AA

Die Kandidatinnen aus Wien und NÖ bei Germany's Next Topmodel 2018

18.01.2018 Am 8. Februar ist es so weit: "Germany's Next Topmodel" 2018 geht in die nächste Runde. Die Kandidatinnen stellten sich nun in Kurzvideos vor. Mit dabei sind auch die beiden Österreicherinnen Victoria und Zoe.

Messerattacke auf Lebensgefährten: Anklage wegen Mordversuchs verworfen

18.01.2018 Die Anklage wegen Mordversuchs gegen jene 37-Jährige, die ihrem Lebensgefährten im Juli 2017 mit einem Messer einen Bruststich versetzt hatte, wurde von den Geschworenen am Donnerstag verworfen. Für die Frau gab es ein mildes Urteil.

Street Art-Künstler versetzte Chihuahua auf der Donauinsel tödlichen Fußtritt: Prozess

18.01.2018 Erklärungsbedarf hatte ein Wiener Street Art-Künstler am Donnerstag am Landesgericht für Strafsachen. Die Anklage legte ihm gleich mehrere Vergehen zur Last: Einen Faustschlag ins Gesicht einer Studentin, Verunstaltung eines Wiener Denkmals und eines Brunnens, sowie einen wuchtigen Tritt gegen einen Chihuahua, an dessen Folgen das kleine Tier gestorben sein soll.

Armer Bachelor: Seine Mädels suchen sich andere TV-Hotties

18.01.2018 Ist Daniel Völz nur zweite Wahl? Eigentlich sollten die Kandidatinnen der aktuellen Der Bachelor-Staffel ja um das Herz des smarten Rosenkavaliers kämpfen.

Zwei Surfer erstmals mit Drohne gerettet

18.01.2018 Mithilfe einer Drohne sind am Donnerstag zwei Surfer vor der Küste Australiens aus höchster Seenot gerettet worden.

EU-Kommissar warb in Wien für Schutzprogramm vor Naturkatastrophen

18.01.2018 EU-Kommissar Christos Stylianides sprach am Donnerstag in Wien mit Vertretern von Regierung, Parlament und Zivilgesellschaft über das geplante EU-Programm zum Schutz vor Naturkatastrophen. "resEU" soll Mitgliedstaaten mit EU-Mitteln helfen.

Youtube-Star Jana Klar ist beim 5. Wiener Vegan Ball dabei

18.01.2018 Youtuberin JANAklar ist als Stargast beim 5. Wiener Vegan Ball 2018 dabei. Im Arcotel Kaiserwasser will die Oberösterreicherin "Vegan in die Zukunft" starten, so das Motto der Veranstaltung.

Wiens erstes Frauenhaus eröffnete vor 40 Jahren: Jubiläumsausstellung im Volkskundemuseum

18.01.2018 Im Jahr 2017 wurden in Wiens Frauenhäusern 624 Frauen und 640 Kinder betreut. Seinen Anfang nahm die Geschichte der Frauenhäuser in Österreich vor 40 Jahren. 1978 entstand das erste Frauenhaus in Wien.

Verkehrsstadträtin Vassilakou will Studie zu umstrittenen Lobautunnel präsentieren

18.01.2018 Zum umstrittenen Bau des Lobautunnels wird die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) in den nächsten Tagen eine Studie präsentieren. Details zum Inhalt wollte sie noch nicht verraten.

Hündin mit drei Babys ausgesetzt: Hundemutter dank Passantin rasch gerettet

18.01.2018 Erfreuliche Nachrichten aus dem Wiener Tierschutzverein: Jene Hundemutter, die gemeinsam mit ihren Welpen vor dem WTV ausgesetzt worden und dann in Panik davongelaufen war, konnte wenige Stunden nach einem Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung gefunden werden.

Rauchverbot: Nichtraucherschützer rechnen mit Anzeigenflut gegen Wirte

19.01.2018 Nach dem Kippen des Rauchverbots durch die neue Regierung rechnet die Schutzgemeinschaft für Nichtraucher mit einer Zunahme der Anzeigen gegen Wirte, die sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten.

Wieder Studiengebühren für berufstätige Langzeitstudenten

18.01.2018 Rund 23.000 berufstätige Langzeitstudenten müssen nach Angaben des Bildungsministeriums ab Herbst wieder Studiengebühren bezahlen. Nachdem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Gebührenbefreiung durch ein Erkenntnis 2016 aufgehoben hatte, entschloss sich das Ministerium nun dazu, die Regelung nicht zu reparieren, wie ORF-Online berichtete. Die Opposition und Studentenvertreter übten Kritik.

Strache für Auflösung von Bosnien-Herzegowina

18.01.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) hat sich in einem TV-Interview vor vier Monaten gegen den Gesamtstaat Bosnien-Herzegowina und für eine Unabhängigkeit des Landesteils Republika Srpska ausgesprochen.

Treffen zwischen EU-Vertretern und Erdogan geplant?

18.01.2018 Im Bemühen um eine Annäherung zwischen Brüssel und Ankara wollen führende EU-Vertreter laut einem Bericht den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan zu einem Spitzentreffen empfangen. Die Begegnung sei für Ende März in Brüssel oder Sofia geplant, meldete die "Welt" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf EU-Diplomatenkreise.

Nachwuchs bei den Faultieren im Tiergarten Schönbrunn

19.01.2018 Für Faultier-Weibchen Alberta im Tiergarten Schönbrunn hat es sich ausgefaulenzt: Am 22. Dezember hat sie ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bisher etwas fotoscheu, hieß es am Donnerstag aus dem Wiener Zoo.

Neuer Standort für Wurth Essenzenfabrik in Wiener Neustadt

18.01.2018 Die Wurth Essenzenfabrik hat ihren Sitz von Wien nach NÖ verlegt. Die nun eröffnete Zentrale im "nova city" Wirtschaftspark umfasst etwa 1.800 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie 500 Quadratmeter Büro- und Laborfläche.

Sexuelle Belästigung: Bogner-Strauß kann Unterstützung für Pilz nicht nachvollziehen

18.01.2018 Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) kann die Unterstützung für Peter Pilz, trotz Ermittlungen wegen sexueller Belästigung wieder in den Nationalrat einzuziehen, offenbar nicht nachvollziehen.

Rangliste der transparentesten Gemeinden: Wien ganz vorne

18.01.2018 Wien liegt auf der Rangliste der transparentesten Gemeinden in Österreich ganz vorne. Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International (TI) hat erstmals eine solche Rangliste erstellt.

Oimjakon: Beeindruckende Bilder vom kältesten Ort der Welt

18.01.2018 Der russische Ort Oimjakon ist offiziell der kälteste Ort der Welt. Mit -72 Grad Celsius wurde dort der Negativ-Rekord gemessen, im Winter sinken die Temperaturen regelmäßig unter -60 Grad.

Selena Gomez - So reagiert sie auf Kritik

18.01.2018 Selena Gomez ist Teil des Casts von Woody Allens Film "A Rainy Day in New York". Jetzt hagelt es Kritik an Selena Gomez.

Lindsey Vonn über die Nacktfoto-Affäre: Wie eine Vergewaltigung

18.01.2018 Erstmals hat sich Lindsey Vonn zur Nacktfoto-Affäre öffentlich geäußert. "Es war, wie wenn mich jemand vergewaltigt hätte", sagt Vonn gegenüber der "Sports Illustrated".

Studie: Bei Werbegeschenken lieber mehr ausgeben

18.01.2018 Werbemittel wie Feuerzeuge, Kugelschreiber, T-Shirts oder USB-Sticks sollten qualitativ hochwertig sein. So erzielen sie eine positivere Wirkung, so eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien.

Vignette 2018: Rechtzeitig digital kaufen oder analog richtig kleben

18.01.2018 Achtung Autofahrer: Die Gültigkeit der Jahresvignette 2017 läuft mit 31. Jänner 2018 aus. Spätestens am 1. Februar muss daher die neue Vignette korrekt angebracht sein. Was zu tun ist, wenn tiefe Temperaturen die Vignette nicht richtig kleben lassen, man eine Ersatzvignette benötigt oder auf die digitale Variante setzen möchte, lesen sie hier.

Kartenvergabe der Wiener Staatsoper von Rechnungshof-Rohbericht kritisiert

18.01.2018 Laut einem Rohbericht des Rechnungshofes würde die Wiener Staatsoper hohe Kontingente an Karten bereits zu Saisonbeginn ausgeben und zu weitaus höheren Preisen weiterverkaufen. Bei dieser Vergabe gebe es keine Verträge oder Richtlinien.

Experten-Tipps für Ihre Hochzeitseinladung

18.01.2018 Trau dich! Die Hochzeitsmesse kehrt zwischen 19. und 21. Jänner 2018 wieder ins Congress Center der Messe Wien zurück. Österreichs Brautpaare treffen hier auf mehr als 250 Hochzeitsprofis unter einem Dach. Wir haben uns schon im Vorfeld mit einem der Aussteller unterhalten, der genau weiß, wie der schönste Tag im Leben bekannt gegeben wird.

Wiens erste Flexity-Bim ist fertig: Testfahrten starten

18.01.2018 Die erste Flexity-Straßenbahn für Wien ist fertig. Die Bim wurde kurz vor Jahresende 2017 von Bombardier in Wien-Donaustadt fertiggestellt und an die Wiener Linien übergeben. Seit einigen Tagen laufen die ersten Tests am Betriebsgelände der Wiener Linien in Wien-Simmering, danach folgen Testfahrten im Öffi-Netz.

Super Bowl 2018: Die Wiener Partys im Überblick

29.01.2018 Am 4. Februar 2018 ist es wieder so weit: Mit dem Super Bowl findet das wohl größte Sportereignis des Jahres statt. In Wien werden auch heuer wieder zahlreiche Partys veranstaltet. Hier findet ihr einen Überblick:

Iglesias und Kurnikowa zeigen erstmals ihre Babys!

29.01.2018 Die frühere russische Tennisspielerin Anna Kurnikowa und der spanische Sänger Enrique Iglesias haben erstmals Fotos von ihrem Nachwuchs veröffentlicht.

Ein Lehmann-Roman fast ohne Frank Lehmann - mit einem Schuss Wienerisch

18.01.2018 Spätestens seit dem Bestseller "Herr Lehmann" ist die Romanfigur Frank Lehmann wohl allseits bekannt. Weitere Bände rund um den sympathisch-schrulligen Berliner folgten. Nun liegt der jüngste Streich aus der Feder von Autor und Element of Crime-Sänger Sven Regener vor - VIENNA.at hat "Wiener Straße" für Sie gelesen.

Internationale Pressestimmen zu Kurz-Besuch in Deutschland

18.01.2018 Zum Besuch von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei seiner Kollegin Angela Merkel in Deutschland, gibts es zahlreiche Reaktionen der internationalen Presse.

So sahen die Medien den Kurz-Auftritt im deutschen TV

18.01.2018 Wie bereits am Mittwochabend in der ARD-Talkshow von Sandra Maischberger hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag auch im ZDF-"Morgenmagazin" seine Koalition mit der FPÖ und die Flüchtlingspolitik der Regierung verteidigt.

So verhält man sich bei einem Erdbeben richtig

18.01.2018 Ein Erdbeben der Stärke 3,9 hat am Mittwochabend im Oberland die Erde wackeln lassen. Doch wie verhält man sich während und nach einem Erdbeben am besten?

Bundespräsident Van der Bellen von Internationalem Auschwitz Komitee geehrt

18.01.2018 Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen erhält vom Internationalen Auschwitz Komitee (IAK) die "Statue der Erinnerung". Anlässlich des Internationalen Gedenktages für die Opfer des Holocaust und des 73. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz wird die Auszeichnung am 30. Jänner an Alexander van der Bellen überreicht.

Keine Zukunft für Bosnien und Herzegowina: Strache für Unabhängigkeit der Republik Srpska

18.01.2018 In einem vier Monate alten TV-Interview hat sich Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) gegen den Gesamtstaat Bosnien-Herzegowina und für eine Unabhängigkeit des Landesteils Republika Srpska ausgesprochen.

Drittes Wiener Pflegekinderzentrum der MAG ELF am Alsergrund wurde eröffnet

18.01.2018 Am Donnerstag wurde in Wien-Alsergrund das neue "Wiener Pflegekinderzentrum West" der MAG ELF - Amt für Jugend und Familie eröffnet. Im Mittelpunkt der Arbeit der insgesamt neun SozialarbeiterInnen steht die Betreuung und Begleitung von Pflegekindern, Pflegeeltern und auch leiblichen Eltern, die in den Bezirken 6 bis 9 und 12 bis 19 leben.

In Wien entwickelter Impfstoff gegen Gräserpollen-Allergie lindert Symptome

18.01.2018 Ein in Wien entwickelter Impfstoff könne, laut MedUni, die Folgen einer Allergie gegen Gräserpollen um mindestens 25 Prozent mindern. Weltweit leiden rund 400 Millionen Menschen an einer solchen Allergie. Die Symptome einer Gräseropllen-Allergie (Rhinitis) reichen von Schnupfen über Husten bis zu schweren Atemproblemen.

Berufstätige Studenten müssen ab Wintersemester 2018/19 Studiengebühren zahlen

19.01.2018 Ab kommenden Wintersemester müssen berufstätige Langzeitstudenten wieder Studiengebühren bezahlen. Die ÖH bezeichnete diese Entscheidung am Donnerstag als "Schlag ins Gesicht aller erwerbstätigen Studierenden". 

Farb-Voting: Welche Farbe bekommen die neuen MQ-Möbel?

18.01.2018 Das Museumsquartier in Wien erhält neue Hofmöbel - und ihr könnt über die Farbe abstimmen. Ab sofort bis 24. Jänner kann online zwischen drei Farben gewählt werden. Zur Auswahl stehen "Meeresbrise", "Festivalschlamm" und "Sonnenuntergang".

Drei Welpen beim WTV ausgesetzt - Hundemutter spurlos verschwunden

18.01.2018 In Vösendorf spielt sich seit Mittwochabend nach Angaben des Wiener Tierschutzvereins ein "Tierdrama" ab: Gegen 22:00 Uhr wurde von einem Passanten eine Hündin mit drei Welpen entdeckt, die direkt vor dem Tor der Wiener Tierschutzvereins (WTV) ausgesetzt worden waren.

Bundeskanzler Kurz beendete Berlin-Besuch mit Empfang bei Steinmeier

18.01.2018 Der Berlin-Besuch von Sebastian Kurz (ÖVP) endete am Donnerstagvormittag mit einem Empfang bei Frank-Walter Steinmeier. Der 62-jährige deutsche Bundespräsident begrüßte den ungefähr halb so alten Regierungschef aus Österreich in Schloss Bellevue.