wurde am Freitag in der Haslingergasse von der Polizei entdeckt.

Drogenkurier vergaß Tasche voller Suchtgift im Zug

15.10.2016 Einem 31-jähriger Drogenkurier wurde seine Vergesslichkeit zum Verhängnis: Er vergaß am Freitagnachmittag seine mit Marihuana gefüllte Tasche in einem Zug.

Stadthalle-Bauarbeiten: Arbeiter von Aluträger verletzt

15.10.2016 Am Freitagabend wurde ein 43 Jahre alter Arbeiter durch einen herabfallenden Aluträger in der Wiener Stadhalle verletzt.

Großeinsatz der Feuerwehr bei Dachbrand in Favoriten

17.10.2016 Am Freitagabend geriet in Wien-Favoriten am Keplerplatz ein ausgebautes Dachgeschoss in Brand, die Feuerwehr rückte mit 20 Einsatzfahrzeugen und 100 Mann aus.

Wahlrechtsänderungspaket kommt

15.10.2016 Am Montag wird der Verfassungsausschuss des Nationalrats voraussichtlich ein kleines Änderungspaket hinsichtlich des Wahlrechts beschließen.

Simulierter Terror-Anschlag in Wien: Großübung von Polizei, Cobra und Wega

17.10.2016 Die gesamte Nacht auf Samstag dauerte die in Wien großangelegte Anti-Terrorübung der Exekutive und diverser Rettungsorganisationen. Bei der Simulation eines Anschlages wurden Entscheidungs- und Kommunikationsabläufe der Polizei erprobt. "Wir müssen schauen, dass wir das Unerwartete erwarten", so Gerhard Pürstl, Wiens Polizeipräsident.

Prozess um Massenschlägerei vor Jugendzentrum in Wien-Brigittenau

14.10.2016 Am Freitag startete der Prozess um eine Massenschlägerei zwischen afghanischen und tschetschenischen Jugendlichen vor einem Jugendzentrum in Wien-Brigittenau mit Anlaufschwierigkeiten. Sieben Tschetschenen wurden bei der Schlägerei am 5. März 2016 verletzt, drei davon schwer. Neun Afghanen und ein gebürtiger Sudanese müssen sich dafür im Straflandesgericht verantworten. Sie zeigen sich nicht geständig.

Filmemacher Harald Sicheritz erhielt Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

14.10.2016 Der Regisseur von erfolgreichen Kabarettfilmen wie "Muttertag" und "Hinterholz 8", Harald Sicheritz, erhielt am Freitag das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.

Prinz Frederik aus Dänemark: Verletzung an Halswirbelsäule

14.10.2016 Der Dänische Kronprinz Frederik hat sich bei einer privaten Veranstaltung in einer Sporthalle beim Trampolinspringen eine Verletzung an der Halswirbelsäule zugezogen. Er wird 12 Wochen lang eine Halskrause tragen müssen.

ÖAMTC-Stützpunkt Donaustadt eröffnet

14.10.2016 Nach rund einem Jahr Bauzeit ist es soweit: Der neue ÖAMTC-Stützpunkt Donaustadt wird am 14. Oktober 2016 offiziell eröffnet.

Einbruchsserie in Wien, Linz und Salzburg mit 200.000€ Schaden: Zwei Verdächtige festgenommen

14.10.2016 Zwei Männer, ein 48-jähriger Este und ein 28-jähriger Russe, werden verdächtigt für eine Einbruchsserie in Wien, Linz und Salzburg im Zeitraum von 2012 bis 2016 mit einem Schaden von 200.000 Euro verantwortlich zu sein. Sie wurden Mitte September in Salzburg festgenommen und zeigen sich zum Teil geständig.

Brad Pitt geht zum Drogentest

14.10.2016 Nach der erschütternden Meldung des Liebes-Aus von Brad Pitt und Angelina Jolie im September 2016 scheint Brad Pitt alles daran zu setzen, um zu beweisen, dass er nicht der Drogen-Daddy ist, als den ihn seine Ex darstellen möchte. Er will sich voll auf die Kinder konzentrieren, die er jetzt eine Weile nicht sehen konnte.