AA

Blockbuster im Sexismus-Test: Wer fällt durch?

6.03.2019 Mit einem sogenannten "Bechdel-Test" kann herausgefunden werden, ob Frauen bei der Darstellung in Filmen benachteiligt werden. Hier findet ihr die Ergebnisse zu den zehn erfolgreichsten Blockbustern 2018.

Kunsthalle Wien: Frauen-Kollektiv WHW übernimmt Leitung

6.03.2019 Ab Juni übernimmt das Frauen-Kollektiv WHW aus Zagreb die Leitung der Kunsthalle Wien. Das gab Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) am Mittwoch bekannt.

AllesPost: Alle Pakete ab sofort mit der Post bekommen

6.03.2019 Wer künftig alle Pakete ausschließlich von der Post erhalten möchte, kann dies ab sofort mit dem neuen Service AllesPost beauftragen.

"HOME RUN - we run for homeless": Einsatz für Obdachlose beim Vienna City Marathon 2019

6.03.2019 Am 6. und 7. April 2019 findet der Vienna City Marathon statt. Dabei wird auch eine Initiative von VinziRast am Start sein, die sich für obdachlose Menschen einsetzt.

Regierungsspitze berät Umsetzung der Sicherungshaft

6.03.2019 Am Mittwochmorgen trafen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) vor dem Ministerrat im Kanzleramt zusammen, um mit den zuständigen Ministern die Umsetzung der geplanten Sicherungshaft zu beraten.

Regierung streicht konsularischen Schutz für IS-Rückkehrer

6.03.2019 Am Mittwoch soll im Ministerrat eine Änderung des Konsulargesetzes beschlossen werden. Damit wird der konsularische Schutz für nach Österreich zurückkehrende IS-Kämpfer gestrichen.

Regierung streicht konsularischen Schutz für IS-Rückkehrer

6.03.2019 Die Regierung streicht den konsularischen Schutz für nach Österreich zurückkehrende IS-Kämpfer. Eine dahin gehende Änderung des Konsulargesetzes soll am Mittwoch im Ministerrat beschlossen werden. Demnach hätten Personen keinen Schutz mehr, wenn diese die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährden. "Wir werden daher diese Menschen nicht zurückholen", so Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) zur APA.

Wetter: Föhn-Sturm treibt die Temperaturen hoch

6.03.2019 Tief "Cornelius" sorgt Mittwochnacht und Donnerstag für Föhnsturm in Österreich - und am Donnerstag auch für bis zu 21 Grad im Südosten. Das Wetter am Wochenende wird jedoch wechselhaft.

"Mir kehren zamm": Anmeldestart für den Frühlingsputz der Stadt Wien

6.03.2019 Gemeinsam mit der MA 48 ruft die Stadt Wien unter dem Motto "Mir kehren zamm" wieder zum traditionellen Frühjahrsputz auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Große Missernte in Nordkorea

6.03.2019 Nordkorea hat nach UNO-Angaben im vergangenen Jahr die schlechtesten Ernten seit mehr als einem Jahrzehnt eingefahren. Die Gesamterntemenge sei um 500.000 Tonnen auf 4,95 Millionen Tonnen zurückgegangen, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen.

Israelische Mondsonde "Beresheet" schickt Selfie aus Weltall

6.03.2019 Die israelische Raumsonde "Beresheet" (Genesis) hat erstmals seit Beginn ihrer Mission ein Foto zurück zur Erde geschickt. Das Selfie sei aus einer Entfernung von 37.600 Kilometern von der Erde ins Kontrollzentrum nach Yehud gesendet worden, erklärten die führenden Projektpartner am Dienstag. Auf dem Bild sind ein Teil der Sonde und im Hintergrund die Erde zu sehen.

Milliarden-Geldwäsche von Russland in den Westen

6.03.2019 Mehrere Milliarden Euro sollen nach Berichten eines internationalen Recherchenetzwerkes über ein kompliziertes Geldwäschesystem aus Russland in den Westen gelangt sein.

Ethikunterricht ab 2020 an AHS-Oberstufe, ab 2021 an BMHS

6.03.2019 Ab dem Schuljahr 2020/21 müssen jene Schüler, die nicht in den Religionsunterricht gehen, an den AHS-Oberstufen und Polytechnischen Schulen verpflichtend das Unterrichtsfach Ethik besuchen, ein Jahr später gilt das auch für Berufsschulen bzw. berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS).

Briefbomben in London - Anti-Terror-Einheit ermittelt

6.03.2019 Mehrere kleine Briefbomben sind am Dienstag an verschiedenen Orten in London entdeckt worden. Die Anti-Terror-Einheit ermittelt.

Russmedia für sieben INMA Global Media Awards in NYC nominiert

6.03.2019 Gleich vier Projekte von Russmedia sind auf der Shortlist der diesjährigen INMA Global Media Awards zu finden.

Amazon-Chef Bezos weiter reichster Mensch der Welt

11.07.2024 Amazon-Chef Jeff Bezos hat seinen Status als reichster Mann der Welt verteidigt. Das US-Magazin "Forbes" bezifferte das Vermögen des 55-Jährigen am Dienstag auf 131 Mrd. Dollar (rund 116 Mrd. Euro).

Wien: Suspendierter Spitalsarzt wegen Betrugs verurteilt

6.03.2019 Am Dienstag kam es zu einem Urteil am Wiener Landesgericht für einen suspendierten Spitalsarzt. Er wurde wegen Betruges zu 15 monaten Haft auf drei Jahre bedingt verurteilt.

ÖVP schließt sich Webers Bedingungen an Orban an

6.03.2019 In der Frage des Umgangs mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban hat sich die ÖVP am Dienstag demonstrativ hinter den EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber gestellt.

Kamerascheuer Nicolas Cage besuchte den Wiener Juristenball

5.03.2019 Hollywood-Star Nicolas Cage hat sich am Samstag in der Wiener Hofburg unter die Ballgäste gemischt. Hie und da ist sich sogar ein Selfie mit den Ballgästen ausgegangen.

Konfrenz in Wien: Breite Front für vertiefte Zusammenarbeit beim Kampf gegen Gewalt an Frauen

5.03.2019 Eine vertiefte Zusammenarbeit braucht es beim Kampf gegen Gewalt an Frauen- dabei waren sich Experten am Dienstag bei einer Konferenz in Wien einig.

Schmuckherstellter Pierre Lang: Rettung gescheitert

5.03.2019 Der Wiener Schmuckhersteller Pierre konnte nicht gerettet werden. Es wurden keine Investoren gefunden.

Liebespaar wurde zu Diebespaar: Angestellte stahlen palettenweise Getränke in Wien

6.03.2019 Palettenweise Red Bull, Eistee und Bier ließen zwei Angestellte eines Getränkehandels im Besitz einer Wiener Brauerei mitgehen. Grund dafür waren finanzielle Schwierigkeiten.

Pläne zur Sicherungshaft sollen konkretisiert werden

5.03.2019 Am Mittwoch will die Regierung ihre Pläne zur Sicherungshaft weiter konkretisieren. Dazu wird ein Treffen von der Regierungsspitze, Josef Moser, Herbert Kickl und Karoline Edtstadler stattfinden.

Weniger Influenza-Erkrankungen in Wien

5.03.2019 In der Vorwoche gab es in Wien nur mehr 9.500 Grippe-Neuerkrankungen. Das Influenza-Virus ist aber weiter in ganz Österreich und Europa aktiv.

Wiener Krankenanstaltenverbund wird zu Wiener Gesundheitsverbund

6.03.2019 Der Wiener Krankenanstaltenverbund bekommt einen neuen Namen: Ab 2020 soll der Konzern "Wiener Gesundheitsverbund" heißen. Auch die Spitäler der Stadt werden künftig einheitlich bezeichnet.

Leichenfund beim Haus des Meeres in Wien

5.03.2019 Am Dienstag wurde von Passanten eine männliche Leiche beim Wiener Haus des Meeres gefunden. Der Mann dürfte schon mehrere Tage tot sein.

Wiener Schönheitszentrum: Prozess um Bestechungsversuch neuerlich vertagt

5.03.2019 Am Dienstag wurde der Prozess gegen den Geschäftsführer eines Schönheitszentrums in Meidling fortgesetzt und schließlich erneut vertagt.

Geplanter Amoklauf in Mistelbach: Haftstrafe erhöht

5.03.2019 Am Oberlandesgericht Wien wurde am Dienstag die Haftstrafe nach einem geplanten Amoklauf in Mistelbach erhöht. Statt sechs Jahren lautet die Strafe nun acht Jahre.

Sicherungshaft-Gipfel mit unklarem Ausgang

6.03.2019 Die Regierung treibt ihr Projekt Sicherungshaft weiter voran. Am Mittwoch trifft man sich vor dem Ministerrat zu einem kleinen Gipfel der zuständigen Ressorts. Ob in der anschließenden Regierungssitzung schon Ergebnisse zumindest als Punktation abgesegnet werden, ließ man in der Koalition offen.

Malaktion: Wien-Favoriten soll bunt werden

6.03.2019 Der Wiener Bezirk Favoriten soll in den kommenden Monaten und Jahren farbenfroher werden. Bezirksvorsteher Marcus Franz will 20 Pflanzentröge anmalen lassen.

Ö3-Verkehrsaward: Zahlreiche Auszeichnungen vergeben

5.03.2019 Am Dienstag hat das ORF-Radio Ö3 gemeinsam mit dem Verkehrsministerum die Ö3-Verkehrsawards vergeben. Unter anderem wurder der Österreichische Bergrettungsdienst ausgezeichnet.

Vienna Gin Festival 2019: Das Programm im Semperdepot Wien

5.03.2019 Nach dem großen Erfolg im Vorjahr findet auch 2019 wieder das Vienna Gin Festival im Semperdepot Wien statt. Präsentiert werden über 150 Gin-Erzeugnisse von 50 Ausstellern, darunter auch ein eigener Gin Festival Gin. Freuen dürfen sich Besucher auch auf zahlreiche Verkostungen, Masterclasses und diverse Entertainment-Angebote.

"Sky of Stones": Schwebende Steine im Wiener Stephansdom

6.03.2019 Im Wiener Stephansdom ist ab sofort die Installation "Sky of Stones" zu sehen. Die Pappsteine leuchten in drei Lichtstimmungen, die mit der Liturgie einhergehen.

Schuljahr 2020/2021: Ethikunterricht startet an AHS-Oberstufen und Polytechnischen Schulen

6.03.2019 Mit dem Schuljahr 2020/21 wird der Ethikunterricht regulär gestartet. Vorerst wird er aber nur an AHS-Oberstufen und an Polytechnischen Schulen eingeführt.

Hund im Streit vom Balkon geworfen: Bedingte Haft für Wiener Pensionistin

5.03.2019 Yorkie-Rüde "Bubi" wurde von einer Wiener Pensionistin im Dezember 2018 aus dem siebenten Stock geworfen, da sie Streit mit ihrem Ex-Freund hatte.

Heimischer IS-Kämpfer in kurdischer Haft war zwischenzeitlich in Wien

5.03.2019 Jener 27-jährige Wiener und mutmaßliche IS-Kämpfer, der von kurdischen Einheiten in Syrien festgenommen wurde, hat sich nach seiner Ausreise in das Bürgerkriegsland 2013 zwischenzeitlich wieder in Österreich aufgehalten. Danach zog er erneut in den Jihad, wie Innenministerium und Staatsanwaltschaft am Dienstag auf APA-Anfrage bestätigten.

Besuch in Wien: Emir von Katar trifft Van der Bellen und Kurz

5.03.2019 Am Dienstag ist der Emir von Katar zu einem offiziellen Besuch in Wien eingetroffen. Empfangen wurde er bereits von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Vienna Blues Spring 2019: Von 20. März bis 30. April in Wien

20.03.2019 Mit dem Frühlingsbeginn kommt auch der "Vienna Blues Spring" wieder nach Wien. Von 20. März bis 30. April gibt es das unterschiedlichste Programm in vier Spielstätten Wiens zu hören.

Wiener stellen bei "Das Ding des Jahres" revolutionären Einkaufswagen vor

5.03.2019 Gudrun und Harald Buschbacher wollen mit einem revolutionären Einkaufswagen den Alltag der Menschen erleichtern. Bei der ProSieben-Show "Das Ding des Jahres" stellen die beiden Wiener ihre Erfindung vor.

Tödliche Seilbergung in der Steiermark: Ermittlungen eingestellt

5.03.2019 Im Juni 2017 kamen bei einer Seilbergung eine Wiener Bergsteigerin und ein Alpinpolizist ums Leben. Die Ermittlungen rund um den schweren Unfall wurden nun eingestellt.