AA

Afrikanischer Weihnachtsmarkt lädt 2017 wieder ins Forum Mozartplatz in Wien

16.11.2017 Bereits zum zweiten Mal wird heuer ins Forum Mozartplatz - Raum für Wirtschaft und Kultur geladen, wenn bei einem Afrikanischen Weihnachtsmarkt allerhand exotisches Kundhandwerk sowie afrikanische Köstlichkeiten feilgeboten werden.

Neuer Rekord an Aufenthaltstiteln in der EU

16.11.2017 Die EU hat im vergangenen Jahr einen neuen absoluten Rekord an erstmaligen Aufenthaltstiteln für Bürger aus Drittstaaten erreicht. Die meisten der 3,4 Millionen Genehmigungen ergingen 2016 neuerlich an Ukrainer. Großbritannien war das EU-Land, das die meisten Titel an Ausländer ausstellte. 2015 hatte die Gesamtzahl lediglich 2,6 Millionen betragen - ein Anstieg im Vorjahr um rund 30 Prozent.

Prozess um Mordversuch an Lebensgefährten: Verteidiger erschien nicht

16.11.2017 Der Mord-Prozess gegen eine Frau, die ihren Lebensgefährten mehrere Messerstiche zugefügt haben soll, ist am Donnerstag geplatzt, weil der Verteidiger der Angeklagten nicht zum Termin erschien.

Rita Ora als Talent bei "The Voice of Germany"

16.11.2017 Am Donnerstag zeigt sich Sängerin Rita Ora ganz ungewohnt: Sie überrascht die Coaches von "The Voice of Germany" mit einem Auftritt - als angebliche Amateur-Sängerin bei den Blind Auditions.

Umweltminister zu schlechtem Klima-Ranking Österreichs

16.11.2017 Auf der Klimakonferenz in Bonn bekommt Österreich für seine Umweltpolitik schlechte Noten.

Weihnachtlicher Adventmarkt auch 2017 wieder im Verkehrsmuseum Remise

16.11.2017 Im historischen Ambiente des Verkehrsmuseums Remise der Wiener Linien wird auch 2017 wieder die Wartezeit auf das Christkind verkürzt. Bio-Punsch und weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie Kinderbastelstube, Eisstockbahn und Oldtimerbim sorgen dort für abwechslungsreiche Stunden.

Mehr als ein Drittel der Wiener Bevölkerung im Ausland geboren

16.11.2017 Der vierte Integrations- und Diversitätsmonitor berichtet, dass über ein Drittel der Wiener - 35 Prozent - im Ausland geboren ist. Jeder zweite Wiener weist Migrationshintergrund auf, also hat zumindest ein im Ausland geborenes Elternteil oder wurde nicht selbst Österreich geboren.

Welttag der Kinderrechte: 42.000 Kinder helfen bei der Pflege von Familienmitgliedern

16.11.2017 Anlässlich des Welttags der Kinderrechte am 20. November will das Österreichische Jugendrotkreuz auf seine Initiativen für pflegende Kinder und Jugendliche aufmerksam machen.

1.500 Wiener Schüler als "Kinderrechts-Experten" ausgezeichnet

16.11.2017 Seit April 2017 klären die Wiener Volkshochschulen gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden und dem Wiener Stadtschulrat im Rahmen des "VHS-Jahres der Kinderrechte" Schulklassen über die Rechte der Kinder auf. Mehr als 1.500 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren wurden im Rahmen der Veranstaltungen bereits als "Kinderrechte-ExpertInnen" ausgezeichnet.

23 Kreditbetrügereien um 600.000 Euro begangen: Wiener Polizei sucht Betrüger

16.11.2017 Die Wiener Polizei hat am Donnerstag ein Lichtbild zur Veröffentlichung freigegeben, mittels dessen ein mutmaßlicher Kreditbetrüger gesucht wird. Der Mann soll bei 23 Kreditbetrügereien eine Gesamtschadenssumme von über 600.000 Euro verursacht haben.

Facebook-Interaktionen entschieden Social-Media-Wahlkampf

16.11.2017 Die Nationalratswahl wurde auch auf Facebook gewonnen - oder verloren, wie im Fall der Grünen. "Kriegsentscheidend" war nicht, wer wie viele Fans hat, sondern wie viele User mit der Seite interagierten, zog der Social-Media-Experte Roland Trnik am Mittwochabend bei einer Diskussion Bilanz. "Die Zahl der Interaktionen hat den größten Einfluss auf den Facebook-Newsfeed und damit auf die Reichweite."

Gemeinsame Übung von 100 Polizisten und 650 Soldaten in Wien

16.11.2017 Von 16. bis 23. November 2017 findet in Wien eine Übung statt, bei der Einsatzkräfte der Polizei und des Bundesheeres gemeinsam den Schutz kritischer Infrastruktur proben.

19-jähriger Motorradlenker in Wien-Landstraße verunfallt: Schwer verletzt

16.11.2017 Die Wiener Berufsrettung wurde Mittwochnacht kurz nach 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Erdbergstraße in Wien-Landstraße gerufen. Ein 19-jähriger Motorrad-Lenker war seitlich gegen einen wendenden Pkw geprallt.

Koalitionsverhandlungen: Kommt jetzt ein Heimatschutzministerium?

16.11.2017 Bereits im Sommer 2017 forderte FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl ein "Heimatschutzministerium". Nun, im Zuge der Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ über eine mögliche Regierung, stellt sich die Frage, ob die Freiheitlichen diese Forderung weiter durchsetzen wollen und können.

Ölspur auf der Wienzeile: Massive Staus auf Zweierlinie und Ring

16.11.2017 Eine Ölspur auf der Linken Wienzeile hatte Mittwochnachmittag massive Rückstaus in der Wiener Innenstadt zur Folge. Der ÖAMTC kritisiert Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.

Flüchtlingsbub alleine am Brenner - Wo sind die Eltern des kleinen Anthony?

16.11.2017 Die Suche nach den Eltern eines fünfjährigen Buben, der zusammengekauert unter dem Flachwagen eines Güterzugs am Grenzbahnhof Brenner gefunden wurde, hat bisher noch zu keinen Resultaten geführt. Der Zug war in Richtung Österreich unterwegs gewesen. Das stark unterkühlte Kind sei außer Lebensgefahr und befindet sich im Krankenhaus von Brixen, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA.

"Grüß Gott": Papst Franziskus empfing Bundespräsident Van der Bellen

16.11.2017 Mit den Worten "Grüß Gott" empfing der argentinische Papst Franziskus am Donnerstagvormittag Bundespräsident Alexander van der Bellen im Vatikan.

Opferzahl der Hochhaus-Brandkatastrophe in London korrigiert

16.11.2017 Bei der Brandkatastrophe im Londoner Grenfell-Hochhaus vor fünf Monaten sind weniger Menschen ums Leben gekommen als zunächst vermutet. Es seien 71 Kinder und Erwachsene gestorben, teilte Scotland Yard am Donnerstag in der britischen Hauptstadt mit. Zu den Opfern zählt die Behörde auch ein tot geborenes Baby. Zuvor war die Polizei von etwa 80 Toten ausgegangen.

Am Brenner gefundener Migrantenbub kommt zu Pflegefamilie

16.11.2017 Der fünfjährige Flüchtlingsbub, der am Montag zusammengekauert unter dem Flachwagen eines Güterzugs am Grenzbahnhof Brenner gefunden wurde, soll noch in dieser Woche zu einer Pflegefamilie kommen. Bisher gab es keine Spur von den Eltern des Kindes, das stark unterkühlt auf einem Zug in Richtung Österreich gefunden worden war.

16-Jährige stach Studentin in Wiener Park nieder: Prozess wegen versuchten Mordes

16.11.2017 Am kommenden Dienstag wird sich eine 16 Jahre alte Schülerin wegen versuchten Mordes am Landesgericht für Strafsachen verantworten müssen. Anfang April soll die Schülerin im  Josef-Strauß-Park mehrfach auf eine auf einer Bank liegende Studentin mit Tötungsabsicht eingestochen haben.

Autoeinbrecherbande beging in Wien 11 Pkw-Diebstähle - 316.000 Euro Schaden

16.11.2017 Seit Mai 2017 war die Wiener Polizei mit einer Serie von Autodiebstählen aus Tiefgaragen und Wohnsiedlungen konfrontiert. Die "SOKO KFZ", eine auf Fahrzeugdiebstähle spezialisierte Ermittlungsgruppe der Landespolizeidirektion Burgenland, führte umfangreiche Ermittlungen durch.

Weihnachtliches 2017 in den Wiener Einkaufsstraßen: Nikolo-Besuch und Co.

16.11.2017 Die Wiener Einkaufsstraßen haben im Dezember 2017 so manche Aktivität zu bieten, die Einkaufslustigen zusätzliche Anreize fürs Bummeln bieten. Wo Nikolo und Krampus vorbeischauen, wo es Punsch und kleine Geschenke zu holen gibt, lesen Sie hier.

Jamiroquai in der Wiener Stadthalle: Zeitloser Funk mit druckvoller Show

16.11.2017 Am Mittwochabend gastierte die Funkband Jamiroquai in der Wiener Stadthalle, 10.500 Fans waren bei der gelungenen Rundreise durch die Bandgeschichte der britischen Formationen dabei und wurden nicht enttäuscht.

Fußgängerin in Wien-Döbling von PKW angefahren: Schwer verletzt

16.11.2017 Kurz nach Mittag kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Krottenbachstraße und Felix-Dahn-Straße, bei der eine Fußgängerin von einem PKW erfasst und niedergestoßen wurde.

Inflation sank im Oktober leicht auf 2,2 Prozent

16.11.2017 Wegen eines geringeren Preisauftriebs bei Sprit und Flugtickets ins Ausland ist die Teuerungsrate in Österreich im Oktober auf 2,2 Prozent zurückgegangen.

Zahlreiche Anzeigen bei 24-Stunden-Verkehrsschwerpunkt in Wien

16.11.2017 Weit über 200 Anzeigen - so liest sich die Bilanz einer 24-stündigen Verkehrsschwerpunktaktion, die das Stadtpolizeikommando Ottakring von Dienstag auf Mittwoch koordinierte.

36-Jähriger bedroht Ex-Frau mit Messer und verletzt Ex-Schwägerin in Wien-Favoriten

16.11.2017 Am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr wurden mehrere Streifenwägen des Stadtpolizeikommandos Favoriten zu einem Einsatz in die Angeligasse gerufen. Nach einem Prozess zwischen einem Mann und seiner Ex-Frau war es dort zu einer gewaltsamen Eskalation in Form einer Prüge-Attacke gekommen.

Blitz-Hochzeit: Ex-Miss Austria Amina Dagi hat sich getraut

17.11.2017 Die Ex-Miss VOL.AT und ehemalige Miss Austria, Amina Dagi aus Bludenz in Vorarlberg, hat heimlich in Marokko geheiratet.

Alfons Haider wird 60

16.11.2017 Ob auf Theater- und Musicalbühnen oder im Fernsehen: Beständig gute Laune und Charisma ist dem Entertainer zweifellos gutzuschrieben, egal wo er zu sehen ist. Nun wird das Multitalent 60 Jahre alt.

Rekord: Da Vinci-Gemälde für 450 Millionen Dollar versteigert

16.11.2017 Rekord bei Christie's in New York: Der letzte Da Vinci aus Privatbesitz kommt für 450 Millionen Dollar unter den Hammer. So viel Geld wurde noch nie für ein Kunstwerk auf einer Auktion bezahlt - und das, obwohl Kunstexperten im Vorfeld Zweifel angemeldet hatten.

Drake unterbrach Konzert - und stoppte Grapscher im Publikum

16.11.2017 Der kanadische Rapper Drake hat ein Konzert im australischen Sydney unterbrochen, um einen Mann im Publikum davon abzuhalten, Frauen zu belästigen. Auf einem Video bei Instagram ist zu sehen, wie Drake am vorderen Bühnenrand seinen Song "Know Yourself" rappt, bevor er die Musik plötzlich stoppen lässt.

Flug verspätet oder gestrichen? Hier sind Musterbriefe für Beschwerden zu finden

16.11.2017 Fluggäste haben klar definierte Rechte im Falle von Verspätungen, Annullierungen, Nichtbeförderung wegen Überbuchung. Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte bietet Musterbriefe für Beschwerden an.

Beamten-Gehaltsverhandlungen gehen in vierte Runde

16.11.2017 Nach drei Gehaltsrunde ohne konkrete Forderungen seitens der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) oder ein zahlenmäßiges Angebot der Regierung gehen die Verhandlungen nun am Donnerstagnachmittag in die vierte Runde.

Koalitionspoker: FPÖ rüttelt nun am Tempo-Limit

16.11.2017 Hubert Gorbach machte sich als Verkehrsminister für Tempo 160 stark - jetzt rütteln die Freiheitlichen am 130-er Limit.

Angespannte Ruhe nach Militärputsch in Simbabwe

16.11.2017 Nach den turbulenten Stunden des Militärputsches in Simbabwe steht nun die Frage nach der Nachfolge von Präsident Robert Mugabe im Vordergrund. Soldaten patrouillierten in der Nacht auf Donnerstag weiter an den wichtigen Verkehrsknotenpunkten der Hauptstadt Harare. Zunächst wurden keine Zwischenfälle gemeldet.

Berüchtigter US-Mörder Manson schwer krank in Klinik

16.11.2017 Der berüchtigte US-Sektengründer und verurteilte Mörder Charles Manson ist nach US-Medieninformationen schwer krank. Der 83-Jährige, der 1969 den Mord an der Schauspielerin Sharon Tate in Auftrag gegeben hatte, wurde laut TMZ in ein Krankenhaus im kalifornischen Bakersfield eingeliefert. Sein Gesundheitszustand verschlechtere sich, TMZ zitierte eine Quelle mit den Worten: "Das wird nicht mehr."

IS-Terroristen planten Anschläge mit ferngesteuerten Autos

16.11.2017 Eine Gruppe deutscher IS-Terroristen soll Zeitungsberichten zufolge Sprengstoffanschläge mit ferngesteuerten Autos geplant haben - auch in Deutschland. Das gehe aus Ermittlungsakten vor, schreiben der "Kölner Stadt-Anzeiger" und der Kölner "Express". Es handle sich um eine Gruppe deutscher Anhänger der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) um die Brüder Ömer und Yusuf D. aus Herne.

Hitlergruß-Pose: FP-Bors wird Mandat nicht antreten

16.11.2017 Andreas Bors, von der FPÖ NÖ als Bundesrat nominiert, wird sein Mandat nicht antreten. Er sehe sich zu diesem Schritt "aufgrund einer unhaltbaren Medienkampagne mit dem Ziel, die laufenden Regierungsverhandlungen zwischen meiner Freiheitlichen Partei und der ÖVP zu stören, aber auch einen Erfolg der FPÖ bei den kommenden Landtagswahlen zu schmälern", veranlasst, hieß es in seiner Erklärung.

Van der Bellen trifft auf Papst Franziskus

16.11.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen (73) trifft am Donnerstagvormittag im Vatikan mit Papst Franziskus (80) zusammen. Themen bei der Audienz im Vatikan werden vor allem Flüchtlingspolitik, Klimaschutz und die Zukunft Europas sein. In diesen Fragen liegen der ehemalige Grünen-Politiker, der sich selbst als Agnostiker bezeichnet, und das katholische Kirchenoberhaupt eng zusammen.