AA

Umfrage: Wiener zieht es im Urlaub nicht in die Ferne

10.07.2019 Der Wiener bleibt im Urlaub gern daheim und genießt die freien Tage bei einem Spaziergang durch die Stadt oder einem Besuch im Schanigarten.

Parteiakademie der NEOS erhält neue Präsidentin

9.07.2019 Indra Collini wird die neue Präsidentin der Parteiakademie der NEOS. Ihre Stellvertreter sind unter anderem Parteichefin Beate Meinl-Reisinger und EU-Mandatarin Claudia Gamon.

Wieder EuGH-Verfahren von Schrems gegen Facebook

9.07.2019 Vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag erneut ein Verfahren des österreichischen Datenschutzaktivisten und Juristen Maximilian Schrems gegen die Übermittlung seiner personenbezogenen Daten durch Facebook in die USA stattgefunden. Ein Urteil in dem Rechtsstreit (C-311/18) wird frühestens zu Jahresende oder im nächsten Jahr erwartet.

"Familienfest" der ÖVP: 70.000 Euro mehr als geplant

9.07.2019 Das Familienfest der ÖVP am 1. Mai in Schönbrunn, kostete rund 70.000 Euro mehr als geplant. Die zusätzlichen Kosten trug das Kanzleramt.

8.700 Tonnen Müll auf Österreichs Autobahnen

9.07.2019 8.700 Tonnen Müll wurden im vergangenen Jahr auf Österreichs Autobahnen einfach achtlos weggeworfen. Die Mitarbeiter der Asfinag mussten ein Viertel davon sogar händisch aufsammeln.

9 Tipps für einen entspannten Aufenthalt am Flughafen

9.07.2019 Lange Warteschlangen, Kindergeschrei, Flugverspätungen oder -ausfälle: Nicht immer erlebt man am Flughafen einen enstpannten Start in die Ferien. Ein paar einfache Tipps helfen weiter.

Wien-Floridsdorf: Polizisten retteten Frau das Leben

9.07.2019 Bereits in der letzten Woche konnten Polizisten in Wien-Floridsdorf einer 73-jährigen Frau das Leben durch den Einsatz eines Defibrillators retten.

WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten: Einbrecher festgenommen

9.07.2019 Am Montag konnte eine Frau einen mutmaßlichen Einbreicher in einem benachbarten Wohnhaus in der Weitmosergasse in Wien-Favoriten beobachten. Die Polizei nahm den 45-Jährigen kurze Zeit später fest.

Pkw-Lenker kracht bei Verfolgungsjagd durch Wien in geparktes Auto

9.07.2019 Teilweise mit 100 km/h flüchtete ein 18-jähriger Pkw-Lenker am Montag vor der Polizei durch Wien-Alsergrund. In der Nussdorfer Straße war Endstation, denn dort krachte der Jugendliche in ein geparktes Auto.

Iran informiert EU über Teilausstieg aus Atomdeal

9.07.2019 Der Iran hat die EU über seine Entscheidung für eine höhere Urananreicherung informiert. Medienangaben zufolge teilte Außenminister Mohamed Dschawad Sarif in einem Schreiben an die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini mit, dass der Iran sich nicht mehr an die im Wiener Atomabkommen festgelegte Obergrenze von 3,67 Prozent halten werde.

O-TÖNE: Das Literaturfestival startet im MQ Wien

11.07.2019 Am 11. Juli startet das Literaturfestival im Wiener MuseumsQuartier Haupthof mit zahlreichen österreichischen Autoren.

Frage des Tages: Sollen zwölfjährige Kinder bereits strafmündig sein?

9.07.2019 Die Wiener FPÖ fordert eine Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahren. Der nicht amtsführende Vizebürgermeister Dominik Nepp verwies dabei auf eine Debatte aus Deutschland und Vorfälle in Wien.

Sommercamps bei WeXelerate bieten buntes Programm für Kids

9.07.2019 Den ganzen Sommer über können Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren an den DaVinciLab- und GameChanger-Sommercamps bei WeXelerate teilnehmen. Das Programm richtet sich dabei an Programmierfreudige und Sportbegeisterte.

Wien-Leopoldstadt: Betonbrocken fielen von Häuserwand

9.07.2019 Am Dienstagmorgen wurde die Wiener Berufsfeuerwehr nach Leopoldstadt gerufen, weil sich Betonbrocken von einer Hausfassade lösten. Die Kleine Stadtgutgasse musste gesperrt werden.

Musik und Kulinarik: Das Open-Air-Debüt in der MetaStadt in Wien

9.07.2019 Am Montag feierten rund 3.500 Besucher in der MetaStadt in Wien-Stadlau. Als Headliner traten The 1975 auf.

Wieder 47 Migranten auf Sizilien gelandet

9.07.2019 47 Migranten sind am Dienstag im Hafen der sizilianischen Stadt Pozzallo gelandet. Sie befanden sich an Bord eines Bootes, als sie von der italienischen Küstenwache gerettet wurden. Die Migranten, darunter zehn Frauen, stammen aus Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), Kamerun und Tunesien, wie italienische Medien berichteten.

Migrationsexperte Knaus kritisiert Salvinis Politik scharf

9.07.2019 Der Migrationsexperte Gerald Knaus, der das EU-Türkei-Abkommen von 2016 mitentwickelt hat, hat scharfe Kritik an der Flüchtlingspolitik des italienischen Innenministers Matteo Salvini geübt.

"Wir stellen die Uni auf den Kopf": Die Kinderuni in Wien

9.07.2019 Zwei Wochen lang können Kinder ab sofort die Kinderuni in Wien besuchen. Geboten werden 400 Lehrveranstaltungen, Spaß und ein Einblick in viele spannende Themen.

Partielle Mondfinsternis am 16. Juli: Infos zum Himmelsereignis

9.07.2019 In der Nacht auf den 17. Juli besteht die Möglichkeit in ganz Österreich eine partielle Mondfinsternis beobachten zu können. Astronomie-Experten werden von 20.30 Uhr bis 1.30 Uhr auf der Sophienalpe in Wien-Penzing Möglichkeiten zur Beobachtung und Erklärungen anbieten.

Alpenvereine sagen Bettwanzen den Kampf an

9.07.2019 Alpenvereine sagen den Bettwanzen den Kampf an. Seit wenigen Jahren kommt es auf Schutzhütten vermehrt zu Befällen. Die Vereine wollen nun die Wanderer und Hüttenwirte besser aufklären.

Unterschriften-Sammeln für Nationalratswahl beginnt

9.07.2019 Mit dem Stichtag am Dienstag hat das Sammeln der Unterstützungserklärungen der kleineren Parteien für die Nationalratswahl am 29. September begonnen.

Bildungsforscher: "AHS-Matura allein wurde zur Sackgasse"

9.07.2019 Laut Bildungsforscher, ist die AHS-Matura mittlerweile zur Sackgasse geworden. Viele Arbeitgeber bevorzugen BHS-Maturanten, da diese berufliche Praxis haben.

EU-Kommissar forderte Regelung zur Flüchtlingsverteilung

9.07.2019 Die EU-Kommission forderte die Mitgliedsstaaten auf, sich auf vorläufige Regeln zur Verteilung von Flüchtlingen zu einigen. "Die Herausforderungen der Migration können nicht nur in der Verantwortung von Italien und Malta liegen, nur weil sich diese Staaten am Mittelmeer befinden", sagte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos der "Welt". Auch UNHCR forderte mehr Engagement der EU für Flüchtlinge.

Trump will Umwelt nicht auf Kosten von Jobs schützen

9.07.2019 US-Präsident Donald Trump hat den Kurswechsel seiner Regierung in der Umwelt- und Klimapolitik verteidigt und als unabdingbar für das wirtschaftliche Wohl des Landes dargestellt. Frühere Regierungen hätten mit ihrem Kurs den Energiesektor und die Arbeiter des Landes bestraft und dabei die Welt doch nicht sauberer gemacht, sagte Trump am Montag in Washington. Dies sei der falsche Weg.

Beweismittel verschwunden - Kevin Spacey vor Freispruch

9.07.2019 Das Strafverfahren gegen US-Schauspieler Kevin Spacey wegen eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs wankt.

Le Jardin - Das Sommer Afterwork in Wien

9.07.2019 Nach der Arbeit kommt das Vergnügen - so auch beim Sommer Special "Le Jardin - Sommer Afterwork" im Kleidod Stadtpark in der Wiener City.

Austro Control-Treffen: Verspätungen im Flugverkehr möglich

9.07.2019 Heute finden bei der Austro Control Betriebsversammlungen statt, weswegen Verspätungen am Flughafen Wien-Schwechat befürchtet werden.

Baby Archie: Ist das die Wahrheit hinter dem Tauf-Foto?

8.07.2019 Ein Familien-Foto von Baby Archies Taufe sorgt jetzt für Aufregung. Eine Körpersprache-Expertin hat das Bild genauer unter die Lupe genommen.

Weiter warten auf Historikerbericht der FPÖ

9.07.2019 Medienberichten zufolge soll die Präsentation des Historikerberichts zur Geschichte der FPÖ erst Anfang August stattfinden. Als Grund für die Verzögerung werden "Terminschwierigkeiten wegen Urlaub und Wahlkampf" genannt.

Gibt es eine Zweiklassen-Medizin in Österreich?

8.07.2019 Das sagt Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres.

Wiener Forscher verwandeln Algen in Zucker

8.07.2019 Wiener Forscher arbeiten daran, die Kohlenhydrate in Algen zu neuen Rohstoffen umzuwandeln. Das beginnt bei einfachem Zucker und kann bis hin zu Bio-Treibstoffen führen.

19 Monate altes Baby stirbt, weil Opa es von Kreuzfahrtschiff fallen lässt

8.07.2019 Ein 19 Monate altes Baby ist auf einem Kreuzfahrtschiff tödlich verunglückt.

Nipple-Gate: Melania Trumps Look offenbarte zu viel

8.07.2019 Das kommt im prüden Amerika gar nicht gut an, auch wenn das Wetter schuld war.

OÖ: Wiener wurde beim Wandern von Stein erschlagen

9.07.2019 Die Leiche eines 53-jährigen Wieners wurde am Montag im oberösterreichischen Hinterstoder von zwei Bergsteigern entdeckt. Der Mann dürfte von einem herabfallenden Felsen tödlich verletzt worden sein.

Kurz vor Gesetzesänderung: NEOS erhielten 300.000 Euro Spende von Haselsteiner

9.07.2019 Die NEOS haben am Montag kurz vor dem Inkrafttreten der Spendendeckelung noch eine Großspende erhalten. NEOS-Förderer und Unternehmer Hans Peter Haselsteiner überwies der Partei 300.000 Euro.

Wien: Sanierung des Parlaments läuft planmäßig

9.07.2019 Die Parlamentssanierung schreitet voran. Zu den nächsten Schritten zählt die Restaurierung historisch wertvoller Flächen, wie Fenster und Wandmalereien und in den kommenden Monaten steht bereits die Dacherneuerung an.

Wien nimmt Problemzonen unter die Lupe

9.07.2019 Um Konflikten im öffentlichen Raum besser entgegenzuwirken, sollen die Verkehrsknotenpunkte in Wien regelmäßig kontrolliert werden. Bei einem ersten Testlauf zeigte sich an gleich drei U6-Stationen ein hoher Handlungsbedarf.

Salvini drängt weiter auf Umverteilung von Migranten

8.07.2019 Italiens Innenminister Matteo Salvini drängt weiter auf eine Umverteilung der im Mittelmeer geretteten Migranten auf andere EU-Länder. Zugleich fordert er exemplarische Strafen für die NGO, die am Samstag trotz eines Verbots 41 Flüchtlinge nach Lampedusa gebracht hat. Die Anhörung der deutschen Schiffskapitänin Carola Rackete wurde indes verschoben. Der Papst feierte eine Messe mit Flüchtlingen.

Insolvente Modekette mister*lady kündigt 55 Mitarbeiter

8.07.2019 13 Filialen der insolventen Modekette mister*lady müssen österreichweit schließen, dadurch verlieren rund 55 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.

Beach-Volleyball-Turnier in Wien: Es gibt "keinen besseren Platz"

9.07.2019 Am 31. Juli startet das Beach-Volleyball-World-Tour-Turnier in der Bundeshauptstadt. Jagerhofer ist davon überzeugt, dass es keinen besseren Platz gibt als die Wiener Donauinsel.