AA

Ariana Grande spielt lesbische High-School-Schülerin

3.07.2019 Ariana Grande hat sich in letzter Zeit vermehrt ihrer Musik gewidmet.

Frau stirbt wegen fleischfressenden Bakterien

3.07.2019 Lynn Fleming starb nur zwei Wochen nachdem sie bei einem Spaziergang stolperte und sich leicht verletzte.

Flughafen Wien: Gewerkschaft vida droht mit Generalstreik

3.07.2019 Pünktlich zur Ferienzeit doht die Gewerkschaft vida in Östereich mit einem Airline-Generalstreik am Flughafen Wien-Schwechat.

Gegen Essen im Müll: Lebensmittel-Infotag am Wiener Naschmarkt

4.07.2019 Jährlich schmeißt jeder Wiener, jede Wienerin durchschnittlich 40 Kilogramm genießbare Lebensmittel weg. Das sind österreichweit 157.000 Tonnen an vermeidbaren Lebensmitteln, die jährlich im Müll landen

Neulengbach: Funktionsfähige Granate als Türstopper benutzt

3.07.2019 Ein betagtes Paar benutzte in einem Haus in Neulengbach (Bezirk St. Pölten-Land) über längere Zeit hinweg eine funktionsfähige Granate als Türstopper.

In diesen Ländern haben Arbeiter am längsten Urlaub

5.07.2019 Sommerzeit ist Urlaubszeit: Doch je nach Land verbringen Angestellte in Europa unterschiedlich viel Zeit bei der Arbeit. In welchem Land gibt es nun die meisten Urlaubstage und Feiertage und wo werden die meisten Überstunden geleistet?

Blaue Flecken: Erstes Update nach Anne Wünsches Augenring-OP

3.07.2019 Diesen Beauty-Eingriff hatte sich Anne Wünsche (27) ein wenig anders vorgestellt!

A4: Wiener raste mit 153 km/h durch Tempo-60-Zone

3.07.2019 Am Dienstagnachmittag wurde ein Wiener auf der Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf mit 153 km/h in einer Tempo-60-Zone geblitzt.

Wahltermin 29. September fix

3.07.2019 Der Termin für die Nationalratswahl am 29. September ist Mittwochfrüh von der Regierung beschlossen worden. Im Ministerrat wurde eine entsprechende Verordnung vom Kabinett Bierlein abgesegnet, teilte der Sprecher des Kanzleramts der APA mit. Gleich im Anschluss bestätigte der Hauptausschuss des Nationalrats die Verordnung einstimmig.

Uni-Aufnahmetests: 16.400 Bewerber für Medizinstudium

3.07.2019 Am Freitag startet die Aufnahmeprüfungs-Saison an den Universitäten. An den Medizin-Unis in Wien, Graz, Innsbruck und der Medizin-Fakultät an der Uni Linz bewarben sich heuer 16.443 Personen für 1.680 zu vergebene Plätze.

Erleichterung und Kritik nach Freilassung von Rackete

3.07.2019 Die Freilassung von Carola Rackete, der Kapitänin der Hilfsorganisation Sea Watch, hat für Erleichterung und Kritik gesorgt. Die italienischen Vize-Premierminister, Matteo Salvini und Luigi Di Maio, reagierten verärgert auf die Entscheidung des Ermittlungsrichters in Agrigent, den Hausarrest für die Deutsche aufzuheben. Hilfsorganisationen sahen eine Bestätigung der Arbeit der Seenotretter.

Totale Sonnenfinsternis begeisterte in Chile und Argentinien

3.07.2019 Tausende Menschen haben in Südamerika eine totale Sonnenfinsternis beobachtet. In Chile und Argentinien konnten sie am Dienstag sehen, wie sich der Mond vor die Sonne schob und die Sonne damit verdunkelte. Der Schatten des Mondes traf zunächst nahe der Stadt La Serena auf die chilenische Pazifikküste und zog dann in südöstlicher Richtung über Argentinien hinweg.

Heuer 16.400 Bewerber für Medizinstudium in Österreich

3.07.2019 Mit dem jährlichen Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie der Medizin-Fakultät an der Uni Linz steht am Freitag der Auftakt für die Aufnahmsprüfung-Saison an den Universitäten auf dem Programm. Heuer haben sich 16.443 Personen für die 1.680 zu vergebenden Medizin-Plätze beworben.

Viele Tote bei Luftangriff auf Flüchtlingslager in Libyen

3.07.2019 Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager nahe der libyschen Hauptstadt Tripolis sind nach Angaben von Rettungskräften fast 40 Menschen getötet worden. Mehr als 70 weitere Flüchtlinge seien in dem Hangar in Tadschura verletzt worden, sagte ein Sprecher der Rettungskräfte Mittwochfrüh. Es handle sich aber lediglich um eine "vorläufige Bilanz", die sich noch verschlimmern könne.

Wechsel an der Spitze der voestalpine

3.07.2019 Nach 15 Jahren an der Spitze des Stahlkonzerns voestalpine zieht sich CEO Wolfgang Eder am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Linz aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt in den Aufsichtsrat. Seine Nachfolge tritt der derzeitige Leiter der Stahlsparte, der 55-jährige Herbert Eibensteiner, an.

Frage des Tages: Was sagen Sie zum Rauchverbot in der Gastronomie?

3.07.2019 Rauchen in der Gastronomie wird ab November untersagt. Ausgenommen sind nur noch Gastgärten oder Ähnliches. Die FPÖ stimmte Dienstagmittag im Nationalrat als einzige Fraktion gegen den Beschluss und warnte vor einer Belastung der Wirte.

Wien: Ottakringer Straße wird nach Gleisbauarbeiten saniert

3.07.2019 Auf einem Teilstück der Ottakringer Straße wird der Fahrbahnbelag erneuert. Ab Mittwoch kommt es deswegen zu Bauarbeiten.

Nationalrat beschließt Reform der Parteienförderung

3.07.2019 Der Nationalrat schränkt am Mittwoch die Parteienförderung durch Private ein.

Aufsichtsbehörde zeigt drastisches Bild von US-Lagern

3.07.2019 Die interne Aufsichtsbehörde des US-Heimatschutzministeriums hat ein verheerendes Bild von Lagern gezeichnet, in denen Migranten nach dem illegalen Grenzübertritt in die USA festgehalten werden. Nach der Inspektion fünf solcher Einrichtungen der Grenzpolizei CBP im Rio Grande Valles warnte das Büro des Generalinspekteurs (OIG), die Lager seien gefährlich überfüllt.

Rendi-Wagner misstraut bei Parteifinanzen dem Rechnungshof

3.07.2019 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner verteidigt die gemeinsam mit FPÖ und JETZT vereinbarte Parteispenden-Neuregelung, die am Mittwoch im Nationalrat beschlossen werden soll. Die Kritik, dass der Rechnungshof (RH) weiter nicht selbst in die Bücher sehen darf und dass sich die SPÖ ein Gesetz zu ihren eigenen Gunsten zurecht geschneidert hat, wies sie im ORF-"Report" zurück.

Nationalrat eilt von Beschluss zu Beschluss

3.07.2019 Die erste Aufregung nach dem Neuwahl-Entscheid ist offenkundig vorbei. Relativ ruhig hat der Nationalrat zum Auftakt des Parlamentskehraus Gesetz um Gesetz debattiert und abgesegnet.

Liechtensteiner Parlament entzieht Außenministerin Vertrauen

2.07.2019 Das Parlament im Fürstentum Liechtenstein hat Außenministerin Aurelia Frick das Vertrauen entzogen.

EU: Gipfel einig zu Von der Leyen als Kommissionschefin

3.07.2019 Der EU-Sondergipfel in Brüssel hat sich auf die deutsche Verteidigungsministerin Ursula Von der Leyen (CDU) als nächste EU-Kommissionspräsidentin geeinigt.

Sea-Watch-Demo am Dienstag in Wien

2.07.2019 Auch in Wien wird am Dienstag für die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete demonstriert. Am meisten Solidarität erfährt Rackete allerdings in Deutschland.

EU-Topjobs: Tusk schlägt von der Leyen als Kommissionspräsidentin vor

2.07.2019 Im EU-Postenpoker will Ratspräsident Donald Tusk Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) als Kommissionspräsidentin vorschlagen.

JETZT-Klub zerstreut in alle Winde

3.07.2019 Der siebenköpfige Klub der Liste JETZT ist beinahe zur Gänze in alle Winde zerstreut. Nachdem am Dienstag die Abgeordneten Bruno Rossmann, Wolfgang Zinggl und Alfred Noll angekündigte hatten, nicht mehr für die Kleinpartei zu kandidieren, folgten Stephanie Cox und Alma Zadic, die für die Grünen kandidieren will.

Gastro-Rauchverbot: Der Todesstoß für Shisha-Bars

3.07.2019 Die Wirtschaftskammer fürchtet nach der Fixierung des Rauchverbots in der Gastronomie das Aus für Shisha-Bars. Mehr als 250 Betriebe seien allein in Wien davon Betroffen.

Wiener Innenstadt: Weiterhin auf Roter Liste des UNESCO-Welterbe

2.07.2019 Das "Historische Zentrum von Wien" bleibt auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes. Am Dienstagnachmittag wurde diese Entscheidung relativ rasch getroffen.

SPAR in Wien: Bio-Sackerl ersetzt Plastik-Sackerl

2.07.2019 In allen 182 Wiener SPAR-Filialen werden ab sofort kompostierbare Bio-Sackerl für den Einkauf von Obst und Gemüse anstatt der Plastik-Obstsackerl angeboten.

Erste Hinweise auf Ursache von Zugkollision in Wien

3.07.2019 Nach dem Zugsunglück in Wien-Floridsdorf gibt es erste Hinweise auf die mögliche Unfallursache. Wie der "Kurier" berichtete, soll die S-Bahn-Garnitur ein Haltesignal überfahren haben.

Extreme Trockenheit: Ab sofort Grillverbot in Wien

2.07.2019 Aufgrund möglicher Waldbrandgefahr wurde ab sofort ein Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze in der Stadt verhängt. Dieses gilt bis auf weiteres.

Nationalrat fixiert Bonus bei Mindestpensionen

2.07.2019 Dank des am Dienstag vom Nationalrat beschlossenen Bonus sollen Mindestpensionisten mit langen Beitragszeiten künftig mehr Geld erhalten.

WdF-Umfrage - Manager verdienten im Vorjahr mehr

2.07.2019 Die Einkommen in den Chefetagen der heimischen Unternehmen sind im Zuge der guten Wirtschaftslage im Vorjahr gestiegen.

ÖVP, SPÖ, NEOS und Jetzt wollen "Klimanotstand"

2.07.2019 Die vier Parteien wollen einen entsprechenden Antrag einbringen und den "Klimanotstand" im Herbst beschließen. Die "FridaysForFuture"-Bewegung zeigt sich zufrieden.

Millionen-Strafe für Facebook in Deutschland

2.07.2019 Wegen fehlender Transparenz beim Umgang mit Hasskommentaren soll das Online-Netzwerk Facebook in Deutschland eine Strafe von zwei Millionen Euro zahlen.

Dreijährige stürzte beim Bahnhof Floridsdorf in einen Kanalschacht

2.07.2019 Am Montag stürzte ein dreijähriges Mädchen vor dem Bahnhof Wien-Floridsdorf in einen offenen Kanalschacht und zog sich dabei Abschürfungen und Prellungen zu.

Wiener Anwalt wegen angeblichem Mordauftrag nicht mehr angeklagt

2.07.2019 Die Staatsanwaltschaft Wien hat eine rechtskräftige Anklage wegen eines angeblichen Mordauftrags gegen einen Wiener Rechtsanwalt zurückgezogen. Ein höchst ungewöhnlicher Schritt.

Verdächtiger im Mordfall Lübcke widerrief Geständnis

2.07.2019 In Deutschland hat im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke der Tatverdächtige Stephan E. laut einem Bericht sein Geständnis zurückgenommen.

Free Now: Fahrdienst Mytaxi ab sofort mit neuem Namen unterwegs

2.07.2019 Der Taxianbieter Mytaxi wird mit heute zum Mobilitätsdienstleister Free Now. Außerdem sollen noch heuer die E-Scooter Hive in die App eingebunden werden.