Koalition: Kurz erhielt Regierungsbildungsauftrag

Van der Bellen mit ÖVP-Chef Kurz
©APA
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Montagvormittag den Regierungsbildungsauftrag an VP-Chef Sebastian Kurz erteilt.
Davor hatten sich das Staatsoberhaupt und der Altkanzler eine Stunde ausgetauscht. Van der Bellen meinte im Anschluss, er habe nach den Gesprächen mit den Parteichefs in den vergangenen Tagen den Eindruck gewonnen, dass die Volkspartei eine Regierung werde bilden können.
für Abonnenten
Drei Optionen für die ÖVP
Der ÖVP-Obmann wird nun mit den Vorsitzenden der anderen Parteien in der Reihenfolge von deren Stärke beim Urnengang vom 29. September Sondierungsgespräche führen. Die Volkspartei hat dabei drei Optionen für Zweier-Koalitionen. Sowohl mit der SPÖ als auch mit der FPÖ und den Grünen würde die ÖVP auf eine solide Mehrheit im Nationalrat kommen. Die NEOS könnten höchstens als ergänzender Partner fungieren.