AA

Kultusamt in Wien: Leitung wird neu besetzt

30.04.2019 Die Leitung des für die Religionsgemeinschaften zuständigen Kultusamts wird neu besetzt.Oliver Henhapel verlässt es auf eigenen Wunsch.

AK verweist auf Nutzen der EU-Arbeitsbehörde

30.04.2019 Anfang 2020 soll die EU-Arbeitsbehörde (ELA) starten. Verfahren, beispielsweise in Fällen von grenzüberschreitendem Sozialbetrug, sollen damit schneller beendet werden können.

Mai-Fest und Country-Rhythmen im Wiener "Tivoli"

30.04.2019 In der ersten Mai-Woche finden im "Böhmischen Prater" in Wien gleich zwei Events statt. Nach dem Mai-Fest am 1. Mai wird am Wochenende ein Country-Fest gefeiert. Der Eintritt ist frei.

Protestaktion am 1. Mai: Bundesmuseen-Mitarbeiter fordern Kollektivvertrag

30.04.2019 Die Mitarbeiter der Bundesmuseen fordern einen eigenen Kollektivvertrag. Unter dem Motto #wirgehenleeraus wird am 1. Mai protestiert.

Bauarbeiten in Wien-Favoriten zur Beschleunigung der Buslinie 15A

30.04.2019 Am 2. Mai beginnt in der Wiener Raxstraße zwischen Windtenstraße und Triester Straße die dritte Phase der Bauarbeiten zur Beschleunigung und Attraktivierung der Öffi-Buslinie 15A.

Wienerin seit Jänner 2018 vermisst: Ermittlungen gegen Ex eingestellt

1.05.2019 Seit Jänner 2018 gilt Jennifer S. aus Wien-Brigittenau als vermisst. Die Ermittlungen gegen ihren Ex-Freund wurden nun eingestellt.

Die Blumentrends zum Muttertag 2019

1.05.2019 Muttertag steht vor der Tür und wie jedes Jahr werden auch heuer wieder zahlreiche Blumen an Mütter verschenkt. Hier die floralen Trends für den 12. Mai 2019.

Innenministerium: Öffentlichkeitskommunikation wird ab 1. Mai neu geregelt

30.04.2019 Ab 1. Mai wird die Öffentlichkeitskommunikation des Innenministeriums neu geregelt. Ziele dabei sind "bundesweit einheitliche Standards".

Formel E in Wien: Bürgermeister Ludwig macht Hoffnung

30.04.2019 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig findet Wien als Austragungsort der Formel E "prinzipiell sehr interessant". Fragen bei der Organisation und vor allem bei der Finanzierung müssten aber geklärt werden.

Wiener Müllabfuhr-LKWs mit Abbiegeassistenten ausgerüstet

30.04.2019 Aktuell werden neun unterschiedliche Abbiege-Assistenz-Systeme im Echtbetrieb an insgesamt zehn Müllabfuhr-LKW der MA 48 getestet. "Ziel ist der rasche Einbau eines perfekt funktionierenden Systems zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in unserer Stadt. Die bisher erprobten Systeme sind allerdings noch fehleranfällig", so Umweltstadträtin Ulli Sima.

"Jobmeile" mit Kritik an der Regierung eröffnet

30.04.2019 Anlässliche des bevorstehenden Staatsfeiertages übte Caritas-Präsident Landau Kritik an der Regierung. Diese stehe nicht auf der Seite der Schwächsten.

Polizei beendet zehnjährige Bankraubserie eines 54-Jährigen in Österreich

1.05.2019 Die Polizei konnte "einen Schlussstrich unter die längste Bank- und Postraubserie eines Einzeltäters in Österreich" ziehen. Ein 54-jähriger Schwede, der 16 Delikte in zehn Jahren begangen haben soll, wurde im Februar festgenommen.

Ex-Richter über Scheintaufen bei Asylwerbern

30.04.2019 Der katholische Glaube wird immer öfter als Asylgrund missbraucht, das behauptet ein ehemaliger Richter des Bundesverwaltungsgerichtes gegenüber den Servus-Nachrichten.

Theater am Spittelberg: AnneMarie Hoeller präsentiert erstes Solo-Album

30.04.2019 Am 3. Mai präsentiert AnneMarie Hoeller ihr erstes Solo-Album. Darauf gibt es elf Eigenkompositionen mit sehr persönlichen Texten zu hören.

Rund um den 1. Mai 2019 in Wien: Verkehrsbehinderungen und Ringsperre

1.05.2019 Rund um den 1. Mai 2019 stehen in Wien politische Kundgebungen auf dem Programm - vom Fackelzug bis zum Maiaufmarsch. Sperren einzelner Straßen bis hin zur Ringsperre gehen damit einher - VIENNA.at hat alle Infos für Sie.

Peter Heilker neuer Programmdirektor am Theater an der Wien

30.04.2019 Das Theater an der Wien bekommt mit Peter Heilker einen neuen Programmdirektor, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde.

Steuerreform kommt in Etappen: Alle Maßnahmen im Detail

30.04.2019 Die am Dienstag präsentierte Steuerreform soll keine neuen Schulden oder Steuern bringen. Durch eine gestaffelte Lohnsteuersenkung und den "Sozialversicherungsbonus" sollen laut Bundeskanzler Sebastian Kurz alle besser aussteigen, die arbeiten gehen.

Steuerreform kommt in Etappen - Die Maßnahmen im Detail

30.04.2019 Die Regierung hat am Dienstag ihre Steuerreform vorgestellt. Kernpunkt ist die angekündigte Senkung der Lohn- und Einkommensteuer, die nun aber gestaffelt in Kraft tritt.

Alles zum 1. Mai 2019 in Wien: Maiaufmarsch, Veranstaltungen und Partys

1.05.2019 Am Mittwoch ist es wieder soweit: Der Tag der Arbeit wird begangen. Zum Staatsfeiertag gehören nicht nur der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ und das bunte Treiben im Wiener Prater, sondern auch zahlreiche weitere Partys und Events. VIENNA.at hat den Überblick, was am 1. Mai 2019 in Wien so alles los ist.

Manner: Mehr Umsatz und mehr Gewinn 2018

30.04.2019 2018 konnte beim Süßwarenhersteller Manner der Umsatz etwas, der Jahresgewinn sogar deutlich gesteigert werden. Besonders beliebt war Manner 2018 im Ausland.

Manipulation bei Miss Vienna Wahl? Mausi wehrt sich gegen Vorwürfe

1.05.2019 Miss-Vienna-Jurymitglied Christina "Mausi" Lugner wehrt sich gegen die Manipulations-Vorwürfe bei der Wahl. Zudem verteidigt sie die Gewinnerin Beatrice Körmer.

LIVE: Wiener Polizei klärt Bankraubserie

30.04.2019 Das Wiener Landeskriminalamt konnte offenbar eine große Bankraubserie klären. Am Dienstagvormittag werden Details im Zuge einer Pressekonferenz, wir berichten live.

CETA-Handelsabkommen laut EuGH mit EU-Recht vereinbar

30.04.2019 Das CETA-Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada ist mit EU-Recht vereinbar. Alexander Van der Bellen wird das Abkommen nun wie angekündigt unterschreiben.

EU-Gerichtshof: CETA-Handelsabkommen mit EU-Recht vereinbar

30.04.2019 Das CETA-Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada ist mit EU-Recht vereinbar.

Trump will Deutsche Bank an Finanz-Offenlegung hindern

30.04.2019 US-Präsident Donald Trump will eine Veröffentlichung seiner Finanzgeschäfte verhindern und geht deshalb gerichtlich gegen die Deutsche Bank und das Finanzhaus Capital One vor. Die Geldhäuser sollen dem Kongress Details zu Trumps Finanzen offenlegen und haben deshalb eine offizielle Vorladung von zwei Ausschüssen bekommen.

LIVE: Regierung präsentiert Steuerreform

30.04.2019 Am Dienstag stellt die Regierung die Steuerreform vor. Einige Details waren bereits im Vorfeld durchgesickert, beispielsweise dass insgesamt 6,5 Milliarden Euro Entlastung geplant sind. Wir berichten ab 10.25 Uhr live von der Präsentation.

Umfrage zeigt: Österreicher stehen einheitlichen Herbstferien positiv gegenüber

30.04.2019 Die Einführung einheitlicher Herbstferien wird laut einer Umfrage von 41 Prozent der Österreicher befürwortet.

Gesuchter Pole am Wiener Hauptbahnhof festgenommen

30.04.2019 Ein 32-jähriger Pole wurde am Montagabend am Wiener Hauptbahnhof von der Polizei festgenommen. Er wurde per Europäischem Haftbefehl gesucht.

Immo-Zweig der TU Wien feiert 30-jähriges Jubiläum

30.04.2019 Die TU Wien feiert 30 Jahre immobilienwirtschaftliches Studium an ihrer Universität. Das Jubiläum wird mit Fachveranstaltungen, Exkursionen und einem Festakt begangen.

"Schwere Zweifel": Van der Bellen lässt neue Mindestsicherung prüfen

30.04.2019 Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigt in einem Interview an, die Neufassung der Mindestsicherung vor der Beurkundung genau zu prüfen. Er habe "schwere Zweifel" an dem beschlossenen Gesetzestext und nennt das Stichwort "Kinderdiskriminierung".

37-Jähriger bei Messerattacke in Wiener Straßenbahnlinie 6 verletzt

30.04.2019 Ein Streit zwischen zwei Männern endete am Montag in einer Attacke mit einem Stanleymesser. Ein 37-Jähriger erlitt dabei eine Schnittwunde im Gesicht.

Steuersenkung um 6,5 Mrd. Euro: Regierung präsentiert Steuerreform

30.04.2019 Die Regierung hat am Dienstag die Details ihrer Steuerreform vorgestellt. Neu ist unter anderem, dass nicht nur die Senkung der Gewinnsteuern für Unternehmen in zwei Etappen kommt, sondern auch die Lohnsteuersenkung gestaffelt wird. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) lobte die Entlastung von 6,5 Mrd. Euro bis 2022 als "wichtigen Schritt", denn "Österreich ist zu einem Höchststeuerland geworden".

Preiskampf mit Billigfluglinien: AUA schreibt rote Zahlen

30.04.2019 Knapp Hundert Millionen Euro Verlust schrieb die AUA in den ersten drei Monaten des neuen Jahres. Damit ist es der schlechteste Jahresauftakt der letzten 5 Jahren.

Warnung: Ikea-Wickeltisch Sundvik für Kinder gefährlich

30.04.2019 Ikea ruft die Sundvik Wickelkommode zur Reparatur zurück. Die nötigen Sicherheitsverriegelungen sind wichtig für den Schutz der Kinder.

Neues Kontrollsystem am Flughafen Wien-Schwechat für mehr Sicherheit

30.04.2019 Auf mehr Sicherheit will man künftig am Flughafen Wien-Schwechat setzen: Bis 2021 wird ein neues digitales Kontrollsystem eingeführt, mit dem man gegen organisierte Kriminalität, Terrorismus sowie Visa-Verstöße vorgehen möchte.

Wegen Studiengebühren: 6.000 berufstätige Langzeitstudenten brachen ab

30.04.2019 Seit der Einführung von Studiengebühren für Berufstätige haben 6.000 Personen ihre Ausbildung abgebrochen. Die SPÖ kritisiert nun die Abschaffung der Ausnahmeregel.

Kaiserwechsel in Japan: Akihito kündigt Göttern Abdankung an

30.04.2019 Der japanische Kaiser Akihito hat den Göttern des Landes seine Abdankung angekündigt. Gekleidet in der modernen Version einer jahrhundertealten höfischen Tracht vollführte der 85 Jahre alte Monarch am Dienstag in den Schreinen seines Palastes religiöse Riten. Den Mythen nach sind die japanischen Kaiser unmittelbare Nachfahren der Sonnengöttin Amaterasu Omikami.

Wanzen-Plage in Wien: Drei Fakten zu den Insekten

30.04.2019 In vielen Wiener Wohnungen finden sich bereits wieder die ersten ungebetenen Gäste. Die Rede ist von marmorierten Baumwanzen, die schon im Vorjahr in Wien zur richtigen Plage wurden.

Erster Wahlkampfauftritt Bidens als Präsidentschaftsbewerber

30.04.2019 Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hat vor Hunderten Gewerkschaftsmitgliedern in der Arbeiterstadt Pittsburgh seinen ersten Wahlkampfauftritt absolviert. Der frühere US-Vizepräsident fuhr dabei am Montag heftige Attacken gegen Präsident Donald Trump. "Wir kämpfen um die Seele Amerikas", sagte Biden.

Alles neu bei der Kriminalstatistik: Die Änderungen auf einen Blick

30.04.2019 Künftig werden die Schwerpunkte der Kriminalstatistik in drei anstatt fünf Säulen dargestellt, konkret in Gewalt-, Eigentums- und Cyber Crime-Delikten.