AA

Hammerschmid warnt vor "Rückwärtsgang" bei Schulautonomie

13.11.2017 Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) warnt die Koalitionsverhandler von ÖVP und FPÖ vor dem Einlegen des "Rückwärtsgangs" bei der Schulautonomie. "Das Bildungsreformpaket muss ins Leben kommen", betonte Hammerschmid bei einer Pressekonferenz am Montag. Man habe dafür zwar den gesetzlichen Rahmen geschaffen, die Umsetzung stehe aber noch an.

Betrunkener bedrohte auf der Triester Straße drei Personen mit Pistole

13.11.2017 In der Nacht auf Sonntag hatte ein Pärchen auf der Triester Straße eine Pkw-Panne. Der herbeigerufene Pannendienstmitarbeiter sah sich jedoch gemeinsam mit dem Paar kurz darauf ohne ersichtlichen Grund von einem Betrunkenen mit einer Pistole bedroht.

7. Frontale Filmfestival in Wiener Neustadt lockt mit abwechslungsreichem Programm

13.11.2017 Von 15. bis 19 November 2017 findet das "Frontale" Filmfestival erstmals im nun auch als Kino genutzten Stadttheater Wiener Neustadt statt, bei der mittlerweile siebten Ausgabe werden neben zahlreichen deutschen und österreichischen Kinoproduktionen auch internationale Kurzfilme zu sehen sein.

Drogenlenker in Wien-Mariahilf angehalten: Führerscheinabnahme und Anzeige

13.11.2017 Am Freitagabend wurde ein 35-Jähriger im Zuge eines Planquadrats in Wien-Mariahilf kontrolliert, wobei aus dem Pkw starker Marihuana-Geruch drang.

SPÖ gedenkt Gründungstag der Ersten Republik mit Kranzniederlegung in Wien

13.11.2017 An die Ausrufung der Ersten Republik am 12. November 1918 hat am Montag die SPÖ erinnert. Parteichef Christian Kern und Wiens Bürgermeister Michael Häupl legten in der Früh einen Kranz am Republik-Denkmal in Wien nieder. Danach warnte Kern eindringlich vor drohendem Sozialabbau.

EU verhängt Sanktionen gegen Venezuela

13.11.2017 Die Europäische Union hat Sanktionen gegen Venezuela verhängt. Die Außenminister der Mitgliedstaaten beschlossen am Montag einstimmig ein Waffenembargo sowie die Vorbereitung von EU-Einreiseverboten und Vermögenssperren. Die Strafmaßnahmen sind Antwort darauf, dass die EU dem sozialistischen Präsidenten Nicolas Maduro eine Verletzung demokratischer Prinzipien und Grundsätze vorwirft.

58 Kilo Kokain und Heroin im Wert von 30 Mio. Euro nach Österreich geschmuggelt

13.11.2017 Die Wiener Polizei hat einen Schmuggelring ausgehoben, der seit Ende 2015 mindestens 58 Kilogramm Kokain und Heroin nach Österreich gebracht hat. Der Organisator und 20 Kuriere wurden festgenommen. Durch die Sicherstellung der Drogen konnten die Ermittler den Verkauf von hochgerechnet 1,7 Millionen Suchtgiftkugeln verhindern, die vor allem für den Straßenverkauf in Wien gedacht waren.

Marsch fürs Leben 2017: Demo der Abtreibungsgegner in Wien

25.11.2017 In den vergangenen Wochen sind größtenteils jugendliche Abtreibungsgegner in Innsbruck, Graz, Salzburg, Linz und Klagenfurt auf die Straßen gegangen. In Wien ist es am Samstag, dem 25. November 2017 soweit - der nicht unumstrittene "Marsch fürs Leben" findet statt.

Sieger des Cover Model Castings: Joshua hat das schönste Lächeln Wiens

13.11.2017 Der strahlende Sieger Joshua konnte sich am Freitag, dem 10. November 2017, beim großen Finale des Cover Model Castings im Donau Zentrum gegen neun Kandidaten durchsetzen. Er ist das neue Gesicht am Cover des Magazins "Fashion20TWO".

Mittelalterlicher Adventmarkt vor dem Heeresgeschichtlichen Museum

13.11.2017 Mittelalterliche Gastronomie, Händler und Handwerker, Marktschreier und Weihnachtspunsch nach alter Rezeptur locken Ende November zum Mittelalterlichen Adventmarkt vor das Heeresgeschichtliche Museum im Arsenal.

4. Wiener Ball der Wissenschaften im Rathaus: Kartenverkauf startet

13.11.2017 Ab Montag sind Karten für den 4. Wiener Ball der Wissenschaften erhältlich. Nach den ausverkauften Bällen in den Vorjahren rechnet der Vorsitzende des Ballkomitees, Oliver Lehmann, für den Ball am 27. Jänner 2018 erneut mit einer besonders starken Nachfrage.

Hunderttausende Tote durch mangelhafte Toiletten-Hygiene

13.11.2017 Mehr als zwei Drittel der Menschheit hatte im Jahr 2015 keinen Zugang zu einer hygienischen Toilette. Knapp 900 Millionen Menschen mussten ihre Notdurft sogar unter freiem Himmel verrichten. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind fehlende Hygiene und die mangelnde Trennung von Fäkalien und Trinkwasser für beinahe 90 Prozent aller Tode durch Durchfallerkrankungen verantwortlich.

Umweltbundesamt-Übersiedlung: Wien wehrt sich und bietet 13 Standorte an

13.11.2017 Die Stadt Wien wehrt sich gegen die von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) geplante Übersiedlung des Umweltbundesamtes nach Klosterneuburg und bietet nun konkret 13 neue Standorte an. "Bisher hat niemand mit der Stadt verhandelt, unser Angebot steht, denn wir wollen die Behörde in Wien halten", so Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Montag.

Umweltbundesamt: Wien bietet 13 neue Standorte

13.11.2017 Die Stadt Wien will die von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) geplante Übersiedlung des Umweltbundesamtes nach Klosterneuburg nicht hinnehmen und bietet nun konkret 13 neue Standorte an. "Bisher hat niemand mit der Stadt verhandelt, unser Angebot steht, denn wir wollen die Behörde in Wien halten", betonte Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Montag in einer Aussendung.

Brand in Wohnhaus in Wien-Brigittenau: Sechs Verletzte

13.11.2017 Am frühen Montagmorgen rückte die Feuerwehr aus, um einen Vollbrand einer Wohnung in der Brigittenauer Denisgasse zu bekämpfen. Durch die Hitze barst eine straßenseitiges Fenster, das Stiegenhaus war massiv verraucht.

Looshaus in der Wiener Innenstadt: Mann knackte Bank-Schließfächer in Tresorbereich

13.11.2017 Vergangenen Donnerstag wurden im Tresorbereich der Raiffeisenbank im Looshaus in der Wiener Innenstadt zehn Schließfächer aufgebrochen. Für diese Tat ist ein Mann verantwortlich, ergab nun eine erste Auswertung der Videoüberwachung. Der Täter soll den Coup sogar während der Geschäftszeiten der Bank verübt haben, so Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Montag.

Rosa Manner Straßenbahn verbreitet am Ring nostalgische Weihnachtsstimmung

13.11.2017 Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit, dreht die nostalgische, rosa Manner Straßenbahn auch heuer wieder ihre Ringrunden in Wien. Für süße Verpflegung an Bord ist gesorgt.

Kurz hält Schelling als Eurogruppen-Chef geeignet

13.11.2017 Außenminister und ÖVP-Chef Sebastian Kurz hält seinen Parteikollegen Finanzminister Hans Jörg Schelling "auf jeden Fall" als Eurogruppen-Chef geeignet. Vor Beginn des EU-Rats der Außen- und Verteidigungsminister Montag in Brüssel sagte Kurz, es sei eine "Auszeichnung für Schelling, dass er hier im Gespräch ist".

Wiener Schülerin schafft es mit Kopftuch-Emoji in TIME-Ranking der einflussreichsten Teenies 2017

13.11.2017 Dank Rayouf Alhumedhi, Schülerin der Vienna International School in Wien-Donaustadt, gibt es auf den iPhones von Apple ein Kopftuch-Emoji. Mit dieser Leistung schaffte es die Muslima in das TIME-Ranking der 30 einflussreichsten Teenager 2017.

Zehnte Ausgabe der Buchmesse "Buch Wien" endet mit Besucherrekord

13.11.2017 Die bereits zehnte Ausgabe der "Buch Wien" ging am Sonntag mit einem erneuten Besucherrekord zu Ende.

Lichterkette rund um Regierungsviertel soll Signal an Politik senden

13.11.2017 Zahlreiche Organisationen rufen für Mittwoch, um 18.30 Uhr, zu einer Lichterkette rund um das Regierungsviertel in Wien auf. Ziel sei es, ein Signal an die Politik zu senden, Ministerien nicht in die Hände von Rechtsextremen zu geben, so die Initiatoren. Startpunkt ist das Bundeskanzleramt, von dort aus soll ein symbolischer Schutzwall rund um die politischen Machtzentren gebildet werden.

Cristiano Ronaldo ist wieder Papa geworden

13.11.2017 Bei Fußballstar Cristiano Ronaldo gab es erneut Nachwuchs. Seine Freundin brachte gestern die gemeinsame Tochter zur Welt.

Van der Bellen blickt Treffen mit Papst Franziskus mit Vorfreude entgegen

13.11.2017 Am Mittwoch reist Bundespräsident Alexander van der Bellen nach Rom, wo er am Donnerstag vom Papst empfangen wird. "Ich freue mich sehr auf das Gespräch mit Franziskus", ließ Van der Bellen im Vorfeld wissen.

Erdbeben in Costa Rica: Zwei Menschen starben an Herzinfarkt

14.11.2017 Nach einem schweren Erdbeben in Costa Rica sind zwei Menschen an Herzinfarkten gestorben. Das berichtete die örtliche Zeitung "La Nacion". Bei den Toten handle es sich um eine 55 Jahre alte Frau und einen Mann unbekannten Alters. Berichte über weitere Opfer gab es zunächst nicht.

Miss Austria 2017 Celine Schrenk hob zur Miss Universe-Wahl nach Las Vegas ab

13.11.2017 Am Wochenende startete Celine Schrenk, seit Juli amtierende Miss Austria, in das größte Erlebnis ihres bisherigen Lebens: Sie vertritt Österreich bei der Miss Universe-Wahl und wird dafür die nächsten Wochen in Las Vegas (USA) verbringen.

Verdächtiges weißes Pulver in US-Konsulat in Hongkong

13.11.2017 Im US-Konsulat in Hongkong ist am Montag ein verdächtiges weißes Pulver in einem Umschlag gefunden worden. Visa-Termine wurden abgesagt und Menschen in der Warteschlange vor dem Gebäude im belebten Zentrum der asiatischen Metropole wurden weggeschickt. Dann kam Entwarnung: Das Pulver sei nicht gefährlich, teilte das Konsulat nach einer Untersuchung durch die Polizei mit.

15 Kilometer Stau nach drei Karambolagen auf der A4 Richtung Wien

13.11.2017 Drei Karambolagen auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich in Fahrtrichtung Wien haben am Montag im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen gesorgt. Laut ÖAMTC gab es bis zu 15 Kilometer Stau.

Adventkalender mal anders: Die 10 besten Alternativen zum Schokoladen-Klassiker

13.11.2017 Habt ihr schon euren Adventkalender gekauft? Um die Wartezeit bis zum 24. Dezember zu verkürzen, muss sich hinter jedem Türchen nicht immer Schokolade befinden. Wir haben für euch zehn alternative Ideen zum klassischen Adventkalender zusammengestellt.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: "Havana" von Camilla Cabello!

13.11.2017 Mit „Havana“ bringt sie den musikalischen Sommer nochmal zurück in den Winter: Camilla Cabello!

Wiener Ronacher: Nestroy-Preise werden vergeben

13.11.2017 Am heutigen Montagabend werden im Wiener Ronacher zum 18. Mal die Nestroy-Preise für die besten Leistungen der vergangenen Theatersaison vergeben. Drei Preisträger stehen bereits fest.

Popcorn-Knisterer, lauter Flüsterer oder Kommentator: Welcher Kino-Typ bist du?

13.11.2017 Egal ob Popcorn-Knisterer, lauter Flüsterer oder nerviger Kommentator: Neben diesen Kino-Typen seid ihr garantiert schon einmal gesessen.

EU-Parlamentspräsident Tajani will EU-Steuern

13.11.2017 EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat eine Verdoppelung des Haushalts der Europäischen Union gefordert. "Wir benötigen ... 280 Milliarden Euro statt 140 Milliarden Euro pro Jahr", sagte Tajani den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Das vergrößerte EU-Budget solle nicht durch zusätzliche Überweisungen aus den Mitgliedsstaaten, sondern durch die Einführung von Steuern finanziert werden.

25. Todestag von Ernst Happel: "Kaffeehaus-Talk" im Gedenken

12.11.2017 Anlässlich des 25. Todestag von Österreichs Fußball-Legende Ernst Happel wird in dessen Wiener Stammlokal "Cafe Ritter" ein "Kaffeehaus-Talk" stattfinden.

Wetterprognose: Sonnenschein und Frost ab Mittwoch

12.11.2017 Ab Mittwoch darf man sich nach einem trüben Wochenauftakt auf Sonnenschein freuen, mit Frost ist jedoch in den Morgenstunden zu rechnen.

Amtsinhaber Pahor gewann slowenische Präsidentenwahl

13.11.2017 Amtsinhaber Borut Pahor hat die slowenische Präsidentenwahl am Sonntag gewonnen. c, wie die slowenische Wahlkommission nach Auszählung von knapp vier Fünftel der Stimmen mittelte. Sarec gestand seine Niederlage am Abend ein und deutete eine Parlamentskandidatur an.

Festnahmen nach Brandanschlag auf Obdachlosen

12.11.2017 Nach dem Brandanschlag auf einen schlafenden Obdachlosen am Münchner Hauptbahnhof sind zwei Männer in der Nacht auf Sonntag festgenommen worden. Einer habe sich gestellt, der andere sei am Arbeitsplatz gefasst worden, sagte ein Sprecher der Polizei München am Sonntag. Sie hätten die Tat eingeräumt und bei der Vernehmung gesagt, dass sie sich "einen Spaß erlaubt" haben.

Saudi-Arabien hebt Jemen-Blockade teilweise auf

12.11.2017 Die von Saudi-Arabien geführte Koalition hat eine Anfang der Woche verhängte Blockade der Flug- und Seehäfen des Bürgerkriegslandes Jemen teilweise aufgehoben. Von Sonntag an könnten die Städte Aden und Saijun wieder angeflogen werden, meldete der von Saudi-Arabien finanzierte Nachrichtenkanal Al-Arabija unter Berufung auf den jemenitischen Verkehrsminister Murad al-Halimi.

Was hat die letzte Regierung erreicht? Eine Bilanz

13.11.2017 In der abgelaufenen 25. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats haben die Abgeordneten in 119 Sitzungen 469 Gesetze beschlossen. Einige von besonders großer Tragweite, etwa die Steuerreform, der Nichtraucherschutz oder die Abwicklung des Milliardendesasters aus der Hypo-Affäre.

Kern übernimmt Leitung des Renner-Instituts

12.11.2017 SPÖ-Chef Christian Kern wird die Leitung der SPÖ-Parteiakademie und damit die Position von Alfred Gusenbauer übernehmen.

Koalitionsverhandlungen: Interne Gespräche in Fachgruppen ab Montag

12.11.2017 Ab Anfang der Woche treffen sich Mitglieder der "Fachgruppen", um die Gespräche der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ fortzusetzen.