AA

Lichterfest an der Alten Donau: Straßensperren beachten

2.08.2019 Am 3. August findet das Lichterfest an der Alten Donau in Wien statt. Es kommt daher zu einer Sperre der Wagramer Straße zwischen Erzherzog-Karl-Straße und Arbeiterstrandbadstraße.

Donauzentrum kriegt größte Dach-Photovoltaikanlage Wiens

2.08.2019 Das Wiener Donauzentrum soll die größte Dach-Photovoltaikanlage in ganz Wien erhalten. Der Bau hat gerade begonnen und soll zukünftig 20 Shops mit Strom versorgen.

FTC nimmt Übernahme-Praxis von Facebook unter die Lupe

2.08.2019 Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC nimmt einem Zeitungsbericht zufolge die Übernahme-Praxis von Facebook unter die Lupe. Die Behörde prüfe, ob der Internet-Riese frühzeitig potenzielle Rivalen schlucke, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen.

Sechsfachmord in Zagreb - Mutmaßlicher Schütze tot aufgefunden

2.08.2019 Ein Sechsfachmord hat die kroatische Hauptstadt Zagreb erschüttert. Offenbar aus Eifersucht hatte ein Mann eine ganze Familie in deren Haus in der Siedlung Kajzerica im Süden von Zagreb erschossen. Nach einer Großfahndung wurde der mutmaßliche Schütze tot aufgefunden.

Nordkorea feuert unbekannte Kurzstrecken-Projektile ab

2.08.2019 Nordkorea hat am Freitag früh (Ortszeit) nach südkoreanischen Angaben erneut zwei Kurzstreckenraketen von seiner Ostküste abgefeuert. Dies sei bereits der dritte Raketentest innerhalb weniger Tage gewesen, verlautete aus dem südkoreanischen Generalstab in Seoul, wie die Agentur Yonhap berichtete. "Wir verfolgen die Lage, sollte es weitere Abschüsse geben, und bleiben in Bereitschaft", hieß es.

Österreicher und Deutsche starben auf Gletschersee in Alaska

2.08.2019 Bei einem auf einem Gletschersee im US-Staat Alaska tödlich verunglückten Österreicher handelt es sich um einen seit einiger Zeit in British Columbia wohnhaften Berg- und Wanderführer, wie Außenministeriumssprecher Peter Guschelbauer am Freitag der APA bestätigte. Die letzte österreichische Adresse des 62-Jährigen sei in Innsbruck gewesen.

Kickl besteht weiter auf das Innenministerium

2.08.2019 Auch wenn die ÖVP mittlerweile unmissverständlich abgewunken hat, besteht Herbert Kickl (FPÖ) weiter darauf, im Fall der Fortsetzung von Türkis-Blau wieder Innenminister zu werden. "Das wird die Position sein, mit der wir in die Verhandlungen hineingehen. Es gibt keinen Grund, das zu ändern", antwortete er im "Österreich"-Interview auf die Frage, ob das Innenressort Koalitionsbedingung sei.

Warschauer Aufstand - Maas: "Ich schäme mich"

2.08.2019 Am 75. Jahrestag des Beginns des Warschauer Aufstands gegen die NS-Besatzungsmacht hat der deutsche Außenminister Heiko Maas Polen um Vergebung für die Nazi-Verbrechen gebeten. "Ich schäme mich für das, was Ihrem Land von Deutschen und im deutschen Namen angetan wurde. Und ich schäme mich dafür, dass diese Schuld nach dem Krieg viel zu lange verschwiegen wurde", sagte er am Donnerstag.

BMW: Gewinne brechen im zweiten Quartal ein

1.08.2019 Hohe Kosten für die Einführung von Elektroantrieben haben den Gewinn von BMW im zweiten Quartal erwartungsgemäß einbrechen lassen. 

"Sorry" - Neymar-Ex versenkt Lambo im Pool

1.08.2019 Das Playmate des Jahres 2011 schaffte es tatsächlich, einen blauen Lamborghini in einem Pool zu "parken".

Mann ging mit Messer auf Eltern los: Sieben Jahre Haft

2.08.2019 Nachdem ein Wiener im Februar mit zwei Küchenmessern auf seine Eltern losgegangen ist, wurde er am Donnerstag zu sieben Jahren Haft verurteilt.

Wien: Asia-Lokale werden kontrolliert

2.08.2019 Nachdem eine illegale Teigtascherl-Fabrik in Wien-Favoriten entdeckt wurde, werden nun vom Marktamt in ganz Wien Asia-Lokal-Kontrollen durchgeführt.

421.767 Blitze zuckten im Juli vom Himmel

1.08.2019 Im Juli registrierte das Blitzmessnetz von UBIMET österreichweit 421.767 Blitzentladungen. Das blitzreichste Bundesland war mit insgesamt 134.917 Blitzen die Steiermark, auf die rund 32 Prozent aller Juli-Blitze entfielen.

Riesen-Welle überrollt Wasserpark - 44 Verletzte

1.08.2019 Im "Shuiyun Water Park" im Nordosten Chinas kam es zu einer Katastrophe. Die Wellenmaschine des Beckens erzeugte eine riesige Welle, die 44 Menschen verletzte.

Rammstein: Ein Zeichen gegen Homophobie

1.08.2019 Konzert in Moskau: Rammstein setzen Zeichen für die bunte Liebe.

Vorarlberg Schlusslicht bei Jugendarbeitslosigkeit

1.08.2019 Die Arbeitslosenquote in Vorarlberg stagniert. Hierzulande gibt es gar den höchsten Wert an Jugendarbeitslosigkeit zu vermelden.

Biomassekraftwerk in Simmering abgeschaltet: Polit-Hickhack in Wien

1.08.2019 Am Donnerstag sorgte die Abschaltung des Biomassekraftwerks in Wien-Simmering für einen politischen Schlagabtausch.

Von der Leyen traf Orban in Brüssel

1.08.2019 Die künftige EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat am Donnerstag den rechtsnationalen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban empfangen. Auf der Tagesordnung des Treffens in Brüssel standen nach Angaben eines Sprechers die Pläne von der Leyens für ihre am 1. November beginnende Amtszeit.

Start der Sommersaison 2019: Touristiker sind zufrieden

1.08.2019 Die heimischen Tourismusbetriebe sind mit dem aktuellen Sommergeschäft recht zufrieden. Das Geschäft ist gut angelaufen, abgerechnet wird aber natürlich erst am Schluss.

Wien: Sporteln für den guten Zweck beim Rote Nasen Lauf

1.08.2019 Unter dem Motto "Nase auf und lauf" gibt es heuer wieder rund 80 ROTE NASEN Läufe in sechs Bundesländern. Am 15. September gastiert die fröhliche Laufserie mit einem bunten Familienfest im Wiener Prater.

15.000 Migranten in 20 Tagen

1.08.2019 Die türkischen Behörden haben allein in Istanbul innerhalb von 20 Tagen rund 15.000 Migranten ohne Papiere aufgegriffen.

US-Sanktionen gegen Zarif laut Iran "Gipfel der Dummheit"

1.08.2019 Der Iran hat die neuen US-Sanktionen gegen seinen Außenminister Mohammad Javad Zarif als "Gipfel der Dummheit" kritisiert. "Die Amerikaner haben einfach nur Angst vor Zarifs diplomatischen Fähigkeiten", sagte Außenamtssprecher Abbas Moussavi am Donnerstag. Durch die Maßnahmen wird mögliches Vermögen Zarifs in den USA eingefroren, außerdem dürfen US-Bürger fortan keine Geschäfte mit ihm machen.

NÖ: Schnappschildkröte auf offener Straße entdeckt

1.08.2019 In Breitenfurt in Niederösterreich wurde eine Schnappschildkröte entdeckt. Sie wurde in den Wiener Tierschutzverein gebracht.

Hitze setzt Fahrzeugen zu: Über 60.000 Einsätze im Juli

1.08.2019 Der heiße Sommer macht nicht nur Menschen zu schaffen, sondern auch den Fahrzeugen. Im Juli kam es zu zahlreichen Einsätzen unter anderem wegen Problemen mit Batterien und Kühlsystemen.

Rimini und Riccione: Temporäres Badeverbot an Stränden

1.08.2019 Seit Dienstag gilt an 17 Streckenabschnitten der Küste von Rimini, Riccione und Cattolica ein temporären Badeverbot. Dieses wurde verhängt, nachdem überhöhte Werte von dem Bakterium Escherichia coli und dem Erreger Enterococcus in den Gewässern festgestellt wurden.

Das Sommerprogramm im ZOOM Kindermuseum in Wien

1.08.2019 Für Kinder bietet der Sommer in Wien ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm im ZOOM Kindermuseum. Kleine Besucherinnen und Besucher lernen dort die große Welt kennen.

Volle Anrechnung der Karenzzeiten ab Donnerstag wirksam

1.08.2019 Karenzzeiten werden bei Gehaltsvorrückungen ab Donnerstag voll anerkannt. Für die Bemessung von Urlaub, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsfristen wurden bisher maximal zehn Karenzmonate angerechnet. Ab nun wird für alle Ansprüche, die sich nach der Dauer der Beschäftigung richten - also auch Gehaltsvorrückungen - die gesamte Karenzzeit in vollem Umfang berücksichtigt.

Wissenschafter in heller Aufregung: Wurde eine zweite Erde entdeckt?

1.08.2019 Einen Planeten, auf dessen Oberfläche möglicherweise lebensfreundliche Bedingungen herrschen, hat ein internationales Astronomenteam gefunden.

Dreijährige in Indien vergewaltigt und getötet

1.08.2019 Ein dreijähriges Mädchen ist in Indien auf einem Bahnhof entführt, vergewaltigt und anschließend enthauptet worden. Die Polizei im östlichen Bundesstaat Jharkhand nahm drei verdächtige Männer fest, darunter auch den Begleiter der Mutter des Kindes, wie ein Sprecher der Bahnpolizei am Donnerstag sagte.

Wien-Donaustadt: Neuer Bildungscampus startet

2.08.2019 Im neuen Wiener Stadtteil "Berresgasse" startet ein neuer Bildungscampus. Die Einrichtung hat Platz für bis zu 1.000 Kinder.

Abfahrt Reichsbrücke auf Handelskai in Wien wird saniert

1.08.2019 Ab 2. August wird die Abfahrt der Reichsbrücke auf den Handeslkai in Wien-Leopoldstadt saniert.

Großbritannien stockt Finanzmittel für No-Deal-Brexit auf

1.08.2019 Großbritannien stockt die finanziellen Mittel für den Fall eines No-Deal-Brexits um Milliarden auf. Die Regierung werde zusätzliche 2,1 Milliarden Pfund (rund 2,3 Mrd. Euro) zur Verfügung stellen, um das Land auf einen EU-Austritt ohne Abkommen vorzubereiten, kündigte Finanzminister Sajid Javid an.

Umfrage zeigt: Vier von fünf Frauen trinken gerne Bier

1.08.2019 In Österreich trinken immer mehr Frauen gerne Bier. 30 Prozent der Befragten gaben an, sogar mehrmal in der Woche ein Bier zu trinken.

Lime-Scooter: N26-Kunden zahlen nur die Hälfte

2.08.2019 Scooteranbieter Lime und Internetbank N26 bieten ab heute N26-Kunden 50% Rabatt auf unbegrenzte E-Scooter- und E-Bike-Fahrten mit Lime. Auch Wien ist bei der Aktion dabei.

Juli: Arbeitslosigkeit in Wien um 5,3 Prozent gesunken

1.08.2019 Im Juli ist die Arbeitslosigkeit in Wien um 5,3 Prozent gesunken. Vor allem in der Warenproduktion, Hotellerie und Gastronomie ging die Arbeitslosigkeit zurück.

Wien: Biomassekraftwerk in Simmering steht still

1.08.2019 Seit Mittwoch steht das Biomassekraftwerk Wien-Simmering still. Grund dafür ist, dass eine Förderung von Wien Energie ausgelaufen war.

Wien-Alsergrund: Mutmaßlicher Dealer schlug auf Polizisten ein

1.08.2019 Die Wiener Polizei führte gestern bei einem 32-Jährigen eine Personenkontrolle durch. Bei der Kontrolle verhielt sich der Nigerianer äußerst aggressiv und schlug auf einen Polizisten ein.

7,5 Kilo Heroin beschlagnahmt: Drogen-Ring in Wien ausgehoben

1.08.2019 Der Polizei Wien gelang nach monatelangen Ermittlungen ein Schlag gegen den Heroinhandel in Wien. Die Beamten hoben bereits im Juni ein Bande aus, die in den vorherigen drei Monaten rund 7,5 Kilogramm Heroin verkauft haben soll.

€ 20.000 Schaden: Dreiste Schuh-Diebe waren in Wiener Innenstadt unterwegs

1.08.2019 Die Polizei konnte zwei Männer festnehmen, die zahlreiche Schuhe aus einem Geschäft in der Wiener City gestohlen und im Internet verkauft haben sollen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über € 20.000.

Aggressiver 26-Jähriger nach Personenkontrolle in Wien-Meidling festgenommen

1.08.2019 Am Mittwoch kontrollierte die Polizei einen 26-Jährigen in der Rosasgasse in Wien-Meidling. Als sich dieser aggressiv verhielt und gegen einen Funkwagen schlug wurde er festgenommen.