AA

Anti-Terror-Maßnahmen beim BK-Amt kosten 615.000 Euro

10.11.2017 Die Kosten für die viel diskutierten Anti-Terror-Maßnahmen beim Bundeskanzleramt kosten rund 615.000 Euro, das geht aus der Beantwortung einer FPÖ-Anfrage hervor. Die ursprünglich geplante 80 Zentimeter hohe Mauer hätte 360.000 Euro kosten sollen.

Manner: Geschäftsentwicklung positiv, aber Probleme beim Standortausbau in Wien

10.11.2017 Der Wiener Süßigkeitenhersteller Manner darf sich über eine Umsatzsteigerung freuen, der Standortausbau in Wien verzögert sich allerdings und wird außerdem teurer als geplant.

Angebliches Aus für Rauchverbot unter Schwarz-Blau möglich: Starker Widerstand

10.11.2017 Widerstand formiert sich derzeit gegen das angeblich von FPÖ und ÖVP verhandelte Aus für das generelle Rauchverbot ab Mai 2018. Gegner des blauen Qualms in Lokalen haben am Freitag davor gewarnt, beim Nichtraucherschutz einen Schritt zurück zu machen.

Baustelle im 15. Bezirk: Sanierungsarbeiten auf der Linken Wienzeile

10.11.2017 Am Dienstag starten in Rudolfsheim-Fünfhaus Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Linken Wienzeile.

Nationalrat: Grüne Abgeordnete Maurer zeigt Hasspostern den Stinkefinger

10.11.2017 Für Aufregung zum Ende der Grünen im Nationalrat sorgt die bisherige Abgeordnete Sigrid Maurer - zumindest im Social Media-Universum: Auf einem Foto vom Tag vor der Konstituierenden Sitzung zeigte sie den Stinkefinger. Gegenwind kam von FPÖ-Chef Strache und Co.

Ladendiebstähle in Wien und NÖ: Trio aus Tschechien festgenommen

10.11.2017 Zumindest el Einbrüche in Geschäfte in Wien und Niederösterreich konnten der Bande aus Tschechien nachgewiesen worden.

Bischöfe formulierten Wünsche an neue Regierung

10.11.2017 Österreichs Bischöfe haben ihre Wünsche an die neue Regierung formuliert. Man wolle eine familienfreundliche Politik, leistbares Wohnen und Hilfe für Langzeitarbeitslose, zitierte Kardinal Christoph Schönborn am Freitag eine Erklärung der Bischofskonferenz nach deren Vollversammlung in Laab am Walde. Klar abgelehnt wurde die Einführung der Ehe für homosexuelle Paare.

Jamaika-Sondierung biegt auf Zielgerade ein

10.11.2017 In den Jamaika-Sondierungen in Deutschland hat am Freitag eine entscheidende Phase begonnen. "Wir biegen jetzt ein auf die Zielgerade", sagte CSU-Chef Horst Seehofer vor Beginn der Abstimmungen von CDU, CSU, FDP und Grünen in Berlin. Dabei sollen die vorliegenden Konsens-Papiere der Fachleute wie etwa im Bereich Europa oder Familie besprochen werden.

Wien-Hietzing: Bauarbeiten am Grünen Berg

10.11.2017 Dienstagabend starten auf der Grünbergstraße im 13. Bezirk in Wien Sanierungsarbeiten der Fahrbahn.

Koalitions-Steuerungsgruppe trifft sich am Freitagnachmittag

10.11.2017 Die Koalitionsverhandlungen werden Freitagnachmittag auf Spitzenebene fortgesetzt. ÖVP-Obmann Sebastian Kurz und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache treffen sich, um die Cluster-Zwischenergebnisse sowie "Leuchtturmprojekte" zu besprechen.

Caritas verliert exklusives Recht auf Münzen aus Trevi-Brunnen

10.11.2017 Die Caritas hat ihr exklusives Recht auf die Münzen, die Touristen in den römischen Trevi-Brunnen werfen, verloren. Bis 31. März wird die Caritas das Geld aus dem römischen Brunnen noch bekommen, bis dahin will die Gemeinde Rom entscheiden, wie die Münzen künftig verwendet werden sollen, berichteten italienische Medien am Freitag.

Offen für Ministerposten? Köstinger weicht Frage standhaft aus

10.11.2017 Am Donnerstag wurde die bisherige ÖVP-EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger zur jüngsten Nationalratspräsidentin aller Zeiten gewählt. Doch steht sie auch die ganze Legislaturperiode zur Verfügung? Im ZIB2-Interview war der 38-Jährigen keine Antwort zu entlocken.

"Harry Potter: Wizards Unite": Neuer Spielehype nach "Pokémon Go" erwartet

10.11.2017 Nach "Pokémon Go" wurde jetzt der nächste Spiele-Hit angekündigt, der die Leute - wie im Sommer 2016 - auf die Straße locken soll: "Harry Potter: Wizards Unite".

Wiener Café Central wurde zum "Lehrbetrieb des Jahres 2017" gekürt

10.11.2017 Das Wiener Café Central wurde von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien zum "Lehrbetrieb des Jahres 2017" gekürt. "Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel für das hohe Niveau unserer Ausbildung", freut sich Kay Fröhlich, Geschäftsführer der Palais Events Veranstaltungen mit dem Café Central.

Rock-Musical "Rent" gastiert in der Wiener Stadthalle: Tickets zu gewinnen

10.11.2017 Überleben zwischen Drogen, Aids und der wahren Liebe steht am 16. November 2017 in der Wiener Stadthalle auf dem Programm - bei der einzigen Vorstellung des Rock-Musicals "Rent". VIENNA.at verlost 3x2 Tickets!

"Große Reformen nur in gemeinsamer Bund-Länder Partnerschaft"

11.11.2017 Die Landeshauptleute wollen die Kompetenzaufteilung mit dem Bund neu regeln sowie Doppelgleisigkeiten in Verwaltung und Administration abschaffen. Entsprechende Vorschläge sowie ein EU-Positionspapier wurden am Freitag in Feldkirch bei der Landeshauptleutekonferenz einstimmig verabschiedet. Die Länder bestehen zudem auf ihren ORF-Stiftungsräten

Grüne fordern Vassilakou-Rücktritt: "Natürlich trifft mich das"

10.11.2017 Maria Vassilakou übt Kritik an jenen Grüne-Funktionären, die zuletzt ihren Rücktritt forderten, signalisiert ihnen aber gleichzeitig Gesprächsbereitschaft:"Meine Hand ist ausgestreckt."

After-Work-Event im 48er-Tandler: Shoppen für den guten Zweck

10.11.2017 Rechtzeitig vor Weihnachten lädt der 48er-Tandler zum außergewöhnlichen Geschenkekauf: Beim After-Work-Shopping können zahlreiche Second-Hand-Produkte erworben werden, der Erlös kommt dabei einem guten Zweck zu Gute.

Neuer Smart-Cities-Index 2017: Wien auf Platz 32

10.11.2017 In dieser Woche wurde ein neuer Smart-Cities-Index veröffentlicht. Für die Studie einer Smart-Parking-App wurden 500 Städte in 19 Kategorien verglichen. Auf Platz 1 hat es Kopenhagen in Dänemark geschafft. Wien schneidet gut ab und landet auf Platz 32.

70 Einsatzkräfte bei Feuerübung in der Justizanstalt Wien-Josefstadt

10.11.2017 Bereit für den Ernstfall: In der Justizanstalt Wien-Josefstadt hat am Freitagvormittag eine Alarmübung stattgefunden. Dabei wurde ein Brand in einer Gefängnisabteilung simuliert. 70 Leute - Justizwachebeamte und Feuerwehr - waren im Einsatz.

Hoteldirektor erkannte flüchtigen 30-Jährigen in Wien-Favoriten

10.11.2017 In Wien-Favoriten wurde ein 30-Jähriger, gegen den eine aufrechte Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck bestand, von einem Hoteldirektor wiedererkannt.

Graffiti-Sprayer-Duo besprühte Hauswand einer Volksschule in Wien

10.11.2017 Donnerstagfrüh gegen 6 Uhr wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus in den Bereich der Reichsapfelgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus gerufen, da zwei Männer dabei beobachtet worden waren, dass sie die Hauswand einer Volksschule besprühten.

Scheidungsstreit in Wiener Bezirksgericht endet mit mehreren Verletzten

10.11.2017 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus gerieten am Donnerstag die Familien zweier Scheidungsparteien in Streit, der in einigen Körperverletzungen gipfelte. Polizei und Rettung mussten im Bezirksgericht anrücken.

Vassilakou kontert: "Natürlich trifft mich das"

10.11.2017 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) hat am Freitag im Interview mit der APA scharfe Kritik an jenen Funktionären geübt, die ihren Rückzug verlangen - und eingestanden, dass sie die Aktion betroffen macht: "Natürlich trifft mich das, wenn wir uns durch gegenseitiges Misstrauen selbst lähmen." Sie sieht die Situation nun aber auch als Möglichkeit zur Klärung, wie sie betonte.

Vier Suchtmittelhändler in der Wiener Innenstadt und in Favoriten festgenommen

10.11.2017 Am Donnerstagabend konnten Polizisten vier mutmaßliche Drogendealer in der Wiener Innenstadt und in Favoriten festnehmen.

Ausverkauf des Jahres beim alljährlichen Black Friday Sale 2017 in Österreich

10.11.2017 Schnäppchenjäger aufgepasst: Ende November findet wieder der “Black Friday Sale” statt, bei dem 24 Stunden lang günstige Angebote von diversen Online-Händlern ergattert werden können. Marken wie Zalando, Thalia, Media Markt oder Marionnaud sind auch dieses Mal mit dabei.

SPÖ und NEOS für raschen Beschluss zu drittem Geschlecht

10.11.2017 In der Debatte um die Einführung eines dritten Geschlechts haben sich SPÖ und NEOS für einen baldigen Beschluss im Parlament ausgesprochen und sich damit der Forderung der Volksanwaltschaft und der Bioethikkommission nach Einführung einer dritten Option neben "männlich" und "weiblich" angeschlossen. Rote und Pinke wollen diesbezüglich eine Initiative im Nationalrat starten.

Der Bachelor 2018 heißt Daniel Völz

10.11.2017 Der Bachelor für das Jahr 2018 steht fest. Seine Name lautet Daniel Völz - und er kommt aus keiner unbekannten Familie.

Mutmaßliche Neonazi-Gruppe wegen Verletzung aufgeflogen

10.11.2017 Fünf junge Männer, die nicht nur in ihrer WhatsApp-Gruppe "Waffenbrüder" NS-Bilder gepostet und in ihrem "Parteikeller" mit "Heil Hitler" gegrüßt, sondern auch in den Traunauen Schießübungen durchgeführt haben sollen, müssen sich ab Montag vor dem Landesgericht Linz verantworten. Aufgeflogen sind sie durch interne Streitigkeiten: Ein Kamerad hatte einen anderen bei den Waffenübungen verletzt.

Slowenien gegen Österreichs Grenzkontrollen: "Keine Lösung"

10.11.2017 Der slowenische Außenminister hat Karl Erjavecsich bei einem Besuch in Rom gegen die von Österreich eingeführten Grenzkontrollen zu Slowenien ausgesprochen. Grenzkontrollen seien nicht die Lösung für die Migrationsproblematik, so Erjavec bei einer Pressekonferenz mit seinem italienischen Amtskollegen Angelino Alfano am Donnerstagabend in Rom.

Trump warnt vor "Geiselhaft" Asiens durch "Diktator" Kim

10.11.2017 Asien darf nach den Worten von US-Präsident Donald Trump nicht von einem nordkoreanischen "Diktator" in "Geiselhaft" genommen werden. Trump nutzte seine Rede am Freitag beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) in Vietnam für scharfe Attacken gegen die Führung in Pjöngjang.

"Cinema Report" 2017 zeigt die Kino-Vorlieben der Österreicher auf

10.11.2017 Popcorn oder Nachos? Wer schaut am liebsten Liebesfilme, wer eher Science Fiction? Jeder Vierte geht hierzulande gerne ins Kino - und dabei gibt es klare Präferenzen. Der "Cinema Report" von SKIP und Marketagent.com hat unter die Lupe genommen, worauf Herr und Frau Österreicher dabei am meisten Wert legen.

Dokumentationsarchiv setzt auf Crowd-Funding zur Rettung der Plakatsammlung

10.11.2017 Das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) will seine Plakatsammlung restaurieren und für die Nachwelt sicher verwahren - was mittels eines Crowd-Funding-Projekts gelingen soll. Es handelt sich um 3.500 Exponate.

Raritäten und Klassiker finden beim Vinyl- und Labelmarkt im Wien Museum

10.11.2017 Bei freiem Eintritt können Musikliebhaber im Wien Museum beim Vinyl- und Labelmarkt am Samstag und Sonntag Schmankerl der österreichischen Popgeschichte erstanden werden.

29. Internationales Kinderfilmfestival startet in Wien: Große Filme für junges Publikum

10.11.2017 Am Samstag, den 11. November 2017, startet im Wiener Gartenbaukino das 29. Internationale Kinderfilmfestival. Bis zum 19. November werden faszinierende Werke aus unterschiedlichsten Ländern das Publikum begeistern.

900 Teilnehmer bei Gedenkmarsch "Light of Hope" durch die Wiener Innenstadt

10.11.2017 Zu einem Gedenkmarsch anlässlich des 79. Jahrestages der Novemberpogrome von 1938 gegen die jüdische Bevölkerung haben die Israelitische Kultusgemeinde und die jüdische Jugend Wiens am Donnerstagabend eingeladen. Rund 900 Personen nahmen laut Polizeiangaben an der Kundgebung in der Wiener Innenstadt teil.

Missbrauchs-Sonderermittler in L.A. eingesetzt

10.11.2017 Angesichts der Lawine an Missbrauchs- und Vergewaltigungsvorwürfen in der US-Filmindustrie hat die Staatsanwaltschaft von Los Angeles eine Sonderermittlungseinheit eingesetzt. Eine Einheit aus speziell ausgebildeten Staatsanwälten solle die Vorwürfe untersuchen, sagte Bezirksstaatsanwältin Jackie Lacey am Donnerstag (Ortszeit).

London will Brexit-Datum 29.03.2019 in Gesetz verankern

10.11.2017 Das Datum für den britischen Austritt aus der Europäischen Union soll nach dem Willen der Regierung in London in einem Gesetz festgeschrieben werden. Man werde dem Parlament vorschlagen, dass der Schritt am 29. März 2019 um 23.00 Uhr (Greenwich-Zeit) vollzogen werde, sagte ein Regierungssprecher am Donnerstag.

Macron setzt sich für Frieden in der Golf-Region ein

10.11.2017 Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich bei seinem Besuch in Saudi-Arabien angesichts der angespannten Lage in der Golf-Region für eine friedliche Lösung eingesetzt. Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman empfing Macron am Donnerstagabend in Riad, wie ein von Macron verbreitetes Video im Kurznachrichtendienst Twitter zeigte.

Disney kündigt weitere "Star Wars"-Trilogie an

10.11.2017 Der Disney-Konzern hat eine weitere "Star Wars"-Trilogie angekündigt. Unternehmenschef Bob Iger kündigte am Donnerstag an, einen Vertrag mit Rian Johnson, dem Regisseur der achten Episode "Star Wars 8 - Die letzten Jedi", abgeschlossen zu haben. Johnson solle die vierte Trilogie der Sciencefiction-Saga entwickeln. "Wir haben große Ziele für das 'Star Wars'"-Franchise", sagte Iger.