AA

Verdächtiges weißes Pulver in US-Konsulat in Hongkong

13.11.2017 Im US-Konsulat in Hongkong ist am Montag ein verdächtiges weißes Pulver in einem Umschlag gefunden worden. Visa-Termine wurden abgesagt und Menschen in der Warteschlange vor dem Gebäude im belebten Zentrum der asiatischen Metropole wurden weggeschickt. Dann kam Entwarnung: Das Pulver sei nicht gefährlich, teilte das Konsulat nach einer Untersuchung durch die Polizei mit.

15 Kilometer Stau nach drei Karambolagen auf der A4 Richtung Wien

13.11.2017 Drei Karambolagen auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich in Fahrtrichtung Wien haben am Montag im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen gesorgt. Laut ÖAMTC gab es bis zu 15 Kilometer Stau.

Adventkalender mal anders: Die 10 besten Alternativen zum Schokoladen-Klassiker

13.11.2017 Habt ihr schon euren Adventkalender gekauft? Um die Wartezeit bis zum 24. Dezember zu verkürzen, muss sich hinter jedem Türchen nicht immer Schokolade befinden. Wir haben für euch zehn alternative Ideen zum klassischen Adventkalender zusammengestellt.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: "Havana" von Camilla Cabello!

13.11.2017 Mit „Havana“ bringt sie den musikalischen Sommer nochmal zurück in den Winter: Camilla Cabello!

Wiener Ronacher: Nestroy-Preise werden vergeben

13.11.2017 Am heutigen Montagabend werden im Wiener Ronacher zum 18. Mal die Nestroy-Preise für die besten Leistungen der vergangenen Theatersaison vergeben. Drei Preisträger stehen bereits fest.

Popcorn-Knisterer, lauter Flüsterer oder Kommentator: Welcher Kino-Typ bist du?

13.11.2017 Egal ob Popcorn-Knisterer, lauter Flüsterer oder nerviger Kommentator: Neben diesen Kino-Typen seid ihr garantiert schon einmal gesessen.

EU-Parlamentspräsident Tajani will EU-Steuern

13.11.2017 EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat eine Verdoppelung des Haushalts der Europäischen Union gefordert. "Wir benötigen ... 280 Milliarden Euro statt 140 Milliarden Euro pro Jahr", sagte Tajani den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Das vergrößerte EU-Budget solle nicht durch zusätzliche Überweisungen aus den Mitgliedsstaaten, sondern durch die Einführung von Steuern finanziert werden.

25. Todestag von Ernst Happel: "Kaffeehaus-Talk" im Gedenken

12.11.2017 Anlässlich des 25. Todestag von Österreichs Fußball-Legende Ernst Happel wird in dessen Wiener Stammlokal "Cafe Ritter" ein "Kaffeehaus-Talk" stattfinden.

Wetterprognose: Sonnenschein und Frost ab Mittwoch

12.11.2017 Ab Mittwoch darf man sich nach einem trüben Wochenauftakt auf Sonnenschein freuen, mit Frost ist jedoch in den Morgenstunden zu rechnen.

Amtsinhaber Pahor gewann slowenische Präsidentenwahl

13.11.2017 Amtsinhaber Borut Pahor hat die slowenische Präsidentenwahl am Sonntag gewonnen. c, wie die slowenische Wahlkommission nach Auszählung von knapp vier Fünftel der Stimmen mittelte. Sarec gestand seine Niederlage am Abend ein und deutete eine Parlamentskandidatur an.

Festnahmen nach Brandanschlag auf Obdachlosen

12.11.2017 Nach dem Brandanschlag auf einen schlafenden Obdachlosen am Münchner Hauptbahnhof sind zwei Männer in der Nacht auf Sonntag festgenommen worden. Einer habe sich gestellt, der andere sei am Arbeitsplatz gefasst worden, sagte ein Sprecher der Polizei München am Sonntag. Sie hätten die Tat eingeräumt und bei der Vernehmung gesagt, dass sie sich "einen Spaß erlaubt" haben.

Saudi-Arabien hebt Jemen-Blockade teilweise auf

12.11.2017 Die von Saudi-Arabien geführte Koalition hat eine Anfang der Woche verhängte Blockade der Flug- und Seehäfen des Bürgerkriegslandes Jemen teilweise aufgehoben. Von Sonntag an könnten die Städte Aden und Saijun wieder angeflogen werden, meldete der von Saudi-Arabien finanzierte Nachrichtenkanal Al-Arabija unter Berufung auf den jemenitischen Verkehrsminister Murad al-Halimi.

Was hat die letzte Regierung erreicht? Eine Bilanz

13.11.2017 In der abgelaufenen 25. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats haben die Abgeordneten in 119 Sitzungen 469 Gesetze beschlossen. Einige von besonders großer Tragweite, etwa die Steuerreform, der Nichtraucherschutz oder die Abwicklung des Milliardendesasters aus der Hypo-Affäre.

Kern übernimmt Leitung des Renner-Instituts

12.11.2017 SPÖ-Chef Christian Kern wird die Leitung der SPÖ-Parteiakademie und damit die Position von Alfred Gusenbauer übernehmen.

Koalitionsverhandlungen: Interne Gespräche in Fachgruppen ab Montag

12.11.2017 Ab Anfang der Woche treffen sich Mitglieder der "Fachgruppen", um die Gespräche der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ fortzusetzen.

Lufthansa hat Milliardenpolster für Zukäufe

13.11.2017 Die Deutsche Lufthansa, Konzernmutter der AUA, sieht sich nach dem Kauf von Teilen der insolventen Air Berlin für weitere Übernahmen gerüstet. "Weitere Konsolidierungsschritte in Europa werden kommen und wir wollen in diesem Prozess aktiv beteiligt sein", sagte Finanzvorstand Ulrik Svensson der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe).

Rajoy erstmals seit Entmachtung Kataloniens in Barcelona

12.11.2017 Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy ist am Sonntag erstmals seit der Kontrollübernahme der Zentralregierung in Katalonien in die Regionalhauptstadt Barcelona gereist. Er nahm dort an einer Wahlveranstaltung teil, bei der die Kandidaten seiner konservativen Volkspartei (PP) für die katalanischen Neuwahlen am 21. Dezember vorgestellt wurden.

Verteidigungsminister Doskozil warnt vor Rückzieher vom Ausstieg aus Eurofighter

12.11.2017 Noch-Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) warnt die künftige schwarz-Blaue Regierung vor einem möglichen Rückzieher beim Eurofighter-Ausstieg. "Der Ausstieg ist aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht der einzig gangbare Weg, um künftig die Luftraumüberwachung militärisch effektiv und kostengünstiger zu erledigen", sagte er im Interview mit der "Kronen Zeitung".

Einbruch in Bank in der Wiener City: Bisher keine Hinweise auf Täter

12.11.2017 Die Polizei hat bisher noch "keinen Hinweis auf eine mögliche Täterschaft" nach dem Einbruch in den Tresorbereich einer Bank im Looshaus am Donnerstagabend.

Erneut Riesen-Diamant in Sierra Leone ausgegraben

13.11.2017 In Sierra Leone ist abermals ein riesiger Diamant ausgegraben worden. Ein Minen-Unternehmen habe den 476 Karat (95,3 Gramm) schweren Stein am Samstag in der Provinz Kono entdeckt, sagte der Chef der Nationalen Mineralienbehörde, Sahr Wonday. Der Wert des jüngsten Fundes wurde noch nicht beziffert. Ersten Einschätzungen zufolge wurden in der Vergangenheit nur 28 noch größere Diamanten gefunden.

Auf A22 aus fahrendem Auto geschossen: Waffenverbot für Bräutigam

12.11.2017 Zu einer kuriosen Freudenfeier kam es am Samstagnachmittag auf der A22 Richtung Korneuburg: Ein 22-jähriger Bräutigam schoss mit einer Gaspistole mehrmals in die Luft.

Familienstreit mit Messerattacke in Favoriten: 44-Jähriger verhaftet

12.11.2017 Am Samstagvormittag kam es in einer Wohnung in der Randhartingergasse in Wien-Favoriten zu einem Familienstreit, bei dem ein 44-Jähriger mit einem Messer einen 48-Jährigen attackierte.

Doskozil warnt vor Ausstieg vom Eurofighter-Ausstieg

12.11.2017 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) warnt vor einem möglichen Rückzieher vom Ausstieg aus dem Eurofighter unter einer Schwarz-Blauen Regierung. "Der Ausstieg ist aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht der einzig gangbare Weg, um künftig die Luftraumüberwachung militärisch effektiv und kostengünstiger zu erledigen", sagte er im Interview mit der "Kronen Zeitung".

Umfrage: Digitalisierung allgegenwärtig und unaufhaltsam

12.11.2017 Die Digitalisierung des Alltags ist bei den Österreichern angekommen, fast 90 Prozent sehen sie als allgegenwärtig und unaufhaltsam. Aber noch mehr als jeder Zehnte sieht den Einfluss wenig bis gar nicht, geht aus einer Umfrage des Sora-Institutes im Auftrag der Telekom Austria hervor (Sample: 800 Personen).

Am Wiener Praterstern auf Bahngleise gestürzt: 21-Jähriger von Polizisten gerettet

12.11.2017 Kurz nach Mitternacht kam es am Praterstern in Wien zu einem lebensgefährlichen Vorfall: Ein 21 Jahre alter, offensichtlich alkoholisierter Mann stürzte vom Bahnsteig ohne Fremdeinwirkung auf die Gleise und blieb regungslos liegen.

Einbrecherduo in Floridsdorf beobachtet und verhaftet

12.11.2017 Kurz nach Mitternacht konnten am Sonntag zwei Männer von Zeugen bei einem versuchten Wohnungseinbruch beobachtet werden.

47-Jährige starb nach Sturz von Balkon in Wien-Brigittenau

12.11.2017 Am frühen Sonntagmorgen rückten die Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr und Polizei aus, nachdem ein 47 Jahre alte Frau in der Leystraße offensichtlich von einem Balkon aus dem vierten Stock stürzte.

Tingel Tangel Flohmarkt: Vintagekleidung in der Creau Wien shoppen

12.11.2017 Einer der ersten Wiener Flohmärkte mit Bezug zu Vintage- und Designerkleidung, der Tingel Tangel Flohmarkt, findet am Sonntag, den 12. November 2017, wieder in der Creau statt.

Nationalratspräsidentin oder doch Ministeramt: Köstinger äußert sich zu Spekulationen

12.11.2017 Schon vor ihrer Wahl zur neuen Nationalratspräsidentin wurde spekuliert, ob Elisabeth Köstinger lange in dieser Position verweilen oder nicht doch in ein Regierungsamt wechseln werden. Nun äußerte sich die ÖVP-Politikerin zur Thematik in der "Presse".

Domino's Pizza feierte VIP-Opening in Wien-Floridsdorf

11.11.2017 Am Samstag feierte Donino's Pizza gemeinsam mit lokaler Politik und zahlreichen VIPs das Grand Opening in der ersten Österreich-Filiale in Wien-Floridsdorf.

Wackelndes Rauchverbot in der Gastronomie: Immer mehr Kritik regt sich

11.11.2017 Angesichts der Diskussionen um das Rauchverbot, empfiehlt etwa der Oberste Sanitätsrat die aktuelle Beschlusslage für ein Rauchverbot in der Gastronomie mit geplantem Start am 1. Mai 2018 beizubehalten. Auch ÖVP-Landeshauptmann Haslauer will am Rauchverbot festhalten.

Das ist der Pirelli Kalender 2018 von Tim Walker

11.11.2017 Im Manhattan Center von New York wurde am Freitag der Pirelli-Kalender 2018 präsentiert, der die Handschrift von Tim Walker trägt. Der britische Fotograf gestaltete die 45. Ausgabe des Kalenders, ganz nach seinem unverwechselbaren Stil, einem Mix aus außergewöhnlichen Kulissen und romantischen Motiven, um einen der Klassiker der englischen Literatur nachzustellen: Alice im Wunderland

Sportlerehrung: BSO ehrte ÖFB-Frauen und Trainer Thalhammer in Wien

11.11.2017 Auch bei der Cristall Gala der Bundes-Sportorganisation haben Österreichs Fußballfrauen groß abgeräumt. Dominik Thalhammer, der die Endrundendebütantinnen bei der EM sensationell ins Halbfinale führte, wurde am Freitagabend in Wien zum "Trainer des Jahres" gewählt.

Einbruch in Tresorbereich einer Bank im Looshaus in der Wiener Innenstadt

11.11.2017 Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am Donnerstagabend in den Tresorbereich der Raiffeisenbank im Looshaus in der Wiener City eingebrochen worden. Es wurden zehn Schließfächer aufgebrochen.

Oppositions-Optionen: Strolz (NEOS) plant Gespräche mit SPÖ und Liste Pilz

11.11.2017 Auf der Suche nach Übereinstimmung: NEOS-Chef Matthias Strolz will mit den beiden anderen Oppositionsparteien Gemeinsamkeiten ausloten, etwa im Bereich Bildung. Es seien bereits Gespräche mit SP-Chef Christian Kern und dem Klubobmann der Liste Pilz, Peter Kolba, vereinbart worden.

ZAMG: Erdbeben bei Neunkirchen war "schon ein größeres Ereignis"

11.11.2017 Jenes Erdbeben der Stärke 3,7 , das sich am späten Freitagnachmittag südlich von Neunkirchen ereignete, war alles andere als alltäglich, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Hunderte Meldungen dazu sind bei der ZAMG in Wien eingegangen.

Frontalzusammenstoß mit Klein-Lkw in Wien-Favoriten fordert drei Verletzte

11.11.2017 In Wien-Favoriten kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall: Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit hat ein 31-Jähriger gegen 14.30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Strolz plant Gespräche mit SPÖ und Liste Pilz

11.11.2017 NEOS-Chef Matthias Strolz will mit den beiden anderen Oppositionsparteien Gemeinsamkeiten ausloten, etwa im Bereich Bildung.

Zitate der Woche - "Ich bin schon weg"

11.11.2017 Vergangene Woche schwappte die Sexismus-Welle, die in Amerika ihren Anfang nahm, auch nach Österreich und erfasste Liste Pilz-Gründer Peter Pilz. Das Wasser stand ihm schließlich bis zum Hals - er musste Konsequenzen ziehen und beschloss: "Ich werde am Donnerstag bei der Angelobung nicht dabei sein."

Faschingsbeginn am Stephansplatz: Wiener tanzten zur Ballsaison-Eröffnung

11.11.2017 Es ist Faschingsbeginn - und dieser wurde in der Wiener Innenstadt am Samstag mit dem traditionellen Tanz zelebriert. Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr begrüßten die Wiener Tanzschulen am Stephansplatz die Faschingszeit und eröffneten gleichzeitig die Ballsaison.