AA

Wochenend-Bauarbeiten am Verteilerkreis in Wien-Favoriten

9.11.2017 Von Freitag bis Sonntag werden auf dem Verteilerkreis im 10. Bezirk in Wien Teile der Fahrbahn erneuert.

Der Winter kommt: Schnee und Kälte warten Anfang nächster Woche

9.11.2017 Kälteströme aus Skandinavien und ein Adriatief aus dem Süden liefern die Zutaten für den Wintereinbruch in Österreich.

Metaller-KV: Löhne und Gehälter steigen um 3 %

10.11.2017 Die 130.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie bekommen für die nächsten zwölf Monate drei Prozent mehr Lohn und Gehalt.

Große Rauchentwicklung bei Brand in Wieden: Wohnhaus evakuiert

9.11.2017 Am frühen Donnerstagabend musste wegen eines Brandes eines Verteilerkastens ein Wohnhaus Wien-Wieden von der Feuerwehr teilweise evakuiert werden.

Peter Pilz denkt an Comeback als parlamentarischer Mitarbeiter

9.11.2017 Im Interview mit dem "Kurier" denk Listengründer Peter Pilz nach seiner Rückzugserklärung durch Vorwürfe der sexuellen Belästigung nun an ein baldiges Comeback im Parlament.

Pilz überlegt Rückkehr als parlamentarischer Mitarbeiter

10.11.2017 Listengründer Peter Pilz überlegt ein baldiges Comeback im Parlament, sollte ein weiterer Eurofighter-Untersuchungsausschuss eingesetzt werden - allerdings vorerst nicht als Abgeordneter. "Wird er schnell wieder ins Leben gerufen, kann ich als Mitarbeiter neben einem fragenden Abgeordneten im U-Ausschuss sitzen", sagte er im "Kurier"-Interview.

Nach Belästigungs-Vorwürfen: Regisseur schneidet Spacey aus Film

9.11.2017 Nach den Vorwürfen gegen Schauspieler Kevin Spacey soll dieser nun komplett aus Ridley Scotts neuem Film geschnitten werden. Spaceys tragende Rolle soll nun von Christopher Plummer übernommen werden.

Islamischer Staat verliert letzte Bastion in Syrien

9.11.2017 Die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre letzte Bastion in Syrien verloren: Die syrische Armee meldete am Donnerstag, die nahe der irakischen Grenze gelegene Stadt Albu Kamal sei mit Hilfe verbündeter Truppen zurückerobert worden. Der sunnitischen Extremistengruppe bleiben damit in Syrien vor allem noch einige Gebiete in der zentralen Provinz Homs sowie im Irak die Ortschaft Rawa.

Fahrrad-Sharing in Wien: "oBike" informiert über korrekten Gebrauch

9.11.2017 Ähnlich wie der chinesische Mitbewerber "ofo" will nun auch der aus Singapur stammende Fahrrad-Sharing-Betreiber "oBike" Nutzer verstärkt über den korrekten Gebrauch informieren.

FPÖ wechselt zu antifaschistischem Edelweiß

9.11.2017 Mut, Tapferkeit und Liebe - dafür steht laut FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache das Edelweiß, dass die freiheitlichen Abgeordneten am Donnerstag zum Start der neuen Gesetzgebungsperiode des Nationalrats trugen. Mit dem Wechsel von der traditionellen Kornblume auf das alpine Edelweiß überraschten die Blauen politische Beobachter.

Spritztour nach Wien: 15-Jähriger entwendete Ferrari in der Steiermark

9.11.2017 Ein 15-jähriger Niederösterreicher erschlich sich am Samstag bei einem obersteirischen Autohändler einen Ferrari und brauste mit dem 180.000 Euro Gefährt nach Wien.

Deutschland: Gedenken an Opfer der Pogromnacht von 1938

9.11.2017 Bei zahlreichen Gedenkveranstaltungen haben Menschen in ganz Deutschland am Donnerstag an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. Bei einem Gespräch mit Holocaust-Überlebenden rief Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Wachsamkeit gegenüber antisemitischen und rechtsextremen Strömungen auf.

Norbert Hofer mit bestem Ergebnis zum dritten Nationalratspräsidenten gewählt

9.11.2017 Mit einer Unterstützung von 83,54 Prozent geht FPÖ-Politiker Norbert Hofer in seine zweite Amtsperiode als Dritter Präsident des Nationalrates. Dies stellt das beste Ergebnis der Präsidiumswahlen dar.

Ganz Wien liest O'Nans "Letzte Nacht": Startschuss für die Gratis-Buch-Aktion

9.11.2017 Bürgermeister Michael Häupl und Buchautor Stewart O’Nan haben am Donnerstag, im Rahmen der Buchmesse "Buch Wien" in der Messe Wien den Startschuss für die 16. Auflage der alljährlichen Gratis-Leseaktion "Ein Stadt. Ein Buch" gegeben.

Job, Finanzen, Familie: Mehr als 40 Prozent der Österreicher häufig oder dauerhaft gestresst

9.11.2017 Einer Umfrage zufolge fühlen sich mehr als 40 Prozent der Österreicher häufig oder nahezu dauerhaft gestresst, die Gefahr eines Burn-Outs verortet jeder Dritte bei sich. Hauptgründe für die Belastung sind demnach Arbeit, finanzielle Situation und Familie.

Grünen-Politikerin: Stinkefinger-Posting war Reaktion auf "Hater"!

10.11.2017 Wissenschaftssprecherin Sigrid Maurer postet ein Bild auf Twitter, in dem sie den Stinkefinger zeigt. Maurer zu VOL.AT: Eine Reaktion auf die Hasswelle, derer sie sich ausgesetzt sah.

Ed Sheeran veröffentlicht in Tirol gedrehtes Video zu "Perfect"

9.11.2017 Dem britischen Sänger Ed Sheeran (26) ist mit seinem Video zum Song "Perfect" offenbar ein Volltreffer gelungen.

Türkei droht Europarat mit Beitragskürzung

9.11.2017 Nach Russland droht nun auch die Türkei damit, dem Europarat Geld zu streichen. Statt jährlich rund 34 Millionen Euro überlegt Ankara, demnächst nur noch etwa 14 Millionen Euro an die Staatenorganisation zu überweisen. Bisher sei dies aber nur eine politische Mitteilung, sagte Europarat-Sprecher Daniel Höltgen am Donnerstag in Straßburg.

Aslan-Studie: "Wäre als Masterarbeit nicht tragbar!"

9.11.2017 Uni-Professorin Ulrike Felt über die umstrittene Kindergarten-Studie.

Reaktorblock in Dukovany nach Panne abgeschaltet

9.11.2017 Wegen einer Panne im tschechischen Atomkraftwerk Dukovany ist ein Reaktorblock unplanmäßig abgeschaltet worden. Aus dem nicht radioaktiven Sekundärkreislauf sei Wasser ausgetreten und in ein Auffangbecken gelaufen, teilte Kraftwerkssprecher Jiri Bezdek am Donnerstag mit. Grund sei eine "kleine Undichtheit" gewesen.

Afterwork-Hotspot "Mundart" in der Wiener City eröffnet

9.11.2017 „Wir denken immer nur an Feierabend!“ lautet das Credo des urbanen Afterwork-Hotspots Mundart in der Wiener Innenstadt.

6. Metaller-Verhandlungen: "Wollen Nägel mit Köpfen machen"

9.11.2017 Heute, Donnerstagnachmittag, sind in der Wirtschaftskammer in Wien die Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigen der Metalltechnischen Industrie in die 6. Runde gegangen. Finden die Sozialpartner heute Nacht nicht zueinander, dann drohen ab kommenden Dienstag Warnstreiks.

Beispiellose Verhaftungswelle in Saudi-Arabien

9.11.2017 Bei der beispiellosen Verhaftungswelle in Saudi-Arabien sind nach offiziellen Angaben mehr als 200 Personen festgesetzt worden. Diese seien wegen Korruptionsvorwürfen zu Befragungen einbestellt worden, teilte Generalstaatsanwalt Saud al-Mujib am Donnerstag in Riad mit.

Rekrut in Wien erschossen: U-Haft über 22-jährigen Soldaten verlängert

9.11.2017 Am 9. Oktober wurde ein 20-Jähriger Wiener Wachsoldat in einem Wachcontainer in einer Kaserne in der Leopoldstadt getötet. Die U-Haft über einen tatverdächtigen 22-jährige Soldaten wurde nun verlängert.

Weltgrößter pinkfarbener Diamant soll 30 Millionen Dollar bringen

9.11.2017 Der weltgrößte pinke Diamant, der "Pink Raj", soll nächsten Monat in Genf versteigert werden - und an die 30 Millionen Dollar (gut 25 Mio. Euro) bringen. Der Stein, der mehr als 37 Karat hat, wurde in dieser Woche im Auktionshaus Sotheby's in London ausgestellt.

EU-Herbstprognose: Österreich "in Aufschwungphase"

9.11.2017 Die EU-Herbstprognose hat die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs als erfolgreich bezeichnet. Es gebe einen günstigen Ausblick. Österreich sei "in eine Aufschwungphase" eingetreten, heißt es in dem Länderbericht für die Alpenrepublik.

Die Lange Nacht der Fitness bei Holmes Place in Wien: Fitness, Clubbing, Charity

9.11.2017 Es ist das wohl bisher größte Fitnessevent des Landes: Österreichs erste Lange Nacht der Fitness in Kooperation mit Holmes Place findet am 25. November 2017 statt. Dabei trifft Fitness auf Clubbing - und die Einnahmen kommen einem guten Zweck zu.

Test in Australien: "Fingerabdruck" von Nacktfotos gegen Rache-Pornos

9.11.2017 Mit einer ungewöhnlichen Methode will die Regierung Australiens verhindern, dass Nacktfotos gegen den Willen der Abgebildeten im Internet verbreitet werden. Ziel sei, die in Australien weit verbreiteten sogenannten Rache-Pornos zu verhindern. Nach Angaben der eSafety-Behörde zählt eine von fünf Frauen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren zu den Opfern dieser Form von Schmähung.

Tochter von Ex-Freundin in Wiener Lokal sexuell belästigt: Vier Monate unbedingte Haft für 48-Jährigen

9.11.2017 In der Nacht auf den 1. November 2016 lockte ein mehrfach vorbestrafter, 48-jähriger Koch die 25 Jahre alte Tochter seiner frühere Lebensgefährtin in ein Wiener Lokal, um sie in weiterer Folge dort sexuell zu belästigen. Am Donnerstag wurde der Mann am Landesgericht für Strafsachen nun zu vier Monaten unbedingter Haft verurteilt.

Bar3: Cocktails und Dinner im 3. Wiener Bezirk

9.11.2017 Die Gastronomen und Brüder Sandro und Andre Gargiulo eröffnen nach l'autentico 1190 und l'autentico "giardino" nun die Bar3 mit einem ganz besonderen Konzept in Wien.

28-Jähriger attackierte Nachbarn mit Hammer in Simmering: Urteil gefallen

9.11.2017 Das Urteil rund um jenen 28-Jährigen, der Anfang August seinen Nachbarn mit einem Metallhammer schwer verletzt hatte, ist gefallen, wer wurde in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Christbaum-Versorgung gewährleistet: 2,5 Mio. heimische Bäume werden verkauft

9.11.2017 In den kommenden Wochen warten 2,5 Millionen heimische Christbäume auf ihren Verkauf. Für die etwa 1.000 Christbaumbauern Österreichs laufen die Vorbereitungen laut einer Aussendung vom Donnerstag bereits auf Hochtouren.

Informatik an der TU Wien startet Exzellenzförderungsprogramm

9.11.2017 Kandidaten mit herausragendem Studienerfolg und hoher Prüfungsaktivität können sich nun beim akademisches Exzellenzförderungsprogramm "Bachelor with Honors" bei der Informatik an der Technischen Universität (TU) Wien bewerben.

Heimische Stars feierten 20 Jahre Crossfield's Australian Pub in Wien

9.11.2017 Crossfield’s Australian Pub, Wiens erste australische Bar, feiert heuer ihr zwanzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass luden Gründer und Café Landtmann-Chef Berndt Querfeld und seine Nichte Karoline Winkler am Mittwochabend zur Jubiläums-Feier ganz nach australischem Geschmack.

"F*ck Strache!": Demo gegen FPÖ-Abgeordnete in Wien

9.11.2017 Ruhig und ohne Zwischenfälle hat am Donnerstag die Demonstration gegen die Angelobung von zahlreichen Burschenschaftern als freiheitliche Abgeordnete im Nationalrat begonnen. Rund 200 Menschen versammelten sich vor der Universität Wien, um in weiterer Folge durch die Innenstadt zur Wiener Staatsoper zu ziehen. Eingeladen hatten zur Protestkundgebung mehrere linke Organisationen.

Österreichs erster Forschungs-OP am FH Campus Wien

9.11.2017 Das OP Innovation Center (OPIC) auf dem FH Campus Wien beherbert ab nun Österreichs ersten Forschungs-OP.

Elisabeth Köstinger zur Präsidentin des Nationalrates gewählt

9.11.2017 Mit einem eher bescheidenen Ergebnis wurde am Donnerstag die 38-jährige ÖVP-Politikerin Elisabeth Köstinger zur neuen Präsidentin des Nationalrates gewählt.

Katastrophale humanitäre Lage im Jemen droht

9.11.2017 Die Vorräte der Vereinten Nationen für notleidende Menschen im Jemen reichen nur noch für wenige Wochen. "Im November können wir die Menschen noch versorgen, im Dezember nicht mehr", sagte der Leiter des UN-Nothilfebüros OCHA im Jemen, George Khoury, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Umweltbundesamt: Mitarbeiter proben den Aufstand

9.11.2017 Die Mitarbeiter des Umweltbundesamtes lehnen die Vorgangsweise zur Übersiedlung nach Klosterneuburg ab.

Sensation: Schafe erkennen Barack Obama

9.11.2017 Barack Obama, Emma Watson oder der eigene Pfleger: Schafe erkennen Gesichter auf Fotos mit hoher Trefferquote wieder. Sogar, wenn die Bilder aus ungewohnten Blickwinkeln aufgenommen wurden, lagen die Schafe noch in zwei Dritteln der Fälle richtig. Das berichten Forscher der britischen Universität Cambridge im "Open Journal" der Royal Society.