AA

Uruguay produziert medizinisches Cannabis ab Mitte 2018

15.11.2017 Uruguay will ab Mitte 2018 in die Produktion von medizinischem Cannabis einsteigen. Die Firma Fotmer Corporation SA wolle jährlich bis zu zehn Tonnen medizinisches Marihuana für den nationalen Markt und Export liefern, berichtete die Tageszeitung "La Diaria" am Dienstag. Im Dezember 2013 hatte Uruguay als erstes Land weltweit Konsum, Produktion und Erwerb von Cannabis legalisiert.

US-Kongress: Zahlreiche sexuelle Übergriffe

15.11.2017 Auch im US-Kongress soll es zahlreiche Fälle von sexuellen Übergriffen gegeben haben. Die demokratische Abgeordnete Jackie Speier sagte am Dienstag bei einer Anhörung im Repräsentantenhaus in Washington, in zahlreichen Telefonaten und Treffen hätten ihr frühere und aktuelle Mitarbeiter von solchen Vorfällen berichtet. Manchen Opfern sei mitten im Plenarsaal in den Genitalbereich gegriffen worden.

Amokläufer tötete vier Menschen in US-Schule

15.11.2017 Ein Amokläufer hat in Nordkalifornien ein Blutbad angerichtet. Laut Polizei schoss der Angreifer wahllos um sich und tötete vier Menschen, bevor er selbst von Einsatzkräften erschossen wurde. Der Amoklauf begann in einem Haus im Bezirk Tehama 160 Kilometer nördlich von Sacramento. Anschließend fuhr der Mann durch die Gemeinde und feuerte aus dem Auto heraus. Auch an einer Volksschule gab es Opfer.

Australier stimmten für gleichgeschlechtliche Ehe

15.11.2017 Australien hat mit einer starken Mehrheit für die gleichgeschlechtliche Ehe gestimmt. In einer Volksbefragung per Briefwahl sprachen sich 61,6 Prozent der Teilnehmer für die Ehe für alle aus, teilte das Australische Statistikamt am Mittwoch mit. Die Wahlbeteiligung lag bei 80 Prozent. Die Volksbefragung ist nicht verbindlich, die endgültige Entscheidung liegt beim Parlament.

Auto eines Wiener Lenkers fing während der Fahrt Feuer: B20 gesperrt

14.11.2017 Während der Fahrt hat das Auto eines Wiener Lenkers im Bezirk Lilienfeld Feuer gefangen. Es gelang ihm gerade noch den PKW anzuhalten und auszusteigen, bevor das Fahrzeug völlig ausbrannte. Die Bundesstraße war während der Löscharbeiten gesperrt.

Skulpturen von Joannis Avramidis in Wien-Leopoldstadt gestohlen: Fotos

14.11.2017 Zwei Skulpturen des griechisch-österreichischen Künstlers Joannis Avramidis wurden in der vergangenen Woche in Wien-Leopoldstadt gestohlen. Von den Kunstwerken und den Tätern fehlt jede Spur. Nun wurden Bilder der Skulpturen veröffentlicht. Die Polizei bittet um Hinweise.

Österreichs erstes Schokochristkind erblickt das Licht der Welt

15.11.2017 Hierzulande gibt es keine Diskussion darüber, dass Kinder sich zu Weihnachten auf den Besuch des Christkinds freuen. Ebendieses ist nun auch erstmals aus dem Hause Heindl aus Schokolade zu haben. Eine heimische Supermarktkette wird das Schoko-Christkind exklusiv anbieten.

Drohungen nach angeblichem Übergriff eines Müller-Security-Mitarbeiters: Polizeieinsatz in Floridsdorf

14.11.2017 Nach dem angeblichen Übergriff eines Security-Mitarbeiters des Drogeriemarktes Müller in Floridsdorf auf eine Frau drohte eine anonymer Anrufer, dass er "mit einer Horde kommen" und den Laden "aufmischen" wolle, sofern nicht der Name des Detektivs herausgegeben wird.

Mehrere minderjährige Burschen in Wiener Pfadfindergruppe sexuell missbraucht

14.11.2017 Über Jahre hinweg dürfte sich ein ehemaliger Wiener Pfadfinderführer gezielt an minderjährige Burschen der Pfadfindergruppe herangemacht, sich ihr Vertrauen erschlichen und mit diesen dann sexuelle Handlungen vorgenommen haben. Das ergaben Ermittlungen der Landespolizeidirektion, nachdem einer der Betroffenen im Vorjahr Anzeige erstattet hatte.

NEOS warnen vor einem Märktesterben in Wien

14.11.2017 Zur Rettung der Wiener Märkte fordern die NEOS ein Ende der "starren Regeln" und wünschen sich mehr Bewirtungsmöglichkeiten für Standbetreiber und flexiblere Öffnungszeiten.

Frachter "Cygnus" bringt Geschenke zur Raumstation ISS

15.11.2017 Der private Raumfrachter "Cygnus" hat nach rund zweitägiger Reise erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt. "Cygnus" sei am Dienstag an der ISS angekommen und befestigt worden, teilten die US-Raumfahrtbehörde NASA und die Betreiberfirma Orbital ATK mit. "Cygnus" brachte rund 3.400 Kilogramm Proviant, Kleidung und anderen Nachschub für die ISS-Bewohner mit.

Meidlinger Hauptstraße: Neue Fußgängerzone in Wien fertig

14.11.2017 Die Neugestaltung der Fußgängerzone in der Meidlinger Hauptstraße in Wien wurde am Dienstag nach vier Jahren Bauzeit fertiggestellt. Seit dem Frühjahr 2014 wurden in vier Bau-Etappen neue Granitplatten verlegt, freundlichere Verweilorte geschaffen und mehr Fokus auf die Begrünung gelegt. Insgesamt hat das Projekt 24 Millionen Euro gekostet.

Großer Perchtenlauf im Wiener Prater

14.11.2017 Perchten, so sagt man, vertreiben gegen Jahresende die bösen Geister. Im Wiener Prater kann man auch 2017 wieder live dabei sein, wenn sie diesen den Garaus machen - beim großen Perchtenlauf der "Ybbstaler Schluchtenteufel" am Riesenradplatz.

Männer in Kärnten mit Messer verletzt: Verdächtigen am Wiener Hauptbahnhof erkannt

14.11.2017 Am Montag wurde ein 21-Jähriger in Wien festgenommen, der am Wochenende zwei 22-jährige Männer aus Afghanistan in Klagenfurt mit einem Messer verletzt haben soll. Eines der Opfer wird nach wie vor stationär behandelt. Der verdächtige Russe war per Bus aus Klagenfurt geflüchtet. Polizisten am Wiener Hauptbahnhof erkannten den Mann.

EU prüft Rechtsstaatsverfahren gegen Polen und Ungarn

14.11.2017 Das EU-Parlament wird sich am Mittwoch für die Prüfung eines Rechtsstaatsverfahrens gegen Polen nach Artikel 7 des EU-Vertrags aussprechen. Wie Abgeordnete in Straßburg am Dienstag übereinstimmend mitteilten, herrsche in dieser Frage weitgehend Einigkeit unter den Fraktionen.

Expats: Wien gilt nach Paris als unfreundlichste Stadt weltweit

14.11.2017 Wien punktet in internationalen Studien zwar häufig mit seiner hohen Lebensqualität, doch für ihr freundliches Wesen sind die Stadtbewohner nicht bekannt. Wien gilt laut einer Umfrage des Netzwerks InterNations mit 13.000 Teilnehmern für von Firmen ins Ausland entsandte Mitarbeiter, sogenannte Expats, nach Paris als unfreundlichste Stadt weltweit. Im Gesamtranking landete Österreichs Hauptstadt auf Platz 22 von 51.

Wien-Donaustadt: Mann kam mit Sprengmittel in Polizeiinspektion

14.11.2017 Dienstagvormittag musste eine Polizeiinspektion im 22. Bezirk in Wien evakuiert werden, nachdem ein Mann eine Sprenggranate und ein Geschoss dort hingebracht hatte.

Schauriger Umzug: Perchtenlauf beim Weihnachtsdorf im Alten AKH

14.11.2017 Eine gruselige und spannende Show wartet auch heuer wieder auf die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsdorfes im Alten AKH: Die Perchten sind los! Und die werden am 24. November 2017 wieder Groß und Klein das Fürchten lehren.

Wiener Weihnachtsmärkte entlang der U-Bahn

14.11.2017 Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.

Van der Bellen am Donnerstag beim Papst zu Gast

14.11.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Donnerstag Papst Franziskus besuchen. Damit wird Van der Bellen den fünfte Besuch eines österreichischen Bundespräsidenten beim Heiligen Stuhl vornehmen.

#ESF: Erstes eSports-Festival in Wien

14.11.2017 Mitte März wird in Wien das erste Electronic Sports Festival stattfinden. Mit dem eSports-Event wollen die Veranstalter eine rasch wachsende Community näher zusammenbringen.

Weltweiter Energiebedarf steigt bis 2040 um 30 Prozent

14.11.2017 Trotz Sparmaßnahmen dürfte der Energiebedarf der Welt bis 2040 um 30 Prozent zulegen. Der Zuwachs entspricht dem heutigen Bedarf von China und Indien zusammen, heißt es im World Energy Outlook, den die Internationale Energieagentur (IEA) am Dienstag veröffentlicht hat. Während in Europa, den USA und Japan der Energiebedarf sinkt, gibt es vor allem in Indien und China einen massiven Mehrbedarf.

Wiener Waffelmacher Manner für "effizienteste Werbekampagne" ausgezeichnet

14.11.2017 Für die "effizienteste Werbekampagne" um seine personalisierten Schnitten wurde der Waffelmacher Manner aus Wien-Ottakring am Montagabend mit dem "Platin-Effie" und dem Gold-Preis in der Kategorie "Food & Beverage" ausgezeichnet. Die Seefelder "Pistenraupe"-Aktion bekam Silber in der Kategorie Dienstleistung, obwohl der PR-Ethikrat diese Aktion streng gerügt hatte.

Studiengebühren-Befreiung für Berufstätige könnte Ende Juni 2018 auslaufen

14.11.2017 Aab dem Wintersemester 2018/19 könnte die Befreiung von Studiengebühren für Berufstätige auslaufen, laut "Standard" hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Gesetzesstelle im Universitätsgesetz bereits im Dezember 2016 aufgehoben.

Projekt "Shelter-Buddy": Kinder lesen Tierheimhunden in Vösendorf vor

14.11.2017 Nicht nur die Menschen-, sondern auch die Tierseele kann das Vorlesen stärken. Beim "Shelter-Buddy"-Programm des Wiener Tierschutzvereins sollen Tierheimhunde durch das Vorlesen wieder mehr Vertrauen zu den Menschen finden oder mehr zur Ruhe kommen.

Schuljunge entkommt nur knapp dem Tod

14.11.2017 Ein Schulkind aus Norwegen hatte bei dieser Aktion wohl alle Schutzengel gepachtet: Er rennt auf die Straße und enkommt nur knapp einem herannahenden Lkw. Das alles wurde auf Video festgehalten.

Schließfächer in Bank im Looshaus aufgebrochen: Fahndung nach dem Täter

27.01.2019 Nach dem Einbruch in den Tresorraum einer Bank im Looshaus in der Wiener Innenstadt, bei dem am 8. November 2017 mehrere Schließfächer aufgebrochen und das darin enthaltene Gut gestohlen wurden, sucht die Polizei nun mittels Lichtbild nach einem Tatverdächtigen.

Wollten Betrunkenem helfen: Zwei Frauen in Wien-Favoriten mit Messer bedroht

14.11.2017 Ein alkoholisierter 64-Jähriger kam im 10. Bezirk in Wien auf dem Gehsteig zu Sturz. Zwei Frauen eilten ihm zu Hilfe und wurden "zum Dank" mit einem Messer bedroht.

Feuersbrunst nach Geisterbeschwörung in der Marx-Halle: Zwei 19-Jährige ausgeforscht

14.11.2017 Der Großbrand am 10. September 2017 in der Marx-Halle in Wien-Landstraße dürfte laut der Aussage von zwei 19-jährigen Tatverdächtigen auf einen Unfall bei einer Geisterbeschwörung zurückzuführen sein.

WEGA-Einsatz: Mann attackiert Kontrahenten mit Holzlatte in Wiener Wettlokal

14.11.2017 Am Montag kam es in Wien-Favoriten zu einem WEGA-Einsatz, nachdem ein Mann einen 29-Jährigen zunächst mit der Faust und anschließend mit einer Holzlatte geschlagen hatte. Zu dem Vorfall kam es in einem Wettlokal in Wien-Meidling.

Plagiatsverfahren gegen Staatsopern-Chef Roscic eingestellt

14.11.2017 Dem designierten Staatsopern-Chef Bogdan Roscic wird der Doktor-Titel nicht aberkannt, die Universität Wien hat das Plagiatsverfahren nun eingestellt.

Gleisbauarbeiten in der Laudongasse: Straßenbahn-Linie 5 wird geteilt geführt

14.11.2017 An zwei Wochenenden im November stehen bei den Wiener Linien Gleisbauarbeiten in der Laudongasse in Wien-Josefstadt an. Diese beeinträchtigen die Streckenführung der Straßenbahn-Linie 5 - alle Infos hier.

100 Millionen Euro für Da Vinci-Gemälde aufgerufen

15.11.2017 Gleich mit mehreren Rekorden sind die New Yorker Herbstauktionen in die diesjährige Saison gestartet. Teuerstes Werk war in der Nacht zum Dienstag bei Christie's das Gemälde "Laboureur dans un champ" des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (1853-1890), das nach Angaben des Auktionshauses für rund 81 Mio. Dollar (etwa 70 Mio. Euro) versteigert wurde - rund 20 Mio. Dollar mehr als erwartet.

Längste und größte Dino-Spur: 35 Tonnen und 35 Meter

14.11.2017 Die größten Dino-Fußspuren und die längste Dino-Fährte der Welt sind vor einigen Jahren bei Plagne nahe Lyon in Frankreich entdeckt worden. Nun legen die Forscher eine Studie zum Verursacher des prähistorischen Trampelpfads vor: Ein mindestens 35 Meter langer und mindestens 35 Tonnen schwerer Dinosaurier müsse dort vor 150 Millionen Jahren durch das heutige Jura-Gebirge gestapft sein.

Winter kann kommen: 90.000 Tonnen Streusalz für heimische Autobahnen bereit

14.11.2017 Die Asfinag hat vor dem Beginn des heurigen Winters 90.000 Tonnen Salz für den Einsatz auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen eingelagert. Außerdem stehen rund 400 Fahrzeuge und 1.200 Mitarbeiter des Autobahnbetreibers bereit, wenn es schneit oder Glätte herrscht.

Fünfjähriger in Güterzug am Brenner gefunden

14.11.2017 In Südtirol wird nach den Eltern eines fünfjährigen Buben gesucht, der zusammengekauert unter dem Flachwagen eines Güterzugs am Grenzbahnhof Brenner gefunden wurde. Der Zug war in Richtung Österreich unterwegs gewesen.

Wegen Bauarbeiten: Linie U2 wird am Wochenende geteilt geführt

14.11.2017 Im Zuge von Instandhaltungsarbeiten an der Donaustadtbrücke im Bereich der Donaumarina wird die Linie U2 am 18. und 19. November 2017 geteilt geführt.

Traditioneller Adventmarkt 2017 in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

14.11.2017 Es wird wieder weihnachtlich in den Blumengärten Hirschstetten: Charity-Punsch, Bio-Schmankerl und Unterhaltung für die ganze Familie inklusive. Denn ab 16. November 2017 findet dort wieder der traditionelle Adventmarkt mit vielen stimmungsvollen Highlights für Groß und Klein statt.

Mordverdächtiger U-Boot-Bauer bleibt freiwillig in U-Haft

14.11.2017 Der mordverdächtige dänische U-Boot-Bauer Peter Madsen (46) bleibt freiwillig in Untersuchungshaft. Er lasse die Haft um vier Wochen verlängern, sagte seine Anwältin am Dienstag der Zeitung "Ekstra Bladet". Ursprünglich sollte ein Gericht am Mittwoch über eine Verlängerung der Untersuchungshaft entscheiden.

Eiskratzer bereithalten: Erste Frostnacht in Wien erwartet

14.11.2017 Die kommende Nacht wird laut Wetterdienst UBIMET die bisher kälteste dieses Herbstes. In Wien dürfte das Thermometer erstmals weniger als 0 Grad anzeigen.