AA

"Er ist tot. Ich war dabei": Trump lässt Schwarzenegger sterben

12.07.2019 Die Fehde zwischen Donald Trump und Arnold Schwarzenegger hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Unlängst erklärte der US-Präsident während eines Social-Media-Gipfels den ehemaligen Gouverneur für tot.

Neue Soundanlage für "Lebensbaumkreis" Am Himmel in Wien

15.07.2019 Der "Lebensbaumkreis" Am Himmel in Wien-Döbling wurde mit einer neuen Soundanlage ausgestattet. Montiert wurden 40 rote Metallstelen mit Lautsprechern und Sensoren. Wer sich einer Säule nähert, bekommt über den jeweiligen Baum Auskunft.

Bauarbeiter stürzte in Wien-Josefstadt ab

12.07.2019 Wegen der Rettung eines abgestürzten Bauarbeiters in der Lerchenfelder Straße musste der Einsatzbereich am Freitagvormittag für den Verkehr gesperrt werden.

Parteifinanzen: Anzeigen gegen ÖVP und SPÖ

12.07.2019 Der Rechnungshof hat die Bilanzen für das Wahljahr 2017 veröffentlicht. Die ÖVP und die SPÖ werden mit einigen Anzeigen rechnen müssen. Auch die FPÖ hat ihren Bericht bereits vorgelegt. Die FPÖ-Bundespartei hat im Wahljahr 2017 rund 13.845 Euro an Spenden erhalten.

Frage des Tages: Wie genau nehmen Sie es mit der Mülltrennung?

12.07.2019 Trotz der großen "Fridays for Future"-Bewegung sind vor allem junge Österreicher vom Mülltrennen genervt. Wir fragen deshalb: Wie genau nehmen Sie es eigentlich mit der korrekten Entsorgung?

Wahl fiel auf Hahn, weil er mehrheitsfähig ist

12.07.2019 "Johannes Hahn erfüllt alle Voraussetzungen, die ein Kommissar haben muss. Er hat ja zwei sehr erfolgreiche Perioden hinter sich", begründet Regierungssprecher Alexander Winterstein am Freitag die Wahl der Kanzlerin.

Versuchter Raub in Wien-Simmering: Mutmaßlicher Täter ausgeforscht

13.07.2019 Bereits am 25. Juni soll ein 16-Jähriger versucht haben, einer 70-Jährigen die Tasche zu stellen. Die Frau hielt die Tasche jedoch so fest, dass es dem jungen Mann nicht gelang. Nun konnte der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden.

Kickl fordert Maßnahmen gegen illegale Migration

12.07.2019 Ex-Innenminister Herbert Kickl fordert eine konsequente Bekämpfung illegaler Migration nach Österreich. Die Lage solle nicht unterschätzt werden, denn Schlepper seien derzeit wieder hochaktiv.

Männer wollten E-Scooter in Wien-Penzing stehlen: Festnahme

12.07.2019 Beim Versuch ein Fahrradschloss an einem E-Scooter aufzubrechen, wurden zwei Männer von einer Zeugin beobachtet, die die Polizei alarmierte.

Wiener Polizei nimmt Autoreifen-Diebe fest

12.07.2019 Zwei Männer wurden in der Nacht auf Freitag beim Diebstahl von mehreren Garnituren Autoreifen beobachtet. Die Polizei nahm das Duo fest.

Wien-Mariahilf: Ladendieb auf frischer Tat ertappt

12.07.2019 Am Donnerstag konnte ein Ladendetektiv einen 22-Jährigen bei einem Diebstahl in der Mariahilfer Straße beobachten. Der junge Mann wurde nach einem Fluchtversuch verhaftet.

Bewaffneter Trafikraub in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Täter entkam mit Bargeld

13.07.2019 Am Donnerstagabend ereignete sich in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ein Trafikraub. Die Angestellte wurde von dem maskierten Unbekannten mit einem Messer bedroht.

Wegen Schlechtwettters: Kinderopern Festival abgesagt

12.07.2019 Aufgrund des schlechten Wetters findet das heutige Programm des Kinderopern Festivals am Wiener Rathausplatz nicht statt. Ersatztermin ist der 16. Juli.

Virus "Agent Smith" bedroht Smartphones: Das sollten Sie darüber wissen

13.07.2019 WhatsApp weist eine Sicherheitslücke auf. Rund 25 Millionen Smartphones sind von der sogenannten "Malware" betroffen. Hier erfahren Sie alles wissenswerte über "Agent Smith".

Badner Bahn ab 2021 im neuen Design unterwegs

12.07.2019 Die Badner Bahn erhält einen neuen Anstrich. Ab 2021 sollen die modernen Züge im Einsatz sein - Barrierefreiheit, Klimatisierung und WLAN inklusive.

Alarm in London: Mann brach bei der Queen ein

12.07.2019 Aufregung im Buckingham-Palast in London: Ein Mann drang mitten in der Nacht gewaltsam in das Gebäude ein und kam der Queen gefährlich nahe.

"Macbeth" eröffnete Wiener ImPulsTanz-Festival

12.07.2019 Am Donnerstag wurde das ImPulsTanz-Festival in Wien mit der Aufführung "Macbeth" eröffnet. Die Rekonstruktion der 1988 uraufgeführten Choreografie überzeugte in ihrer Zeitlosigkeit.

40-Jahr-Jubiläum der Wiener Psychosozialen Dienste

12.07.2019 Eine für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Wien extrem wichtige Institution feiert 40. Geburtstag: die Wiener Psychosozialen Dienste (PSD).

Vorwurf der versteckten Parteifinanzierung gegen Wiener SPÖ-Verein

12.07.2019 Dem Verein Wiener Kulturservice wird vorgeworfen, versteckte Parteifinanzierung zu betreiben. Gelder sollen auch für Parteiwerbung und zur Begleichung von Kosten anderer SPÖ-naher Vereine geflossen sein.

UNO fordert Europäer zu Hilfe für Migranten auf

12.07.2019 Die Europäer sollen ihre eingestellten Such- und Rettungsaktionen im Mittelmeer wieder aufnehmen und die Migranten in sichere Häfen bringen. Das verlangten der Chef des UNO-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR), Filippo Grandi, und der Chef der Organisation für Migration (IOM), Antonio Vitorino, am Donnerstag in Genf. Zudem seien dringend mehr Aufnahmeplätze für in Libyen Gestrandete nötig.

Verregnetes und kühles Wochenende steht bevor

12.07.2019 Die kommenden Tage verlaufen laut ZAMG-Prognose unbeständig und kühl, die Sonne zeigt sich nur sporadisch. Immer wieder kann es regnen, auch Gewitter sind in Teilen des Landes möglich.

Wiener Linien starten "U6-Rätselrallye": Die Suche nach der verschollenen Badewanne

12.07.2019 Während der Sommerferien wird die U-Bahn-Linie U6 zu einem riesigen Spielplatz für Rätselfans. Die Wiener Linien starten eine Rätselrallye. Wir ihr mitmachen könnt, erfährt ihr hier.

ÖAMTC: Alko-Unfälle passieren vermehrt im Juli

12.07.2019 Unfälle, die durch Alkoholkonsum verursacht werden, haben im Juli "Hochsaison", denn laut ÖAMTC wird vor allem im Sommer zu tief ins Glas geschaut.

Blauer watscht Grünen ab

12.07.2019 FPÖ-Vizebürgermeister aus Mauthausen soll Grünem leichte Watsche verpasst haben.

Gudenus taucht wieder aus der Versenkung auf

12.07.2019 "Nach wochenlangem Schweigen zur Causa ist es mir ein Anliegen folgende Info zu posten":

Gudenus zu Ibiza-Video: "Ich war kein Lockvogel"

12.07.2019 Ex-FPÖ-Spitzenpolitiker Johann Gudenus widersprach am Donnerstag Gerüchten, als Lockvogel tätig gewesen zu sein. Er würde seinen Parteikollegen und Freund HC Strache nie absichtlich schaden wollen.

Bischof will komplette Stadt exorzieren

11.07.2019 Ein kolumbianischer Bischof plant einen Einsatz aus der Luft, um die Verdorbenheit der Bewohner einer ganzen Stadt auszumerzen.

Meerschweinchen in Wiener Park in Plastiksack gefunden

12.07.2019 Tierfreunde entdeckten letzte Woche in einem Park in Wien-Landstraße zwei Meerschweinchen, die einfach in einem Plastiksack ausgesetzt wurden. Am Donnerstag wurden sie dem WTV übergeben.

EU-weit gesuchter Dealer am Flughafen Wien gefasst

11.07.2019 Ein EU-weit gesuchter Drogendealer aus Costa Rica ist vergangene Woche am Flughafen Wien festgenommen worden. Er soll rund sechs Tonnen Kokain nach Spanien geschmuggelt haben.

Identitäre vor Gericht

11.07.2019 Eine identitäre Gruppierung steht in Frankreich wegen einer Aktion gegen Flüchtlinge vor Gericht. In dem Verfahren müssen sich seit Donnerstag die rechtsextreme Gruppe "Génération identitaire" und zwei führende Mitglieder verantworten. Sie hatten im vergangenen Jahr versucht, Flüchtlinge in den Alpen am Grenzübertritt von Italien zu hindern.

Radfahrer geht auf Hahn in Wiener Innenstadt los: "Du kriegst jetzt eine Watschn"

11.07.2019 Johannes Hahn, der amtierende neue österreichische EU-Kommissar, hatte vor zwei Tagen eine Auseinandersetzung mit einem Radfahrer der durch die Menge raste und fast mit Hahn zusammengestoßen war. Die Situation eskalierte, der Radfahrer drohte Hahn mit einer "Watschn".

Uni Wien: Alle Chemie-Kandidaten werden aufgenommen

11.07.2019 Alle 250 Personen, die sich an der Uni Wien für ein Chemie-Studium angemeldet habe, bekommen einen Platz.

Parteinahe Vereine beschäftigen SPÖ und ÖVP

11.07.2019 Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zu parteinahen Vereinen beschäftigen SPÖ und ÖVP. Die Wiener Sozialdemokraten bestätigten am Donnerstag die Rückzahlung des "Wiener Kulturservice" von 2.409 Euro an die Kulturabteilung. Zwei Vereine aufgelöst hat bereits die ÖVP, das Aufscheinen von Gernot Blümel als ehemaliger Kassier von "ProPatria" sei ein "Irrtum".

KH Nord: Wehsely im Rechtsstreit gegen NEOS erfolgreich

11.07.2019 Im laufenden Rechtsstreit gegen die NEOS konnte Sonja Wehsely einen Erfolg verbuchen. Das OLG Wien hat eine einstweilige Verfügung erlassen.

Rendi-Wagner wird beliebter

11.07.2019 Die SPÖ sieht elf Wochen vor der Nationalratswahl eine Trendumkehr zu ihren Gunsten gekommen. Anlass dafür ist eine IFES-Umfrage, die für sie nun nicht mehr 20 bis 21 Prozent, sondern mindestens 23 Prozent Stimmanteil ausweist. "Derzeit steigen wir in den Umfragen, und die ÖVP sinkt", freute sich Wahlkampfmanager Christian Deutsch am Donnerstag vor Journalisten.

Fußball: Ex-Weltmeister Kempes kommt nach Wien

11.07.2019 Einer der größten Fußballer, der jemals in Österreich gespielt hat, ist Stargast bei der Geburtstagsparty der Vienna.

Internationale Kfz-Diebstähle: LKA Wien und Europol nehmen zwei Personen fest

11.07.2019 Das LKA Wien konnte zwei Mitglieder einer international agierenden Tätergruppierung festnehmen. 30 Kfz-Diebstähle konnten bisher auf die Gruppe zurückgeführt werden.

AUA: Mehr als 6,7 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

11.07.2019 Die AUA kann sich im ersten Halbjahr 2019 über einen starken Zuwachs bei den Passagierzahlen freuen. Die Auslastung stieg um 2,3 Prozentpunkte auf 78,1 Prozent.

Kanzlerin Bierlein schlägt Hahn als EU-Kommissar vor

11.07.2019 Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein will Johannes Hahn (ÖVP) als österreichisches Mitglied der Europäischen Kommission nominieren.

Patienten nicht beunruhigen: Wiener KAV liefert keine Zahlen zu Gewalt

11.07.2019 Nach einer Messerattacke gegen einen Spitalsarzt will der Wiener KAV keine konkreten Zahlen zu Gewaltfällen gegen Ärzte und sonstiges Spitalspersonal veröffentlichen. "Konkrete Zahlen können ein falsches Bild zeichnen", so der Krankenanstaltenverbund.