AA

Nach NR-Wahldebakel: Wiener Grüne wollen Partei rundum erneuern

15.11.2017 Nach dem Abschied aus dem Parlament wollen die Wiener Grünen ihre Partei in Hinblick auf die Wien-Wahl 2020 völlig umkrempeln. Maria Vassilakous erneutes Antreten als Spitzenkandidatin wird in dem Leitantrag nicht als fix vorausgesetzt.

Mit Gottes Segen: Papst Franziskus versteigert seinen Lamborghini

15.11.2017 Rom. Der für seine Bescheidenheit bekannte Papst Franziskus hat ein üppiges Geschenk des italienischen Sportwagenherstellers Lamborghini ausgeschlagen. Jetzt kommt der "Hurucan" unter den Hammer - für einen guten Zweck.

Er ist heißer als Brad Pitt: Blake Shelton ist der „Sexiest Man Alive“

15.11.2017 Vielen Promi-Schnittchen von Brad Pitt bis zu George Clooney wurden schon mit diesem Titel gekürt: "Sexiest Man Alive"! Es ist entschieden: Blake Shelton ist der Sexiest Man Alive 2017!

Bob Dylans Gitarre für 400.000 Dollar versteigert

15.11.2017 Im texanischen Auktionshaus "Heritage Auctions" wurde ein ganz besonderes Stück versteigert. Für ein Gitarre von Bob Dylan blätterte ein anonymer Käufer rund 400.000 Dollar hin.

Andreas Schieder kandidiert für Häupl-Nachfolge

17.11.2017 Der geschäftsführende Klubobmann der SPÖ im Parlament, Andreas Schieder, wird sich ebenfalls für die Nachfolge des scheidenden Langzeit-Parteichefs der Wiener SPÖ, Bürgermeister Michael Häupl, bewerben. Er hat dies am Mittwoch den Gremien mitgeteilt, wie die Landespartei der APA bestätigte. Fix ist bereits, dass neben Schieder auch Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) ins Rennen geht.

Schwarz-Blau: Diese Minister würde Van der Bellen nicht angeloben

15.11.2017 Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat angekündigt, zwei Ministerkandidaten der FPÖ abzulehnen.

ÖVP und FPÖ schweigen sich aus

15.11.2017 Keine Details aus den Verhandlungen, diese Devise gilt ÖVP und FPÖ auch für das Medienkapitel.

Wien unter den familienfreundlichsten Städten weltweit

15.11.2017 Laut einer Studie des Online-Immobilienportals "Homeday" liegt Wien auf dem 12. Platz der 100 besten Städte für Familien. Auf Platz 1 hat es Kopenhagen in Dänemark geschafft. Als Kriterien zählten u.a. die städtische Infrastruktur, Elternzeitgesetze und Aktivitätsmöglichkeiten für Kinder.

Bursch mit Messer in Brust gestochen: 18-Jährige zu Bewährungsstrafe verurteilt

15.11.2017 Am Mittwoch stand in Wien ein 18-jähriges Mädchen vor Gericht, das einen 19-Jährigen mit Messerstichen in Brust und Oberarm verletzt hatte.

Rätsel um tote Backpackerinnen in Kambodscha

16.11.2017 Der Fall zweier toter Rucksack-Touristinnen in Kambodscha gibt Rätsel auf. Die Engländerin Natalie Jade Seymour (22) und ihre kanadische Freundin Abbey Gail Amisola (27) waren tot in ihrem Hostel gefunden worden.

Van der Bellen würde Gudenus und Vilimsky ablehnen

15.11.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen würde die beiden FPÖ-Politiker Johann Gudenus und Harald Vilimsky als Minister ablehnen.

AK warnt vor irreführender Werbung für Musical "Das Phantom der Oper"

15.11.2017 Vor einer irreführenden Bewerbung eines Musicals mit dem Titel "Das Phantom der Oper" warnt aktuell die Arbeiterkammer (AK) Das Stück, für das ab Februar 2018 sechs Aufführungen in Österreich geplant sind, habe nichts mit dem bekannten Musical von Andrew Lloyd Webber zu tun.

Blogger-Event lädt zum Feiern und Netzwerken ins Radisson Blu Style Hotel Vienna

15.11.2017 Am 27. November 2017 wird ab 18 Uhr zu einer großen Blogger-Party ins Radisson Blu Style Hotel Vienna in die Wiener Innenstadt geladen. Neben Feiern steht dort auch das Netzwerken im Mittelpunkt.

So viel kostet Heizen heuer in Österreich

15.11.2017 Heizen mit Erdgas-Brennwert-Systemen kostet im unsanierten und im sanierten Einfamilienhaus unter Einbeziehung von Energie-, Investitions- und Wartungsausgaben am wenigsten. Im Neubau kommt die Luft/Wasser-Wärmepumpe am günstigsten. Dies geht aus dem aktuellen Vollkostenvergleich der Österreichischen Energieagentur hervor. Eine thermische Sanierung lohnt sich in jedem Fall.

Aufregung um neuen FPÖ-Bundesrat und Hitlergruß-Pose

15.11.2017 Im niederösterreichischen Landtag steht am Donnerstag die Wahl von Andreas Bors als neuer FPÖ-Bundesrat auf der Tagesordnung.

Johnny und Marilyn gemeinsam im Bett

15.11.2017 Grusel-Rocker Marilyn Manson ist mit einem neuen Video zurück. Für den Clip zu seiner neuen Single hat er sich einen ganz besonderen Gaststar eingeladen. Und der hatte sichtlich Spaß am Dreh.

Feuerwehrmann spritzt Handy-Gaffer mit Wasser ab

16.11.2017 Auf der A3 in Unterfranken sind am Donnerstag drei Menschen gestorben. Am Unfallort haben sich unglaubliche Szenen mit Gaffern ereignet. Da griff die Feuerwehr zum Schlauch.

Welt-Aids-Tag: HIV-Gedenkgottesdienst mit Keszler im Wiener Stephansdom

15.11.2017 Ein Zeichen gegen Vorurteile: 2017 wird am Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erstmals ein konfessionsübergreifender Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom stattfinden. Dabei wird den rund 36 Millionen Menschen gedacht, die bisher an Aids verstorben sind.

Wiener SPÖ: Andreas Schieder kandidiert als Häupl-Nachfolger

15.11.2017 Andreas Schieder, geschäftsführender Klubobmann der SPÖ, wird ebenfalls als Nachfolger des scheidenden Langzeit-Parteichefs in Wien, Michael Häupl, kandidieren.

Schlangen: Plage in Thailand

16.11.2017 Mittlerweile findet man sie nicht nur in ländlichen Regionen, auch in den Wohnungen in Bangkok findet man die gefährlichen und giftigen Tiere.

Bitte warten: Noch kein Termin für Eröffnung des KH Nord

15.11.2017 Obwohl "der Baufortschritt schon sehr weit gediehen" sei, steht ein Datum für die Eröffnung des Krankenhauses Nord in Wien-Floridsdorf nach wie vor nicht fest.

UNO warnt vor erneuter Flüchtlingskrise

15.11.2017 Der Chef des UNO-Welternährungsprogramms (WFP), David Beasley, warnt vor einem erneuten Anstieg der Flüchtlingszahlen. Grund seien Versorgungsengpässe in einigen Flüchtlingslagern in Afrika und im Nahen Osten. Es gebe einen klaren Zusammenhang zwischen Hunger und Migration, sagte Beasley der Wochenzeitung "Die Zeit" laut Vorabbericht vom Mittwoch.

Terrorgefahr: Zusätzliche Poller beim Christkindlmarkt in Schönbrunn

15.11.2017 Die Wiener Adventmärkte verstärken zum Schutz vor Terroranschlägen ihre Sicherheitsvorkehrungen. Beim Schloss Schönbrunn werden zusätzliche Poller installiert.

Familie von nach Nordkorea entführter Japanerin verzweifelt

15.11.2017 40 Jahre nach der Entführung einer 13-jährigen Japanerin nach Nordkorea verzweifeln die Eltern an ihrer eigenen Regierung. "Warum können wir sie nicht retten?", fragte die inzwischen 81-jährige Sakie Yokota am Mittwoch laut Medienberichten.

Für Beibehaltung des Rauchverbots in Lokalen: Offener Brief an Kurz

15.11.2017 Schulterschluss für rauchfreie Lokale: Hochrangige Vertreter des heimischen Gesundheitswesens haben in einem gemeinsamen offenen Brief an ÖVP-Chef Sebastian Kurz appelliert, am beschlossenen Rauchverbot in der Gastronomie nicht zu rütteln.

Anwälte-Hotline: Rechtsbeistand nach Festnahme

15.11.2017 Verhaftete haben die Möglichkeit, mittels des Anwaltsnotrufs um Beistand für die erste Vernehmung oder die U-Haft-Verhandlung anzusuchen.

Erdbeben der Stärke 5,4 in Südkorea

15.11.2017 Nach einem schweren Beben im Vorjahr ist der Südosten von Südkorea erneut von einem kräftigen Erdstoß erschüttert worden. Das Zentrum des Bebens der Stärke 5,4 lag etwa neun Kilometer nördlich der Küstenstadt Pohang, wie das Wetteramt am Mittwoch mitteilte. Es gab mehrere Nachbeben. Zahlreiche Gebäude und Straßen wurden nach Berichten des südkoreanischen Fernsehens beschädigt.

2. Wiener Schottenfest mit Konzertreigen: Mehr als "Whisky und Kilts"

15.11.2017 Mehr als "Whisky und Kilts": Das Wiener Schottenfest findet heuer zum zweiten Mal statt und versucht neuerlich mittels Musik, Literatur und Geschichte die vielfältigen Verbindungen zwischen Irland, Schottland und Österreich abseits üblicher Klischees aufzuzeigen.

Anwälte-Hotline bietet Rechtsbeistand nach Festnahme

15.11.2017 Der Anwalts-Notruf bei Verhaftungen wird schon ganz gut in Anspruch genommen. 1.200 Verhaftete haben heuer unter 0800 376 386 um Beistand für die erste Vernehmung oder die U-Haft-Verhandlung ersucht, berichteten Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek und Rechtsanwältepräsident Rupert Wolff am Mittwoch. Aber es besteht Potenzial nach oben, gab es heuer doch 5.800 U-Haft-Anträge der Staatsanwälte.

Mark-Forster-Konzert und Fight Night: Staus am Wochenende erwartet

15.11.2017 Zwei Veranstaltungen am Wochenende lassen in den kommenden Tagen wieder Staus in Wien erwarten: Das Konzert von Mark Forster am Donnerstag sowie die ACB MMA Fight Night 74 am Samstag.

Pinker Klub gibt sich im Hotel "Wende" Reformagenda

15.11.2017 Der neue Nationalratsklub der NEOS hat im burgenländischen Neusiedl am See seine erste Klausur absolviert und sich für die nächsten fünf Jahre zwölf Arbeitsschwerpunkte gesetzt. Die "Vision" der Pinken: "Ein gutes Leben für alle Menschen in Österreich", sagte Klub- und Parteichef Matthias Strolz bei einer Pressekonferenz im Hotel "Wende" am Ende der Klausur.

Kanaldeckel und Straße mit Schriftzügen in der Innenstadt besprüht: Männer angezeigt

15.11.2017 Kurz vor Mitternacht konnten Polizisten bei einer Schwerpunktstreife am Dienstag auf zwei Männer mit einem Plastiksack aufmerksam werden, die sofort die Richtung beim Anblick der Beamten änderten.

SPÖ will wieder stärkste Kraft werden

15.11.2017 Die SPÖ hat das klare Ziel, bei der nächsten Wahl wieder stärkste Kraft zu werden.

Bisher kälteste Nacht in Österreich: Zweistelliges Minus gemessen

15.11.2017 Frost fast in ganz Österreich: Die Nacht auf Mittwoch war die bislang kälteste des heurigen Herbstes. An elf Messtationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in bewohnten Gebieten wurden Tiefsttemperaturen im zweistelligen Minusbereich registriert.

Ottakring: Gesuchter Vergewaltiger illegal in Wiener Werkstätte beschäftigt

15.11.2017 Bei einer Polizeikontrolle in einer Werkstätte im 16. Bezirk in Wien erwischte die Polizei einen 40-Jährigen, der in Serbien wegen Vergewaltigung verurteilt worden war.

Drogeriemarkt-Mitarbeiterin sperrte Diebin in Filiale am Praterstern ein

15.11.2017 Nach wiederholten Diebstählen von Parfums aus einem Drogeriemarkt am Wiener Praterstern konnte eine aufmerksame Verkäuferin am Montag, den 6. November, die tatverdächtige 55-Jährige in der Filiale bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Mann würgt achtjährigen Buben vor einer Schule in Wien-Favoriten

15.11.2017 Am Dienstag kam es gegen 12.00 Uhr vor einer Schule in Wien-Favoriten zu einem Vorfall zwischen einem Vater und einem Achtjährigen. Als der Bub die Schule verließ, wurde er vor dem Gebäude vom Vater eines Klassenkollegen erwartet und mit beiden Händen gewürgt.

Asylanträge sind 2017 weiter rückläufig - Zahl der Einbürgerungen steigt weiter

15.11.2017 Die Zahl der Asylanträge ist im Jahr 2017 weiter rückläufig. In den ersten drei Quartalen wurden laut Innenministerium 21.130 Ansuchen um Asyl gestellt. Gegenüber 2016 ist dies ein Rückgang um 43,3 Prozent. Die Zahl der Einbürgerungen steigt weiter, wie aktuelle Zahlen der Statistik Austria belegen.

EU: Jeder fünfte Erwerbslose fand 2017 wieder eine Arbeit

15.11.2017 In der EU konnte im zweiten Quartal des Jahres jeder fünfte Erwerbslose wieder eine Arbeit finden. Der Durchschnittswert der Europäischen Union beim Übergang in das Erwerbsleben lag konkret bei 21,1 Prozent. Allerdings fehlten bei den am Mittwoch von Eurostat veröffentlichen Daten die Zahlen aus Deutschland und Belgien.

Krankenkassen rechnen für heuer mit elf Millionen Defizit

15.11.2017 Die Krankenkassen haben ihre Prognose für heuer etwas verbessert: War man im August noch von einem Defizit von 37 Millionen Euro ausgegangen, so rechnet man jetzt nur noch mit einem Minus von elf Millionen. Düster sehen allerdings die Prognosen für die nächsten beiden Jahre aus. Für 2018 rechnet der Hauptverband der Sozialversicherungsträger mit 120 Mio. und für 2019 mit 250 Mio. Euro Defizit.