AA

Mehrere Radfahrer bei Verkehrsunfällen in drei Wiener Bezirken verletzt

12.07.2016 Am Montag kam es in Wien zu mehreren Unfällen zwischen Radfahrern und Autolenkern, bei denen die Unfallopfer leicht verletzt wurden.

Zensur in China: Neuentdeckter Käfer darf nicht Xi heißen

12.07.2016 Chinas Zensoren haben empört über die Benennung eines Käfers nach Staatspräsident Xi Jinping reagiert.

Studie: Schlechte soziale Durchmischung in österreichischen Volksschulen

12.07.2016 Nicht ausschließlich die Wohngegend oder das Schulprofil trägt laut einer aktuellen Studie zur schlechteren sozialen Durchmischung innerhalb von Volksschulklassen bei, sondern besonders die Aufteilung nach sozialem Status.

Patient schoss in Psychiatrie um sich

12.07.2016 In Deutschland konnte ein Patient in einer Psychiatrie einem Polizisten die Dienstwaffe entreißen und begann um sich zu schießen. Fünf Menschen wurden verletzt.

83-Jähriger mit Motorroller bei Unfall schwer verletzt

12.07.2016 Ein 83 Jahre alter Mann wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Wiener Neustadt schwer verletzt, als er mit seinem Motorroller von einem PKW umgestoßen wurden.

Briten erstmals unter Top-10 in "Zahlungsverzug-Hitliste"

12.07.2016 Die Exportversicherung der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) hat per Ende Juni wieder eine negative Hitliste nach Ländern mit den höchsten Zahlungsverzügen erstellt.

"Toni Erdmann"-Premiere: Simonischek mit falschem Gebiss im Gepäck

12.07.2016 Zuerst in Cannes, nun endlich auch in Österreich zu sehen: Am Montagabend feierte die umjubelte Tragikomödie "Toni Erdmann" ihre Premiere in Wien, auch Schauspieler Peter Simonischek war mitsamt seinen schiefen Zähnen als Stargast mit dabei.

PC-Markt schrumpft etwas langsamer

12.07.2016 Die Talfahrt der weltweiten PC-Verkäufe hat sich im vergangenen Quartal nach Berechnungen von Marktforschern deutlich abgeschwächt. Die Analysefirma Gartner kam auf einen Absatz-Rückgang von 5,2 Prozent, der Konkurrent IDC auf ein Minus von 4,5 Prozent. Die Verkäufe von Notebooks und Desktop-Computern sinken bereits seit einigen Jahren, weil nun eher Smartphones und Tablets nachgefragt werden.

Neuer Zwergplanet jenseits von Neptun entdeckt

11.07.2016 Am Rande unseres Sonnensystems gibt es immer wieder Neues zu entdecken: Ein internationales Forscherteam hat einen bisher unbekannten Zwergplaneten erspäht, der mit rund 700 Kilometern Durchmesser kleiner ist als Pluto, aber deutlich größer als die meisten anderen Objekte jenseits des Neptun.

Flüchtlinge - Visegrad-Staaten lehnen Quote weiterhin ab

11.07.2016 Die Innenminister Polens, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei haben auf einem Treffen in Warschau ihre Ablehnung einer Umverteilung von Flüchtlingen in der EU bekräftigt.

Wissenschafter: Bodenbeimpfung hilft bei Renaturierung

11.07.2016 Einst intensiv bewirtschaftete und biologisch verarmte Kulturflächen lassen sich über eine Impfung mit gesundem Boden wieder in artenreiche Lebensräume verwandeln.

Nach Herzattacke: Häftlinge retten Gefängnis-Wärter

11.07.2016 Unglaublich: Gefangene in Texas sind aus ihrer Zelle ausgebrochen, um ihrem Wärter zu helfen.

Opern-Fan Christoph Waltz plant Verdis "Falstaff" zu inszenieren

11.07.2016 Große Pläne äußerte Christoph Waltz (59): Der österreichische Oscarpreisträger will sich weiterhin als Opernregisseur unter Beweis stellen.

Rekord: Montag war der bisher heißeste Tag des Jahres in Österreich

11.07.2016 Der Sommer hat in Österreich kurz vor der Abkühlung durch die Gewitter noch kräftig Gas gegeben und uns die bisher heißesten Temperaturen des Jahres beschert. Am Montag wurden in Krems schweißtreibende 36,0 Grad Celsius gemessen.

Cameron: Theresa May wird bis Mittwochabend im Amt sein

11.07.2016 Die bisherige britische Innenministerin Theresa May wird nach Angaben des scheidenden Premierministers David Cameron bis Mittwochabend ihr Amt als Regierungschefin antreten. Sie habe dabei seine volle Unterstützung, sagte der konservative Politiker am Montag.

Sanitäter wurden in Wien-Leopoldstadt durch Säure zwei Finger verätzt

11.07.2016 Durch eine ätzende Flüssigkeit ist am 1. Juli ein Mitarbeiter der Wiener Berufsrettung an zwei Fingern verletzt worden. Die Substanz war in einem Plastikfläschchen, das ein Unbekannter auf die Scheibe des Rettungswagens gelegt hatte.

So genießen die Stars ihren Urlaub

11.07.2016 Auch die Stars lassen im Sommer gerne die Seele baumeln. Vorzugsweise am Strand oder am Pool und häufig mit viel nackter Haut.

Bankomatgebühren: US-Betreiber Euronet verrechnet Spesen für Behebung

11.07.2016 Augen auf beim Geldabheben: In die bereits diskutierten Bankomatgebühren kommt bereits jetzt Bewegung. Die US-Firma Euronet, die in Österreich knapp 70 Geldausgabeautomaten betreibt, verlangt pro Abhebung 1,95 Euro, wie am Montag bei einem Test festgestellt werden konnte.

Neonazi Küssel auf Haftausgang beim Public Viewing im Alten AKH gesichtet

11.07.2016 Wirbel um verurteilten Neonazi auf Haftausgang: Der wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung in Haft sitzende Gottfried Küssel ist am ersten Wochenende der Fußball-EM in der Stiegl Ambulanz im Wiener Alten AKH beim Public Viewing mit Gesinnungsgenossen beobachtet worden.

Red Hot Chili Peppers in Weißrussland mit Metallica verwechselt

11.07.2016 Eine ungewöhnliche Autogrammstunde hat die US-Rockband Red Hot Chili Peppers am Flughafen Gomel in Weißrussland erlebt.

Wiener Familie bei Auffahrunfall im Weinviertel verletzt

11.07.2016 Insgesamt neun Verletzte, darunter auch Kinder, hat Sonntagmittag ein Verkehrsunfall vor einer Bahnkreuzung im Weinviertel gefordert. Ein 44-jähriger Wiener hatte zunächst sein Auto an der Ortseinfahrt von Guntersdorf (Bezirk Hollabrunn) vor dem geschlossenen Schranken angehalten.

U1 zwischen Südtiroler Platz und Reumannplatz unterbrochen: Person im U-Bahntunnel

11.07.2016 Am Montag wurde der Verkehr der U-Bahnlinie U1 für eine dreiviertel Stunde unterbrochen, da sich eine Person im Tunnel befand.

Wasserrohrbruch auf der Zweierlinie: Josefstädter Straße unter Wasser

12.07.2016 Am Montagnachmittag kam es im Zuge von Bauarbeiten auf der Zweierlinie zu einem Wasserrohrbruch. Auf der Höhe der Josefstädter Straße hatte eine Baufirma laut ORF.at bei Grabungsarbeiten ein Wasserrohr beschädigt. Verkehrsbehinderungen waren die Folge.

Spanischer Tourist wegen Buddha-Tattoos aus Myanmar ausgewiesen

11.07.2016 Weil er am Bein ein Buddha-Tattoo trägt, wird ein spanischer Tourist aus Myanmar ausgewiesen. Der Mann sei in der alten Tempelstadt Bagan festgenommen worden, berichtete am Montag ein Polizist der Nachrichtenagentur AFP. Mit der Abbildung habe der Mann die Gefühle von Mönchen verletzt.

Teams beider Kandidaten werken an ihren Kampagnen für die neue BP-Stichwahl

11.07.2016 Vom neuerlichen Bundespräsidentschaftswahlkampf ist derzeit noch wenig zu bemerken, doch die Teams der beiden Kandidaten arbeiten bereits eifrig daran. Sowohl bei Alexander Van der Bellen als auch bei Norbert Hofer fanden am Montag Vorbereitungssitzungen statt.

Bombendrohung in Bank und Phantasie-Treffen mit Putin: 26-Jähriger in Wien eingewiesen

11.07.2016 Ein 26-jähriger Mann wurde am Montag in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Er leidet an einer paranoiden Schizophrenie.

WTV-Schimpansen Rosi und Hiasl übersiedeln in die Niederlande

11.07.2016 Sie waren lange Jahre die ungewöhnlichsten Dauerbewohner im Wiener Tierschutzhaus: Seit 1982 leben beim Wiener Tierschutzverein die beiden Schimpansen Rosi und Hiasl. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die beiden Primaten: ein neues Leben unter Artgenossen in den Niederlanden.

Lotto: 4,5 Millionen Euro im Dreifachjackpot

11.07.2016 Beim bereits fünften Dreifachjackpot in diesem Jahr geht es am Mittwoch um einen Gewinn von zirka 4,5 Millionen Euro.

Streit auf Tankstelle in Wien-Donaustadt: Eskalation mit Schwertern und Messer

11.07.2016 Auf einer Tankstelle in der Gewerbeparkstraße in Donaustadt ist es am Sonntagabend gegen 19 Uhr zu einem Streit unter mehreren Personen gekommen. Einer der Beteiligten zückte ein Klappmesser - und hatte auch noch ungewöhnlichere Waffen bei sich.

Volksschüler über Gleise gelotst: Lehrerinnen werden entlassen

11.07.2016 Drei der vier Lehrerinnen, die vorige Woche 83 Kinder bei einem Ausflug über einen geschlossenen Bahnschranken gelotst haben, werden entlassen.

Herz durchbohrt - Stier tötet spanischen Torero

11.07.2016 Seit 31 Jahren ist am Wochenende erstmals wieder ein Torero bei einem spanischen Stierkampf getötet worden.

Messerstecherei in Pizzeria in Brunn am Gebirge: Verdächtiger in Wien geschnappt

11.07.2016 Am Freitagabend kam es in einer Pizzeria in Brunn am gebirge zu einer Messerstecherei, wobei der Verdächtige flüchten konnte. Der  47-jährige Pizzalieferant wurde am Bauch und Rippenbereich verletzt, ein 25 Jähriger wurde nun festgenommen.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall in der Wiener City verletzt

11.07.2016 Am Sonntagvormittag kam es in der Wiener Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Wiener findet Kriegsmaterial in seinem Garten

11.07.2016 Ein Mann entdeckte in seinem Garten in der Siebenbürgerstraße im 22. Bezirk zwei Kriegsrelikte.

Sommerspaß bei der längsten Wasserrutsche Österreichs mitten in Wien

17.07.2016 Die längste Wasserrutsche Österreichs mitten in einer Stadt? Ja, das geht. Mitte Juli gibt es bei der 300-Meter-Rutschpartie in Wien viel Action und Sommerspaß für alle Wasserratten - und das kostenlos.

U4-Teilsperre zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz kommt später

11.07.2016 Die bauarbeitenbedingte Teilsperre der U4 zwischen den Stationen Karlsplatz und Längenfeldgasse wurde um ein Jahr nach hinten verschoben, damit sie nicht mit den Arbeiten zur U2-Verlängerung zusammenfällt.

Doppelt so viele Neuzulassungen von Elektroautos in Österreich

11.07.2016 Im ersten Halbjahr 2016 gab es bei den Elektroauto-Neuzulassungen einen Zuwachs von 146 Prozent im Vergleich zu 2008. Ingesamt wurden 6,5 Prozent mehr Kfz neu für den österreichischen Verkehr zugelassen.

Metropolitan Opera auf Leinwand: Das 26. Wiener Film Festival am Rathausplatz

12.07.2016 Das Wiener Film Festival 2016 steht ganz im Zeichen musikalischer Hochkultur. Und es wird zu einer Weltpremiere kommen.

Motorradunfall auf A1 führte zu Massenkarambolage

11.07.2016 Sonntagnachmittag kam die Beifahrerin eines Motorradlenkers auf der Westautobahn ums Leben. Dahinter krachten einige Pkws zusammen.

Was man am Mars gegen Zahnschmerzen tut

11.07.2016 Zahnweh ist auf der Erde schlimm genug, am Mars ohne Zahnarzt im Umkreis von Millionen Kilometern wäre es umso ärger.