AA

Hilfspakete für bedürftige Kinder: Der Weihnachtstrucker der Johanniter

10.12.2018 Bis kurz vor Weihnachten sammeln die Johanniter Hilfspakete für bedürftige Kinder in Rumänien. Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die Packliste und die Sammelstellen in Wien und Innsbruck.

"Österreich hat seine Rolle als Brückenbauer verspielt"

10.12.2018 Die Korrespondenten internationaler Zeitungen beurteilen in einer Umfrage die Bilanz des EU-Ratsvorsitzes als eher mager und sehen Vorbehalte gegenüber der FPÖ bestätigt.

FPÖ klagt Republik wegen Bundespräsidentenwahl

11.12.2018 Die FPÖ kann offenbar nicht mit der Bundespräsidentenwahl 2016, in der ihr Kandidat Norbert Hofer unterlag, abschließen. Sie klagt nun die Republik auf 3,4 Millionen Euro Schadenersatz, berichtete die "Kronen Zeitung". Sie wollen jene Kosten, die ihnen durch die Wiederholung der Stichwahl entstanden sind, zurückhaben. Zu dieser kam es, weil die FPÖ die Stichwahl erfolgreich angefochten haben.

Studie: Eigentumswohnungen in Wien schrumpfen

10.12.2018 Die Fläche von verkauften Eigentumswohnung in Wien schrumpft. Waren die Wohnungen vor fünf Jahren noch 84 Quadratmeter groß, kommen sie jetzt im Schnitt auf rund 78 Quadratmeter.

Brexit - EuGH: London kann Austrittserklärung einseitig zurücknehmen

10.12.2018 Großbritannien könnte den für 2019 angekündigten Brexit noch einseitig und ohne Zustimmung der übrigen EU-Länder stoppen. Dies entschied der Europäische Gerichtshof am Montag in Luxemburg. Die Schwelle für einen Rückzieher von dem in Großbritannien sehr umstrittenen EU-Austritt ist somit niedriger als gedacht.

Menschenrechtspreis für Mittelmeer-Kapitän in Wien

10.12.2018 Der Kapitän Claus Peter Reisch erhielt beim Human-Rights-Filmfestival in Wien den Menschenrechtspreis.Er setzte sich für die Rettung der Bootsflüchtlinge im Mittelmeer ein.

Burg-Schauspielerin Gertraud Jesserer wird 75

10.12.2018 Gertraud Jesserer gehört seit 45 Jahren zu den beliebtesten Darstellerinnen Österreichs. Die Schauspielerin arbeitete mit Diven wie Romy Schneider oder Catherine Deneuve zusammen und wird am Donnerstag 75 Jahre alt.

Doch keine digitale Alterskontrolle in Trafiken

10.12.2018 Ab 1. Jänner 2019 dürften Trafikanten vermehrt nach Ausweisen fragen. Die Altersgrenze für Zigaretten und Tabakprodukte steigt dann nämlich auf 18 Jahre. Ein Pilotprojekt zur digitalen Alterskontrolle wurde aber beendet.

Halbes Jahr EU-Ratsvorsitz: Nicht nur gute Zeiten

10.12.2018 Ein Jahr Regierungsjubiläum bedeutet auch ein halbes Jahr EU-Ratsvorsitz. Die österreichische Regierung hat sich in der Zeit allerdings nicht nur mit Ruhm bekleckert. Besonders die FPÖ fiel auf.

Antenne Hit-Tipp: Simon Lewis – Break Your Wall

10.12.2018 Vor einem Jahr spielte er noch in U-Bahn Stationen, heute steht er als Support Act für George Ezra auf der Bühne: Der österreichische Newcomer Simon Lewis.

NATO: Über 51.000 Soldaten bei Großmanöver in Norwegen

10.12.2018 Am größten NATO-Manöver seit Ende des Kalten Krieges waren nach einer Abschlussbilanz des Militärbündnisses 51.161 Soldaten beteiligt.

Schnee und Regen: Es wird wieder winterlich

10.12.2018 Das Wetter wird in Österreich in der kommenden Woche wieder winterlich. Schnee und Regen sind bis Donnerstag zu erwarten. Es wird "frisch".

Fall Khashoggi: "Ich bekomme keine Luft" waren letzte Worte

10.12.2018 Die letzten Worte des getöteten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi sollen einem US-Medienbericht zufolge "Ich bekomme keine Luft" gewesen sein. Das berichtete der US-Nachrichtensender CNN am Sonntag unter Berufung auf eine Quelle, die eine Abschrift einer Tonaufnahme von Khashoggis Tötung gelesen hat.

Amnesty kritisierte Drasenhofen und Mindestsicherung

10.12.2018 Die Menschenrechtssituation in Österreich war 2018 laut Einschätzung von Amnesty International "turbulent": Aktuelle Verstöße wie das Asylheim in Drasenhofen und die geplante neue Mindestsicherung "gefährden die Rechte von Kindern und Jugendlichen". Die Politik wird von Amnesty aufgefordert, "Menschen nicht gegeneinander auszuspielen".

Santa-Claus-Gegner in Texas musste hinter Gitter

10.12.2018 Wer den Weihnachtsmann leugnet, kann im US-Bundesstaat Texas im Gefängnis landen. Ein 31-Jähriger wurde laut lokalen Medien am Wochenende festgenommen, nachdem er Kinder bei einem "Frühstück mit Santa Claus" gestört hatte. Wie Kathpress berichtete, protestierte er lautstark gegen die Veranstaltung einer Methodistenkirche in Cleburne und verkündete, dass der Weihnachtsmann "nicht real" sei.

Nordsee eröffnete in Wiener Lugner City: Der Baumeister war live dabei

9.12.2018 Am Samstag fand die große Eröffnung der NORDSEE Filiale in der Wiener Lugner City statt. Hausherr Richard Lugner und Geschäftsführer Alexander Pietsch stellten sich gemeinsam an den Grill.

Ärztekammer drängt auf ambulante Sonderklasse

9.12.2018 Die Ärztekammer dränge darauf, dass es in Spitalsambulanzen auch Sonderklassengebühren geben soll. Die Zwei-Klassen-Medizin soll dadurch verhindert werden.

Sprüher von Reizgas nach Massenpanik in Disco ausgeforscht

10.12.2018 Die italienische Polizei hat nach Medienberichten einen minderjährigen Jugendlichen aus Ancona identifiziert, der mit Pfefferspray in der Nacht auf Samstag eine Massenpanik mit sechs Toten in einer Diskothek ausgelöst haben soll. Der Bursche, der im Lokal eine schwarze Kappe trug, wurde mithilfe von Zeugen identifiziert. Er soll demnächst befragt werden.

Handel sieht nach 8. Dezember Trendwende beim Weihnachtsshopping

10.12.2018 Der Handel in Österreich sieht nach dem 8. Dezember nun eine Trendwende. Nach einem müden Start komme das Weihnachtsgeschäft nun doch in Schwung.

Gewaltiger Wintersturm über Südosten der USA

10.12.2018 Im Südosten der USA müssen sich die Einwohner auf Schnee und chaotische Verkehrszustände einstellen. Ein gewaltiger Wintersturm ziehe 13 Bundesstaaten in Mitleidenschaft und betreffe fast 25 Millionen US-Bürger, berichtete der US-Sender NBC. Am Samstag hatte der Sturm bereits an diversen US-Flughäfen zu Verspätungen und Flugstreichungen geführt. Am Sonntag sollte der Sturm Richtung Süden ziehen.

EU-Wahl: Claudia Gamon will Spitzenkandidatin werden

9.12.2018 Die Nationalratsabgeordnete Claudia Gamon will die NEOS in die EU-Wahl führen. Am 26. Jänner wird die Kandidatenliste gewählt.

Köstinger bremst Hofer bei Tempo 140

9.12.2018 Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) hat sich in einem Interview mit dem "profil" gegen Tempo 140 als neue Standardgeschwindigkeit auf Autobahnen ausgesprochen.

Claudia Gamon will NEOS-Spitzenkandidatin werden

10.12.2018 Die Nationalratsabgeordnete Claudia Gamon will die NEOS in die EU-Wahl führen. Sie hat sich entschlossen, bei der Kandidatenkür am 26. Jänner für Listenplatz 1 anzutreten, gab sie am Sonntag über Instagram bekannt.

Raub am Wiener Donaukanal: Verdächtiger festgenommen

9.12.2018 In der Nacht auf Sonntag wurde die Wiener Polizei zum Donaukanal gerufen, da dort ein Raub stattgefunden haben soll. Der Verdächtige versteckte sich bei der Flucht unter einem Auto.

Schwerer Unfall in Wien-Innere Stadt: Fußgängerin von Fahrrad am Kopf getroffen

9.12.2018 Gestern kam es in der Augustinerstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk zu einem schweren Unfall. Eine Fußgängerin wurde dabei von einem Fahrrad am Kopf getroffen und schwer verletzt.

Männer wollten in Wohnung grillen: Großeinsatz und Totalsperre in Wien-Favoriten

9.12.2018 Zwei Männer nahmen in der Quellenstraße in Wien-Favoriten einen Gasgriller in Betrieb. Dabei kam es zu einer toxischen Kohlenmonoxidbelastung. Die Folge war ein Großeinsatz sowie eine Totalsperre.

Drogen-Dealer verschluckt bei Festnahme in Wien Floridsdorf mehrere Kugeln mit Heroin

10.12.2018 Seit längerem wurden Ermittlungen gegen eine Tätergruppierung durchgeführt. Nun konnten mutmaßliche Heroin-Dealer in der Forstnergasse und in der Meistergasse in Wien-Floridsdorf festgenommen werden.

Türkis-Blaue Regierung: Das sagen die Experten nach einem Jahr

9.12.2018 Nach einem Jahr Türkis-Blau, bewerten Meinungsforscher und Politikwissenschaftler die derzeitige Regierung und zieht Bilanz über das vergangene Jahr.

1 Jahr Türkis-Blau: Norbert Hofer zieht Bilanz

9.12.2018 Bereits ein Jahr besteht die Türkis-Blaue Koalition. Norbert Hofer (FPÖ) zieht nun Bilanz über die Zusammenarbeit mit der ÖVP.

VIENNA.at zu Besuch auf dem Adventmarkt Hirschstetten

9.12.2018 Die Vorweihnachtszeit bietet in Wien zahlreiche Christkindlmärkte und weihnachtliche Stimmung. VIENNA.at hat sich auf dem Adventmarkt Hirschstetten genauer umgesehen.

Anwalt Ümit Vural ist neuer IGGÖ-Präsident

9.12.2018 Am Samstagabend wurde der Rechtsanwalt und türkischstämmige Kurde Ümit vural zum neuen Präsidenten der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ).

Wien-Landstraße: Autofahrer trat und spuckte auf Parksheriff

9.12.2018 Am Freitagnachmittag trat und bespuckte ein Autofahrer in Wien-Landstraße einen Parksheriff, nachdem dieser einen Strafzettel nicht zurücknehmen wollte.

Unfall zwischen Auto und E-Scooter in der Wiener Innenstadt

9.12.2018 Am Freitag kam es auf der Wiener Ringstraße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Ein 21-Jähriger wurde verletzt.

Schwechat: Wiener Motorradfahrer bei Unfall mit Pkw schwer verletzt

8.12.2018 Am Samstag kam es in Schwechat zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Eine 53-Jährige hatte nach Polizeiangaben beim Umkehren mit ihrem Pkw auf der L2066 den entgegenkommenden Biker übersehen. 

Festnahmen und Zusammenstöße bei Protesten der "Gelbwesten"

9.12.2018 Mit hunderten Festnahmen und Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften haben am Samstag in Frankreich die neuen Proteste der "Gelbwesten" begonnen.

Handels-KV: Protestaktion am Einkaufssamstag

9.12.2018 Ringen um den Kollektivvertrag der Handelsangestellten: Inmitten des vorweihnachtlichen Einkaufstrubels kam es am Samstag zu einer Protestaktion der Gewerkschaft GPA-djp.

Köstinger gegen Tempo 140 als Standardgeschwindigkeit

9.12.2018 In einem Interview mit dem "profil" sprach sich Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) gegen Tempo 140 als neue Standardgeschwindigkeit auf Autobahnen aus.

NEOS Wien: Wiederkehr mit 97,8 Prozent zu Landessprecher gewählt

8.12.2018 Christoph Wiederkehr ist der neue Landessprecher der Wiener NEOS. Der 28-Jährige wurde bei der Landesmitgliederversammlung am Samstag mit 97,8 Prozent gewählt und folgt Damit auf Beate Meinl-Reisinger. 

Auto in Wien-Hernals auf Gehsteig geschleudert: Mann und Sohn verletzt

9.12.2018 Am Freitagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall am Gürtel auf Hernals, bei dem ein Auto auf den Gehsteig geschleudert wurde. Ein 40-jähriger Mann, der mit seinem dreijährigen Sohn unterwegs war, wurde schwer verletzt.

Serien-Autoeinbrecher in Wiener Tiefgarage auf frischer Tat ertappt

8.12.2018 Am Donnerstag wurde ein Autoeinbrecher in einer Tiefgarage auf der Mariahilfer Straße auf frischer Tat ertappt. Die Ermittler des LKA, Beschaffungskriminalität, ordneten dem Mann bisher 20 Fakten zu.